Gold-Locke
Rein interessehalber ... Wer ist noch ungeimpft und lässt sich nun mit Novavax impfen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich nicht. Liebe Grüße, Miamo.
Wenn jetzt die Impfpflicht kommen sollte oder die Einschränkungen schlimmer werden würde ich den Novovax nehmen. Aber die 100% Lösung ist es ja leider auch nicht geworden. Wenn es aber weiter so bleibt wie aktuell dann warte ich auch gern noch auf den Valneva. Da die Schweiz nun lockert und das Zertifikat abschafft ist der Druck natürlich dann komplett weg. Dann kann ich auch ungeimpft wieder vollumfänglich alles machen. Da zahle ich dann gern auch für n Kaffee mehr :)
Angeblich mein Schwager und eine sehr gute Freundin die beide die mRNA Impfung abgelehnt haben... Wir werden sehen...
bei den Ungeimpften das sollte doch das Allseligmachende werden ohne böse mrna
Laut Frau Wagenknecht aber gestern bei Lanz ja jetzt nicht mehr notwendig. Omikron ist ja nur noch ein Schnupfen. Und sie sagte in allen Formaten dass sie auf diesen Impfstoff wartet.
Ich kenne Leute mit Omikton-Schnupfen die wie erschlagen waren über viele Tage, ich mag da keinen Schnupfen haben wenn der 40 Fieber mit sich bringt. Aber jedem das Seine Aber ob beim Sommerurlaub dann "Genesen" noch zählt wenn man über die Grenzen möchte ?
Den Schnupfen möchte ich ohne Impfung auch nicht haben. Selbst mit Impfung und Booster ist doch eher unlustig
der ja vorherrscht bis er von der nächsten Mutation abgelöst wird Immun ist man ja eh nicht ob schonmal erkrankt oder geimpft das haben wir alle bemerkt
Gliederschmerzen, halt wie ein schwerer grippaler Infekt nur ohne richtig hohes Fieber. Er sagt ihm geht es gut, aber ich hab mich erschrocken als ich ihn kurz im Garten in Entfernung gesehen habe. Augenringe bis zum Anschlag und echt gezeichnet. Ne, das willste nicht. Obwohl sein Kind 2 mal geimpft hats mitgebracht aus er Schule hatte 2 Tage laufende Nase sonst nix. Frau auch geboostert nur 4 Tage Fieber und dann durch. Der geht es wieder gut. So unterschiedlich geht es.
Nein danke.
Ich nicht!
Die Antworten von den " üblichen Verdächtigen" sind genau die , die vorauszusehen waren. " Entspricht ja nun auch nicht 100% den Erwartungen..." Ah ja, is klar. Ich kenne keinen einzigen, der vorgegeben hat, auf diesen Impfstoff zu warten, und sich jetzt damit tatsächlich impfen lässt.
Ja, so funktioniert das mit den Ausreden - erst mal auf die lange Bank schieben, und dann doch kneifen.
Wobei ich fairerweise sagen muss, dass ich von keiner der hier postenden Damen gelesen habe, dass sie auf Novavax warten. Ist ja alles Teufelszeug von Big Pharma.
Mag sein, dass die speziell das hier nicht geäußert haben, sorry, so sehr vertiefe ich mich dann auch wieder nicht in dieses Forum.
Impfungen sind definitiv kein Teufekszeug, Hase. Ich habe ebenfalls sämtliche Impfungen, welche vorgeschriebenen sind, und vor 3 Jahren gar eine Tetanusimpfung, nachdem ich mit einem sogenannten Monsterroller im Harz schwer gestürzt bin. Aber die Corona Impfung macht für mich aus diversen Gründen nun mal keinen Sinn und ich warte daher auch nicht auf Alternativen. Wer will, soll sich spritzen lassen, wer nicht will, sollte die Freiheit besitzen, diese Injektion ablehnen zu dürfen.
Ich falle auch in die Impfpflicht ab 16.3. und habe bereits at work bekannt gegeben, dass ich mich nicht impfen lasse. Daran ändert auch ein nochmals neuer Impfstoff nichts….
Ich dachte, Tetanus ist das erste, was man unbedingt impfen sollte. Wenn du erkrankst, ist die Sterberate nämlich ziemlich hoch, und durch eine Atemlähmung zu sterben, ist nichts, was ich meinem Todfeind wünschen würde.
In Deutschland ist m.W. keine Impfung vorgeschrieben. Also hat man dieses Kriterium sehr schnell erfüllt. (Selbst Masern-Impfung ist ja nur für Kinder und einige Berufe vorgeschrieben). Und Tetanus - dachte das ist das, was sogar viele Impf"skeptiker" sich impfen lassen - weil man ja nicht auf die Herdenimmunität der anderen setzen kann ...
Ich korrigiere von "vorgeschrieben" in "üblich". Alle Impfungen, die in den 70er Jahren üblich waren, habe ich. Masern, Mumps, Röteln gab es damals noch nicht als Impfung und alle drei Krankheiten habe ich mit dem Wildvirus durchgemacht. Und Mumps und Windpocken waren wirklich ziemlich unangenehm. Plus regelmäßige Tetanusauffrischungen. Stimmt, einige Impfskeptiker lassen sich gegen Wundstarrkrampf impfen, da dieser durch Bakterien (!) ausgelöst wird. Mit Herdenimmunität hat das also rein gar nichts zu tun!
oder zahlt das Arbeitsamt dann wegen Kündigung ?
Warum man sich nach nem Sturz erst gegen Tetanus impfen lässt, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die Wunden, die man sich dabei zuzieht sind doch eher offen. Aber vielleicht war das ja bei dir anders.
Wundstarrkrampf ist aber vor allem ein individuelles Risiko. Warum eine Impfung bei Bakterien sinnvoller sein soll als bei Viren, leuchtet mir nicht ein. Ist das eine Frage der Größe? Pockenviren sind ja zum Beispiel ziemlich groß, ist Größe dann ein Gradmesser für Virulenz? Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen albern. Da Wundstarrkrampf aber praktisch kein Übertragungsrisiko hat, stellt sich schon die Frage, des auf die eigene Person fokussierten Tunnelblicks, weil man eine direkte Bedrohung der eigenen Person als realer wahrnimmt als die aerogene Übertragung. Bei der ist eine Eindämmung ohne sterilisierende Impfung dann eben nur durch strikte Kontaktvermeidung möglich, wenn man das auch ablehnt, dann hat man schlichtweg keinen Hebel mehr. Ich weiß, dass ich selbst bei meinen Kindern (meine Tochter hat eine starke atopische Veranlagung und hat extrem heftig auf alle Impfungen reagiert, deshalb habe ich die MMR-Impfung auch etwas nach hinten geschoben) die Bewertung von Impfungen für den gesamtgesellschaftlichen Nutzen beim RKI kritisch sah. Es ist einfach ätzend, einen Säugling mit Neurodermitis zu Hause zu haben, der deshalb schlecht schläft und viel weint, obwohl wir gecremt und alles Mögliche ausprobiert haben, da geht man dem nächsten Schub durch eine Aktivierung des Immunsystems sehr gern aus dem Weg. Aber das ändert nichts daran, dass Masern, Mumps und Röteln sehr ernste Erkrankungen mit möglichen Folgeschäden sind, und dass man ungeimpft andere Personen gefährdet. Das war mir damals auch bewusst, und es hat für mich bedeutet, dass ich sie dann eben konsequent isolieren muss, wenn sie erkrankt, bis sie geimpft ist. Bei mir ging das zum Glück. Bei Sars-Cov2 ist das aber überhaupt keine Option, weil so viele Symptomlose oder erst später Symptome Entwickelnde schon infektiös sind.
Mein Chef zahlt das volle Gehalt weiter, ich arbeite dann im Homeoffice oder fahren am Wochenende in die Praxis und treffe mich dort mit ihm.
spart Zeit und Sprit
Ich ziehe es in Erwägung, weil ich ab 16.03.2022 unter die Impfpflicht falle. Allerdings hat mein Chef mir jetzt schon Homeoffice und Arbeitszeit ausserhalb der Praxis angeboten. Solange das funktioniert sehe ich keine Notwendigkeit für die Impfung.
Arbeitest Du nicht in einer Zahnarztpraxis? Wie geht denn da Homeoffice?
Ich arbeite nicht in der Assistenz, ich erledige die komplette Abrechnung im eigenen Büro. Somit ist Homeoffice ohne Probleme möglich.
ja, ok.das stimmt.
Von denen, die ich kenne, die auf einen "Totimpfstoff " (was Novavax ja nicht ist) warten wollten, sind bis auf eine alle mit mRNA geimpft inzwischen. Die eine übrige, plant glaub ich gerade die Auswanderung , Kinder sind schon lange aus der Schule herausgenommen, 100% Q-Anon- Geblubber ähnlich Deze o.s.ä. hier im Forum. Dann gibts noch ein paar, die "zu gesund" oder "zu religiös" sind für Impfungen und sich überhaupt gar nie nicht impfen. Denke, die sind sowieso alle Genesen inzwischen oder zumindest bald. Mich hat es gewundert, dass es einen "Ansturm" geben soll. Also bei uns in der Gegend bestimmt nicht. Höchstens als Dritte Impfung statt mRNA Booster. Gibt wohl einen umfassenderen Schutz, sagt mein Arzt und ja auch ein paar Experten. Aber sollen sich erst mal ein paar Millionen damit impfen, dann schau ich mir das 4- 6 Monate an, wie ich es bei mRNA auch gemacht hatte.
Ich bin noch ungeimpft, hab das aber nie an einem bestimmten Impfstoff festgemacht. Ich hadere seit Tagen/ Wochen, ob ich mich noch impfen lassen sollte. Einerseits ja, um 2g zu sein, andererseits ärger ich mich bestimmt, wenn ich mich impfen lasse und am nächsten Tag die Regeln gelockert werden.
Ich kenne 3, die unter die Impfpflicht fallen und sich lieber mit Novavax Impfen lassen. Ohne Zwang würden sie aber gar keinen nehmen. Außerdem eine Tante, die Astra gut vertragen hat, die zwei mal Biontech danach aber gar nicht gut, wenn eine nächste sein muss, würde sie auch lieber den nehmen.
Auch da werden die sich nicht impfen lassen das ist bei vielen doch eine faule Ausrede gewesen.
@Bea. Warum Ausrede? Ich kenne viele Ungeimpfte und fast keiner hat je auf einen anderen Corona Impfstoff gewartet. Ich weiß nicht, wie du zu so einer Aussage kommst
Genau das war die Intention meiner Frage ... LG
Kommt auf die genauen Inhaltsstoffe an. Werde ich mit meinen Ärzten besprechen.
Ich komme mit diesem Luxusproblem nicht klar. Schade, dass ich keine Screenshots von früheren Impfdiskussionen bzgl der Masernimpfung gemacht habe. Da wurde so oft die DDR-Impfpflicht gelobt, die Sicherheit aller Impfstoffe hervorgehoben und für eine allgemeine Impfpflicht plädiert. Es geht doch den meisten, die hier so laut rumzetern, gar nicht in erster Linie ums Impfen. Das ist eine politische Entscheidung Ich kenne einige, die auch sagen, sie würden auf den Totimpfstoff warten. Die zetern aber nicht rum. Einige von ihnen sind mittlerweile mit mRNA geimpft, würden sich aber nur mit anderem Impfstoff auffrischen lassen. Das wäre vielleicht wirklich eine Überlegung wert. Frage an mia&co: habt ihr euch früher auch schon mein Arzt über die genaue Zusammensetzung der "vorgeschriebenen" Impfstoffe informiert?
Das habe ich mich auch schon gefragt ob bei Impfung oder auch Medikamenten immer erst gefragt wird wie lange und an wievielen Menschen es schon erprobt wurde, Bei Impfung gut, wenn sie Konsequent sind sind sie nicht geimpft - da hätte ich ja noch Verständnis für. Aber bei Medikamenten da nimmt man wahrscheinlich was man kriegen kann, weil man möchte ja sein Leiden schnell los werden. Und wir leben ja in Deutschland und Medikamente sind sicher. Komischerweise nur dann.
Ich lese zumindest bei jeder Impfung und jedem Medikament vorher den Beipackzettel komplett durch. Bei Impfungen hab ich danach noch nie dagegen entschieden, bei Medikamenten durchaus schon... Ich wollte zumindest schon immer vorher wissen, was genau meine Kinder und ich da einnehmen müssen /sollen.
Was ist daran ein Luxusproblem? Ich war schon immer impfkritisch, bin ja schon etwas älter Bj. 1968 und habe 2 Kinder (1993+1999). Meine Kinder sind weder noch Stiko geimpft noch haben sie 5 oder 6fach Impfungen erhalten. Ich arbeite in einem medizinischen Beruf und wäge immer Nutzen/Risiko ab. Zudem informiere ich mich beim Arzt und lese auch Beipackzettel.
@Zweizahn. Nein - weil ich bei den anderen Impfungen niemanden persönlich gekannt habe, den die Impfung ins Krankenhaus gebracht hat.
Und als Laie kannst du die Risiko-Nutzen Betrachtung sinnvoll durchführen? Du bist ja eben keine Medizinerin und auch niedergelassene Ärzte haben selten den vollständigen Überblick über die Datenlage (bzw. wenn doch würden sie ja eher zu Impfungen raten als abraten...).
Okay, persönliches Empfinden. Ich kenne jemanden, der in den 1960er Jahren geimpft wurde und seitdem schwerbehindert ist. Nach meiner letzten 4fach-Impfing (Di/Ke/Wu/Polio) bekam ich eine Autoimmunkrankheit. Ich weiß, das kann alles Zufall sein. Ich bin 3xmRNA geimpft. Grund: ich sehe es als eine höhere Gefahr für mich an schwerbehinderten an Corona zu erkranken als bspw Polio oder Diphterie zu bekommen. Wenn die Auffrischung für diese Krankheiten ansteht, glaube ich nicht, dass ich sie nehme. Was Corona betrifft, so scheint das in meinem Bekanntenkreis ganz anders zu sein als in deinem. Kein einziger Impfschaden, Nachwirkungen ja, aber niemand im KH gelandet. Coronaerkrankungen (die "milden" Verläufe, hahaha), Longcovid und Todesfälle durch Corona sehr wohl. Zum Glück ist niemand gestorben, der mir nahe steht.
Sorry, Autokorrektur...ich hoffe, es ist trotzdem verständlich, was ich da gerade geschrieben habe.
mein Neffe verstarb an einem anerkannten Impfschaden der Mehrfachimpdung, aber schon lange her. Ich kenne einige deren Kinder anerkannte Impfschäden haben, die trifft man aber nur wenn man sich eben im Behindertenbereich bewegt und sich mit den Eltern unterhält ABER es gibt auch viele die ohne Impfungen nichtmehr leben würden, es muss immer abgewogen werden und das verleugnen ja die extremen Seiten hier wie da. Keiner hat eine Glaskugel ob einen das Eine oder das Andere trifft. Für manche ist Corona nicht mal ein Schnupfen, für andere der Tod - klasse wäre wenn man das vorher wüsste, klappt nur leider nicht
3 in meinem Alter und direktem Umfeld, leiden extrem schwer an den Folgen von einer Kinderkrankheit. Passieren kann immer etwas und man macht sich dann so oder so schwere Selbstvorwürfe. Es sind auch schon Menschen beim Zahnarzt verstorben. Passieren kann immer etwas. LG maxikid
genau, alles im Leben ist risikobehaftet
Hallo ihr Lieben,
ich bin ungeimpft bzw. genesen(in 12/21) und werde mich auch nach der Hausgeburt (die hoffentlich auch so stattfindet ) nicht impfen lassen. (33 SSW)
Ich hatte Delta und wir hatten außer Schnupfen, Husten & Gliederschmerzen nichts weiter. Dem Baby geht es bestens.
Mein Mann hat sich nicht angesteckt.
Auch wenn man heutzutage leider sofort angestempelt wird, ist es meine Entscheidung, die ich aufgrund meines Bauchgefühls getroffen habe und dabei werde ich bleiben.
Es sagt mir einfach sehr deutlich "impfe dich nicht".
Man muss es mir nicht glauben, aber ich kann reinen Gewissens nun von inzwischen mehr als 30 Menschen in meinen Umfeld (Freunde, Nachbarn, Arbeit) berichten, darunter Ältere, Kinder, Schwangere, die auch Corona hatten (Nicht-Geimpfte, doppelt geimpfte und Geboosterte) und allen geht es gut. Niemand musste ins KKH.
Nur weil ich niemanden kenne, heißt es nicht, dass es keine schweren Verläufe gibt.
Dieser Erfahrungswert bestätigt aber mein Gefühl, das ich von Anfang an hatte.
Deshalb finde ich, dass D sich endlich anderen Ländern anschließen sollte und das endlich alles beenden sollte.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden.
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Ich hab jetzt den 1. Shot mit Novovax bekommen, aber auch nur weil wir in die USA gehen und man dort den scheiß ja braucht um einreisen zu dürfen. Mal gucken wie die Nebenwirkungen sind. Mich kotzt es eher an das ich nicht stillen kann/darf/soll in der Zeit. Wenn ich jetzt eine Woche nicht stille nach jedem Shot (brauche zur Einreise zum Glück "nur" 2) ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis garkeine Milch mehr kommt... das abpumpen mit der Handpumpe ist da irgendwie auch nicht so effizient.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!