Elternforum Coronavirus

Und was ist wenn...

Und was ist wenn...

Monroe

Beitrag melden

...die ganzen Maßnahmen mit Schließungen, Ausgangssperren etc einem ganz anderen Ziel dienen? In Deutschland war die Lage bis jetzt gar nicht dramatisch. 52 Tote. Was natürlich schlimm ist. Aber bei der Grippe sind es bedeutend (!) mehr Menschen pro Jahr. Nun könnte man sagen, dass es alles Panikmache ist und unterstellen, dass der Staat was ganz anderes im Schilde führt als Menschenleben zu retten. Denn es werden ja auch jährlich hunderte Tote in Kauf genommen bei Grippe und da wird auch nicht die gesamte Wirtschaft lahmgelegt. Ich habe von keinem Fall gehört, bei dem schwere Verläufe waren (zumindest nicht hier live von jemandem, und hier ist schon für unser Bundesland die "Hochburg" in Sachen Corona) Auch alte Menschen, die erkrankt sind, nachweislich an Corona, beklagen keine schlimmeren Symptome als Erkältung. Das macht mich stutzig. Denn kranke Menschen sterben auch an Grippe und anderen Viren. Also wenn ich mal meinen Aluhut auspacken würde, würde ich behaupten, da steckt was GANZ anderes dahinter als reine Nächstenliebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Und was?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hallo, ja diese Theorie hab ich auch schon gehört - möge jeder glauben, was er für richtig hält. Dennoch finde ich dass wir alle die Maßnahmen einhalten sollten, das ist derzeit das Wichtigste. Gute Informationen auf RKI und Homepage vom Landkreis oder Charite einholen und auf dem aktuellen Stand bleiben - mehr kann man nicht tun derzeit. Wirklich eingeschränkt fühle ich mich ehrlich gesagt bisher auch nicht, ich kann es aushalten. Lg, Lore


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wie lange die Leute sich einsperren lassen und den Zirkus mitmachen. Ich kann gar nicht fassen, was hier passiert.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Eingesperrt sein ist dir ja nicht fremd, oder? So als Ex-Ossi. Geh halt zurück zu Trump, Cata, wenn es dir hier nicht passt.. Hoffentlich trifft der ZIRKUS niemanden aus deiner Familie!


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Na das würde mich jetzt auch mal interessieren ?


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Da solltest du einmal bei der Bundeswehr nachfragen. Mir kam aus absolut sicherer Quelle zu Ohren,dass da momentan ganz andere Übungen in bestimmten Einheiten ablaufen, als sich mit dem Coronavirus im Entferntesten zu beschäftigen. Lg September


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich habe eine Bekannte, die auch schon Wochen vorher wusste, dass die Schulen geschlossen werden. Sie hat durch ihren Mann (jetzt in Rente, vorher Bundeswehr-Busfahrer) Kontakte zur Bundeswehr. Sie sagte sowas wie: "Jetzt haben wir Level 2, bei 3 werden die Schulen geschlossen." Sie hat nicht das Wort Level benutzt. Ich kann mich an das benutzte Wort nicht mehr erinnern. Allerdings erzählt diese Frau immer viel, wenn der Tag lang ist.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Natürlich weiß die Bundeswehr von den Maßnahmen vor uns . Finde ich nicht seltsam, sondern völlig normal ! Es ist ja auch die Verteidigungs Macht unseres Landes und untersteht diesem auch..


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

In München wurde Anfang Februar im Rettungsdienst Alarmstufe 1 ausgerufen. Und die Kollegen und ich sind zu dem Zeitpunkt auch schon davon ausgegangen, dass es zu Schulsperrungen und mehr kommt. Wir wussten nur nicht wie schnell LG Inge


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Was übt denn die Bundeswehr den Überfall auf Russland ? Es ist alles im Zusammenhang mit Defender 2020 bei uns abgesagt in Deutschland oder vielleicht haben ja die Amerikaner Corona erfunden damit Defender übersehenwird und sie da einmarschieren können ?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

den der kennt alle "VS geheim" Dokumente... Jeder mit Menschenverstand wusste in welche Richtung das gehen wird man sieht Nachrichten wie das Ausland reagiert kann sich vorstellen welche Schlüsse gezogen werden müssen


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Falls du es nicht mitbekommen hast, andere Länder haben auch vorübergehende Schliessungen durchgeführt......


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ähm, 92 Tote. Gestern Abend waren es noch 76. Ist aber auch seltsam, dass sie die gleichen Maßnahmen in China hatten. Falls du es noch nicht mitbekommen hast, die haben schon einen totalitären Staat, was sollte denen denn das dann nützen mit solchen Maßnahmen ihre Wirtschaft kaputt zu machen? LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Naja... ich finde diese drastischen Maßnahmen durchaus berechtigt, wenn ich einen Blick auf Italien werfe und die katastrophalen Zustände dort! Das gilt es doch gerade zu verhindern. Würde man "abwarten und zusehen", wäre das Geschrei hinterher groß!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Auch Frage ich mich, warum gehören Schwangere und Babys/ Kleinkinder nicht zur Risikogruppe. Ich kenne das nur das schon in erster Linie alte Leute und Menschen mit Vorerkrankungen stark betroffen sind. Aber Babys und Schwangere gehören auch immer zur Risikogruppe. Wie meine Schwester letztes Jahr schwanger die Grippe hatte, war das nicht lustig (3 Tage intensiv und 14 Tage danach noch im KH). Komisch, das es um Kinder und Schwangere einen Bogen macht.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kleinkinder gelten als anfällig, aber ihr angeborenes Immunsystem ist superaktiv und viel leistungsfähiger als das angeborene Immunsystem Erwachsener. Nur das Training fehlt halt noch. Deswegen werden Kleinkinder viel öfter krank aber genesen meist auch schneller. Für ein gesundes Immunsystem dürfte Corona im Regelfall kein großes Problem darstellen.


Umfabl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hallo Dana genauso wars bei mir vor 3 Wochen. Ich wurde im KH mit Influenza A diagnostiziert. Ich wäre was verreckt an der scheiß grippe. Dank Ibuprofen und der liebevollen Pflege meines Mannes hab ich die überlebt. Im Krankenhaus haben sie mich nach 2 stunden heimgeschickt und auf mein Taxi sollte ich bitte auch draußen warten wegen meiner Viren.... Es hat keinen geschert wie hoch mein Fieber war etc. Lg Umfabl 24ssw


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ganz genau. Die Grippe fordert mehr Tote. Jetzt. Wer weiß wie es sich entwickelt? Wer sagt das es in ein paar Jahren nicht mehr Tote durch Corona geben wird? Sollen wir dann reagieren? Wenn der Drops schon gelutscht ist? Was man bei der Grippe versäumt hat, das man die nicht in den Griff bekommen hat... Das kann man jetzt bei Corona besser machen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

"Ganz genau. Die Grippe fordert mehr Tote." Echt? Bei der recht heftigen Saison 17/18 waren das geschätzte!! 25.000 Corona: man geht davon aus, dass sich 60-70% anstecken. Nehmen wir der Einfachheit halber 50%: 41 Mio. Menschen. Mortalität von 0,3% Sind 123.000 Menschen. WENN die medizinische Versorgung ausreichen würde. Intensivpflichtig ca. 5%: 2.050.000 Menschen. Selbst wenn wir mal annehmen dass jeder nur 1 Woche auf der Intensiv ist und sich das Ganze über ein Jahr hinzieht (wenn es weiter geht wie momentan wären diese 41 Mio. in ca. 30 Tagen erreicht!, nicht in 45 Wochen), und alle 28.000 Intensivbetten nur für Corona-Patienten zur verfügung stehen, reicht das hinten und vorne nicht aus. Die Mortalität wird also weit höher sein. Das Problem ist nicht die hohe Mortalität, die ist gar nicht so hoch, das Problem ist die schnelle Ausbreitung und damit mehr Patienten als man gleichzeitig gut versorgen kann. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

So ist es. Harald Lesch hat hier einen Überblick über die Zahlen gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA (Hat eine Userin die Tage schon hier gepostet.)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das war auf die aktuelle Todeszahl und die Aussagen der ganzen "Idioten" da draußen. (Sorry, aber für mich sind alle die es weiterhin munter verbreiten, Idioten) Denn das ist ja die Aussage der meisten "Sind doch noch nicht mal 100 Tote hier. An der Grippe sind viel mehr gestorben." Ja, zum jetzigen Zeitpunkt. Aber wir stehen doch noch am Anfang. Es versteht nur einfach niemand!


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Besser kann man es nicht erklären. Wie kann es sein, dass manche das nicht verstehen? Kann doch jeder zuhause durchrechnen, ein reines und im Ergebnis erschreckendes Rechenexempel. Und was die Verschwörungstheorien angeht: ICH will wirklich nicht wissen, aufgrund welcher Fakten, die Politiker von den Wissenschaftler erfahren haben, sie sich zu diesen schwerwiegenden Maßnahmen entschieden haben, die unser aller Leben für immer verändern werden. Auch Prof. Christian Drosten hat schon mehrfach erwähnt, dass Furchtbares auf uns zukommt. Trotzdem: Ich sehe große Chancen darin, dass wir uns alle resetten müssen und sich danach die Prioritäten verschieben. Das haben Krisen egal welcher Coleur ja so an sich. Vielleicht finden sich die meisten von uns in 2-3 Jahren auf HartzIV-Niveau wieder und haben damit alle dieselben Chancen zum Neustart. Und meine stille Hoffnung: Das Familienleben wird dann vielleicht nicht mehr von Smartphones und Tablets bestimmt, sondern die Familien haben entdeckt, was sie sind: Eine Familie... So nach dem Motto: "Ich hab heute den Tag mit meiner Familie zuhause verbracht. Scheinen nette Leute zu sein." *grins* Und hoffentlich erkennen viele Menschen, dass es keine Flugreisen und Kreuzfahrten zur Erholung braucht und man statt dessen die Arbeitszeit runterschrauben könnte, um die gewonnene Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man in die Welt gesetzt hat. Die Natur jedenfalls nutzt jetzt ihre Chance und erholt sich von Tag zu Tag mehr. Luft und Wasser werden klarer. Vielleicht erreichen wir doch noch das Klimaziel 2020.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

ich hab bloß den Text falsch verstanden (oder zu flüchtig durchgelesen)


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke Inge, endlich mal jemand, der rechnen und verstehen kann... Es geht um die Zahl der Infektionen und Mortalität..... Warum verstehen das viele nicht... bei 25000 Infektionen sind knapp 100 Todesfälle verdammt viel!!! Und mein Mann hatte die Schulschliessungen auch schon ca 10 Tage vorher "vorhergesehen" - und er arbeitet weder bei der Bundeswehr, noch beim FBI noch beim KGB....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Liess bitte meinen Text nochmal bzw die Antworten dazu. Dann siehst du das ich das niemals gesagt habe.


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

@mausebär2011: Sorry für die falsche "Verbindung" meiner Antwort. Bin bei dir auf beantworten gegangen, wollte es jedoch allgemein halten. Meine Worte sind nicht an dich gerichtet.... Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Vor allem weil es sich um eine weltweite Verschwörung handeln muss, da sehr viele Länder ähnliche Vorschriften ausgerufen haben. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Mir kommt es auch alles komisch vor, weil es auch teilweise so wiedersprüchliche Sachen gibt... Neugeborene haben doch auch ein schwaches Immunsystem, wieso werden die nicht krank? Ich werde aus der gesamten Situation einfach nicht schlau...


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil schon seit 6 Monaten speziell ausgebildete, russische Ninjas nachts in die Wohnungen der Schwangeren eingedrungen sind und die Säuglinge pränatal gegen Corona geimpft haben! Das weiß der Schwager der Cousine vom Nachbarn seinem Frisör aus sicherer Quelle! Sorry, normalerweise verkneife ich mir solche Posts, aber diesmal ging es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Du hast es geschafft - ich mußte echt schmunzeln über Deinen Beitrag!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das Immunsystem ist das Problem. Wenn ich das richtig verstanden habe. Sondern Herz-Kreislauf. Funktioniert das nicht, warum auch immer, füllt sich die Lunge mit Wasser. Wer schwer herzkrank ist kennt das. Die Lungenentzündung kommt dann leicht oben drauf. Deshalb sterben auch vor allen ältere Männer mit Bluthochdruck. Da kommt dann noch der hormonelle Faktor dazu, der männliche Bierbauch ist deutlich gefährlicher auch in Bezug auf Herzinfarkte als das Hüftgold vieler Frauen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

das höre ich zum ersten mal dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich habe für Italien sogar 70 zu 30 gelesen (Quelle nicht mehr für mich nachvollziehbar), in China war der "Gender Corona Gap" nicht ganz so ausgeprägt. Wobei das größte Risiko das Alter bleibt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wusste ich auch nicht, wieder was gelernt Die Zahlen in Italien im Vergleich zu den Positiv getesteten schocken mich täglich neu ich versteh die hohe Sterblichkeit auch nicht


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Italien haben sie den Ausbruch von vornherein zu spät mitbekommen. Die konnten und können nur diejenigen testen, die schwerere Symptome haben, weil die Kapazität nicht ausreicht. Trotzdem wird die Sterblichkeit in Italien weit über den geschätzten 0,3% liegen, einfach weil die Behandlungskapazitäten nicht ausreichen. Bei uns wird jetzt auch schon empfohlen nur noch symptomatische Patienten zu testen, weil die Kapazität eben auch nicht mehr ausreicht. Dadurch wird sich auch unser statistischer Wert verschieben und erst mal eine "scheinbar" höhere Todesrate anzeigen. Wenn die Behandlungskapazitäten nicht mehr ausreichen dann wird auch die tatsächliche Todesrate steigen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das Alter spielt da auch noch mit. Ich hatte irgendwo gelesen das in Deutschland das Durchschnittslähmung der Infektion bei 47 Jahren liegt und in Italien bei 63.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hasse diese Autokorrektur... Durchschnittsalter.. Jetzt geht's.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kenne niemanden der an Grippe gestorben ist. Auch niemanden der dadurch wen verloren hätte. Was nun? 52 Tote wenn wir gerade ganz am Anfang sind erachte ich als viel. Aber evtl bin ich da auch noch nicht abgestumpft genug. Lass uns am besten in einem Monat noch einmal über die zahlen reden. Ich wette da werden wir locker im 4stelligen Bereich sein. Wenn für dich bei vollen Bewusstsein zu ertrinken harmlos ist, dann gut. Für mich ist es das nicht. Ich weiss zu gut was diese Panik bedeutet wenn man atmen will es aber nicht kann, wie sich das hilflose Gefühl anfühlt die Lungen nicht mit Sauerstoff füllen zu können, sich gegen diese Ohnmacht zu wehren. Will ich nie wieder fühlen und wünsche ich niemanden. Selbst über 20 Jahre später.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Schnell dem Aluhut zurecht Rücken.... Von keinem Fall gehört? Man sieht sie weltweit. Wir sehen sie in den Kliniken....


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Aluhut sitzt und ist frisch poliert. Nein, habe ich nicht. Ich kenne niemanden, der wen kennt, der wen kennt, bei dem es schlimm verlief. Ich meine jetzt nicht Medienbeiträge, Reportagen etc. Sondern live im realen Leben berichtet. Ich kenne wirklich wirklich viele Leute. Mich macht das stutzig, dass mir nicht einer bislang berichtet hat "der Helmut liegt mit Corona auf Intensiv, sieht nicht gut aus" Sondern ich ausschließlich Berichte höre a la "Giesela und Hermann wurden auch getestet, ist aber nicht schlimm bei denen, wie eine Erkältung eben" Namen sind frei erfunden, aber ich meine ältere und vorerkrankten Menschen.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Überleg doch mal bitte wie viele Betten auf der Intensivstation es gibt und rechne dann aus, wie viele das sagen könnten wenn, sagen wir mal, jeder 20 nahe Bekannte hat. Lass es sagen wir mal 15.000 Betten sein (5000 sind anderweitig belegt) ,d.h. 300.000 Menschen würden jemanden kennen der auf der Intensiv liegt. Sind 0,4 % der Bevölkerung. Also selbst wenn die Leute nicht mehr medizinisch versorgt werden können und man sie sterben lassen muss, würden statistisch gesehen "nur" 4 von 1000 jemanden kennen. Trotzdem ist das unendlich viel Leid. Das kann man doch nicht einfach so mit " also ich kenne keinen" relativieren... Wenn wir soweit wären, dass hier fast jeder jemanden kennt, der kritisch erkrankt ist, dann kannst Du Dir sicher sein, dass wir ganz andere Probleme hätten. LG Mauki