Elternforum Coronavirus

Und noch 'ne potenziell gute Nachricht

Und noch 'ne potenziell gute Nachricht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://www.tagesspiegel.de/wissen/kortison-und-viren-transportmolekuele-asthmatiker-sind-keine-risikogruppe-fuer-covid-19/25827528.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde mich ja wirklich mal interessieren, für wen das eine echte gute Nachricht ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso meinst du? Man muss natürlich noch abwarten, ob sich das in größerem Stil bewahrheitet, aber ich kenne zum Beispiel einige Asthmatiker, die solche Meldungen erleichtern würden...


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für alle ängstlichen Asthmatiker, denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich GLAUBE, dass sich einige schon ganz gerne im risikopatiententum wohlfühlen. damit meine ich AUCH meinen englischen Patienten, der sich mit drei stents als superduperhighrisk und absolut bemitleidenswert findet. AUCH meine ich leute, die sehr gerne im ho arbeiten und das high Risk doch immer wieder gerne betonen. eigenes high Risk oder das der liebsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, das mit den Stents ist schon noch mal was anderes. Ob er sich deshalb bedauern muss, sei dahingestellt, aber wenn er schon marode Herzkranzgefäße hat (oder wo hat er die Stents?), dann fände ich so eine Erkrankung auch nicht so lustig. Ich habe Homeoffice immer gehasst, aber momentan finde ich's verblüffend un-schlimm. Ich fand es - glaube ich - vor allem ätzend, meine Kinder dabei auch noch zwischen den Füßen zu haben. Ich bin nicht für's Muttersein geboren, merke ich immer wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte dir aus dem hut ein paar dinge aufzählen, die er trotz stents ganz bedenkenlos macht.... Das sind halt die gschichten mit den zweierlei maßen. No risk no fun-wie das leben.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich finde es besser, wenigstens einen kurzen Satz dazu zu sagen, worum es überhaupt geht. NIcht für jeden ist jeder Link interessant. Noch schöner ist es (wie weiter unten schon hier und da geschehen) den Kern-Abschnitt so eines Textes einfach schnell hier hinein zu kopieren. Wer mehr lesen will, kann dann immer noch den Link nutzen. Für alle, die kurz wissen möchten, worum es bei dem Link geht: Asthma-Patienten, die Kortison inhalieren (!) haben offenbar nicht nur KEIN erhöhtes Risiko, mit Covid 19 im Krankenhaus zu landen, sondern sogar eher mildere Verläufe als andere. Kortison verringert mögliche Andock-Stellen für das Virus in der Lunge. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Danke für die Zusammenfassung, ich hatte gedacht, der verlinkte Titel spräche für sich (da konnt man ja sehen, worum es geht). Ich poste auch nicht immer kommentarlos Links, nur manchmal.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Danke, ich hatte nämlich auch keine Lust mir den link aufzurufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neeeeeeee....wir machen das doch alle für die Risikogruppe. Wenn die jetzt nach und nach kleiner werden würde. Wo kämen wir denn da hin? Ich wäre ja vorsichtig mit solchen guten Nachrichten. Jeckyll


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass du es nicht gut findest, gute Nachrichten zu hören, weil du Angst hast, dass man die Krise immer besser in den Griff kriegen könnte und du dann nichts mehr zu meckern hättest?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gleichzeitig hemmt Cortison halt aber die Immunabwehr. Aber, das Virus ist ja irgendwie eh anders als die anderen Kinder. Ich bin weder im Homeoffice,noch Risikogruppe und ich will dass das Freibad wieder öffnet! Nur als Rechtfertigung etz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ich dachte, wir hatten schon eine freibadlösung gefunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ist das nicht bei inhalativen Kortikoiden so, dass das nicht als systemisches Immunsuppressivum gilt? Ich bin keine Asthmatikerin (und bis auf meinen Speckbauch und mein Alter auch generell nicht gefährdet) und habe da keine Erfahrung, aber mir war so, dass das so wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt man, ja... Ich glaub das ja nicht so ganz, zumindest unser Sohn war ständig krank, als er anfing mit Kortison inhalativ . Waren aber auch hohe Dosen. Denke, es kommt auch inhalativ noch auf die Dosis an.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, da tut sich auch im Nachbarland noch nix! Die brauchen ja auch Vorlaufzeit! ABER, einer unserer Schwimmmeister war heute zufällig am See, er spekuliert auf Juni. Allerdings wird man auch da erst anfangen die Becken herzurichten, man will halt nicht jetzt in Dinge investieren, die evtl dann doch nicht stattfinden. Zudem fallen auch noch zwei Schwimmmeister wegen Schlaganfall und Vaterschaft aus. Wir haben versprochen notfalls auch zu helfen und immer schön brav daheim zu duschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das hab ich schon vor längerem mal so irgendwo gelesen und auch mein Hausarzt, Internist und unser Kinderpneumologe haben vor Wochen gesagt, dass Asthmatiker generell nicht zur Risikogruppe gehören, außer sie nehmen systemisches Kortison, also Tabletten. Aber jetzt ist halt die Frage, wie definiert man "Risikoperson "... Risiko für schlimmste Verläufe ok. Risiko, dass man wirklich wochenlang übel am Husten ist und ggf einiges an Lungenkapazität verliert, vor allem wenn da vorher schon weniger da war, das wäre blöd genug. Aber dass diese Andockstellen sogar anderweitig belegt sind ist schon interessant. Gilt glaub ich sogar für alle Asthmatiker, nicht nur für die, die Kortison inhalieren...aber ich hab gerade keine Lust/Zeit meine Quelle nochmal auszugraben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.atsjournals.org/doi/abs/10.1164/rccm.202003-0821OC ... doch nochmal näher geschaut. Tatsächlich ist das ICS, also das Inhalative Cortison wohl Verursacher einer geringeren ACE2-Enzymrate... mh. Sollte ich doch wieder anfangen, vorbeugend etwas Budiair zu nehmen.. mal sehn. Mal den Doc fragen. Was ich aber interessant finde und deswegen hier nochmal dazusenfe: Anscheinend ist zumindest unter den Asthmatikern (ggf auch unter Nicht-Asthmatikern?) die ACE2-Entzymrate bei Männern, Afroamerikanern und Diabetikern signifikant höher. Das sind ja genau die Gruppen, die auch schwerer von Covid19 betroffen sind .. Müsste man ggf irgendwie diese Enzyme stoppen? In Frankreich haben sie wohl festgestellt, dass Raucher auch eine Art Schutz hätten, da auch Nikotin an die Enzyme andockt... naja... Rauchen als Prophylaxe klingt jetzt auch selten dämlich. https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/wissen/corona-coronavirus-sars-cov-2-covid-19-fragen-antworten-13571446.amp.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Medikament, das während der Sars Epidemie entwickelt wurde. Wirkt als künstlicher Rezeptor und wird derzeit in mehreren Ländern getestet. Dürfte ganz gut aussehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Klingt gut! Vielleicht besser als Corticoid und Nikotin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich ,ich bin genervt von neuen Neuigkeiten, von "was wäre wenn "Theorien, Einteilung in Fraktion A und B, Schlagwörtern wie Masken, Mindestabstand und Virus... Und Links oeffne ich generell nicht, das ist lieblos hingeworfenes Material, was meist auch noch sehr krude ist. Ich weiss , ich weiss ne sinnbefreite Antwort aber es nervt eben einfach , weil mein Leben trotzdem weiter passiert und ich mich nicht von dem Mist einfangen lasse. Gern kann man mich jetzt doof finden , dass passt dann aber schon so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich ,ich bin genervt von neuen Neuigkeiten, von "was wäre wenn "Theorien, Einteilung in Fraktion A und B, Schlagwörtern wie Masken, Mindestabstand und Virus... Und Links oeffne ich generell nicht, das ist lieblos hingeworfenes Material, was meist auch noch sehr krude ist. Ich weiss , ich weiss ne sinnbefreite Antwort aber es nervt eben einfach , weil mein Leben trotzdem weiter passiert und ich mich nicht von dem Mist einfangen lasse. Gern kann man mich jetzt doof finden , dass passt dann aber schon so.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber warum liest und schreibst du dann ausgerechnet in diesem Teil des Forums?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann eine gewisse "Corona-Müdigkeit" gut verstehen - ich lese auch längst nicht mehr so viel zum Thema wie ganz am Anfang. Aber ich bin zum Beispiel jemand, der in diesem Forum lieber wissenschaftliche Artikel einstellt und/oder kommentiert, als über Sinn und Unsinn von Maßnahmen zu diskutieren. Das ist für mich Energieverschwendung. Nicht, weil ich alles sinnvoll fände, ich finde viele Schwerpunktsetzungen sogar extrem fragwürdig, gerade in Bezug auf Soloselbständige, weil ich da persönlich betroffen ist. Aber ich habe generell eher wenig Zeit und möchte die positiv nutzen, statt mich mit sinnlosen Kämpfen aufzuhalten. Hier im Forum würde meine Wutenergie ja nur verpuffen, da unterstütze ich lieber Petitionen oder Aktionen, die mehr Aussicht auf Erfolg haben oder spende direkt. Wer unkommentiert eingestellte Artikel nicht lesen möchte, braucht sie ja auch nicht zu lesen. Ich habe den Artikel hier vor allem deshalb eingestellt, weil auch ein paar Leute mitlesen, die persönlich betroffen sind (Decaf, Shinead, Anna3M und vielleicht auch noch ein paar mehr) und die sich - vielleicht - freuen, solche Erkenntnise zu lesen. Ich teile meistens auch keinen "kruden" Mist, sondern Sachen, von denen ich das Gefühl habe, dass da Substanz dahinter ist. Weil neutral von neuen Forschungsergebnissen berichtet wird oder sich Fachleute zu Wort melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

das thema interessiert schon, nur die art und weise ,wie hier damit umgegangen wird nervt. es war halt nicht immer so extrem konträr hier ,wie gerade eben und immer mehr hat es "unter den gürtel" niveau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sicher überreagiert( nun geht es schon wieder:)) aber in allen möglichen medienportalenwird man gerade vollgestopft mit infos und ob der link für mich sinnvoll ist erfahre ich ja erst wenn ich es lese, würde man da immer alles öffnen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Danke Dir! Ich fand den Artikel gut und hab auch am Titel gleich gesehen, dass es für uns hier interessant ist. Dank diesem Link von Dir kam auch der Tipp mit APN01... Und ich bin nunmal gern etwas informiert auch bei medizinischem Themen. Fühl mich sonst abhängig und hilflos .


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann passte deine Kritik doch überhaupt nicht zu diesem Post (der unaufgeregteste überhaupt) Das finde ich dann unfair der Ap gegenüber ( die auch sonst nicht über der Gürtellinie argumentiert).