Möhrchen
...mehrere Schulen und Kitas sind betroffen; 300 Menschen müssen in jedem Fall getestent werden - weiter 100 Kontakte werden noch nachvervolgt...und u.a. auch eine Lehrerin, die viele Kontakte hatte...u.a. wurden da in einem eher kleinen Lehrerzimmer auch gemeinsame Mahlzeiten eingenommen...
Ups - das sollte eigentlich noch unter den Beitrag von Maxikid...weil ich mich heute früh noch gefreut hatte, dass es hier so ruhig bleibt bisher.
Bielefeld?
Ja
Wenn wundert es. Zumal da mindestens ein etwas größeres Grüppchen auch noch nach Berlin getourt ist. Wurde mir heute ganz stolz so erzählt.
Hoffentlich checken sie bald deutschlandweit, dass Masken tragen für Schüler UND Lehrer sinnvoll ist... Und das die ganze Zeit über. Sonst ist an normalen Unterricht nicht mehr zu denken und die Schulen werden regelmäßig schießen/Schüler und Lehrer in Quarantäne. Wie das so weitergehen soll?
trotz mehrere infizierter Kinder, war zwei tage zu und alle wurden getestet dann going Schule wie vorher weiter, nur die Infizierten durften natürlich nichtmehr kommen
Bei uns muss nur der betroffene Jahrgang zu hause bleiben. Geschwister sind nicht mitbetroffen und dürfen zur Schule. LG
hier hat es die vollen Klassen, bei Euch isat halt auch Abstand möglich, drum denke ich werden die auch durchtesten wie hier und wieder Allgemeinbetrieb machen dagmar
unsere Räumen sind aber gerade mal so groß wie Legebatterien....LG
In der weiteren Umgebung von OWL ist heraus gekommen, das in einem Labor eine Vielzahl von falsch positiven Tests gefunden wurden. Ich werde zu Hause auf Link-Szche gehen. Das ist jetzt nicht vertrauensfördernd. Vielleicht ist Euer Hot Spot ja auch aus dem Labor?
https://www.google.com/amp/s/hildesheimer-presse.de/2020/09/04/corona-laborfehler-fuehrt-zu-falschen-testergebnissen-10-personen-sind-nicht-infektioes-keine-positiven-coronafaelle-an-schulen-und-kita/amp/ Hier aus der Hildesheimer Gegend
Das wäre ja wirklich nicht sehr vertrauensfördernd...danke für die Info! Der mögliche Hotspot ist zwar gut 50 km von hier entfernt, aber das war Tönnies auch und es hat sich bis hierhin durchgezogen...wir haben hier auch einige Mitarbeiter, die dort wohnen und hier arbeiten usw. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Du hast eine PN
UPS- es war tatsächlich ein Laborfehler- falsch positive Tests in vielen Fällen. Das fondd ich aber gut- Bekannte von mir waren auch mit betroffen. Umgekehrt wäre es schlimmer..
,, u.a. wurden da in einem eher kleinen Lehrerzimmer auch gemeinsame Mahlzeiten eingenommen" Und die wollen Vorbild sein? Ich frage mich manchmal, wie kann das sein, dass Lehrer sich so etwas erlauben! Die sollen gefälligst morgens zu Hause gut frühstücken, dann müssen die auch nicht in engen Lehrerzommern speisen. Das kann man ja wohl von einem Beamten erwarten, die haben sowieso sonst nur Vorteile, dass der mal bis 12 (länger arbeitet von denen eh keiner) ohne ständig zu futtern klarkommt!
Was soll das denn jetzt?!Den Beamten-Joker ziehst Du auch gerne...gut, dass meine verbeamteten Kollegen da anders sind... Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Lehrer (müssen wir jetzt verbeamtet / angestellt unterscheiden?!) den ganzen Tag nichts essen sollen / dürfen...aber vielleicht nicht gleichzeitig auf engem Raum?! So etwas zeigt dann doch schnell, wo noch Schwachstellen liegen; und das sind doch welche, die man gut umgehen kann. MEHR lese ich aus diesem Satz nicht heraus! Die Schüler sollen draussen essen...und werden bei meiner Tochter an der Schule angemotzt, wenn sie zu nahe beieinander stehen beim essen...aber Lehrer finden nur das Lehrerzimmer, um eine Mahlzeit einzunehmen?! Bei uns kann man bis dato z.B. auch nur etwas zum "Mitnehmen" abholen...die Mensa ist derzeit noch geschlossen, eben weil man da Bedenken hat - wie das ab Oktober sein soll, weiss ich noch nicht...gut, wir haben mehrere Büros, aber in der Schule gibt es doch auch noch andere Möglichkeiten, sich nicht so auf der Pelle zu hängen...hier stand vorhin eine Kollegin draussen und hat etwas gegessen, weil sie halt nicht alleine im Büro sitzen wollte...und hat sich mit einem Kollegen unterhalten (der stand einige Meter entfernt). Das geht (noch) ganz gut! Für den Herbst / Winter sieht das dann auch anders aus.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!