sanogo
Ich war letztes Wochenende mit einem Verwandten vier Stunden mit mehreren Menschen in einem ungelüfteten Wohnraum. Irgendwann trudelte die Mail ein, dass der Verwandte am Tag vorher per PCR positiv getestet wurde (reiste aus dem Ausland ein, dort die Woche schon zwei negative PCR Tests gemacht). Ich habe mich vorsichtshalber gestern PCR testen lassen und bin tatsächlich negativ. (Die anderen auch noch, aber bis jetzt nur schnellgetestet.) Finde ich irgendwie trotzdem bemerkenswert und freue mich!
Finde ich ja toll, dass du dich freust, aber wir haben hier im Kindergarten viele positive Kinder gehabt, bei denen sich kein weiteres der Geschwister zu Hause angesteckt hat.
Wenn ihr viele positive Kinder im Kindergarten habt, dann haben sich aber dort offenbar viele untereinander angesteckt. LG
Jetzt mit Omikron? Bemerkenswert. Alle, wirklich alle, die ich kenne, die gerade positiv waren oder sind, haben früher oder später auch alle ungeimpften Geschwister erwischt. Nicht alle hatten Symptome, wie bei Klein/Kindern üblich, aber wer ordentlich testet, findet auch Viren. Ausser die Geschwister hatten Delta oder was anderes davor, dann sind sie ggf geschützt vor Omikron.
Wir hatten in der Kindergartengruppe auch viele Kinder mit Symptomen, aber Schnelltests fast immer negativ.... allerdings sind nun in vielen Fällen Eltern und Geschwister positiv- und wir Erzieher teils auch..... und das trotz Booster! Aber vielleicht hätte ich doch Moderna als Booster nehmen sollen!
Hier das Gleiche Mein Jüngster hatte jetzt 4 x Kontakt zu Infizierten, zwei davon Ungeimpfte. Mit einem der Ungeimpften fuhr er sogar noch zur Berufsschule. Mein Sohn war dann erstmal beim PCR und bis das Ergebnis kam in Quarantäne. Anweisung seines Chefs! Ergebnis war dann negativ. Also durfte er wieder arbeiten. In der Arbeit war dann sein Kollege auch infiziert und sie hatten 8 Stunden permanent Kontakt. Wieder Test, wieder negativ. Wir haben uns dann alle vorsorglich jeden Tag getestet, mein Großer und mein Mann in der Firma. Wir blieben alle negativ. Kann jetzt Zufall sein, aber auch nicht
Hier gerade zum Teil andersrum erlebt: 6 Kollegen beim gemeinsamen Dienst, Kontakt alle ähnlich lang/nah, einer unwissentlich infiziert hat 3 angesteckt, alle geboostert, zwei blieben negativ, einer auch geboostert, einer ungeimpft. Und auch drei Freunde meiner Kinder (eine davon aber genesen, aber länger als 3 Monate her) haben sich ungeimpft nicht angesteckt, obwohl der Rest der Familie alle geimpft und/oder geboostert infiziert war, nur bei einer war die geboosterte Mutter auch negativ geblieben. Ich habe das Gefühl bei Omikron kann man auf gar nichts mehr gehen und das Virus nimmt die seltsamsten Wege.
hier rauscht es durch die Kitas Kinder infizieren andere Kinder, die die Eltern leider auch die geimpften Erzieher zum Teil. meine hatte Glück, geboostert mit Mischimpfung bisher nichts
Vielleicht ist das gar kein Glück. Mir fällt auf, dass du offenbar immer mitten im worst case Szenarios lebst. Entweder ist das wahrbehmungsbedingt oder in euren Kitas gibt es keine Fenster. Hier rauscht es jedenfalls nirgends durch. Weder in den Klassen noch in den Kitas gibt es viele gleichzeitig infizierte. Und die infizierten gehen komischerweise meist auf Ausbrüche daheim zurück. Väter scheinen gerade besonders angesagt zu sein.
Hier genau so. Ich kenne viele Eltern die es genau, die dazugehörigen Kinder werden nur vereinzelt positiv getestet. In der Kita meines Sohnes ist gerade eine Erzieherin positiv, keines der Kinder (zumindest wissentlich, müssen aber 3 mal in der Woche getestet werden). In der Klasse meiner Tochter bisher keinen positiven Pool gehabt (toi toi toi).
finde ich nicht gerade wenig...
allerdings nicht in der Kita, machen die Eltern ( wenn sie denn wollen) daheim bei meiner Kollegin ist die Kita jetzt zu auch hier erst die Kinder, dann die Erzieher ( die haben ja Testpflicht)
Und wieviel schwere Fälle? Kaum? Echt? Dann ist es ja echt schlimm. Du bist in deinem worst case gefangen. Woher weißt du denn eigentlich immer wer es zuerst hatte? Kind oder Eltern? Wo doch noch gar nicht getestet wird bei euch. Bei uns jedenfalls ist meist das Kind bereits in quarantäne, wenn bekannt wird, dass es positiv ist. Warum? Stimmt, weil es doch erst ein anderes familienmitglied hatte.
Ich weiss daß Du das Problem nicht sehen kannst weil Corona nur ein Schnupfen ist. Und wenn Erwachsene sich regelmäßig testen müssen und erst Tage nach den positiven Tests der Kinder positiv werden lässt das schon den Schluss zu dass das Kind es erst hatte. Worst Case haben wir nicht, trotz der hohen Inzidenzen sind die Zahlen auf Intensiv handelbar. Aber hohe Zahlen führen zu den Ausfällen die eben das öffentliche Leben erschweren, Busse die weit weniger fahren, ZulieferLKW kommt erst zwei Tage später an - wir bekamen das Auto Tage später aus der Werkstatt nicht weil es schimm kaputt war sondern die Monteure Corona hatten und weniger Leute halt auch weniger geschafft bekommen. Das ist nicht der Weltuntergang aber schränkt ein und je höher die Zahlen desto mehr die Einschränkungen. Manche Kreise haben diese Zahlen eher im Griff als andere, da sind die Quarantäneregelungen auch enger. Es geht schon lange ja darum die Welle nicht zu hoch werden zu lassen mit gleichzeitig Erkrankten. Beispiel dafür ist eben dass Kitakinder selbst nie in Quarantäne müssen wenn im Kita Fälle auftreten, nichtmal bei den Kleinen die sich gegenseitig die Spielsachen abschlabbern.
2400 und die Krankenhäuser sind nicht überlastet laut Medien! Könnte zur Herdenimmunität führen! Das macht dann wenigstens die Impfpflicht unnötig
dass die Impfpflicht für alle kommt ausser es kommt wieder ne gefährlichere Mutation um die Ecke. An Herdenimmunität glaube ich leider auch nicht, so viele Coronaerkrankte sich neu angesteckt haben (Geimpfte ja auch) Solange Kliniken voll aber nicht überlastet sind wird es keine allgemeine Impfpflicht geben nach meiner Glaskugel, ich finde die Impfung sehr wichtig aber nicht als Pflicht für Jedermann ! Omikron bringt ja auch eher die Gefahr dass Systemrelevanz zusammenbricht an Versorgung etc, wie gut dass diese bisher nur eingeschränkt ist und nicht zusammengebrochen.
Von Herdenimmunität sprechen doch sowieso nur noch die, die ihren Kopf ganz tief in der Filterblase stecken haben. Da wollen wir ja auch gar nicht hin (weil es nach derzeitgem Kenntnisstand und Entwicklung unrealistisch ist), sondern zur endemischen Situation.
Na wenigstens kann ich die Realität noch sehen. Langer Text ohne sinnvoller Inhalt, du solltest dringend mal wieder im leben ankommen. Und haltlos dumme Vorwürfe, dass ich corona für einen schnupfen halte, sind so aus der Luft gegriffen wie stupide. Wors case ellert
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!