Lina-vom-all
Was glaubt ihr wird Söder seine Maßnahmen zur Schließung von Baumärkten und Gartencenter wieder lockern bzw. Aufheben. Für viele Gärtnereien ist dies der Hauptabsatz Weg. Und wenn die pflanzen jetzt nicht verkauft werden landen sie in der Tonne. Da blutet mir das Herz. Was denkt ihr?
Frühestens nach Ostern glaube ich.
Da ich in dieser Branche arbeite, hat mir letzten Freitag wirklich das Herz geblutet, als die Lichter ausgingen und die ganzen Pflanzen dann in die Tonnen wandern werden. Auch einiger meiner Kolleginnen standen Tränen in den Augen. Jetzt ist Saison, Ware ist bestellt. Ich will keine Prognose abgeben, wünschen würde ich mir, daß es bei den 2Wochen bleibt, aber glauben tu ich es nicht wirklich.
Hoffentlich lässt er es wenigstens so bis Ende der Osterferien, sonst gibt es wieder Corona Partys im Baumarkt
Das hat unserem Landkreis extrem geschadet bezüglich der Neuinfektionen.
Man bräuchte eben genau so strenge Regeln, wie bei Bäckereien auch.....man könnte ja auch nur die Gärtnerei Abteilungen öffnen, den Rest geschlossen lassen...... oder einen Lieferservice machen?
Ja, Lieferdienst wäre super. Vielleicht auch für Schrauben und Glühbirnen. Grüße, Jomol
...oder auch Bestellung, Zusammenstellung durch die Mitarbeiter und Abholung im Markt. Da beschränkt sich das Publikumsproblem auch und es hilft der Wirtschaft. Grüße, Jomol
Einer der Baumärkte hier liefert.
Bei den anderen kann man bestellen und es dann abholen.
Ach ja es ist nicht Bayern
Lieferservice geht doch eh. Machen aber immer noch nur wenige Läden. Wobei ihr ja sogar ausgangssperre habt. Da müsste man halt schauen.
... sondern eine Ausgangsbeschränkung.
ich hoffe sehr, dass dies nicht so schnell gelockert wird. Blumen und Baumärkte sind nun wirklich nicht lebenswichtig
Ich denke, dass die Märkte spätestens am 20.04., also nach den Osterferien, wieder geöffnet werden, weil wir uns diese Aktion schlicht nicht länger leisten können. Nur, wenn ein Impfstoff oder Ähnliches in Sicht wäre, dann würden die Läden auch weiterhin geschlossen bleiben, bis dieser "Impfstoff" eingesetzt werden könnte. Wie lange bräuchten wir denn, bis wir eine Herdenimmunität hätten, wenn es so wie bisher weiterginge? Ich denke, wir müssen das mit dem Abstandhalten hinbekommen und so die Neuinfektionen auf ein bestimmtes Maß begrenzen, weil wir die Wirtschaft nicht ein halbes und schon gleich gar kein ganzes Jahr im jetzigen Zustand lassen können. Beim Einkauf im Baumarkt könnte man den Mindestabstand schon einhalten. Das ist nich wie beim Friseur.
Danke für eure Einschätzungen. Die Ausgangsbeschränkuungen kamen gleichzeitig mit der Schließung der Baumärkte und Gartencenter. Ich hoffe das übernächste Woche wieder geöffnet wird. Mit security und Abstandhalten Kundenstückzahl limitieren würde es doch .klappen.
Bei uns ( Sachsen) wurden schon vor 2 Wochen alle Pflanzen Lieferungen bis Ende April storniert. Mein Chef hatte es wohl geahnt. da viele die Baumärkte für Familienausflüge genutzt haben, glaube ich nicht, dass wir bald öffnen dürfen. Obwohl es gut wäre.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!