Loretta1
Hallo, wurde hier im Forum schon jemand auf Covid-19 getestet ? Wenn ja: warum ? Welche Symptome hattet ihr oder wart ihr Kontaktperson oder in einem Risikogebiet - oder anderes ? Abstrich oder Blutentnahme ? Bin jetzt einfach mal neugierig, fange selbst auch an: Nein, ich wurde noch nicht getestet ;-) Lg, Lore
Ja, KH-Personal, Test bei kleinster Symptomatik (in meinem Fall Halskratzen und Schlappheit), war negativ.
Kind klein gestern in Schule. Massentestung...Es gab sehr viele pos. Fälle. LG
Nachtrag: Ein Lehrer wurde pos. getestet...und da ging alles seinen Lauf. LG
Wir werden nicht getestet, auch nicht bei Symptomen. Gestestet werden aber alle Patienten bei der Aufnahme und auch isoliert, bis das Ergebnis da ist. Aber Personal testen müsste das Kh selbst finanzieren, deshalb wird nix getestet. Wegen Erkältung daheim bleiben, würde ich mich momentan nicht mal ansatzweise trauen, weil dann halt echt alles zusammenbricht. Bin aber zum Glück nie erkältet. Es herrscht zwar Maskenpflicht für jeden, auch für Patienten, aber keiner trägt Maske, außer ich und ein paar handverlesene Schlafschafe, die einfach nicht checken wollen, dass das nur Verarsche ist. Bin sehr auf den Herbst gespannt....
Weiß man denn ob die sich in der Schule angesteckt haben?
Bislang nicht. Ich darf auch ohne vorherigen Test in zwei Wochen in die Reha Klinik. Das hat mich dann doch erstaunt.
Einige Schüler haben es aus ihren Familien eingeschleppt und dann eben Mitschüler angesteckt. Zeitgleich eben mit einem Lehrer, der es von Außen hat....LG
Tochter ist negativ. Betrifft auch nur die 6. und 8. Klassen. LG
Wo bitte bricht denn in d gerade alles zusammen? Ich höre hier im Umfeld von so wenig zu tun in den KKH wie seit Jahren nicht. Bei uns wird KKH Personal übrigens jede Woche routinemäßig getestet, bei Symptomen sofort. "Wegen Erkältung daheim bleiben, würde ich mich momentan nicht mal ansatzweise trauen, weil dann halt echt alles zusammenbricht" Das findest du jetzt allen Ernstes verantwortungsbewusst? Aber du trägst ja Maske, na immerhin. Ich dachte du hättest es gecheckt mit Corona und so, zumindest tust du hier immer ganz groß.
wer Kontakt hatte , muss natürlich. Die Antikörpertests müssen wir anteilig zahlen (10 Euro, also auch billig), hab ich aber nicht gemacht. Die geplanten Patienten werden bei uns 2 Tage im Voraus getestet, aber die bleiben danach sicher nicht in Quarantäne. Notfallpatienten werden bei Symptomatik isoliert, auch wenn andere Ursachen in Frage kämen, aber wir können nicht alle isolieren. Getestet werden alle dann spätestens bei Aufnahme. Wir hatten bislang 44 positive Mitarbeiter (bei ca. 2.500 insgesamt).
Personalmangel ist einfach weiterhin ein Problem, wir haben eine Station komplett geschlossen wegen Pflegemangel, müssen aber natürlich dennoch die Patienten versorgen und haben die halt im ganzen haus "ausgelagert". Und Einstein arbeitet in der Psychiatrie, da ist es ja eh nochmal was anderes.
Und in der Psychiatrie geht man mit Erkältungssymptomatik arbeiten. Aha! Völlig daneben!
Ich gehe nicht mit Erkältungssymptome arbeiten, weil ich keine habe. Hätte ich welche, hätte ich ein schlechtes Gewissen. So oder so! Aber, ich finde es immer schön wenn andere wissen wie voll oder wie leer mein Arbeitsplatz ist. Wenn ich jetzt sage, dass wir überbelegt sind, wirst du wohl das Gegenteil behaupten, daher lass ich die Diskussion mit einer Taube lieber.
Oh, danke! Die Taube?!? hat aber offenbar wesentlich mehr Pflichtbewusstsein trotz dass sie Corona für weit weniger schlimm hält. Mich wundert bei den Statements nicht mehr, warum in KKH und Pflegeheimen Corona so rumgeht. Offenbar sind einige der dort Angestellten echt nicht intelligent genug.
Oder haben einfach ein Problem damit, weil den Letzten beißen die Hunde. Wir haben derzeit so viele im Dauerkrank, dass einfach ein Weiterer Ausfall eben alles zusammenbrechen lässt. Wieso regt dich, als Coronaleugner, das so auf? Du arbeitest nicht, oder? Ich glaube wer seine Brötchen selbst verdienen muss, hat halt bisschen ne andere Einstellung. Aber, keine Panik, ich würde mich wenn, dann nur am Arbeitsplatz infizieren, ich bin doch ein Söder-Lemming, der sich an sämtliche Regeln hält. Ich ernähre mich gesund, mache sehr viel Sport und bin daher seit 5 Jahren infektfrei. Bei Symptomen würde ich dem AG halt informieren und die Reaktion kann ich vorhersagen.
Irgendwie stimmt so gar nix, was du schreibst. Aber die Mühe ist es wirklich nicht wert. Sorry! Ich hoffe nur du wohnst weit genug weg, dass hoffentlich nie jemand, der mir was bedeutet mit dir Bekanntschaft machen muss. Wobei die Wahrscheinlichkeit wohl im gleichen Promillebereich liegt wie Corona zu bekommen.
Ich würde noch nicht getestet, aber mein Mann wegen Halsschmerzen und Fieber und ein paar Wochen davor wegen geplanter OP.
Wir sind aus Dänemark nach Deutschland gekommen und haben eigentlich nur auf dem Parkplatz nach der Grenze Pause machen wollen. Da sahen wir das Corona mobil und haben uns testen lassen. Als Reiserückkehrer aus einem Nicht Risikogebiet. Es wurde erst ein Abstrich aus dem Rachen genommen und dann noch aus der Nase. Nach 26 Stunden konnte ich im Internet das negative Ergebnis abrufen.
Mein Mann wegen Husten, Halskratzen - negativ Schwiegervater vor ner OP - negativ Schwiegermutter vor ner OP - negativ Tochter wegen Husten, Schnupfen - negativ ich selbst komme als Erzieherin in Bayern und v.a. da ich mit Risikokindern arbeite wohl demnächst regelmäßig zum Testen.
Ich habe mich im August nach Rückkehr aus dem Urlaub (innerhalb Deutschlands, aber lange Strecke mit dem Zug) freiwillig testen lassen, Bayern = kostenlos für jedermann möglich. Abstrich, Ergebnis (negativ) war nach 24 Stunden da.
ich nicht, aber eine meiner zwei besten Freundinnen. Beim ersten Mal drive-in-Test wegen Grippesymptomen. Negativ. Beim zweiten Mal nach der Ausreise aus Ungarn (beruflich unterwegs gewesen), auch negativ. Beide Male diesen Abstrich-Test.
Ja, alle 2 Wochen können sich Lehrer und Erzieher in NRW auch symptomlos testen lassen. Ich nehme das Angebot wahr.
Mehrfach Beruflich- ich war Teil einer Delegation, hochrangige TN, da mussten wir alle Privatdienstlich- fuer Reisem vom und zum Dienstort, Risikogebiet, je nach Regelungen der Laender Mach ich bald wie Zaehneputzen
Kind 1(8) hatte Halsschmerzen, wurde beim Kinderarzt getestet. War negativ. Mein Mann wurde vor KH - Aufenthalte getestet , sowie 1x im KH. Oma darf als Lehrer jede Woche , die war mehrmals schon , da auch Kontakt zu Infizierten. Ich war 1x , weil ich Halsschmerzen hatte und sonst 2 Wochen nicht ins Kh zu meinem Mann gekonnt hätte. Da wollte ich Sicherheit. Überall Abstrich
Ich bin 1x als Reiserückkehrer (freiwillig) getestet worden, jetzt alle 14 Tage als Kitapersonal NRW. Bisher immer negativ.
Mein Mann wurde im April getestet, da er sich bei unseren Kindern angesteckt hatte und er im Außendienst arbeitet. Die Kinder wurden nicht getestet, wir waren beim Kinderarzt und er hat ohne zu testen die Grippe diagnostiziert. Das hatte uns gewundert, weil wir dachten, dass auch die echte Grippe meldepflichtig sei. Als mein Mann dann auch die Symptome der Kinder bekam und zum Arzt musste, wurde er dort dann auf Influenza und auch auf den neuen Corona Virus getestet. Heraus kam dann es war wirklich die Influenza, nämlich die Influenza A. Der Arzt von meinem Mann hat das auch dem Gesundheitsamt gemeldet. Liebe Grüße
Ich habe mich 1x wegen Grippesymptomen im Drive in testen lassen - negativ. Habe im Mai eine Blutuntersuchung auf Antikörper selbst bezahlt, weil ich den ganzen März Husten hatte und damals kein Abstrich gemacht werden konnte, weil ich die damaligen Kriterien nicht erfüllte (nicht in Risikogebiet gewesen...). Antikörper- Test war negativ, was ja, wie man inzwischen weiß, auch nicht ausschließt, dass man Corona hatte.
Ich wurde gestern in der Schule, an der ich arbeite getestet. Das war ein freiwilliges Angebot für alle Kolleginnen. Das Ergebnis kenne ich noch nicht, rechne aber mit einem negativen Ergebnis. In 2 Wochen können wir uns erneut in der Schule testen lassen. Mein Mann wurde im Juli nach unserem Sommerurlaub (an der Ostsee) beim Betriebsarzt seiner Firma getestet. Das war auch freiwillig, aber schon sehr erwünscht. Ergebnis war negativ. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja wir. Mein Sohn war Kontaktperson und hatte Symptome die laut Arzt eher zu covid 19 als zu einer 08/15 Erkältung passten. Da ich zur Risikogruppe gehöre und zusätzlich zu dem Zeitpunkt hochschwanger war (und Mann und ich auch zumindest leichte Erkältungssymptome hatten), hielt man es für angebracht auch uns zu testen. Es wurde ein Rachenabstrich gemacht (für Mann und Kind kein Problem, dafür habe ich den armen Mitarbeiter fast vollgeko***). Wir waren glücklicherweise alle negativ!
Achso, als ich zur Entbindung ins Krankenhaus bin wurde ich ein zweites mal getestet. Auch negativ. Aber auch die Mitarbeiterin durfte Bekanntschaft mit meinem Frühstück machen da es auch hier per Rachenabstrich gemacht wurde.
Bei mir wurde gestern ein Rachen- und ein Nasenabstrich gemacht. Beim RRachenabstrick habe ich auch einen heftigen Würgereiz bekommen, den Nasenabstrich dagegen hatte ich mir unangenehmer vorgestellt, den fand ich ok. Mal was anderes o.T.: Was macht das Baby ? Junge oder Mädchen ? Irgendwie ist die Geburt total an mir vorbei gegangen und ich habe lange nichts mehr von dir gelesen. Herzlichen Glückwunsch also nachträglich ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei mir haben auch alle Tipps der Tester nichts geholfen. Aber ich bin eh empfindlich und würge schon beim Zähneputzen
Wir haben am 16.08 ein Mädchen bekommen! ET war eigentlich am 04.08 aber Madame wollte nicht, sodass ich am 16. eingeleitet wurde. Um 21.48uhr war sie dann da.
Dankeschön!

Oh wie süß! Glückwunsch!
Ja, Reihentestung für Lehrkräfte.
1. Test wegen Symptome Halsschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Fieber, Geschmacksverlust, minimal schnupfen. Test wurde nicht korrekt durchgeführt, negatives Ergebnis also fragwürdig. 2ter Test wegen Wohnort- Kreis Gütersloh
Bluttest auf Antikörper. Hat der Arbeitgeber angeboten für unser Amt. Sämtliche getesteten Mitarbeiter hatten keine Antikörper.
Hier hat mein Amt auch einen Bluttrst auf Antikörper angeboten. Alle haben freiwillig daran teilgenommen, Antikörper hatte aber nur einer, der gar nicht wusste wie er zu dem Glück kam.
meine Freundin hat sich (natürlich kostenlos!) testen lassen, weil das hotel, das sie für eine Woche für eine Weiterbildung gebucht hatte, einen test verlangte. meine komplizierte geschichte musste sich in der Reha testen lassen. ich erwäge tatsächlich einen test um unbehelligt nach Griechenland einzureisen. ansonsten würde ich den Teufel tun, um mich freiwillig testen zu lassen.....
Mein Großer wurde getestet, er hatte keine Symptome, aber wir brauchten einen negativen Test. Die Kinderärztin hat den Abstrich genommen und auch Blut (aber wohl nur für normales Blutbild und nicht wegen Antikörpern, wie ich dachte).
Ich bisher nicht. Unsere jüngste Tochter wurde in den Sommerferien getestet - sie war mit einer kleinen Gruppe klettern und hatte über Nacht (zusammen mit zwei anderen) Halsschmerzen und Husten bekommen. Morgens haben alle drei die Abstriche machen lassen, sich in Quarantäne gehalten, und abends gab's schon per SMS das zum Glück negative Ergebnis. LG sun
Ja, alle 14 Tage Abstrich. Teilnahme an einer Studie.
Gesamte Familie + Großeltern wurden getestet. Ergebnis binnen 20 Stunden. Test war freiwillig.
Ja, hatte hohes Fieber und starke Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. War ein Rachenabstrich und der war negativ. Die zusätzliche Blutuntersuchung war eher allgemein und wat typisch für einen Virusinfekt. Welches Virus auch immer.
Hi! Kind klein neulich wegen stationärer Aufnahme wegen obstruktiver Bronchitis. War negativ. Ich wurde mit aufgenommen, hatte Husten, wurde aber nicht getestet. Kind groß vot ein paar Wochen mit Schnoddernase, dann auch hohem Fieber und trockenem Husten: KiA - nee, ist nicht notwendig und dann müssten Sie ja auch in Isolation bis zum Ergebnis....
Ich nicht, aber mein Mann schon 2x. 1x stärkste Halsschmerzen und Fieber 1x heftiger Husten und erhöhte Temperatur Beide Male innerhalb 48h negatives Testergebnis übermittelt bekommen.
Am Dienstag wurde ich getestet und warte noch immer auf das Ergebnis. Bin sehr genervt, weil ich nach Monaten der Existenzsorgen nächste Woche endlich wieder Auftragstermine wahrnehmen könnte, noch dazu gute und reichlich innerhalb der einen Woche. Die muss ich aber in den nächsten 1,5 Stunden absagen, wenn das Ergebnis bis dahin nicht da ist. Schon wieder Verdienstausfall und verlorene Kunden. Warum geht es anderswo innerhalb von 20 Stunden und ich habe nach 4 Tagen noch kein Ergebnis? Eine vierstellige Summe, die unsere Existenz sichert, geht mir verloren. Ersetzt einem keiner. Traurig, terkey
musstest du getestet werden?
Symptome?
ich könnt mich so aufregen.....
Die Auftraggeber brauchen den negativen Test. Ist eine Auflage, die denen vorgegeben wurde. In dem Fall sogar nachvollziehbar, weil anfällige Personen dabei sind, man in geschlossenen Räumen arbeitet etc. Der Test darf nicht älter als ein paar Tage sein, also hätte er nicht früher gemacht werden können. Nun dürfen die Einrichtungen mich nicht reinlassen und das Projekt fällt flach. Würde ich unter Quarantäne stehen, könnte ich ggf. eine Entschädigung bekommen. So bleibe ich drauf sitzen und bin mal wieder bei Null. Inklusive der Vorbereitungsstunden, die im wahrsten Sinne umsonst waren. Ich lass mich gerne testen, wenn ich dann arbeiten darf, aber es wäre echt toll, das Ergebnis so pünktlich zu haben, dass es noch nutzt. LG terkey
kannst du da mal anrufen und nachfragen?
ich meine, wenn du positiv wärst, wüßtest du wahrscheinlich schon was.
du bist ja nicht aus Bayern
Haha Das Testergebnis liegt leider nicht vor. Habe gestern und heute zweimal angefragt. Es kann bis Donnerstag dauern...Nun ja.
Ich wurde im März getestet, Symptome: absolute Atemnot. Hat 3 Wochen gedauert. Corona Test negativ
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!