Mucksilia
Da gibt es ja so krasse Unterschiede! Wir haben 1000, unsere Nachbargemeinde 3500 (die gesamte Familie meines Schwagers liegt flach). Was habt ihr für Zahlen?
Ca. 1350
Hier im Landkreis heute aktuell 1731, Tendenz fallend seit ein paar Tagen. Am 21.3 lagen wir bei 2700- seit gestern unter 2000. Die Welle rauscht hier durch- in unserem Ort ( 1200 Einwohner ) gibt es in fast jedem Haus grade entweder Infizierte oder frisch Genesene. LG Muts
Unser Landkreis ist bei 1855,5 Stadt hat 1839,0
Leipzig 2382 Sachsen 1728
Unser Landkreis liegt bei 1656
In unserem Stadtteil zB nur die Hälfte der Inzidenz gegenüber anderen Stadtteilen. Hier wäre die Erklärung dafür: hohe Inzidenz in Stadtteilen mit großer Bevölkerungsdichte und hohem Ausgehfaktor, niedrigere in denen, die nicht so dicht bewohnt sind, mehr Grün/Natur haben und es gar keine Möglichkeit zum groß Weggehen in zB Clubs, Bars etc gibt. Bisher hatten wir aber noch kein Corona und auch an der GS unseres Kindes sind die Fälle an einer Hand abzuzählen. Erstaunlich. Ich hatte erwartet, mit den hohen Zahlen kommen wir gar nicht drumherum, aber bis jetzt dann doch. Ich hoffe, es bleibt so :-)
Bei uns im Ort aktuell 1.593,7 In der gesamten Region 1.782,6
Hier sind immer mehr symptomlose Familien - und die Kleinsten, die noch nicht geimpft werden können - die sind wochenweise in Quarantäne !!! Obwohl nur positiv getestet oder positiv getestete Geschwister. Ich bin froh, dass die Hotspot-Regelung hier nicht greifen kann - wie gesagt, die Krankenhäuser melden selbst, dass sie weit weg von Überlastung wegen Covid sind :-) Und was sagen uns dann die Inzidenzen ? Genau: Nichts ! Aber man sieht, dass doch einige sich daran gerne festhalten möchten ;-) Lg, Lore
Das stimmt überhaupt nicht. Die Krankenhäuser sind natürlich zurzeit zum Teil überlastet. Aber wenn man nur bei Telegram liest...
Hier sind die Krankenhäuser sehr wohl überlastet!
Wegen enorm vieler Ansteckungen und zugleich meist leichteren Erkrankungsverläufen plädiert der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Dr. Andreas Gassen für eine Lockerung der Quarantäneregeln bei asymptomatisch Erkrankten. Diese sollten nicht mehr automatisch in Quarantäne geschickt werden. Hintergrund ist der Ausfall von immer mehr Personal im Gesundheitswesen wegen einer Corona-Infektion oder Quarantäne. Auch die hohe Dunkelziffer sei nicht überraschend, sagte Gassen. Dennoch sei die Intensivbettenbelegung seit Ende Januar vergleichsweise stabil und im Vergleich zu den vorherigen Wellen auf einem deutlich geringeren Niveau. Gassen forderte erneut ältere oder vorerkrankte Menschen auf, sich unbedingt impfen zu lassen. Sie seien auch bei Omikron nicht sicher vor schwerem Verlauf oder Tod. Laut Intensivmediziner Stefan Kluge (UKE-Klinik für Intensivmedizin Hamburg) ist die Lage auf den Intensivstationen stabil. Die Normalstationen seien zwar recht stark gefüllt, ein Großteil der positiv Getesteten sei aber nicht ursächlich wegen einer Corona-Infektion aufgenommen. Grundsätzlich sehe man viel seltener schwere Verläufe als etwa auf dem Zenit der Delta-Welle, sagte Kluge.
Und schon hat jemand wieder einfach was gepostet ohne den Inhalt zu verstehen. JEDER positiv getestete Patient, ob mit Symptomen oder ohne, muss isoliert werden, ebenso wie bei MRSA und anderen Infektionskrankheiten (ja, auch Influenza wird isoliert). Macht bei uns im KH zurzeit 53 Patienten, dadurch sind im Moment ca. 70 Betten nicht zu belegen, die Patienten kommen aber natürlich trotzdem. Also lehnen wir Kreisfremde zurzeit ab. Das machen aber die 6 Krankenhäuser im Umkreis auch. Und trotzdem sind alle Flure voll, zu wenig Personal etc. Was meinst du, was das ganze Umziehen für die ISO Patienten an Zeit kostet? Das alleine bindet schon unheimlich viele personelle Ressourcen, die nun mal nicht vorhanden sind. Da kann kaum noch ei Patient adäquat versorgt werden. Darum geht es den hohen Tieren dieser Vereinigungen aber nicht. Denen geht es nicht darum, ob Frau Müller, die nicht alleine trinken kann, tatsächlich auf min. 1,5 Liter kommt oder ob ihr Verband tatsächlich alle 2 Tage erneuert wird. Infiziert sich die Wunde ist es doch prima, denn OP gleich noch mal mehr Geld... So sieht es leider im Moment aus, ob man das nun glauben will oder nicht.
Da kann ich regulär nicht mitreden. Aber ein schneller Blick auf die offizielle Seite zeigt: Blödsinn. Die Krankenhäuser sind überlastet Mag sein das dies nicht überall der Fall ist. Aber hier fehlt nicht mehr viel und es kommt zu ganz gewaltigen Problemen
Das wäre ja alles kein Problem, wenn man die infektiösen Patienten nicht mehr isolieren würde und das Personal (und alle anderen Menschen) nicht mehr in Isolation/Quarantäne müsste. Dass dann ein paar Leute, die eh schon krank oder schwach waren, sich im Krankenhaus noch Corona dazu holen und ggf. verrecken, muss man halt hinnehmen. Am besten überall aufhören zu testen und schauen, wer überlebt.
Weit weg , würde ich nicht so sagen. Allerdings fasziniert mich das schon die ganze Zeit, dass ein recht volles KH mittlerweile was ganz ganz schlimmes sein soll. ( Das sieht die Budgetabteilung bestimmt anders) Und ich glaube, dass so manche Menschen da schon falsche Vorstellungen haben, wie es vor Corona war. Da waren die Häuser auch nicht halb leer und Personal war im Überfluss vorhanden. Der Fachkräftemangel im Gesundheitssystem kommt ja nicht von ungefähr. Auch dieses " kranke " Personal gab es früher genauso , nur hast du vor Corona, deine Kollegen nicht wegen einem Schnupfen oder Halsschmerzen hängen lassen....., sondern deine Schicht erstmal mit den Griff in den Medi Stadionsschrank begonnen..... auch war,so mancher Arzt sein eigener bester Patient in Sachen Medikamenteneinnahme. Ich finde es aber gut, daß die KH die Welle(n) " nutzen" um auf die schon immer bescheidenen Situationen , aufmerksam zu machen. Vielleicht werden dank C. doch einige Fehler der Gesundheitsreform korrigiert.
die Kliniken drehen dazu sogar Interviews - das soll ich also nicht glauben ?? Hmm.. ja, stimmt - das was hier so berichtet wird ist mit großer Sicherheit der Wahrheit näher *lach* Lg, Lore
Naja, bei uns sind die Inzidenzen zwar nicht soooo hoch mit 1350, gerade die Kinder machen es gerade wirklich reihenweise durch - tatsächlich werden aber Erwachsene auch einfach weniger getestet oder es läuft schief (Beispiel: Unsere Nachbarn sind beide ordentlich "erkältet" mit so seltsam trockenem Husten - aber die beiden Schnelltests an Tag 1 und 2 der Symptome waren negativ, daher auch kein PCR Test. Weitere Tests ersparen Sie sich. Sie sind Rentner und kurieren sich jetzt halt zu Hause aus ( was auch okay ist! Kinder werden aber z.T. täglich getestet und dann fällt es auf.)) Allerdings sind bei uns die KHs sehr wohl an der Überlastungsgrenze. Ist ja auch viel Personal krank. Es ist einfach in jedem Landkreis anders.
Die Überlastung der Krankenhäuser ist für mich ein unbrauchbarer Maßstab. Wenn alle Menschen nach Infektion innerhalb von einer Stunde tot umfallen würden, wären die Krankenhäuser auch nicht überlastet. Trotzdem würden wahrscheinlich Gegenmaßnahmen ergriffen. Oder umgekehrt: Wäre das Gesundheitssystem besser ausgebaut, wären mehr Tote und Langzeitkranke akzeptabel. Und das kann doch nicht sein. Gesundheit und Leben an sich muss doch einen Wert haben. Anderes Beispiel: Thema Rauchen. In öffentlichen Gebäuden verboten. Auch wenn das Gesundheitssystem durch Rauchen in öffentlichen Gebäuden nicht überlastet würde. Von daher ist die „Überlastung der Krankenhäuser“ als Maßstab für mich sehr unlogisch.
Siehe unten, kannst ja gern mal bei uns vorbei schauen. Ich sagte nicht, dass alle Kliniken überlastet sind. Nur keine stimmt halt auch nicht liebe Lore...
Du hast überhaupt keine Ahnung. Nein, so voll waren die Häuser bei uns und das, in dem ich arbeite noch nie! Noch nie war die Versorgung so schlecht wie jetzt gerade. Noch nie hab ich Personal erlebt, dass mir weinend in die Arme gelaufen ist, weil sie sich entscheiden mussten, wem sie was zu trinken geben konnten und wem nicht, weil pro Covid Patient tgl. Allein 30 Minuten an und umkleiden drauf gehen...
Sicher
Ganz ganz schlimm bei dir und alle anderen haben nur keine Ahnung.
Nein, nicht nur bei mir, alle 6 Häuser im Umkreis. Stand auch in der Zeitung, kannst du gerne nachlesen. Aber klar, ich werde seit 2 Jahren bezahlt vom Staat über Corona zu lügen (wird mir von den Querdenkern ja gerne unterstellt)...
Genau das @Häsle! Dann schreien auch wieder alle, wie man denn als KH positive Coronapatienten nicht mehr isolieren kann und Oma Erna nun gestorben ist. Dann brauchen wir ja auch Noro und MRSA, MRGN und all die anderen nicht mehr isolieren.
oder schick und nen Link dazu.
Meine Schwägerin ist Anäsrhesistin, die Nachbarin Krankenschwester am hiesigen Krankenhaus. Beide sind am Limit wg. Corona und können sich gar nicht vorstellen, wie es bei ihnen mit den Lockerungen weitergehen soll. Vor kurzem wurde eine zusätzliche Behelfscovidstation eröffnet, die jetzt personell nicht mehr bedient werden kann...Inzidenz im Landkteis knapp unter 3000. Die dringend benötigte Rücken- Op meines Bruders wurde in einer großen bay. Uniklinik jetzt mit Verweis auf Belastung durch Covid zum 3(!!!) mal verschoben. Aber schön, dass es bei Euch gut läuft.....
Rendsburg. Artikel findet man vom 26.3
Genau. Sooo tödlich sind die ja auch nicht. So wird alles viel einfacher.
Meine Schwägerin erzählt das gleiche....und sie macht den Job seit über 25 Jahren...
Drosten hat gestern in seinem letzten Podcast von einer Sterblichkeit von ca. 0,1% gesprochen. Vergleichbar mit Influenza (wer mag, kann gerne nachlesen oder nachhören, und mich ggf. korrigieren - ich prüfe es jetzt nicht nach). Da machen die absoluten Zahlen durchaus etwas aus. Für mich bleibt es eine moralische Frage, was wir als Gesellschaft hinnehmen und akzeptieren - oder eben nicht. Wie viel an Einschränkungen muten wir uns zu, ohne die Normalität groß einschränken zu müssen.
Die Wahrscheinlichkeit sich im Krankenhaus einen MRK zu holen ist sicher höher. Daran kann man übrigens auch vortrefflich sterben.
Deswegen wird da ja auch darauf getestet und isoliert. Aber ist auch wurscht, wegen welchem im KH eingefangenen Keim man stirbt oder dahinsiecht.
Hat nie einer hier was anderes behauptet. Witzig, wie immer dieselben anspringen und nie richtig lesen.
Bei uns das Gleiche. Die OP meiner Tochter wurde auch schon wieder verschoben, nachdem wir bereits alle OP-Voruntersuchungen inkl. Röntgen und Anästhesiegespräch hatten. Wieder auf Station wurde uns mitgeteilt: OP verschoben um weitere 3 Monate (2. Verschiebung). Verhindert ja nur die heiß ersehnte Kursfahrt und unseren, gebuchten und bezahlten, Urlaub. Jetzt bleibt uns nur die Option eigenhändig ein anderes Krankenhaus im Umkreis bis 250km zu suchen, welches die freien Kapazitäten für ihre OP hat. Ist zwar nur die Entfernung von Titanplatten und Schrauben aus beiden Unterschenkeln (diesmal gleichzeitig), aber die Platten werden von Knochenmaterial bereits überwuchert und verursachen Schmerzen und Einblutungen.
Influenza wird, sobald nachgewiesen, im Krankenhaus auch isoliert.
Dann sollte sich die Politik doch eher damit befassen, die Situation in den Krankenhäusern zu verbessern. Davon wird ja schon Jahre lang gesprochen und es tut sich nichts. Das ist doch eigentlich das Problem. Leute einschränken und Maßnahmen ergreifen, nur damit das System nicht überlastet wird, was ist ja eigentlich nicht nötig wäre, wenn die Lage nicht sowieso schon so prekär wäre.
Entweder die Situation in den Krankenhäusern wird verbessert oder man schafft eben Quoten, wie viele Patienten mit Corona aufgenommen werden können. Ist das Krankenhaus voll, ist es voll. Fertig.
Natürlich sollte sie das, auch da hat hier nie einer das Gegenteil behauptet... Aber Personal bekommen wir jetzt auf die schnelle nicht und Betten anbauen können wir auch nicht mal eben. Es geht hier lediglich, ich wiederhole es total gern noch mal für dich, um die Aussage, dass KEIN Krankenhaus überlastet ist. Das ist einfach nicht wahr. Ich hab hier weder von mir noch von anderen gelesen, dass wir uns Maßnahmen bis zum Sanktnimmerleistag wünschen.
Und dem Rest verweigern wir dann die Behandlung? Prima Einstellung hast du da.
Personal bekommen wir nicht auf die Schnelle, hat ja auch keiner behauptet, um mal in deinen Worten zu sprechen. Und extra für dich: ich habe nirgends behauptet, dass kein Krankenhaus überlastet ist. Wie kommst du darauf? Was willst du eigentlich?
Ähm Entschuldigung, DU hast doch doch mitten in ein Gespräch geschoben und bist der Meinung, man solle doch Patienten einfach unbehandelt lassen, weil man das Problem an sich nicht sofort lösen kann. Und wir alle beziehen uns hier in dem Strang auf die Aussage der Lore, dass kein Krankenhaus überlastet ist. Nur du scheinbar nicht. Du möchtest also genau was? (Frage gebe ich also gerne zurück)
Ich erlebe es gerade anders Kliniken so voll dass Zimmer überbelegt werden und das Personal nur minimal vorhanden ist - krank in der Klinik sollte da keiner liegen
Unser Landkreis hat eine Inzidenz von 2.908, Tendenz steigend. Der Nachbarlandkreis sogar über 5.000, und die hatten bisher immer eher niedrige Inzidenzen. Es gibt in unserem Bundesland (RLP) aber auch Inzidenzen von nur 400.
Wir haben eine Inzidenz von 3150. Von 115 ITS Betten sind 12 durch Corvid-19 Patienten belegt.
Musste jetzt nachschauen, bei uns liegt die Inzidenz bei über 3000 Tendenz steigend. Krankenhäuser, die Intensivstationen überwiegend mir anderen Erkrankungen und Unfällen belegt. Die Normalstationen haben immer wieder Aufnahmestopp. Wissen nicht mehr wohin mit den Patienten. Aber zur Überlastung wird leider meist nur die Intensiv herangenommen. So sehen es leider auch immer mehr in der Bevölkerung. Intensiv nicht überlastet, also alles ok. Was die Normalstationen machen ...
Nur jetzt scheint das auf einmal alle zu interessieren... es gibt und gab nie leere Betten... und iso-Patienten gab es sonst auch ! Da gibts noch andere Krankheiten und die liegen dann auch alle einzeln.. Nein - das sind keine "neuen Fakten". Und das jetzt heranzuziehen ist schlichtweg "es nicht besser wissen". Punkt. Lg, Lore
Da gebe ich euch Recht. Auch ohne Corona waren KH´s voll und so überlastet, dass OP´s verschoben werden mussten. Nur hat es da keinen interessiert. Genau so wenig wie zu wenig Personal ein echter Aufreger war oder schlechte Bezahlung. Es war übrigens KL, der die Fallpauschale eingeführt hat, weswegen man dann gerne unprofitable "Kunden" möglichst schnell wieder nach Hause geschickt hat, damit man den nächsten Fall aufnehmen und abrechnen kann und nicht weiterhin den bereits abbezahlten, aber immer noch nicht ausgeheilten Patienten im Bett lässt. Im Bett kann der ja auch zu Hause liegen... Trotz hoher Inzidenz seit Wochen in unsere Stadt ist das KH nicht überlastet. Die meisten im KH mit Corona sind eben nach wie vor hier alte Menschen, ungemimpfte alte Menschen oder generell Ungeimpfte. Wo bleibt denn dann die Impfpflicht für alle? Wenn die Überlastung doch hauptsächlich durch ungeimpfte Menschen passiert, dann sollte man doch diese Pflicht jetzt endlich zum Herbst hin einführen anstatt immer weiter Beschränkungen für alle aufrecht zu erhalten. Aber vielleicht geht das mit der Impfpflicht auch nicht, weil die Überlastung eben nicht ausschließlich wegen Corona so hoch ist und man deswegen damit nicht argumentieren kann? Ich weiß es nicht und es ist mir langsam auch wirklich latte - wir haben das Thema jetzt seit über 2 Jahren. Jeder hätte sich impfen lassen können, jeder kann sich schützen, wie er es für richtig hält. Mit dem Rest werden wir wohl leben müssen.
Du willst es nicht sehen. Nein, wir hatten noch nie 53 ISO Zimmer im ganzen Haus zur selben Zeit (und da ist MRSA und Noro noch nicht mit eingerechnet). Doch, jedes KH hat leere Betten, da durch die Isos nie alle Betten belegt werden können. Dennoch hatten wir noch nie pro Station 4 Flurbetten ca. Und noch nie hatten wir so wenig Personal wie aktuell. Aber du weißt es natürlich besser... Wie war das, du machst angeblich ne Ausbildung? Da hast du ja auch echt Ahnung... Nicht.
Maikäfer, dann ist das aber nicht repräsentativ für ganz D. Bayern ist ein einziger Hotspot und hier werden ab Samstag fast alle Beschränkungen aufgehoben - bis auf Altenheime, KH etc (was ich auch richtig finde) und Schulen (was ich nicht mehr tragbar finde, also Masken und Testerei). Herr Söder hat ausdrücklich gesagt, es gebe keine Überlastung der KH und der ITS. Schau dir mal Bayerns Inzidenz an. Wo also lebst du genau???
Hier wird oder ist auch schon lange alles aufgehoben. Ändert bei uns nichts an der Situation und um die Its geht es schon länger nicht mehr. Wo ich wohne steht weiter oben. Und noch mal: ich sagte nie alle KHs sind überlastet, aber die gute Schwurbel Dame oben schrieb kein KH ist überlastet und das ist einfach falsch. Und mehr Satzzeichen verleihen deinem Post nicht mehr Ausdruckskraft. Und ob es Statistisch eine Überlastung gibt oder nicht, hat nichts mit der tatsächlichen Überlastung zu tun. Aber du darfst mir gerne unterstellen, dass ich lüge, kenn ich bereits seit 2 Jahren und ist nix neues für mich. Aber keine Sorge, ich versorg, so gut ich kann, wenn ich wieder da bin, natürlich jeden, egal, was er mir und der bösen Regierung so unterstellt.
Falls du Loretta meinst, die würde ich nicht in die Schwurbelecke stellen. Es ist immer soooo einfach, das als Totschlagargument herzunehmen - auch daran hat sich in den letzten 2 Jahren nicht viel geändert ;-)
Du hast aber schon mitbekommen, dass es nicht mehr um die ITS geht. Auf Söder wird ja immer gern geschimpft, aber wenn er sowas sagt, dann stimmt oder? Söder hätte im Übrigen gerne die Maßnahmen verlängert.....
früher hatten Kliniken sogar den Luxus von Privatstationen und Einzelzimmern , Doppelzimmern wenn das bezahlt wurde davon träumen wir heute, kompletter Stock ist voller Covidpatienten und das gabs früher eben nicht, da lagen die Normalkranken - die stapeln sich nun unten Wenn Du das zum Lachen findest dann leg Dich gerne mal schwerkrank rein
Angeblich haben wir ca. 850. Stimmt aber wahrscheinlich nicht, da das GA nicht mehr nachkommt. Im Moment geht es auch an der Schule. Die Klasse hatte aber schon einige Fälle. Mein Sohn (6, ungeimpft) sitzt munter dazwischen und bekommt es nicht. Wir (geboostert) auch nicht. Es wäre zu schön, wenn wir tatsächlich noch bis zu den Osterferien damit durchkämen ;-). Das hätte ich nie erwartet!
Wir haben den Wellengipfel scheinbar überschritten, wir hatten als Spitzenwerte so um die 2.500, inzwischen liegen wir bei 2,2. Wie die Belegung auf Normalstation ist, weiß ich nicht, auf ITS liegend sind es 6% Corona-Fälle. Hier fallen nur massenweise Sachen aus, weil Leute an Corona erkrankt sind, vor allem in Bereichen, wo viele Menschen aufeinanderkommen (Schulen, Krankenhäuser, Pflegedienste). Fast jeder, den ich kenne, hat inzwischen Corona gehabt, die meisten jetzt Omicron, das ist hier regelrecht durchgerauscht. Und alle meine geboosterten Bekannten hatten 2-3 Tage starke Halsschmerzen, hackenden Husten, Fließschnupfen oder Fieber und danach für 2-3 Wochen noch leichte Erkältungssymptome. Die meisten haben auch mindestens 10 Tage gebraucht, bis sie wieder im Test negativ waren.
Unser Landkreis hat aktuell 1.570.
Ca 2600 waren vor ein paar Tagen ü3000
Bei uns vor zwei Wochen noch ca. 2670 und jetzt tausend weniger, also ca. 1650. Kann jetzt nicht nachsehen, daher nicht genau sagen, hab es heute morgen gelesen. Vor ein paar Tagen 14 auf Intensiv, jetzt noch 9, keine weiteren Verstorbenen, also gehe ich davon aus, dass es den 5 besser geht. Zahlen natürlich immer noch hoch, aber es bessert sich. Handelt sich um meinen Kreis in NRW.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!