Elternforum Coronavirus

Umfrage - Essen gehen in Coronazeiten

Umfrage - Essen gehen in Coronazeiten

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Hallo, meine Schwägerin schlug vor das wir mit denen (Großeltern, Eltern, Sohn (10 J.) - 1 HH) und wir Eltern mit Tochter (6 J.), Essen zu gehen, nachträglich zum Muttertag. Ich kann mir irgendwie noch gar nicht richtig vorstellen enspannt Essen zu gehen... Im Fernsehen war letztens eine Reporterin, die in 3 verschiedenen Lokalen Essen ging und es ihr nirgendswo gefiel. Daher meine Umfrage nach euren Erfahrungen mit so etwas...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren mit meinen Schwiegereltern (die wollten unbedingt bzw. die gehen jetzt wieder jeden Tag zum Essen, das gesparte Geld muss ja wieder unters Volk) in einem Café, es ging, es war jetzt nicht so schlimm, wie gedacht. Wir waren gerade im Urlaub, hier zu hause, waren wir noch nicht essen bzw. nur mein Mann zum Mittagstisch. Es ist nicht sehr voll. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo nein da habe ich auch keinen Spaß dran u. die SM hat die Geb.tagsfeier des SV (wird 80) im Restaurant abgesagt da weder wir noch mein Schwager mit Familie begeistert waren dann Essen gehen mit Adressangabe u. 14 Tagen "Spannung" ob wir ggf. in Zwangsquarantäne müssen. Ne, dann lieber kurzes Treffen bei ihr zu Hause, Frühstück im Freien mit viel Platz zwischendrin.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir bestellen höchstens, Essen gehen kommt später irgendwann


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren jetzt im Urlaub essen beim Italiener. Das war eigentlich wie immer. Positiv als Gast natürlich, dass man nicht gleich jemand neben sich sitzen hat. Essen bestellen etc. Alles wie immer. Einziger Unterschied ist halt Kellner mit Maske. Ich empfand es als schön.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ach so, Adresse und mussten wir nicht angeben, ist in Sachsen gewesen. Wenn man seine Daten angeben muss, würden wir eher nicht essen gehen. Mein Mann ist ziemlich empfindlich was seine Daten angeht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren letzte Woche bei unserem Lieblings-Inder essen. Ich empfand es eigentlich so wie immer, nur dass die Bedienung einen Mundschutz trug und die Tische weiter auseinander standen. Wir waren auch nicht die einzigen Gäste. Ich würde jederzeit wieder gehen, schon alleine um die Lokale zu unterstützen.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich war vor einer Woche mit meinem Mann essen. Das Restaurant kannten wir vor Corona schon. Es war eigentlich immer recht voll, dieses mal aber nicht. Wir waren zum Mittagstisch dort, neben uns noch drei andere besetzte Tische, alle von zwei Personen oder Einzelpersonen. Vor der Tür haben wir uns die Hände desinfiziert und mussten eine Maske tragen, wenn wir uns im Restaurant bewegt haben. Hieß, wir haben für 1,5 m Weg, die zwischen Tür und unserem Tisch lagen, unsere Masken ausgepackt. Das gleiche aufm Rückweg. Karten, Salz, Pfeffer oder sonstwas stand nicht auf dem Tisch. Wir mussten einen QR-Code mit dem Handy scannen oder Papierkarten nehmen, die wir anschließend mitnehmen oder entsorgen, um das Angebot zu sehen. Salz und Pfeffer musste mitbestellt werden. Bevor wir gingen, mussten wir einen Zettel ausfüllen, damit wir benachrichtigt werden können, sollte jemand vom Personal oder den Gästen, die gleichzeitig mit uns da waren, erkranken. Ansonsten war es angenehm, dass jeder zweite Tisch leer bleiben musste^^


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

huhu wir gehen nicht essen wir holen weiter ab. Das Risiko ist es mir nicht wert und so ganz vermischt ist es glaube ich auch nicht erlaubt oder ? dagmar


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Falls du mich meinst, ich habe auch spontan gesagt das wäre bestimmt nicht erlaubt, da 3 Generationen also eigentlich 3 Haushalte. Aber das wurde direkt abgeschmettert da die anderen ja auch offiziell zusammenwohnen. Meine Schwägerin wohnt nur mit Sohnemann im gleichen Haus der Eltern in einer Einliegerwohnung.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, wir waren bisher noch nicht - und es kommt auch nicht in Frage. Ich hab keine Lust mit Mundschutz dort zu sitzen, mit Abstand, immer Angst haben zu müssen, dass Mitbesucher blöd rüberschauen wenn man mal hustet oder den Mundschutz nicht richtig auf hat.... Ne, das klingt nicht nach Spaß - somit wird das hier auf unbekannte Zeit erstmal verschoben... Zum Glück gibt's Lieferdienste :-) Die profitieren jetzt von unserer Entscheidung. Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

ich war zweimal im biergarten (auch essen) und fand es eigentlich wie immer, nur weniger leute, mehr platz. ich mochte es eh nicht, wenn mir jemand ins essen glotzt.... kellner und gäste sind einfach nur froh und dankbar, dass sie wieder dürfen. das ist wunderbar!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren schon los und es war total schön. Die Tische hatten Abstand, es wurde ein QR Code auf jeden Tisch geklebt den jeder Gast einmal einscannen und sich registrieren musste. Nur Name und Nummer, mehr wollten sie nicht. Die Kellner hatten masken (leider stoff, hätte mir FFP3 gewünscht) und für das WC musste man einen Schlüssel holen um zu enge Begegnungen zu vermeiden. Lief super entspannt ab... ich hab in jeder Schwangerschaft furchtbaren Hunger auf Sushi mit gegrillten Garnelen.... das gibt es nur in einem einzigen Laden, der muss es also schon sein


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir sind zu Hause nicht die großen Essen-Geher. Unser Budget an "Essen gehen" wird im Urlaub verballert. In der Nähe meiner Arbeitsstätte gibt es aber ein Bistro mit Mittagstisch. Da war ich letzte Woche mit Freude wieder. Name, Telefonnummer und Uhrzeit muss abgegeben werden. Tische stehen noch mit größerem Abstand. Und ich war soooooooo glücklich, was anderes als belegte Brötchen essen zu dürfen. Trini PS: Habe einen Gutschein für eine Bar liegen, den kann ich leider noch nicht einlösen, weil die noch nicht auf haben (Sperrstunde 22 Uhr).


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde es mir zu Hause gemütlich machen und das Essen liefern lassen. Auch ich freue mich, dass man wieder essen gehen kann, würde das aber eher mit meinem Mann machen oder mit einer Freundin, nicht in einer so großen Gruppe. Ich stelle mir das momentan eher ungemütlich vor. LG Inge


Cori1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo Wir waren gestern essen. Bei uns dürfen maximal 4 Erwachsene wenn nicht im gleichen Haushalt plus die dazugehörigen Kinder gemeinsam am Tisch sitzen. Die paar Meter bis zum Platz mit Maske, dann gemütlich gesessen und gut gegessen, war überhaupt kein Stress, sondern sehr gemütlich. Die Kellner trugen ein Schild.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren auch "vorher" selten in Restaurants, vielleicht zweimal im Jahr und ein, zweimal im Urlaub. Aktuell habe ich persönlich überhaupt keine Lust dazu. Generell bin ich oft nicht überzeugt vom Hygienekonzept/Sauberkeit usw. in Restaurants und Imbissen und möchte nicht wissen, wie ds hinter der Thele aussieht. Das gibt mir dann sicher im Moment noch den Rest


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Essen gehen wir nicht, denn ich finde es nicht entspannend, ständig auf das Verhalten meiner Kinder achten zu müssen unter diesen Umständen. Was wir aber machen, ist fleißig unsere Lieblingsgaststätten zu unterstützen, indem wir dort holen. (Sogar häufiger als wir früher essen gegangen sind.)


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich war schon dreimal essen, war immer top. Meinen Namen und Telefonnummer angeben muss ich bei ner Reservierung häufig auch, von daher stört mich das nicht. Mundschutz musste ich als Gast nirgendwo tragen. Lebe in Berlin.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde es nicht machen. Ohnehin rechne ich damit demnächst auch mal in Quarantäne zu müssen (spätestens nach der Reisesaison) - die Wahrscheinlichkeit will ich nicht durch unnötige Aktivitäten erhöhen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir (2 Erwachsene und 3 Kinder) waren jetzt 7 oder 8 Mal essen, seit bei uns wieder auf ist. Darunter Biergarten und drinnen. Bis auf Maske beim Personal, Daten hinterlegen und Tische weiter auseinander alles normal. Allerdings stell ich jeden Tag mehr fest, dass das Personal sie Masken mehr unter der Nase trägt. Gäste alle ohne Maske.