Elternforum Coronavirus

um 14 Uhr PK von Laschet

um 14 Uhr PK von Laschet

albaconi

Beitrag melden

wird auf Welt übertragen. Ich bin gespannt, welche Ergebnisse sein intensives Nachdenken über die Feiertage bringt.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Erste Infos https://rp-online.de/nrw/panorama/corona-nrw-armin-laschet-fordert-mpk-diese-woche-und-haerteren-lockdown_aid-57177729


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Dann gehen hoffentlich noch mehr Menschen auf die Straße. Firmen sind schon genug pleite gegangen und in der Gastronomen sieht es nicht besser aus.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Eine No-Covid-Strategie ist für die Wirtschaft eigentlich auch besser als das lange Rumgehampel, sagt das Institut Economique Molinari: https://www.institutmolinari.org/wp-content/uploads/sites/17/2021/03/etude-zero-covid2021_en.pdf LG sun


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Grausam. Ist das dann der Lockdown im Lockdown?


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das ist doch gerade kein wirklicher Lockdown.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

Richtig. Lockdwon haben nur die Schüler. Alle anderen sind doch ganz vergnügt unterwegs.... Aber mit den Kindern und Jugendlichen kann man es ja machen, die sind ja eh böse.... Ehrlich, was diese Regierung der Jugend antut geht echt nicht mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Alles ein Witz..


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

naht. Wahlkampf, ich höre dich


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

damit ist ein kurzer und harter LD gemeint, damit die Zeit überbrückt werden kann, bis genug Menschen geimpft werden. Glaubt der Clown echt daran? Wann sind denn genug Menschen geimpft?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wenn wir Lockdown bekommen bis genug Menschen geimpft sind, dann geht das bis Herbst... Super Aussichten... Ob meine Teenies jemals wieder Teenies sein dürfen???


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Deine eher als meine. Etwas mehr Optimismus, bitte!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Irgendwie kommt nach einer Nachdenkzeit bei Laschet immer das Gegenteil raus von dem, was er vorher vertreten hat. Ich habe die PK nur in Auszügen gesehen. Kam dabei nun irgendwas Verbindliches rsus oder hat er einfach die Ergebnisse seiner Nachdenkzeit vorgetragen ohne Bedeutung für die Bevölkerung ? Wie es mit den Schulen am Montag in NRW ganz konkret writer geht, hat er auch nicht gesagt, oder ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tja, laut Medienberichten befürchten Kommunnen/Städte eben diese nicht in ausreichenden Mengen haben zu können. Man solle sich dort, also in KiTas/Schulen auf das wesentliche konzentrieren. So war seine Aussage. Was auch immer damit gemeint war.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das würde mich auch mal interessieren, wie es mit den Schulen weitergeht. So ganz glaube ich nicht daran, dass es am Montag wieder losgeht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, außer dass er eine Testpflicht einführen wird, hat er nichts gesagt. Ich vermute, Frau Gebauer wird am Do oder Freitag irgendwas verkünden dürfen... Wenn die 3. Welle wirklich so gefährlich ist, dann sollten wir alle wieder zurück zum Distanzunterricht. Das funktionierte hier sowieso besser als der Wechselunterricht...


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Vor allem kommt dabei das Gegenteil von dem raus, wie er bisher handelt?! Sagt, die Geschäfte sollten sich lieber zu sein und man sollte über Ausgangssperren nachdenken - all das könnte man über die "Notbremse" doch im eigenen Bundesland bereits umsetzen, wenn man wollte? Statt dessen erlaubt das Land NRW allen Landkreisen mit Inzidenz über 100 als "Ausnahme" entgegen der Vereinbarung, die Geschäfte doch offen zu lassen, wenn auch mit Test. Wie passt das zu dem, was er jetzt sagt? Laschet und ich werden keine Freunde mehr... LG sun


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Ja, genau das finde ich auch unfassbar. Wenn er ein so großer Freund vom wirklich harten Lockdown wäre, dann hätte er das gefälligst in den Osterferien durchziehen können, wo die Schulen eh zu haben und viele Menschen eh Urlaub haben. Nö, da können alle mit test munter shoppen gehen, weil NRW ja vorsichtig öffnen will. Aber nun so eine Kehrtwende NACH den Ferien finde ich unglaublich bescheuert. Ich bin Grundschullehrerin und weiß weder für mich, noch für meine Teenager-Söhne, wie es am Montag mit den Schulen weiter geht. Angeblich sollen Kinder 2 x wöchentlich getestet werden, an meiner Grundschule haben wir aber überhaupt noch keine Tests, geschweige denn Infos dazu oder Einweisungen. Wir wissen nicht mal, ob am Montag Wechselunterricht, reiner Distanzunterricht oder gar Präsenzunterricht für alle mit Tests ist. Wie soll man denn da bitte qualitativ guten, verlässlichen Unterricht planen ? Auch für Eltern und Schüler finde ich diese mangelnde Informationspolitik, was die Schulen angeht unzumutbar. Ich hätte wirklich gut damit leben können, wenn ein harter Lockdown in den Ferien stattgefunden hätte, aber dieses Rumgeeiere und dieser ständige Wechsel zwischen "wir lockern in NRW vorsichtig" und "wir müssen jetzt alles ganz streng schließen" verbunden mit fehlenden, konkreten Infos ist echt sowas von ätzend ! Liebe Grüße, Gold-Locke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Also eins muß man den dt. (CDU)Politikern ja lassen: Sprachphantasie haben sie: Nach den "Osteruhetagen" jetzt der "Brückenlockdown". Hier wie da haben manche wohl echt zuviel Zeit... und die,die nicht von Corona direkt betroffen sind, wohl Sorge,sie kommen zu selten in den Nachrichten vor. DAS zumindest beobachte ich hier in DK bei manchen. Gruß Ursel, DK


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Vor ein paar Tagen sagte er im Radio: Wir müssen noch 1-3 Wochen einen Lockdown machen bis die Impfzahlen erreicht sind Sollen alle in drei Wochen geimpft sein????? Patty


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

Das wäre ja schön, wenn das wirklich so schnell ginge.... Diesen Satz hat er heute ja wieder gesagt. Lockdown bis eine ausreichende Zahl Bürger geimpft ist.. Das bedeutet doch im Klartext, dass es mindestens bis zu den Sommerferien geht. Vor Juli werden wir doch nicht mal die Hälfte geimpft haben... Will er uns alle solange in den lockdown schicken? Wie soll das gehen?


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Und die Verordnungen dahingehend anpassen, dass nicht mehr nur EMPFOHLEN wird, sich zu Hause mit bis zu 2 Haushalten /Personen zu treffen... Wäre ja mal ein vernünftiger erster Schritt, der auch einen Hauch Glaubwürdigkeit hätte. Ansonsten sach ich nur: nomen est omen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Mutmaßungen höre ich nicht mehr . Nur wenn konkrete Massnahmen genannt und terminlich festgelegt sind, stehen sie für mich fest. Inzwischen freue ich mich sogar ,wieder Zeit fürs Zeichnen zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich mal an. Stimmen von Einzelnen werden erst mal mit Schulterzucken quittiert. Zumal Müller ja direkt dagegen geschossen hat. Irgendwas werden sie schon machen, aber es wird nicht so heftig werden wie in Italien, Spanien oder Frankreich... oder oder... Dank HO seit 13 Monaten (mit insgesamt 5 Besuchen im einsamen Büro) und 3x HS seit Mitte Dezember (nur kleine Schulbesuche im März von Kind 3) ist es mir eh egal. Noch mehr Lockdown ist für uns quasi kaum möglich. Ich hänge mein Fuchsbild "Wake me when Winter Ends" ab - sobald der Schnee draussen wieder weg ist - und überleg mir was neues. Irgendwas mit Sommer ...