Zero
https://www.nw.de/nachrichten/nachrichten/22764069_RKI-Corona-Ansteckungsrate-steigt-wieder.html Jaja, wir lockern die Maßnahmen zu Ostern und erwarten, das die Menschen sich dran halten, weil sie denken können - scheinbar können viele das nicht.
Also hier würde zu Ostern nix gelockert...
nicht offiziell, aber viele Leute haben sich nicht mehr so streng an die Regeln gehalten. LG Muts
Außerdem kann diese Zahl noch gar nicht auf die Lockerungen zurückzuführen sein. Denn dieser R-Faktor meldet mit zeitlicher Verzögerung. Wenn er jetzt 1 beträgt, gibt er die Lage von vor 14 Tagen an, sprich vor 14 Tagen hat 1 Infizierte 1 angesteckt. Da war noch nix gelockert, nirgendwo und gerade erst Ostern... Da könnte man jetzt genauso gut "argumentieren": die Maßnahmen bringen eh nix".
Hallo die Inkubationszeit beträgt bis zu 2 Wochen, kann aber auch schon schneller gehen. Vor gut 1 Woche haben Läden geöffnet die nix mit Lebensmittel zu tun haben. Für mich ganz klare Linie..... Wird noch mehr werden bis zu nächster Woche! viele Grüße
So wie sich Ostern einige drüber hinweg gesetzt haben passt das sehr wohl.
Ab Ostern kamen hier auch wirklich die alle aus ihren Wohnungen und Häuser, die man davor 4 Wochen nicht gesehen hat....ja das passt schon. Lg
Nein, eben nicht. Die Zahl, die JETZT angegeben werden kann, spiegelt erst den Stand von ca. Ostern wieder.
das mit den 10 bis 14 Tagen kommt hin. ca 5 bis 7 Tage bis Krankheitsbeginn bzw Symptome. Falls man Kontaktperson war, wird gleich getestet, falls nicht, erst, wenn Symptome deutlich werden und/oder wenn stationär aufgenommen wird. Dann noch mal 2 bis 5 Tage, bis die Auswertung vom Test kommt und 1 bis 2 Tage, bis an die höchste Stelle weitergemeldet wird. Also ja, die Zahlen von heute geben die Infektionen von vor 14 Tagen an. Also noch vor Ostern.
nur mit Handydaten aufschlüsseln. Das ist genauso wie die Leute vorm Shutdown alle schon freiwillig zu Hause waren. Deswegen ist es so wichtig die Bewegungsprofile mit in die Bewertung einfließen zu lassen. Hier war Ostern Party und als klar war das Montags die Läden wieder aufmachen haben alle gefeiert. Maßnahmen sind nur so gut wie sie umgesetzt werden ;-)
Natürlich gab es da bereits schon Lockerungen. Wie ich unten schrieb, seit dem 4.04 gibt es die ersten Lockerungen. Niedersachsen ist voran gegangen.
kann also durchaus hinkommen.
Nein, tut es nicht. Ist aber egal dir das zu erklären. Zumal Ostern schon 14 Tage her ist. Die Zahl jetzt zeigt die Auswirkungen welche die Lockerungen in einem Zeitraum von 21-7 Tagen als Folge haben. Riesen Unterschied. Wenn ich heute etwas ändere, dann sehe ich die Auswirkungen dieser Änderung in 7-21 Tagen. Damit passt der Anstieg und war zu erwarten. Schon zu Ostern haben die entsprechenden Fachleute gesagt das wir Ende April die ersten Auswirkungen sehen werden.
Ostern ist wahrscheinlich schon abgebildet in der Zahl jetzt. Vor ca. 14 Tagen (also in der Tat ca. an Ostern) hat 1 Infizierter 1 andere Person angesteckt. Es sind die Lockerungen, die wahrscheinlich noch nicht abgebildet sind und man noch einige Tage warten muss, um Aussagen treffen zu können. Zumindest hier in Ba-Wü gibt es erst seit einer Woche Lockerungen (Läden offen). Baumärkte waren die ganze Zeit geöffnet. Schulen sind noch zu und sollen erst ab 04. Mai schrittweise geöffnet werden.
Die Reproduktionszahl alleine sagt nicht genug aus. Wenn du 100 infizierte hast und ein R0 Wert von 1 bedeutet das, dass 100 angesteckt werden. Das gleiche geht aber auch mit 50.000 infizierten, da kann R0 auch 1 sein, bedeutet dann aber viel mehr angesteckte. Also weniger meckern und erst gut informieren. Finde hierfür immer die Pressekonferenz des RKI am besten, dort wurde auch genau das Thema heute erläutert!
Das war ja irgendwie auch klar. Nun bin ich auf die Zahlen Ende der Woche oder Anfang nächster Woche gespannt.
Ja, ist wirklich überraschend. War ja so gar nicht abzusehen. Ironie lässt grüssen.
…. wenn man nicht immer so pauschal argumentieren würde, sondern sich die Zeit nimmt und die PR des RKI anhört, wird man das auch heraus hören können.
Zu Ostern wurde alles noch verschärft, aber ok....
Viele halten sich nicht mehr daran. Meine Schwiegermutter hat die ganze Familie eingeladen und die Familie ist groß. Wir waren zwar nicht dort, aber mein Mann hat ja trotzdem regelmäßig Kontakt zu ihr. In der Familie gibt es welche, die in der Pflege arbeiten und es dann schlimmstenfalls in die Heime tragen. Mir kommt gerade die Solidarität mit der Gesellschaft abhanden, ich hoffe nur noch, dass meine Familie gesundheitlich und wirtschaftlich ueber die Runden kommt, die meisten anderen sind mir mittlerweile egal.
Ich kann beobachten, dass diejenigen die vor 2-3 Wochen noch reine sehr große Angst hatten und nie vor die Tür gingen, die Kinder auch nicht, seit einer Woche wieder ganz entspannt am Leben teilnehmen. LG
In MV durfte man zu Ostern aber Reisen. DAS Verbot wurde kurz vor Ostern vom Oberwaltungsgericht in Greifswald gekippt.
anders aus. Wir reden von einer Einschränkung die für viele nur auf dem Papier stattfindet ;-)
Nein wurde es nicht. das mag bei euch so gewesen sein, in anderen Bundesländern sah das anders aus. da wurden zu Ostern die ersten Lockerungen gemacht. Seit dem 4.04 sind in Niedersachsen wieder die Baumärkte offen, zu Ostern hatten sich viele auch nicht an die Maßnahmen mehr gehalten und ich meine seitdem sind auch in Bayern die Baumärkte wieder offen. Ostern war 12/13.04. Inzwischen schreibt man den 28.04 - also 14 Tage weiter. Und damit sind die Zahlen durchaus nachvoillziehbar zu erklären. Selbst die Woche später wie dann überall die Läden geöffnet haben sind schon sicherlich mit drin. Den die Inkubationszeit beträgt bis zu 21 Tage, nicht auf den Tag genau 14 Tage. Wir hatten hier eine Reisegruppe welche sich nachweislich in Ischgl angesteckt hatte, die war dort vom 3.03-7.03. Die ersten Symptome haben diese am 7.03 auf der Rückreise bekommen, also 4 Tage nach dem frühesten ersten Kontakt. Nichts mit 14 Tage später erst. rechnet man dann noch etwa 3 Tage drauf, bis Testergebnisse da sind usw, ist man mit einer Verzögerung von einer Woche dabei. Und damit fällt sowohl die Öffnung der Supermärkte wie auch Ostern, wie auch die Lockerungen in Niedersachsen noch in den Zeitrahmen.
Durfte man aber vorher auch. Es wurde erst verschärft und dann wieder zurückgenommen. Es gab also keinerlei Änderung zu Ostern!
In Bayern sind die Baumärkte seit letzter Woche, also nach Ostern wieder offnen.
Bayern ist aber nicht ganz Deutschland, auch wenn die Bayern das gerne hätten
in Bayern stehen wir aber bei 0,5.
hätte das restdeutschland sicher auch gern
Bayern hat auch im Gegensatz zum restlichen Deutschland eine, wenn auch witzbehaftete, Ausgangssperre. Rest Deutschland nur Kontaktsperre im öffentlichen Raum. Mal schauen ob es jetzt bei dir anfängt mit dem Verständnis warum die Begrenzungen Sinn machen.
hast du da noch Hoffnung? ich muß dich enttäuschen, felica. schlimmer: es ist mir egal.
Habe ich das gesagt?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass in Bayern die Baumärkte erst sein letzen Montag offen haben, weil ich deinem Post weiter oben es so gelesen habe, als hätten die Baumärkte auch in Bayern schon vor Ostern offen gehabt. Und das stimmt nicht, wollte ich nur richtig stellen.
Vielleicht habe ich aber das Gelesene auch falsch interpretiert, verzeih wenn es so war
... die zu der Zeitverzögerung führt, sondern da spielen doch noch andere Faktoren eine Rolle wie z.B. wann die Person sich überhaupt meldet als Verdachtsfall, wann sie dann getestet wird, wann der Test im Labor ausgewertet wird, wann das Testergebnis übermittelt wird. Schnegge hat es gut aufgedröselt. Jedenfalls bezrägt did Verzögerung eben wohl 14 Tage.
Aber das ist doch logisch das die Zahl nach den lockerungen steigt... Auch wenn mehr getestet wird, hat man mehr infizierte und dadurch höhere Zahlen. Virulogen sagen ja mittlerweile das man nicht alleine die zahlen anschauen soll sondern eher, wie die Krankenhäuser mit der Zahl der erkrankten umgehen können und ob die gesundheitsämter in der Lage sind, die infektionsketten nach zu vollziehen. Ich glaube die ganzen Zahlen schaffen nur noch mehr Verunsicherung!!
Sterntaler, stimme dir voll und ganz zu
Überrascht mich nicht, wenn ich mich erinnere, was hier zu Ostern in den Nachbarsgärten alles los war. Da wurden Großeltern und Tante und Onkel und die gesamte Familie zum Grillen eingeladen und nett beinander gesessen und geplaudert. Andere Nachbarn hatten jeden Tag anderen Besuch. Insofern nicht verwunderlich...
Also...um Ostern wurde hier in NRW - speziell in unserem Umkreis- sehr viel gelockert. Es war ausdrücklich erlaubt, die Großeltern zu besuchen, und sich auch mit Freunden im Garten zu treffen. Man sollte zwar nicht (Empfehlung ) , aber wenn es doch so ausdrücklich in der Zeitung steht.... das war für viele ein willkommener Anlass. ( Stand in vielen Orten und Kleinstädten dick in der Zeitung ) Ich war echt baff und konnte es kaum glauben. Von daher... für mich nicht wirklich erstaunlich.
Hmm, diese Infos sind wohl an mir (auch NRW) vorbeigegangen. Aber ich verstehe eh nicht, warum Herr Laschet sich da zum Idioten macht und so übers Knie gebrochen alles öffnen will, statt das geordnet zu tun. Dieses Larifari-Regieren nervt. Ich hätte es wirklich lieber wie bei Herrn Söder: kurz aber harter Lockdown bis die Zahlen deutlich gesunken sind um dann langsam wieder anzufangen.
Nein war es so nicht. Es gab noch nie in NRW ein Verbot für den privaten Bereich. Es gibt und gab das Kontaktverbot im öffentlichen. Und es gibt das Verbot für Feiern, private wie öffentliche. Da gab es keinerlei Änderungen. Weder vor noch nach Ostern. Hat aber viele nicht interessiert und man legt es gerne so aus wie man es möchte. Es wurde in NRW sogar betont das es keine Änderung zu Ostern gibt. Also keine Ahnung welche Zeitschriften du gelesen hast. Ausdrücklich nur wegen Ostern war also gar nichts erlaubt, weil es vorher schon nicht verboten war.
Doch war es. Es stand in Soest, Meschede, Ense und Arnsberg.... Das kannst Du wahrscheinlich ja auch nicht mitbekommen. Nicht in der Öffentlichkeit. Sondern privat. Es durften nur keine " Sausen- wortwörtlich" veranstaltet werden. Ich weiß schon was ich von meiner Kollegin ( Oma- die das sehr begrüßte ) vorgelesen bekommen habe und was in der Zeitung stand. Von daher.... auch mal glauben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!