blue624
Hat jemand von Euch die U5 Untersuchung aufgrund von Corona online oder telefonisch machen können?
Wie soll das gehen und warum? Dann lass es halt, wenn du Angst hast.
blöde Sache....habe ein Schreiben von irgendeinem Amt erhalten, dass ich die Untersuchung bis Ende des Monats machen muss. Bin aber derzeit im Ausland....
Wo ist das Problem die Untersuchung machen zu lassen? Oder wohnst du in Bielefeld oder Umgebung? LG Inge
Da anrufen und mitteilen
Online wird das nicht gehen. Die Kinder werden ja auch abgehört und geguckt, wie sie sich bewegen etc. Beim verschieben ist auch das Problem, dass die in einem gewissen zeitlichen Rahmen stattfinden müssen (klar, ein Kind mit 6 Monaten ist ja ganz anders von der Entwicklung wie eins mit 10Monaten) aber ich würde auch anrufen und es erklären und gucken, was sich machen lässt.
Bist du denn mit Kind im Ausland? Dann mach es doch dort. Wenn du ohne Kind im Ausland bist, macht es halt der, der jetzt auf das Kind aufpasst.
Nein wüsste auch nicht wie das möglich sein sollte. Notwendige Arzttermine nehme ich auch in Coronazeiten war. Und die u-Untersuchungen im säuglingsalter gehören definitiv dazu. Unser Arzt versucht auch die Termine so zu legen das dort eine Trennung erfolgt.
oder seid Ihr ausgewandert ? Online macht ja keinen Sinn, wie soll das gehen ? dagmar
Nein, natürlich geht das nicht. Kein Arzt würde hier Verantwortung übernehmen. Es gehört ja auch eine körperliche Untersuchung dazu. Ich würde zusehen, dass das doch klappt mit der U5, man kann ja nach D‘land einreisen. Dass alle U-Untersuchungen gemacht sind, ist z. B. inzwischen Voraussetzung hier, um eine Kiga-Platz zu bekommen. Falls Ihr also nach Deutschland zurück müsst eines Tages, brauchst Du ein „scheckheft-gepflegtes“ Kind. LG
Ich habe unsere U5 zu Beginn von Corona nach Rücksprache mit dem Kinderarzt ausfallen lassen. Unsere Tochter hatte gerade die 2. Lungenentzündung in 4 Wochen und Intensivmedizinischer Betreuung überstanden. Die U5 ist jetzt auch nicht sooo umfangreich. Bei dem Amt sollte in anrufen. Auch für die war das kein Problem. Auch wenn das sehr verpflichtend klingt gibt es in Deutschland keine Z Pflicht erklärte mir die Dame von der zuständigen Stelle.
Ich glaube, das kommt auf das Bundesland an. Ich habe bislang nur in Bundesländern gelebt mit nachdrücklicher Erinnerung, aber ich meine, es gäbe auch 1 oder 2 mit "Pflicht".
Du musst doch eh nach Deutschland. oder wie habt ihr das mit Kindergeld und Elterngeld geregelt? Ihr könnt schlecht argumentieren das hier der Lebensmittelpunkt des Kindes ist wenn ihr nicht mal sie U-Untersuchungen wahrnehmt. wenn also nicht gerade Auslandsaufenthalt wegen entsendet, würde ich da nach einer Lösung schauen.
Zumindest für KG ist ein Wohnsitz innerhalb der EU ausreichend. Davon ab sind 3 oder 4 Monate Reise sicher auch möglich mit KG und EG, da müssen Kind oder Eltern weder ihren Wohnsitz oder Lebensmittelpunkt ändern noch sonst was.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!