Elternforum Coronavirus

U12 jetzt impfen trotz Omikron?

U12 jetzt impfen trotz Omikron?

_zweizahn_

Beitrag melden

Wir haben hier noch keine Impfmöglichkeit für unserem 10jährigen. Werden aber sicher bald vor der Entscheidung stehen, ob Impfung oder nicht. Natürlich möchten wir ihn gerne impfen lassen. Nur stellt sich die Frage, wie sinnvoll jetzt 2 Biontech-Impfungen sind, wenn es doch aktuell heißt, 2x aktueller Impfstoff wirkt kaum gegen Omikron. Es sollte mindestens geboostert sein. Die Welle wird auf uns zukommen und ich hätte gerne ein geschütztes Kind. Hat jemand belastbare Zahlenmaterial oder anderweitige Erkenntnisse?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Nachdem im Moment kein Omikron-Impfstoff zur Verfügung steht und ein Booster für U12 auch nicht mehr vor die Omikron-Welle kommt, ist die Entscheidung doch nur die: - gar kein Schutz durch keine Impfung oder - ein bisschen Schutz durch doppelte Impfung (wenn man es noch schafft, rechtzeitig an zwei Impftermine zu kommen) Außerdem: Dass zweifache Impfung kaum gegen Ansteckung mit Omikron hilft, mag stimmen. Ich habe aber noch nirgends gehört, dass doppelte Impfung nicht zu einem gewissen Prozentsatz (der wohl über 50% liegt) vor schweren Verläufen schützt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich habe eben gelesen dass es mehrere Omikron Varianten gibt. Sie schauen jetzt erst welche sich durchsetzt und ob dann ggf. ein neuer nötig ist. Da gehen eh noch Wochen ins Land. Daher: Meiner hatte Samstag die 1. und wir machen weiter mit dem was da ist. Bis die Kinder an einen neuen Impfstoff kommen dauert es eh ewig denke ich.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Genau. Das ist auch mein Stand. Und außerdem müssen geimpfte Kinder uU nicht mehr in Quarantäne. Hier ist das zumindest so. Mein Sohn hockt jetzt schon wieder daheim. Wie im November.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wie alt ist dein Kind? Hier im Impfzentrum kann ich meinen Junior nicht anmelden. Und die Kinderärztin war bisher - letztes Gespräch allerdings kurz nach dem Sommer - gegen die Impfung von 12+ Weiß nicht, ob sie ihre Meinung geändert hat.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja, sehe ich auch so Mein Sohn hat schon seine erste Impfung und bekommt im Januar die zweite


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Deshalb ist Kind groß im Impfzentrum geimpft worden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

11,5 ist er. Aber bei meinem Frauenarzt geimpft. Der ist hier sehr aktiv in der Gemeinde.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Sprich doch nochmal mit der Ärztin. Nur weil sie dagegen ist, bedeutet das doch nicht automatisch, dass sie die Impfung verweigert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Es schalten heute sehr viele Impfzentren 5-11 Termine frei, weil gestern die Stikoempfehlung kam. Du könntest mal bei Eurem Impfzentrum anrufen, wenn auf der Homepage nichts steht. Ansonsten, der Impfstoff wirkt wahracheinlich schlechter, deshalb sollen die Erwachsenen alle boostern gehen. Aber die Kinder sind dann im Februar noch ziemlich frisch geimpft, da würde ich mir auch gegen Omikron noch ganz guten Schutz veraprechen.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich habe versucht, ihn anzumelden. Daraufhin kam die Mitteilung, dass in Sachsen aktuell nur Ü12 geimpft wird.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Klar, um den Schutz scheint es gerade nicht so sehr zu gehen - mehr um die Freiheit


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Nein, liebste Mia, da liegst du vollkommen falsch. In unserer Familie ging es ausschließlich um die Vermeidung schwerer Verläufe. DAS ist es was zur Entscheidung für die Impfung geführt hat. Mehr Freiheiten sind angenehme Nebenprodukte. Aber das können manche Impfgegner nicht verstehen, die sich lieber Ivermectin und Co geben würden. Leider kenne ich Jugendliche mit Long Covid. Es war ein leichter bis mittelschweren Verlauf, der bei einer unserer Schülerinnen dazu geführt hat. Sie musste im Frühjahr auch nicht ins KH, ist aber bis heute von Covid gezeichnet. Und genau das will ich meinen Kindern und mir ersparen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Willst du dein Kind bis April/Mai22 komplett ohne Schutz lassen oder wenigstens mit Teilschutz? Das wäre die Frage welche ich mir stellen würde.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wenn ich wenigstens den Teilschutz bekommen könnte, wäre ich zufrieden. Besser als nichts. Junior möchte übrigens ausdrücklich geimpft werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Dann gibt es doch nichts zu überlegen. Ab zum impfen. Den 2 Impfungen bieten einen sehr guten Schutz gegen Delta und einen kompletten gegen Alpha und Beta. Damit hast du aktuell den größten Teil abgedeckt, denn bisher sind die allermeisten mit Delta infiziert. Omikron beginnt sich ja erst zu verteilen. Selbst da dürfte die Impfung wenn so frisch, sehr gut gegen wirken. Und in 4-6 Monaten, wenn der Booster dran ist, ist dann hoffentlich auch der Wirkstoff gegen Omikron erhältlich.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich lasse sowohl den 5 als auch den 10 jährigen am Freitag im Impfzentrum impfen. Lieber jetzt etwas weniger Schutz als gar keinen. Die zweite Impfung gibt es genau 3 Wochen später,