cube
Tübingen macht´s mal wieder vor. https://www.tuebingen.de/tagesticket Spontan-Reaktion meinerseits: super ! :-)
Hi, das klingt wirklich gut und durchdacht. Dagegen hier: körpernahe Dienstleistungen ohne Maskenmöglichkeit wie Gesichtspiercings und Bartpflege gehen nur mit taggleichem Schnelltest. Schnelltests gibt es in jeder Verbandsgemeinde oder Stadt, je nach Ort nur zwischen 17 und 19 Uhr. Man kann aber nicht in die Kreisstadt fahren, dort nen Test machen und dann dort zum Barbier. Nein, man muss das in der Heimatgemeinde machen. Heißt für meinen Ort: anstatt 3 km bis zum DRK in der Kreisstadt müsste ich erst einmal 15 min (mit dem Auto, ÖPNV nur ca 6x täglich) in die entgegen gesetzte Richtung fahren, dort testen lassen und dann wieder zurück. Formal geht halt, de facto umständlich bis zum Umfallen.
Ja, ich habe gestern was dazu gesehen und dachte: Mal wieder Tübingen.
Man kann nur hoffen,daß sich die Obrigen - äh, übrigen mal wirklich was da abgucken! Soooo verkehrt hat er es bis jetzt ja nicht gemacht, oder?
(Unsere Staatsministerin weiß vermutlich kaum, wo Tübingen liegt, dafür war sie ja mit Kurz in Israel, um sich dazu verbrüdern - oder eben Wahlkampf zu machen (was irh wohl nicht ganz so klar war? )
Gruß Ursel, DK
Wo ist da der Unterschied zu den vereinbarten Öffnungen ab dem 22.3 bei Inzidienzen unter 100. Da ist das doch auch alles mit tagesaktuellem Schnelltest erlaubt und Teststationen für die kostenlosen Schnelltest gibt es doch auch genug. Je nach Wunsch mit festem Termin oder auch einfach spontan
Ich finde es gut, Ideen zu haben...dies scheint zur Zeit doch etwas rar gesät zu sein. Kostenlose Tests....also bei uns vor Ort noch nicht....ich bin in eine andere Stadt gefahren, im diese zu erhalten..die Umsetzung klappt hier noch nicht. Mich macht es sauer, dass man so abhängig ist und das manches davon abhängt, in welchem Bundesland man lebt.
Hier gibt es kostnelose Schnelltests, aber nur dienstags ab 17:00 und samstags Da wirds dann auch shcon schwierig mit Tagesgleichem Test.
Das ist der richtige Weg. Ich freue mich für die Leute, die davon profitieren - also auch die Geschäfte. Meine Schwiegereltern (beide (weil kein Termin/Impfstoff da = ungeimpfte) Hochrisikogruppe) werden voraussichtlich nur deshalb 50km nach Tübingen fahren und extra sicher einkaufen gehen. Online-Shopping machen sie nicht und es gibt ein paar Dinge, die seit ihrem letzte Einkauf im September kaputt gingen (Schuhe!).
Ja, da machen sogar Cafes, Theater und Kinos wieder auf. Habe mir schon überlegt, ob ich nicht einen Tagesausflug dorthin mache. Nur zum Kaffeetrinken....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!