Elternforum Coronavirus

Trump lässt Schutzmasken vom Rollfeld klauen?!

Trump lässt Schutzmasken vom Rollfeld klauen?!

Meyla

Beitrag melden

Millionen masken wurden vom amerikanischen Präsidenten auf den Flughäfen einfach mal vom Rolfes geklaut. Kanada, Frankreich und Deutschland erhalten also keine Lieferungen weil sich dieser Irre einfach alles erlauben darf. Man muss einfach nur auf alles scheißen und machen was man will.... hat ja doch keine Konsequenzen. Alle handeln weiter fröhlich mit ihm und machen ihm einen Hofknicks, während er uns erneut beklaut. Erst beim Versuch Gegenmittel für sich und NUR sein Land zu ergattern, jetzt die Schutzausrüstung!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

es wird sich darauf berufen, dass es amerikanische Firmen sind. Also hätten die USA das Recht dazu. Natürlich dennoch das allerletzte. Man merkt gerade in Zeiten wie diesen - jeder (Staat) ist sich selbst der nächste. Bündnisse, die EU - wenn es hart auf hart kommt, ist alles hinfällig. Die Masken waren übrigens schon bezahlt, ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen. Ob die Anweisung von Trump persönlich kam oder aber von einem anderen Irren, ist da eigentlich auch nebensächlich.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Dann kauft man in Zukunft nicht mehr bei amerikanischen Firmen ein. Und das nicht nur bei Masken sondern am besten auch bei andern Produkten. LG Inge


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Aber ich glaube nicht, dass Du das schaffst. Nie wieder bei Amazon bestellen, nicht Netflix schauen, Amazon Prime natürlich auch nicht. Wenn Du woanders bestellst, sie zu, dass nicht mit UPS geliefert wird. Und bestellen nicht mit einem MacBook oder iPad, eine iPhone geht natürlich auch nicht mehr. Nie wieder zu Mäcces oder Burger King, auch kein KFC. Und nie wieder Always Slipeinlagen/Binden, blend-a-met, Ariel, Elektrogräte von Braun, ach so, Pampers natürlich auch nicht. Die gehören neben vielen vielen anderen zu P&G. Dann keine Cola, Fanta, Sprite, Pepsi, nicht von Dell oder Intel.... Das schaffst Du nicht, Niemals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nicht, das er noch einmaschiert, wenn wir nicht genug Hamburger essen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds auch ziemlich kacke. was Donald da abzieht. Es ist nur schlicht nicht machbar, bei keinem US-Konzern mehr etwas zu kaufen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

War doch schon vorher klar, dass er ein Ar***loch ist. Nicht nur auf diesem Gebiet. Mich überrascht das ehrlich gesagt nicht wirklich. Mit dem Impfstoff hat er es ja auch versucht.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

"Nie wieder bei Amazon bestellen, nicht Netflix schauen, Amazon Prime natürlich auch nicht. Wenn Du woanders bestellst, sie zu, dass nicht mit UPS geliefert wird. Und bestellen nicht mit einem MacBook oder iPad, eine iPhone geht natürlich auch nicht mehr. Nie wieder zu Mäcces oder Burger King, auch kein KFC." Amazon hab ich schon eingeschränkt, schon lange vorher. Netflix, Amazon Prime hab ich nicht, UPS kommt viell. 2-3x im Jahr, Macs, egal welche sind schon langsam eh zu teuer und die drei Schnellrestaurants sehen mich eigentlich auch nie. Kein Verzicht also. Aber ich bin mir drüber im Klaren, dass in ganz vielen Produkten die USA mit "drin stecken". Ich meinte das auch eher auf politischer Ebene. Was ich kleines Würstchen verweigere interessiert die USA eh nicht.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das würde ich locker schaffen: Amerikanisches Essen ist für mich fast ungenießbar, deshalb kann ich gut darauf verzichten. Ich besitze keines der von dir genannten elektronischen oder elektrischen Teile. Ich habe sie ausnahmslos von anderen Herstellern. Ariel hatte ich einmal, bis die Stiftung Warentest feststellte, dass die großen Packungen miserabel waschen, und bei allen anderen Dingen habe ich andere Marken. Auf die von dir genannten Dinge könnte ich ziemlich leicht verzichten. Ein Boykott würde natürlich nichts bringen, weil ich dieses Zeug ohnehin nicht nütze. Ich habe einen I-Robot, der aber, wenn es ansteht, von einem Vorwerk ... ersetzt wird.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Da stimme ich Dir zu. Eine Kackbratze war der Typ schon immer.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Dann schau Dir mal an, was alleine P&G alles herstellt. Und all die anderen US-Firmen. Die Dinge, die ich aufgezählt habe, waren nur Beispiele. Google ist dann auch nicht mehr, so nebenbei. Oder Facebook. Oder....oder....oder.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man könnte ja mal bei Post its und Scotch-Klebeband beginnen....


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Mit Ausnahme von den Apple Produkten hätte ich damit kein Problem! Ich schaue nicht Netflix - Streaming braucht so dermaßen viel Strom... Amazon vermeide ich bewusst - so ein Drecksladen! Die Male, die ich in meinem Leben im Fastfood Burger war, kann ich an einer Hand abzählen... meine Tochter (11) war noch nie! Warum muss man Müll essen? An Kosmetik und Hygieneartikeln (ja damals auch Windeln!) kaufe ich Bio oder nutze wieder verwendbares (MensTasse). BÄM


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das ist so eine Sauerei. Wie kann er das denn eigentlich machen? Kann da jeder auf dem Rollfeld abholen, was er will? Und die Chinesen geben das einfach an die Amerikaner raus, weil die den drei- bis vierfachen Preis bezahlen. Dann können wir halt in Zukunft auch mit China nicht mehr so viel Geschäfte machen, wie bisher. Die Masken waren ja auf chinesischem Hoheitsgebiet. So handelt unser Verbündeter. Nur soviel zur NATO!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Tja Amerika first


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Auf dem freien Markt, wo sie meistbietend versteigert werden. https://youtu.be/nFpCKwpZpe8 Ich las übrigens, dass die Masken für Deutschland in Bangkok gekapert worden sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

in Bangkok abgefangen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Angeblich hat die Herstellerfirma keine Unterlagen über die Bestellung...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ähnliche Berichte gibt es aus Frankreich und Kanada


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Geklaut hat er sie nicht - er hat einfach einen höheren Preis geboten. Und der tatsächlich Schuldige ist dann derjenige, der trotz Absprache/Zusage oder Vertrag mit einem anderen Käufer dem Deal zugestimmt hat. Irre ist Trump natürlich trotzdem - aber ist er hier auch der Schuldige? Oder eben nicht doch der, der den größten Profit machen wollte und dafür andere einfach hängen lässt.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Im März hat Deutschland 830000 OP-Masken nach Italien blockiert, die Italien ebenfalls schon bezahlt hatte. Nachdem es fast zum diplomatischen Eklat kam, wurde die Lieferung dann freigegeben, war aber "verschwunden" - in Deutschland! Erst nach dem Vorfall und bitterbösen Worten aus Italien begann Deutschland sich großzügiger zu zeigen, lieferte Schutzgeräte und fliegt als netten PR-Gag 6(!) Italiener in ein deutsches Krankenhaus. Ich vermute, weniger aus europäischer Empathie heraus, sondern um zu verhindern, dass China sich als einziger Helfer in der Not herausmendelt, und daraus noch über Jahre profitiert. In der Krise ist sich erstmal jeder selbst der nächste, und alte Freundschaften sind auf einmal nicht mehr ganz so wichtig.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Die wurden aber nicht blockiert, damit sie nicht nach Italien kommen, sondern damit Leute mit Geldkoffern nicht Ladungen wegkaufen, und die Sachen dann eben nicht dort landen, wo sie dringend benötigt werden. Dass die Masken dann verschwunden sind, ist bedauerlich, aber das war nicht der Plan. Ich weiß von anderen Produkten, die derzeit alle in den USA landen, wir arbeiten gerade an einer Alternative - und zwar nicht nur für Deutschland!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Gerade Anfang März wurden Schutzmaterialien dringend benötigt, sowohl in Italien als auch in der Schweiz. Und sie wurden für 2 lange Wochen von Deutschland als Vertriebsland konfisziert, bis die EU Kommission einschritt. https://www.ilriformista.it/viva-la-solidarieta-la-germania-blocca-le-mascherine-destinate-allitalia-61425/ https://www.ilmessaggero.it/italia/coronavirus_mascherine_germania_italia_esportazioni_3m_lettera-5108989.html https://nzzas.nzz.ch/schweiz/offener-streit-mit-deutschland-um-masken-ld.1545115


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Um zu verhindern, dass Leute mit Geldkoffern ganze Chargen wegkaufen. Schrieb ich doch schon. Deutschland ist NICHT in ein anderes Land gefahren und hat dort bestellte und bezahlte Lieferungen umgeleitet. Übrigens, die Schweiz, die sollten mal ganz schön die Klappe halten...


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

> Um zu verhindern, dass Leute mit Geldkoffern ganze Chargen wegkaufen. Dann wäre der korrekte Weg gewesen, als Rechtsstaat dafür zu sorgen, dass der Weitertransport geordnet abläuft. Mir kam die Parallele auch frappierend vor - Schweiz bestellt, Zwischenhändler in Deutschland, Weitertransport verhindert mit genau dem Argument: keine Ausfuhr von Schutzausrüstung, brauchen wir selber. Weniger rustikal als die Amerikaner, aber dasselbe Prinzip. Es gab im neuen Fall halt keine dritte Partei, der die USA unterstehen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Deutschland hat die Ausfuhr medizinischer Produkte verhindert, bis die EU Kommission eingeschritten ist. Der einige Unterschied ist, dass die USA in einem asiatischen Land tätig wurden, 3M aber dennoch eine US Firma ist. Erkläre dich bitte den moralischen Unterschied, so die Trump Geschichte überhaupt stimmt. Nach ein paar Stunden schauen diese ganzen Geschichten regelmäßig anders aus. „Nach Vorwürfen Konzern: Masken für Berliner Polizei nicht in die USA umgeleitet“ https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/corona-schutzmasken-drei-m-polizei-berlin-umgeleitet-100.html Inwiefern soll die Schweiz „die Schweiz die Klappe halten?“ Die massive Verschärfung der italienische Situation lass ruhig unter den Tisch fallen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Es ist doch mittlerweile zweifelhaft, ob die Trump Geschichte überhaupt stimmt. Hat ja wieder einmal keiner nachgeprüft.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Der moralische Unterschied ist, dass Deutschland die Sachen nicht für sich behalten wollte, sondern diese zur Klärung zurückbehalten hat, damit sie dahin gehen, wo sie gebraucht werden - und eben nicht meistbietend woanders hingeleitet werden. Dass es schiefgelaufen ist, ist sehr bedauerlich, das war aber nicht beabsichtigt. Zur Schweiz: meistbietend sag ich da nur, ich krieg sonst Puls. Betrifft nicht Masken, aber andere dringend benötigte Produkte.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Es steht Deutschland aber nicht zu, von anderen Staaten bestellte und bezahlte Medizinprodukte zu konfiszieren. Zumal sich diese Staaten in massiven medizinischen Nöten befinden. So hat es auch die EU Kommission gesehen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das war ja auch nicht so beabsichtigt, wie oft denn noch?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Na dann. Die Absicht der USA scheint Dir hingegen völlig klar zu sein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja, die werden in den USA meistbietend angeboten, wie der nette Herr in Uniform in dem Video, welches ich oben verlinkt hatte, mitgeteilt hat. Gut, das müssen nicht unbedingt DIE Masken sein, aber das ist der Weg, den Masken in den USA gehen. Wenn es eine Verzweiflungstat gewesen wäre, für New York zum Beispiel, hätte ich es noch nachvollziehen können.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

... aber trotz allem auch ungerecht! Klar sind es "nur" 6. Aber immerhin. 6 Menschen, die offensichtlich in Italien nicht mehr adäquat hätten versorgt werden können. Hier geht das NOCH. Aber auch hier werden wir die Betten irgendwann, ich fürchte, bald, für die eigenen Bevölkerung brauchen. Und die Italiener (und Franzosen) werden dann trotzdem nicht abgestöpselt ... Auch hier gibt es schon Krankenhäuser in besonders betroffenen Landkreisen, die keine Betten mehr frei haben und Patienten "rumschicken" müssen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es sind doch tatsächlich viel mehr! Insgesamt hat Deutschland aktuell eine dreistellige Zahl an italienischen und französischen Patienten in den Krankenhäusern.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Vor allem sind es deutlich mehr: https://www.nordkurier.de/nachrichten/ticker/mehr-als-100-corona-patienten-aus-europa-in-deutschland-0238936604.html 85 aus Frankreich 32 aus Italien 2 aus den Niederlanden Für Italien sind noch 49 Betten reserviert. Spanien lehnt bislang die Hilfe ab. Und auch sonst gab es Hilfslieferungen, Ärzte und Pflegepersonal, was in die genannten Länder ging. Ich verstehe nicht, warum das jetzt schlecht geredet wird und/oder zu wenig sein soll


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich dachte auch, ich hätte irgendwo die Zahl 6 gelesen. Aber vielleicht waren das Patienten allein aus Südtirol.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Sie haben mehrfach 6 abgeholt. Ich glaube, weil mehr nicht in einen Rettungsflieger passen. Definitiv ist eine 3stellige Zahl an ausländischen Infizierten in deutschen Krankenhäusern.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ja, ich weiß - ich bezog mich zeitlich auf den Moment des Eklats. Als Deutschland endlich zustimmte, die Masken heraus zu rücken, folgte ein halbherziger Entschuldigungsbrief an Conte und dann die besagte Aufnahme von 6 Italienern. Inzwischen sind es zum Glück deutlich mehr, und auch aus dem Elsass - trotz einiger lokaler Schmollmünder - und das ist gut und richtig. Aber durch den anfänglichen Egoismus und das lange Alleinlassen unserer engsten Nachbarn und Brüder haben wir tiefe Wunden geschlagen - so etwas bleibt lange im Volksgedächtnis. Und China und Russland haben wieder einen Fuss in der Tür und werden in einschlägigen Medien als Freunde und Retter gefeiert, während der böse Deutsche wieder verteufelt wird. LG Katia


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Na ja ... andererseits ... hätten unsere " Nachbarn und Brüder" selbst nicht so lange geschlafen bzw., was ich sogar eher glaube, die ganze Chose einfach mal klein gehalten in der Hoffnung, es werde schon nicht so schlimm kommen, weil man noch das Faschings-/Karnevalsgeschäft mitnehmen wollte in den Tourigebieten, z.B. in den norditalienischen Skigebieten oder auch in Venedig, hätte sich das Virus vielleicht schon gar nicht so verbreitet ... Ich finde das schon recht interessant ... Deutschland ist bei eigentlich fast allem, was es macht, der Buhmann (sicherlich oft auch zu Recht kritisiert, keine Frage). Für Hilfe sind "wir" aber dann doch immer noch gut genug .. und wenn sie nicht sofort so kommt, wie man sich das vorstellt, tsja ... dann sind "wir" halt wieder die Bösen ...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Nun ja, Italien war eins der ersten Länder Europas (ich glaube sogar das allererste) das rigoros alle Flughäfen für Einreisende aus China geschlossen hat. Das kann man ihnen also kaum vorwerfen. Und dass der deutsche Skitourismus das Virus nach Italien geschleppt hätte, ist chronologisch wohl ebenfalls nicht ganz korrekt - eher anders herum, es scheint als grassierte das Virus bereits und sei dann von den deutschen (und anderen, natürlich) Touristen dann erst richtig durch Europa geschleppt worden. Zudem liegt allgemein die Lebenserwartung der Deutschen ein ganzes Stück niedriger als die der Italiener- sprich, es gibt überproportional viele alte Personen, die dazu noch häufig eng in den Familialltag eingebunden sind. Die Mehrgenerationenfamilie in derselben Wohnung ist nach wie vor noch sehr verbreitet. Das rächt sich jetzt: der Altersdurchschnitt der in Italien sterbenden sehr viel höher als anderswo. Es ist also nicht ganz fair zu sagen, die grässliche Explosion an Todeszahlen (80% über dem Durchschnitt des Vorjahresmonats in der Lombardei) sei nun die Schuld der Tiroleser, die noch schnell die Tourismuseinnahmen mitnehmen wollten. Ich glaube nicht, dass Deutschland das derzeitige Abflachen der Kurve ihrer frühen Gegenmaßnahmen zu verdenken hätten - hier wurde der Schuss vor den Bug genauso verpennt, und die wertvolle Zeit, die die Chinesen uns geschenkt hatten, wurde durch Karneval und Co. unnütz verschwendet. Dass es dir schließlich egal ist, ob wir uns im Ausland Feinde machen oder nicht, ist traurig und eine recht hochmütige Haltung, aber das kennt man ja leider auch. Europa sollte am liebsten allein nach deutscher Fasson selig werden. Wir sind uns selbst gerecht und überhaupt die allen überlegene Nation, die sonst niemanden braucht als sich selbst. Deshalb können wir weiter die Nase hoch tragen und uns nicht drum scheren, ob es jemandem schlechter geht. Denn sie sind ja alle selbst schuld, wenn sie nicht an unserem tollen Wesen genesen wollen. So klappt die Gemeinschaft bestimmt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Erstens mal glaube ich nicht, dass die Skitouristen das Virus nach Italien geschleppt haben, sondern in der Tat eher andersrum: die Skitouristen haben es AUS Italien mitgebracht und überall, z.B. auch zu uns nach Deutschland, verstärkt hingetragen, eben weil Norditalien (einschl. auch Südtirol, das ich sehr mag) noch das Geschäft mitnehmen wollte. Für den Ausbruch und die Todesrate in ITALIEN mache ich sie nicht verantwortlich. Der Ausbruch war schon da, wurde aber unter der Decke gehalten, weil man noch das Geschäft mit den aus Deutschland und anderswo anreisenden Touris mitnehmen wollte. Diese Touristen wären evtl. nicht oder in wesentlich geringerer Zahl gekommen, wenn sie gewusst hätten, dass das Virus in Italien schon so grassiert, vielleicht hätte es dann schon eine Reisewarnung gegeben und dann hätten dementsprechend auch viel weniger Menschen das Virus HIERHER (nach D und ins ganze nördlichere Europa) getragen. Deine sonstigen Ausführungen... Nun ja... Eigentlich braucht man die gar nicht zu kommentieren, die sind irgendwie... daneben... Vielleicht etwas zu oft Tullio Solenghi zugehört?... Aber trotzdem: Ich schreibe NIRGENDS, dass es mir scheißegal ist, ob Deutschland sich Feinde macht oder nicht und genauso wenig, wie ich schreibe, dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll. Eigentlich ist bei beidem eher das Gegenteil der Fall. Ich frage mich, wo Du so etwas aus meinem Text herausliest. Mich stört diese unglaubliche Ambivalenz, die solche Staaten wie Italien, aber auch Österreich, gegenüber Deutschland zeigen und die im Endergebnis dazu führt, dass "wir" letztlich immer der Buhmann sind, egal, was und wie passiert. Einerseits werden "wir" kritisiert, dass "wir" angeblich immer meinen, alles besser zu wissen, zu können und richtig zu handeln (auch moralisch). Das glaubt doch hier KEINER ernsthaft und ist doch natürlich auch nicht so. D vertritt halt auch seine Interessen wie alle anderen auch. Andererseits wird aber GENAU dies immer von "uns" erwartet, nämlich immer selbstlis, einwandfrei und richtig zu handeln. Und wehe, es ist mal nicht so und es läuft etwas nicht gut. Dann kann das ja durchaus kritisiert werden, keine Frage! Aber die schrillen Töne mit - wie einfallsreich! - Nazivergleichen und das "vergessen wir Euch nie" - Geschwafel aus Italien wg. der Schutzmasken-Sache und auch den Corona-Bonds stören mich enorm! So klappt doch auch keine Gemeinschaft! Wir sollten jetzt alle nicht so auf Fehlern und Versäumnissen herumreiten, die in einer Ausnahmesituation, die diese Pandemie eben nun für alle darstellt, passiert sind, sondern eine für alle gangbare Lösung finden. Und da sind wir doch auf dem Weg. Deutschland unterstützt doch Italien, nimmt z.B. eben Patienten auf und liefert Material und nach dem Streit wg. der Corona-Bonds bahnt sich doch auch eine Einigung an.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

In Nordbayern wurden mind. 50 eingeflogen. Fakt!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Mal abgesehen von dem einen Fall in Heinsberg. Ich wohne in einer Karnevalshochburg, wäre hier der Virus schon im Umlauf gewesen, hätten wir hier andere Zahlen. Man wird hier auch relativ leicht getestet (bzw. wurde, aktuell kann ich es nicht sagen). Die Rückkehrer aus den Skigebieten waren es hier wohl und damit betraf es zunächst fitte Menschen. Ich habe neulich einen südkoreanischen Experten gehört, der sehr schön erklärt hat, warum Europa so zögerlich reagiert hat. In Asien gab es schon Erfahrungen mit SARS und MERS, das haben wir hier nur am Rande mitbekommen. Italien hat es dann in Europa zuerst erwischt, deshalb konnten wir noch früher handeln. Vielleicht nicht früh genug, aber doch relativ früh bei gleichzeitig grundsätzlich hoher Testkapazität - noch. Ich arbeite gerade daran mit, dass das so bleibt und profitieren sollen ausdrücklich auch die ärmeren europäischen Staaten. Wir könnten es auch so machen wie die Schweizer und uns eine goldene Nase verdienen, was sag ich, wir könnten demnächst alles vergolden lassen. Ich finde uns gerade sehr solidarisch.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich finde eigentlich auch, dass Deutschland alles in allem gerade recht "europäisch" und solidarisch handelt. Deswegen ärgern mich ja die Tiraden aus Italien (vorwiegend aus dem stramm rechten Lager) ja auch so und mich entsetzt es, dass da Leute wie Korya mit einstimmen und schon jede Äußerung, die auch nur halbwegs in die Schiene passen könnte, automatisch auch so einordnen...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Auslieferung von Beatmungsgeräten in die Niederlande wollte er auch verhindern! Dabei ist die Firma, die sie herstellt im Grunde eine Niederländische. Dieser Mann zeigt sich jetzt echt von seiner bestern Seite, aber seine Amis sind ihm hold, weil er ja alles zu Ihrem Besten macht und wenn er Sonntags zu einem "National Day of prayer vor Corona " aufruft, dann sind dort alle total begeistert über ihren tollen Präsient!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

> und wenn er Sonntags zu einem "National Day of prayer vor Corona " aufruft, dann sind dort alle total begeistert über ihren tollen Präsient! Wenn in den dortigen Kliniken genügend Schutzausrüstung zur Verfügung steht, erst recht. Diese fiesen Amis


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Noch ja. Geklaute Masken werden aas Problem nicht mehr aufhalten können. Dafür hat dieser ignorant viel zu spät reagiert. Ich hoffe dennoch stark, dass es nach Abflachen der Krise Konsequenzen hat, eine solche Regierung zu führen. Ein Handelspartner der einen beklagt ist nicht tragbar.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

> Ich hoffe dennoch stark, dass es nach Abflachen der Krise Konsequenzen hat, eine solche Regierung zu führen. Es ist auch möglich, dass das späte Handeln zu einem heftigen, dafür aber kürzeren Ausbruch geführt hat. Wenn im Herbst die Familien davon ausgehen können, dass sie ihre Arbeit und ihr Zuhause nicht verlieren, wenn das Kind seinen Studienabschluss hat, statt bis auf Weiteres Hilfsjobs annehmen zu müssen und Thanksgiving im Familienkreis gefeiert werden kann (statt wie hier auch die Weihnachtsgottesdienste ausfallen zu lassen, wenn wir weiter so erfolgreich sind), sind die Toten in April/Mai schnell vergessen. Zumal wenn man statistisch belegen kann, dass der Covid-19-Tod in der Mehrzahl der Fälle eher Anlass als Ursache war, weil sehr Alte und Vorkrankte sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe des Jahres gestorben wären. Das alles unter der Vorraussetzung, dass es zum Herbst keinen Impfstoff (für alle) gibt; in dem Fall sähe die Sache anders aus.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

die masken wurden nicht "geklaut", sondern gekauft. "america first" ist in der aktuellen situation vielleicht gar nicht so schlecht, denn in deutschland sieht man ja, was abläuft. tonnenweise güter verschenkt und jetzt haben wir den salat.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Stimmt, der Donald hat absolut alles richtig gemacht! Sehr, sehr schnell reagiert, Virus sofort sehr ernst genommen und hat nun weder hohe Fallzahlen und noch keinen einzigen Toten zu beklagen! Kann man sich echt eine Scheibe abschneiden, nicht!


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Obwohl bereits bezahlt! Unser Krankenhaus hat wochenlang darauf gewartet, wer weiß, wieviele sich deshalb angesteckt haben. Es tut mir leid, aber im Leben kommt vielleicht doch alles zurück. Da kann jetzt niemand von der Bevölkerung etwas dafür, aber für uns war es furchtbar und einfach unglaublich. Lg Lisi


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob der Zoll etwas zurückhält, zur Prüfung - oder ob man in einem anderen Land Lieferströme umleitet. Es tut mir leid, dass ihr auf die Masken warten musstet, ich glaube nicht, dass das so beabsichtigt war.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bitte was ist denn jetzt deine Quelle, das irgendjemand irgendetwas umgeleitet hat? Heute Mittag kommt die Berliner Senatsverwaltung langsam auf die Idee nachzuforschen. Wie die ganzen Informationen gestern von wegen Piraterei und Wildwest-Methoden überhaupt zu Stande kamen bleibt schleierhaft.

Bild zu

Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und das ganze Impfdrama, von wegen Trump stiehlt deutschen Impfstoff und will ihn ausschließlich für sich, dürfte sich auch nicht so zugetragen haben wie kolportiert. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-impfstoff-deutsche-firma-curevac-dementiert-us-angebot-a-d9e201a9-bb4c-4d14-8c86-987a36ea20ca „Weder habe die US-Regierung versucht, das Unternehmen zu kaufen, noch sich exklusive Fertigungskapazitäten in Tübingen zu sichern. Auch Wissenschaftler seien nicht direkt angesprochen worden, hieß es bei CureVac.„


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die haben bei einem Händler bestellt - was sagt dir das? Wo kaufst du deine Post its, bei 3M persönlich?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und wo ist jetzt der Beweis, dass Trump irgendetwas beschlagnahmen ließ?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja, ist klar. Der CEO wird abgesetzt, der alte “Neue“ kann den Job aus gesundheitlichen Gründen noch nicht antreten. Das hat alles nix mit nix zu tun.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

„Konzern: Masken für Berliner Polizei nicht in die USA umgeleitet 200.000 für die Berliner Polizei bestimmte Atemschutzmasken sollen in die USA umgeleitet worden sein. So lautet der Vorwurf. Doch der Hersteller, der US-Konzern "3M", hat nach eigenen Angaben keine Belege dafür. Auch das Weiße Haus dementiert. Damit steht nun Aussage gegen Aussage. Der US-Konzern "3M" hat nach eigenen Angaben keine Hinweise darauf, dass Schutzmasken, die für die Berliner Polizei bestimmt waren, von den USA konfisziert worden sind. "3M hat keine Beweise, die darauf hindeuten, dass 3M-Produkte beschlagnahmt worden sind", teilte der Konzern auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa mit. Man habe keine Unterlagen über eine Bestellung von Atemschutzmasken aus China für die Berliner Polizei. Nach einem Bericht der Portals "t-online.de" dementierte auch das Weiße Haus entsprechende Vorwürfe, die Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) erhoben hatte. Er hatte von einem "Akt moderner Piraterie" gesprochen. "t-online.de" zitiert einen hohen US-Regierungsbeamten mit den Worten, die Vorwürfe seien "komplett falsch".“ https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/corona-schutzmasken-drei-m-polizei-berlin-umgeleitet-100.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja freilich, aber sich dann laut über Verschwörungstheorien beklagen. Wenn man etwas behauptet, sollte man es tunlichst auch beweisen können, sonst ist man nur noch unglaubwürdig (nicht du, sondern diese ganze Art von Berichterstattung).


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Naja, Hopp hatte sich ja deutlich geäußert, dass das seine Äußerungen jetzt nur allgemein für den rein theoretischen Fall hätten sein sollen, klingt einfach nach Zurückrudern, man will ja schließlich noch mal auf den amerikanischen Markt und das nicht zwingend mit einem Produkt, das die Amerikaner so ganz, ganz dringend brauchen. Da muss man keine Verschwörung dahinter sehen. Beweisen kann ich es natürlich nicht, da hast du recht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich sag es mal so: dementiert vom Weißen Haus heißt unter Trump ja nicht viel. So häufig, wie er sich selber widerspricht. Aber lassen wir es gut sein, die Amerikaner tun mir eh schon leid, ich bin lieber in Deutschland.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Vielleicht hätten wir hier in D schon gar nicht so viele Infizierte, wenn man in Ischgl (und anderswo in Ö und in Norditalien) nicht noch gerne das schöne Winterferien-Gechäft hätte mitnehmen wollen, sondern gleich zugegeben hätte, dass es ein Corona-Problem gibt. In Island sind die ... Ganz ehrlich, ich finde das Aueinanderrumhacken schxxx. Das ist doch Kindergarten! Wke Korya schreibt, jedes Land ist sich in der Krise doch erst einmal selbst das Nächste und macht das, was es für richtig hält. Leider! Und dass sich Berichterstattungen, je nach Perspektive unterscheiden, ist auch normal. Deywegen sind die einen Bwrichts nicht unbedingt richtiger als die anderen, sondern spiegeln halt verschiedene Betrachtungsweisen wider.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Was da aus wirtschaftlichen Interessen verabsäumt wurde, ist eine bodenlose Frechheit und ich als Österreicherin hoffe sehr, dass die Verantwortlichen dafür bezahlen. Politisch, finanziell und strafrechtlich! Es tut mir unglaublich leid, ich konnte das nicht fassen! Ein Unrecht wiegt nicht das andere auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Tirol wird nie wieder froh, ist das dann strafe genug?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kravalli, eben gab es bei der Poletto Prosecco to go...musste an Dich denken. Die Skigeferien und Ischgl und Corona in Hamburg kamen mit Ansage...LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

"Ein Unrecht wiegt nicht das andere auf." Nein, natürlich nicht. Ich finde es jetzt einfach nur nicht sinnvoll, jetzt auf allem möglichen, wirklichem und vermeintlichem Fehlverhalten dieser oder jener Seite herumzuhacken. Auf allen Seiten wurden Fehler gemacht, gab es Versäumnisse, Schnellschüsse, Eigennutz etc..