Elternforum Coronavirus

Testzentrum verweigert Tests

Testzentrum verweigert Tests

Lenovo

Beitrag melden

Bei uns in der Gegend gibt es für 6 Gemeinden nur einen Betreiber von Testzentren, der an 3 Standorten testet. Dort werden ausschließlich Tests mit Abstrich des Nasenrachenrams angeboten. Nur für Kinder unter 10 werden Tests für den vorderen Nasenbereich vorgehalten. Ich gehe dort 1-2 mal die Woche zum Testen hin. Kann ja auch nach der Booster-Impfung nicht schaden. Nun ist mir selbst schon die letzten Wochen aufgefallen, dass es eine Reihe von Leuten gibt, die versuchen ihren Unmut darüber, dass sie täglich getestet werden müssen um an die Arbeit zu gehen, bei den dortgen Testern loszuwerden. Mal regen sie sich nur allgemein auf, mal beschimpfen sie die Teste weil sie angeblich viel zu tief oder zu gründlich abstreichen etc. Heute war es dann so weit. in der Zeit wo ich da war hat man drei Typen, die mir auch schon aufgefallen sind, abgeiwesen und ihnen mitgeteilt, dass sie durch den Betreiber nicht mehr getestet würden. An keinem der 3 Standorte! Jetzt heule sie rum, dass sie 30 km fahren müssen und woanders keine Termine zu kriegen wären bla, bla, bla... Natürlich will auch einer seinen Anwalt einschalten. Das kommt davon!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Die Armen….. Ist auch total erwachsen, durchgehend zu jammern und zu heulen, weil die eigene (nicht)Handlung Konsequenzen hat Sei ihnen gegönnt. Hatte auch schon einige sehr unangenehme Begegnungen an den Stationen…. Da sind teilweise völlig verkorkste Leute unterwegs!


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

finde ich voll gut...diesen Schwurblern haben wir das zu verdanken


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Daumen hoch - wer sich nicht benehmen kann, muss halt schauen, wo er sich testen lässt.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ich finde es eher tragisch das 3-fach geimpfte Personen trotzdem noch dem Steuerzahler auf der Tasche liegen und wieder Tests in Anspruch nehmen ( und teilweise müssen). Natürlich ist das mit 2G+ auch für Geimpfte manchmal nicht möglich ohne Test auszukommen aber es hiess vor nicht allzu vielen Wochen das der Allgemeinheut die kostenlosen Bürgertests nicht mehr finanziell zuzumuten sind und dann öffnet sich doch wieder irgendein Geldsack. Und es wird mehr getestet denn je. Persönlich war ich nie ein Fan von den kostenlosen Tests. Die hätten von Anfang an zumindest einen Eigenanteil kosten müssen wenn es um den privaten Bereich geht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Privat ja, aber für die Arbeit müssen sie kostenlos bleiben finde ich. Das ist so schon Zumutung genug.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ach Du meinst, es wäre besser und günstiger, wenn sich kaufe iner testet und dann entweder die Wirtschaft leidet, weil niemand etwas unternehmen kann oder aber wir haben den nächsten Lockdown, weil die Infektionen unerkannt bleiben? Kann man so sehen. Ist dann halt falsch.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hatte ja geschrieben für privaten Gebrauch.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Als die kostenlosen Bürgertests abgeschafft wurden war doch die eigentlich ausschlaggebende Begründung das es der Allgemeinheit bzw. dem Steuerzahler nicht zuzumuten ist dauerhaft kostenlose Bürgertests zu bezahlen. Was natürlich richtig ist. Aber nun wo doch wieder alle müssen (ausser die Geboosterten) da kann es dem Steuerzahler wieder zugemutet werden? Die Tests waren nie in einem Bereich den man sich so gar nicht leisten kann. Um Infektionen zu erkennen reichen auch die Tests daheim. Es wäre ja auch schon ein Anfang gewesen wenn man einfach einen Eigenanteil hätte zahlen müssen. Und selbst wenn man die 10€ für den Test komplett selber bezahlen hätte müssen......wer das nicht über hat ist tendenziell auch niemand der dann für 100€ im Restaurant essen geht. Und 3-fach Geimpfte müssen nun beim besten Willen nicht noch 1/2/3x die Woche testen gehen. Die Wirtschaft leidet hier auch eher wegen 2G generell beim Einkaufen. Da hat keiner Lust drauf - zumindest hier sind die Läden leer. Und da hilft dann auch kein kostenloser Bürgertest mehr.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Wie oft testet man sich den als geboosteter geimpfter für den privaten Gebrauch? Dürfte nicht wirklich auffallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ich bin jetzt auch 3x geimpft, muss mich aber für Besuche im Pflegeheim auch testen lassen und da werden keine Tests von Zuhause akzeptiert. Und dann versuch mal morgen, irgendwo einen Test zu kaufen. Hier bekommt man die weder in Drogerien, noch in der Apotheke. Selbst beim großen A sind sie nicht lieferbar im Moment.Allerdings renne ich nicht zwei/drei Mal pro Woche zum Test.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Ausgangspost steht nichts für Besuche im Krankenhaus oder Pflegeheim. Das klang für mich einfach so nach ganz auf Nummer sicher gehen und für sich selber nur testen. Ich muss mit dem Kind auch 3x die Woche zur Teststation weil wir der Datenverarbeitung bei den Pool Tests nicht zustimmen wollen und somit da raus sind. Heimtests werden nicht mehr akzeptiert. Ich hätte den Steuerzahler trotzdem gern die Kosten dafür erspart. Ich hab genügend Tests daheim und könnte das problemlos weitermachen. Immerhin sollen die Teststellen ja mittlerweile weniger abrechnen dürfen. Mich ärgert das alles immens.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wer es aber für die Arbeit braucht rennt aber 3 mal pro Woche mindestens, je nachdem wie es sich jeweils mit den 24h ausgeht. Ich versuche es clever zu organisieren mit den Zeiten. Ich glaube auch nicht dass jemand recht viel öfter testen rennt als nötig oder? Es nervt ja auch und kostet Zeit und Benzin.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Mich kotzt die Testerei vor der Arbeit auch immens an. Aber niemals würde ich meinen Unmut am Personal dort auslassen. Ich gehe nur zu Lutschtest, nie Nase. Das macht mich nicht so grantig.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Der nächste Lutschtest dürfte von hier aus uch 30-40 km entfernt sein.