cube
Mal ne doofe Frage: bei uns gegenüber eröffnet ein Testzentrum. Aber: nix kostenlos. Auf eigene Kappe, keine Erstattung und Kostenpunkt 39,90. Ich dachte, man soll sich zukünftig kostenlos testen lassen können? Und so richtig stutzig macht mich, dass ich gesehen habe, wie die Hütte eingerichtet wird bzw. wer da die Sachen reinträgt. Das hat nichts (und das weiß ich ganz sicher!) mit medizinischem Personal zu tun oder so. Im Gegenteil - eher die üblichen Verdächtigen mit eher zweifelhaften Geschäften/Geschäftspraktiken. Jetzt bin ich komplett verwirrt was die Schnelltests angeht.
Die gibt es doch dauernd schon, in Discos zb. Ob die viel Umsatz machen werden weiß ich nicht.
"Betrüger" und Trittbrettfahrer wird es ganz sicher geben. Ob das ähnliches ist, keine Ahnung. Ob es wirklich kostenlose Schnelltests gibt, wird sich wohl erst ende des Monats oder im April zeigen. "Mühlen mahlen langsam und Bürokratie ...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bis zu dem Zeitpunkt wo es kostenlose Tests gibt, kann ich keinem verürbeln damit nochmal Geld zu verdienen. Eventuell wird der Betrieber auch irgendwann mal Tests auf Rechnung unserer Regierung durchführen - warum auch nicht. Interessant finde ich aber, dass da wieder nach "medizinischem Personal" geschrien wird. Zum einen kann der Aufbau mit absoluter icherheit auch durch andere Personen erfolgen Krankenhäuser müssen auch nicht durch Ärzte gemauert werden, Zum anderen ist die Probennahme und -dokumentation eine Anlerntätigkeit die man selbst Halbgebildeten innerhalb von 15-20 Minuten beibringen kann.
was so vielen passen könnte.
Warum sollte es dadurch mehr falsch-positive geben? Lachhaft! Du weißt schon wie die Qualifikation der Leute in den meisten Testzentren ist?
Ja und im Sommer ist es auch immer nur heiß, weil so viele ein Thermometer draußen haben.
. Kampf dem Klimawandel: Werft alle Thermometer weg!
Ich schreie nicht nach med. Personal dafür - war vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Bzw. sonst hätte ich schreiben müssen, dass die jenigen, die das Ding betreiben werden bisher nicht durch saubere Geschäftspraktiken aufgefallen sind und ganz sicher nicht dadurch, die sie in irgendeiner Form auch nur annähernd mit solchen Dingen Erfahrung haben. Eher mit dem Wettbüro ein paar Häuser weiter.
Positive Schnelltests zählen nicht in der Statistik. Schon gar keine privaten. Nur positive PCR-Tests kommen in die Statistik. Aus aktuellem Grund noch folgende Info: auch wenn jemand nach ein paar Tagen zum wiederholten Mal positiv getestet wird, zählt das nicht als neuer Corona-Fall. Höchstens, wenn die Person sich nach 3 Monaten oder später wieder angesteckt hat.
Du glaubst ernsthaft, die Tests sind irgendwann kostenlos? Selbst wenn du einen Test "kostenlos" machen kannst. Was meinst du, wer das bezahlt? Unsere ReGIERung aus ihrem Privatvermögen?
Genau. Und die Ergebnisse werden da noch mit Hilfe einer App gespeichert. Damit sie jeder abgreifen kann und dadurch weiß wann, wo und warum du einen Test gemacht hast.
Grade gelesen. Bei uns in Trier kann man sich einmal wöchentlich kostenlos schnelltesten lassen ab nächster Woche im Corona Testzentrum. ( ist unsere Messehalle, mittlerweile Test und Impfzentrum) Man muss nur online einen Termin buchen. Für die ohne Internet ist eine Telefonnummer angegeben. VG,
Das wird ja ein fröhliches Schlange stehen vor den Testzentren.
Vor ein paar Tagen war ein Foto in der Zeitung mit eine langen Reihe Impfwilliger vor dem Testzentrum. (Und natürlich wurden bei der Registrierung alle darauf hingewiesen, nicht zu früh zu kommen).
Aber am Rheinufer und in manchen Parks darf man nicht mehr verweilen.
Solche privaten Schnelltestzentren sind hier schon im Dezember entstanden,
Mein Sohn hat sich vor Weihnachten testen lassen, weil sein Mitbewohner möglicherweise infiziert war, Kostenpunkt 39,90€.
Vielleicht war das Zentrum bei euch schon länger geplant.
Aktuell werden selbstausgeführte Schnelltests noch heiß begehrt sein, und wie es aussieht, wird doch sehr bald für einiges ein negativer Nachweis verlangt werden.
Also geht der ein oder andere in ein solches Zentrum und bezahlt das viele Geld.
Wenn dann mal die Tests so günstig und zahlreich werden wie die Masken, wird sich das auch regulieren. Oder gar kostenlos.
Und natürlich braucht man für den Abstrich keine fundierte medizinische Ausbildung.
Einmal pro Woche kostenlos. Bzw übernimmt dann die Kosten der Staat. Schätze, es gibt Gutscheine.
Wir haben das auch schon überlegt. Nachbarin ist Testprofi (medizinisch), die Schnelltests gibts schon jetzt in Großpackungen (auch die richtigen mit Rachenabstrich).
Ich organisier ihr ein Räumchen, besorge Tests und Bescheinigungen.
Sie macht die Tests....
Einkaufpreis 5 Euro, (maximal die "guten") , anbieten würden wir für 30 Euro pro Test
und von diesen 25% lassen wir es uns gut gehn
Aaaber... das wird vermutlich nur ein kurzes Nepper/Schlepper/Bauernfänger-Ding, denn bald gibts die Dinget am Markt nachgeworfen und Restaurants, Kinos usw machen ihre Tests selbst. Kein Mensch zahlt in zwei Monaten noch 30 Euro für einen Test.
Deswegen war ich so verwundert, dass jetzt in unserem nicht wirklich stark belebten Stadtteil ein kostenpflichtiges Testzentrum eröffnet. Inkl. dubioser "Macher" dessen.
Probieren kann man es ja mal. Wie gesagt, Händler liefern schon. NOCH nur an Ärzte/Apotheken. Aber gerade dubiose Macher werden da schon ihre Wege haben.
Hier im Ort(beim DRK) sind die Schnelltests kostenlos, Allerdings wird nur Dienstags und Samstags gestestet
39,90€ ist ja ein schnapper, ich hatte 128€ bezahlt-----Ergebnis nach 5,5 stunden....
Als Schnelltests noch nicht für Lehrer kostenlos waren (vorher nur PCR-Tests, ich darf schon länger einmal pro Woche) hätte ich 15€ bei meiner Hausärztin bezahlt.
Verwirrt hat mich das, weil es ja ab Montan 8.8. eben kostenlose Schnelltests für jeden geben soll - und die mit Schnelltests ab 8.8. werben. Das diese kostenpflichtig sind, steht natürlich nicht auf dem Plakat. Naja, heute haben sie die recht abgenutzten Schreibtische und ein paar Stühle in ein unrenoviertes Büro/Ladenfläche getragen. Wasserschäden an den Wänden sind auch noch nicht beseitigt und das Personal, dass die Schnelltests durchführen wird, kann sich dort die Hände nur kalt waschen. Also alles in allem macht das auf mich - inkl. der Betreiber - ein eher unseriösen Eindruck. Abzocken halt. In der Hoffnung, dass ab Montag da die Menschen reinströmen für einen vermeintlich kostenlosen Test und ihn dann doch auch für 39,90 machen lassen weil man jetzt halt schon mal da ist und der HA ums Eck ja einen Termin verlangt. Ebenso wie die Apotheke 3 Häuser weiter sicher einen Termin ausmachen wollen wird.
sorry
ist sehr umtriebig. Macht sowohl in Veranstaltungen als auch Schadensregulierungen bei Unfällen ("Wir setzen ihre Interessen durch"). Und seit Nov 2020 dann ein paar "medizinische" Unternehmen angemeldet. Wow, dass wirkt ja so richtig seriös ...
... das könnte ich hier in Bayern täglich machen, der kostet nix , ich muss mich nur jeden Tag anmelden..
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!