Elternforum Coronavirus

Testung in Schule - wen es interessiert

Testung in Schule - wen es interessiert

magistra

Beitrag melden

An unserem Gymnasium wurde heute getestet, alles mit heißer Nadel und viel zu spät organisiert, aber okay, wir sind ja Beamt*innen und rocken das - und unser Kultusminister hat gesagt, dass wir das können, da wir pädagogisch ausgebildet sind. Von 500 heute anwesend sein sollenden Kindern wurden 8 von den Eltern daheimgelassen (hier formlos erlaubt), einen Jungen mussten wir heimschicken, weil er sich nicht testen lassen wollte. Eine Lehrkraft hat sich spontan geweigert zu testen. Und dann haben wir getestet, bei offenen Fenstern und Türen trotz Schneetreiben. Da es das erste Mal war, gingen insgesamt 30 min drauf - haben einen Infofilm gezeigt. Ich hatte eine Klasse, die ich nicht kannte. Es kamen ein paar Fragen, v.a. was im Falle eines Positivtests passiert. Die Kinder sind unterschiedlich mit der Testung umgegangen. Pragmatisch, unsicher, aber alle haben es hinbekommen (5. Klasse in meinem Fall). Morgen hat die andere Hälfte ihr „erstes Mal“, danach wird es sicher noch routinierter. Soweit mein sehr unspektakulärer Bericht.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Sie hat sich geweigert, die Kinder zu testen. Die Selbsttests der Lehrkräfte werden hier nicht kontrolliert. Jemand anders hat dann ihre Klasse getestet.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

In den 30 min habe ich mit meinen Kind schon 4 Textaufgaben durch gerechnet und das im warmen und ohne Maske. Ernsthaft eine Zumutung. Meine großen Kids sind 5. Klasse, 2. Klasse und 1. Klasse und werden definitiv nicht zur Schule gehen solange der scheiß durchgezogen wird.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, du kannst das, weil du anscheinend daheim bist und die Zeit hast, mit deinen Kindern Unterricht zu machen. Deswegen ist es ja dein gutes Recht, die Kinder daheimzulassen (bei uns werdende Daheimkinder auch per Teams mitbeschult, können dem Stoff also weiter folgen). Ich fand es heute bei allem Chaos doch die beste Lösung unter lauter halbseidenen. Nächste Woche sind wir eh wieder alle daheim, da Inzidenz sicher über 100 (außer uns umgeimpften Lehrkräften mit den selbstgekauften FFP2-Masken, denn 11 und 12 und Notbetreuung werden beschult, aber ich hatte gerade zum ersten Mal seit Ewigkeiten korrekturfreie Ferien und bin einigermaßen entspannt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Danke für den Erfahrungsbericht . Wieviele Kinder wurden denn positiv herausgezogen (ggf auch in Prozent) ?


magistra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein einziges Kind war positiv.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Klingt wirklich guuhuuut :-) Hast meinen Respekt, ich finde es immer klasse, wenn Leher/innen das so unproblematisch mit ihrer Klasse übernehmen :-) Hier läuft es auch ganz locker ab, alle haben eine positive Einstellung zu den Tests, es läuft altersgerecht ab und ganz unspektakulär. Ich denke das hat Zukunft... und wird überdramatisiert von manchen.... Kinder machen lassen, motivierte Lehrer/innen - und das Ding läuft ! Lg, Lore