Elternforum Coronavirus

Testung in der Schule und dann???

Testung in der Schule und dann???

kia-ora

Beitrag melden

Ich frage mich, wie es nach der Testung in der Schule (NRW) weitergeht. Mal angenommen, der Test vom Kind zeigt positiv. Der erste Schritt ist klar: Kind abholen. Aber wie geht es weiter??? Muss ich dann alle Geschwisterkinder unverzüglich abholen? Muss mein Mann direkt von der Arbeit nach Hause? (Ich bin im Homeoffice.) Gilt dann schon Quarantäne? Wer ordnet die an? Wer zahlt also das Gehalt? Oder haben wir finanzielle Einbußen, weil es ja nur ein unzuverlässiger Selbsttest war? Das Kind bräuchte ja dringend einen PCR-Test. Da die Falsch-Positiv-Wahrscheinlichkeit bei den Selbsttests ja bei 86% liegt. Doch wo kriege ich einen PCR Test? Habe schon mehrere (Kinder-)Ärzte angerufen und alle weigern sich. (Kein Personal, keine Ausrüstung, keine Lust, Ansteckungsgefahr,...) Das Testzentrum der Stadt bietet nur Schnelltests an. Das Gesundheitsamt hat mir schon in der Vergangenheit die Hilfe mehrmals verweigert. Wir wurden nur freundlich gebeten, bitte unbezahlten Urlaub zu nehmen und uns selbst in Quarantäne zu setzen - aus Solidarität. Sorry! Aber die finanziellen Einbußen bei 2 Wochen ohne Gehalt übersteigen meine Solidarität total. Da bin ich Egoist und gehe arbeiten trotz Risiko für die anderen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

An der Schule habe ich keine Erfahrungen aber normal geht man dann zum Arzt und lässt einen pcr test machen, ist der auch positiv werden Kontakte auch benachrichtigt - vorher hier bei uns geht alles normal weiter ausser dem Getesteten der daheim bleibt und soll sich isolieren so gut es geht


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wieso macht man sich Gedanken über ungelegte Eier? Erstmal muss der Selbsttest beim Kind erstmal positiv sein. Dann ist hier die Quote bei den Selbsttest der falsch positiven sogar bei fast 50%. Also erstmal ruhig bleiben. Kind abholen und dann einen PCR Test machen. Kann mir nicht vorstellen das es da keine Teststellen gibt. Und wenn der positiv ausfällt ist man offiziell auch als K1 in Quarantäne. Vorher meines Wissens nach nur der, der auch einen positiven Selbsttest hat. Ich würde mich, wenn mein Kind einen positiven Selbsttest hat auch erstmal vor Ort kostenlos testen lassen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich mache mir jetzt schon Gedanken um "ungelegte Eier", weil ich negative Erfahrungen im letzten Jahr zu Hauf gemacht habe. Wie gesagt, ich kenne hier keinen Arzt, der hilft und habe viel telefoniert. Ich muss aber nächste Woche entscheiden, ob ich meine Kinder zu Hause lasse oder sie in die Schule schicke. Sollten sie in die Schule gehen, möchte ich wissen, wie hoch das Risiko eines Verdienstausfalles durch die Testung an Schulen ist. plus die weiteren Probleme.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Dass es bei Euch keinen Arzt gibt, der ein im Schnelltest getestetes Kind testet, kann ich mir nicht vorstellen. Musste meine Kinder schon des Öfteren testen lassen. Hausarzt, Kinderarzt, kein Problem. Hier in der Stadt gibt's auch noch zwei Testzentren für PCR-Tests. Wo lassen sich bei Euch den die Menschen mit Symptomen oder Kontakten testen?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Das glaube ich auch nicht. Wenn man solche Bedenken hat und deswegen die Kinder nicht schicken möchte, dann lass sie zu Hause. Scheint ja anscheinend dann kein Problem mit Betreuung und Verdienstausfall zu geben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Was soll das heißen, bei euch macht keiner PCR Test,s ? Das kann doch gar nicht sein? Hausarzt, Kinderarzt, Testzentrum machen das hier alle

Bild zu

DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns sind es insofern noch ungelegte Eier, da wegen des Inzidenz Wertes von über 100 die Schulen geschlossen bleiben. Allerdings wurde uns schon mitgeteilt, dass das Rote Kreuz an der weiterführenden Schule meiner Söhne (schulzentrum mit realschule und Gym) die Testungen vornimmt und sofern ein positiver schnelltest dabei ist, direkt dort auch der PCR Test gemacht werden kann. An der Grundschule meiner Tochter war in der Zeit vor den Osterferien, als noch präsenzunterricht war, ein Arzt mit einer Arzthelferin da, die haben bei den Kindern die schnelltest gemacht.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ein positiver Schnelltest/Selbsttest bedeutet: Es liegt der Verdacht auf eine Covid-Infektion vor. Er bestätigt keine Infektion ! Deshalb folgt möglichst zügig darauf ein PCR-Test beim Hausarzt oder Testzentrum. Bis dahin ist die Person, bei der der Schnelltest/Selbsttest positiv war, in Quarantäne. NUR DIESE PERSON !! Weiteres folgt dann, wenn das Ergebnis vom PCR-Test vorliegt - das ordnet dann das Gesundheitsamt an. Also keine Sorge - positiver Test in der Schule würde bedeuten, jemand holt das Kind ab, lässt zügig einen PCR-Test machen und das Kind - und nur das Kind - bleib erst einmal daheim in Quarantäne, bis das PCR-Ergebnis feststeht ! Ein negativer Schnelltest/Selbsttest bedeutet: Es kann davon ausgegangen werden, dass die Person im Moment nicht infektiös ist - nicht mehr und nicht weniger !! Für die Testung an Schulen etc. aber allemal ausreichend.. Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

... es geht ja um Wochentage, Schultag - Mo-F, vermutlich zu normalen Tageszeiten, vielleicht sogar vormittags. Wenn du keine Ahnung hast, wer den PCR durchführen kann, dann wird dir die Schule - im Falle eines Falles - schon sagen, wo ihr hingehen könnt. Zumindest hier an unserer Schule würde ein Merkblatt bereit liegen, das man mitgeben könnte. Seltsamerweise sind da nicht nur das 20km entfernte Testzentrum drauf, sondern tatsächlich ALLE Hausärzte plus der Kinderarzt hier in der Stadt.... Ich glaub da hast du dich noch nicht informiert richtig. Wobei ich das auch erst machen würde, wenn es soweit ist.... Also kein Stress.... so müssen es übrigens auch alle Leute machen, die arbeiten und bei der Arbeit getestet werden oder sich daheim testen - wie ist da dein Plan für dich selbst und dein Mann ? Wo würdet IHR euch nachtesten lassen mit PCR ? Dort würde ich auch mit dem Kind hin gehen, sollte der Kinderarzt es tatsächlich verweigern. Lg, Lore


Nikk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hallo, so einfach ist das ganze eben nicht. Es ist zwar nur das betroffene Kind in Quarantäne aber in diesem Fall darf bei uns zum Beispiel das kleine Geschwisterkind die Kita nicht betreten und muss zu Hause betreut werden. Da man aber selbst ja nicht in Quarantäne ist wird auch kein Verdienstausfall erstattet und nun, welche Lösungen gibt es für diese Zeit? Wie lange kann mann sich unbezahlte Tage leisten? Hinzu kommt, bei mehreren Schulkindern mit der Möglichkeit eines falschen positiven Testes jeweils der Arbeit bezahlt oder unbezahlt fernbleiben wird kein Arbeitgeber lange erfreuen. Dafür dann aber das Arbeitsamt, wieder mehr zu tun haben. So ganz sorglos sollte man die Entscheidung Testen oder nicht und die entsprechende Folgen nicht treffen. Nur meine Meinung und für eine Lösung, die mir vielleicht bisher noch nicht eingefallen ist wäre ich dankbar.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

finanzielle Einbußen hat interessiert keine Sau. Leben retten ist angesagt. Der Rest ist Sch.......egal. Mal schauen wie schnell die Labore überlastet werden


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Also in Hessen heißt es, wenn ein Schnelltest positiv ausfallen sollte „ Die Betroffenen werden isoliert, die Eltern angerufen und ein PCR-Test organisiert.“ angeblich organisiert das das HKM (was ich mir noch nicht so richtig vorstellen kann) Hier machen auch nicht alle Kinder- und Hausärzte PCR Tests, aber es gibt Teststellen und spezielle Corona Hausarztpraxen, die das machen Ohne PCR Test und Quarantäneanordnung würde ich auch nicht den Verdienstausfall hinnehmen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei mir hängen Telefonnummern und Anlaufstellen am Kühlschrank. Auch unser Hausarzt testet. Da würde ich hingehen. Bevor Du Dich verrückt machst, investiere etwas Mühe und schau wo bei Euch sauber getestet werden kann. Wenn dein Kind positiv ist müsst Ihr alle! in Quarantäne. Diese verhängt aber das Gesundheitsamt. Du bzw. dein Mann müssen den AG informieren. Alles Weitere erfahrt ihr dann vom AG.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wenn euer Kind einen positiven Schnelltest hat ändert sich für euch erst einmal gar nichts. außer das man netterweise seinem AG Bescheid geben sollte und das Kind abholt. Danach muss man de PCR-test machen - der ist zwingend nach einem positivem Schnelltest vorgeschrieben. Sollte der auch positiv sein, geltet ihr ab dann !! als K1 und müsst ab dann in die Quarantäne. Vorher ist alles freiwillig. Davon ab mag ich den Rest nicht glauben. Nicht für Deutschland. Den das sind festgelegte Mechanismen welche bundesweit gelten. Davon ab denke ich verwechselst du das Testzentrum das die aktuellen freiwilligen Tests anbietet mit den Tests vom GA. Das sind völlig verschiedene Dinge.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier gibt es klare verbindliche Vorgaben vom AG was im Fall der Fälle zu tun ist. Sonst Kopf ab oder Job weg.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich glaube nicht, dass sich die Ärzte weigern, nach postivem Selbsttest einen PCR Test zu machen.. Nur so einfach auf Verdacht, das werden die nicht leisten können... Mein Plan wäre: mit dem Kind zum Kinderarzt, dort den Test machen lassen und dann halt abwarten. In irgendeiner Schulmail stand, dass das Kind dann bis zum Vorliegen des Ergebnisses des PCR Tests der Schule fernbleiben sollen. Kontakte müssen da aber nicht in Quarantäne oä. Ob man das freiwillig tun möchte, bleibt die andere Frage. Ich würde vielleicht die Geschwisterkinder nicht in die Schule schicken sicherheitshalber...