Elternforum Coronavirus

tests nun doch NICHT kostenlos oder wie?

tests nun doch NICHT kostenlos oder wie?

mandala67

Beitrag melden

c-tests können nun bald für schlappe 25€ bei aldi erworben werden.... aber nicht jeder hat die kohle.... unsere politiker haben doch erst rum geschwurbelt die würden pro nase (erst mehrmals, dann doch nur einmal die woche ) kostenlos zur verfügung gestellt werden und jetzt gar nicht? weiß da jemand genaues? oder gibt's da auch wieder zu wenig ? *es wird leider sooooo viel versprochen, aber immer wieder gebrochen... z.b. gelder etc.*


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Quatsch. Beim aldi kosten fünf Tests 25 €. Niemals wurden die für Zuhause umsonst versprochen. Im Testzentrum werden sie gratis sein. Anders war das nie kommuniziert.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich meine generell tests, welche kostenlos (mehrmals in der Woche) gemacht werden sollten.. und nun hört man plötzlich das aldi tests auf den markt schmeißt glaubt ihr ernsthaft, das dann noch kostenlose tests angeboten und durchgeführt werden? ich denke da wird sich unsere regierung wieder schön drücken! wenn man tatsächlich nur mit test und anmeldung einen restaurantbesuch nutzen kann, wird sich das mancher überlegen... "nur 20 €" (wenn man's überhaupt dafür kriegt) sind bei 4 personen ne menge kohle. (hab ich z.z. z.b. nicht) und die gastro wird weiterhin in die röhre schauen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

DM richtet Testzentren ein. Wenn ich das richtig verstanden habe, war nur mit dem halben Ohr dabei, soll man auch dort den einmal wöchentlich kostenlosen Test machen können. Mit einem Test die Woche sollten den meisten wohl geholfen werden. Wem das nicht reicht, der kann dann beim Aldi einkaufen.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Aber, nur für mein Verständnis, reichen für Gastro & co. die Tests, die ich zu Hause mache? Wie beweise ich, dass ich den Test an dem Tag und nicht drei Tage vorher gemacht habe? Und nehme ich den Teststreifen mit? (Da erscheint ja auch kein Datum oder sonst was) Ich dachte, für solche Unternehmungen benötigt man das Ergebnis von einem offiziell durchgeführten Test im Testzentrum, bei der Apotheke oder wo auch immer ich ein Bestätigungsschreiben bekomme.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

eigentlich ist alles andere völlig sinnfrei. daher die aldi-lidl-etc totaler blödsinn


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

da kein Beleg möglich ist. Man steht sich dann die Beine platt, mehrere Stunden in der Schlange zum Testen und kann entscheiden wohin man einmal die Woche darf.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

aber er sagt sehr viel. Gastro und Veranstaltungsbranche nützt es alles eh nichts mehr.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Die Selbsttests, wo kein tiefer Abstrich erforderlich ist, kann man bald bei Aldi, dm, in Apothelken etc. kaufen. Die kosten ca. 5 € pro Test und dienen nur der eigenen "Sicherheit", eine offizielle Bestätigung über einen negativen Test hat man damit natürlich im Heimgebrauch nicht. Das andere sind die Schnelltests / Antigen-Tests. Die sollen nach wie vor kostenlos angeboten werden. Zunächst wurden 2 pro Woche pro Bürger angekündigt, das wurde auf einen kostenlosen Test pro Woche zurück geschraubt. Die Schnelltests werden in Testzentren und ggf. auch Apotheken, Arztpraxen etc. gemacht und man bekommt eine schriftliche Bescheinigung über das Testergebnis, welche man ggf. irgendwo vorlegen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Das eine hat erstmal nichts mit dem anderen zu tun. Nur weil jemand die Zulassung für solche Selbsttests hat und die Dinger auf den markt schmeißt ändert das nichts an den grundsätzlichen Plänen der Regierung diese Tests für den Bürger anzubieten - es wurde zumindestens nichts dergleichen erwähnt und zudem arbeitet man ja an der Beshaffung von ausreichend Tests. Bleibt die Frage offen wie lange das Beschaffen dauert und wann ein Testsystem etabliert ist.


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Eine Frage: sind den diese Test (Schnell- und PCR) nur in Bayern kostenlos? Ich geh hier jede Woche zum PCR Test, da ich den benötige um meine Mutter im Pflegeheim zu besuchen. Aber bei uns muss man keinen Grund angeben warum man geteste werden möchte. Und Termine gibt es on Mass. Von Betretten des Testzentrums bis ich wieder draußen war am Mittwoch Nachmittag 3 Minuten. Ergebniss war dann um 0:30 auf meinem Handy. Beim Schnelltestzentrum natürlich innerhalb von 15-20 Minuten. Also warum sollte ich Geld ausgeben nur um den Test zu Hause semiprofessionell selbst durchzuführen. Verstehe es nur wenn die Test bei euch in euren Bundesländern nicht gratis sind und es keine Termine gibt bzw. es schwierig ist. alemana_mex


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Termine für einen PCR-Test habe ich hier in NRW immer spätestens am Folgetag bekommen. Aber sie kosten jedes Mal so 50-80 €. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Hier bekommst Du nur einen kostenlosen Test (PCR) beim Arzt, wenn du nachweislich K1 oder K2 bist UND Symptome hast. Sonst nicht. Schnelltests kosten in der Apotheke 40 Euro. Wir wurden bisher erst einmal alle fünf getestet. Nie ein Schnelltest, nix. Ich finde die Aldi/Lidl- Lösungen gut für Besuche bei Risikopersonen. Also aus Eigenverantwortung heraus. Wenn man sie nur braucht, um die Bestätigung irgendwo vorzuweisen (Restaurant...) muss das sowieso unter Kontrolle in einem Zentrum gemacht werden. Oder das Restaurant richtet selbst einen kleinen Testaufbau her und msn muss bis zum Ergebnis vor der Tür warten. Ich würde z.b. nicht 8 km zum nächsten DM fahren zum Testen lassen, wenn ich 500 m weiter ins Restaurant gehe. Die werden schon selbst einen anbieten. Kostet dann eben 1 Euro, 1,50 EUR .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

so wie ich mitbekmmen habe, wird angestrebt jede woche einen test für jeden zur verfügung zu stellen. nur wird es wohl darauf hinauslaufen , dass viele dienstleister und branchen( kino, restaurant ect ) nur noch mit test die leute nutzen lassen dürfen ,was diese nutzen wollen . daher muss man dann wohl einen wochenplan erarbeiten , was priorität hat ..der kinobesuch oder die physio. zahlt man die tests selber wird es aber ein teures kinoerlebnis, was ich mir dann nicht gönnen würde . die leidttragenden sind dann wieder die unternehmer , die sie ja wieder öffnen !!!!! dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch das Kino wird einen Test "vor der Haustür" bzw eben im Wartebereich anbieten. Die Zahlen der Besucher werden ja eh erstmal überschaubar sein. Und In großen Mengen gekauft, kosten die Dinger auch keine 5 Euro pro Stück sondern ca. 1 Euro. Heute schon. bis in 3, 4 Monaten vl. 20 Cent Das ist sicher vielen ein Kinobesuch /Restaurantbesuch wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein wort in gottes ohr. ich sehe es leider nicht ,dass es so simpel sein wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Neffen machen das Spiel in Vorarlberg seit Monaten mit (4 und 6 Jahre , Kiga/GS 1. Klasse) . Gurgeltests. Täglich oder alle 2, 3 Tage. also "kinderleicht". Meine Nachbarin ist "Testerin" allerdings noch mit Nasenrachenabatrich. Täglich 100 fach. Mit ihr auch darüber unterhalten. Soll wohl so easy werden wie es klingt. Einzig die 15 min Wartezeit ist etwas blöd. Aber mei, im Kino bin ich schon länger angestanden. Im Restaurant auch zu Stoßzeiten...


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Also echt, warum liest man bei sowas nicht mal kurz nach... unabhängig davon, dass es ziemlicher Quatsch bleibt, weil bis das ganze Geteteste in ein sinnvolles Konzept gequetscht ist wieder Wochen oder Monate vergehen. Man wird 1x in der Woche an einem Testzentrum oder beim Arzt (oder wo immer bei euch offiziell getestet wird) kostenfrei per Schnelltest getestet. Hier gibt es ein offizielles Schriftstück, dass man als Nachweis ggf. demnächst braucht für irgendwelche Aktivitäten. ZUSÄTZLICH biete der Einzelhandel Schnelltests für den privaten Gebrauch. Die kannst du machen, wann immer du willst "nutzen" aber auch nur was für dein persönliches Sicherheitsgefühl. Nachweisen kannst du damit nix und falls positiv sollte man sich von offizieller Stelle nachtesten lassen. Ich finde die letzte Sitzungen mit ihren Ergebnissen eine der schlechtesten, weil es immer mehr an nachvollziehbarer Logik fehlt. Ich denke, das sie vielleicht besser früher beendet hätten und nicht völlig übermüdet irgendwas hätten in die Kamaras quatschen sollen... Meinem Kind hätte ich gesagt, geh erstmal schlafen und morgen reden wir nochmal drüber


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ist dir bekannt, wie lange der Schnelltest beim Arzt oder Teststrecke gültig ist?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ohne Garantie, weil ich noch nicht war... aber angeblich 12 Std. mind. und 48 Std. maximal