Elternforum Coronavirus

Tests für Geimpfte - "2G Plus G"

Tests für Geimpfte - "2G Plus G"

Lenovo

Beitrag melden

Ich wäre ja eigentlich dafür Veranstaltungen derzeit standardmäßig als "2G Plus G" laufen zu lassen. Also genesen oder geimpft und zusätzlich PoC-Test. In der Kombi dürfte dann von mir aus der Test auch 48h alt sein. Der Fairness halber müsste man dann jedoch auch den Geimpften die kostenlose Testung ermöglichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Nein, ich wäre nicht dafür. Ich bin geimpft, bald die Drittimpfung, das muss reichen. Ich habe mich auch impfen lassen, um die Möglichkeit zu haben, spontan ins Kino/Konzerte - was meinst du eigentlich mit "Veranstaltung"? - gehen zu können. Aber der Fairness halber: der müssteTest für die Genesenen auch umsonst sein.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Geimpfter im mittleren Alter ist man vor schwerer Coviderkrankung sicher, aber wenn Du einen Autounfall hast, brauchst Du auch med. Hilfe. Der R-Faktor liegt bei etwa 1.2. Verdopplunszeit der Inzidenzen je nach BL zwischen 9-12 Tagen. Wir müssen den dringend runterbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich weiß nicht, was Du mir damit sagen willst?


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Ungeimpften dir im Zweifel deinen Platz in der Notaufnahme/Station wegnehmen, weil durch diese die Kapazitäten der KH´s schon am Limit laufen oder ausgelastet sind. Wenn Corona nicht mehr ausreicht, um einem Geimpften genug Angst zu machen, dann ist es eben an "Androhung", dass dir im Zweifel nicht med. geholfen werden kann, weil .... siehe oben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bleibe bei meinem Standpunkt, dass ich es, als Geimpfte, nicht einsehe, mich jetzt vor "Events" auch noch schnell zu testen. Ihr könnt gerne anderer Meinung sein.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich ja gar nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich kapier jetzt gar nix mehr!! Meine lange Leitung heute ist wohl meinem Kopfweh geschuldet, deswegen ziehe ich mich mal raus, aus der Diskussion.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe deine Frage aus Sicht der "ich bin für alle Maßnahmen und noch mehr" beantwortet - und im Nachsatz noch Ironie hinzugefügt ;.-) Wie gesagt: wenn man keine Angst mehr vor einer schweren Infektion hat, dann wird einem eben Angst damit gemacht, dass man demnächst im KH nicht mehr behandelt werden kann.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Dass das völlig unverhältnismäßig ist, ist Dir aber klar?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Hier in der Klinik bekommst Du vor stat. Aufnahme einen PCR Test und dann wird täglich ein Schnelltest gemacht. Im Altenheim fände ich Schnelltests für jeden Besucher auch wichtig und richtig. Plus Maske sollte da dann nichts passieren. Auf der Arbeit sollte schnellgetestet werden. Mein AG macht das (für alle), rein rechtlich verpflichtet ist aber keiner von uns, die Tests wirklich durchzuführen. Mehr als appellieren kann mein AG da zur Zeit nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja, wenn ich in Zukunft ein KH oder Pflege-/Altenheim besuche, mache ich durchaus einen Test machen. Freiwillig. Das sollte für alle Besucher verpflichtend sein, egal ob G oder G. Für geimpfte Angestellte in "gesundheitlichen Bereichen" sollte das auch verpflichtend sein.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Testen DARF man sich jederzeit, kostenlos, liegt im Betrieb aus, entweder macht man es selbst oder lässt es machen - geht wirklich jederzeit. Verpflichtend ist zweimal die Woche für geimpftes Personal, für ungeimpftes Personal täglich (und dazu gehören nicht nur Ärzte, Pflegepersonal, auch Küche, Hausmeister, Reinigung). Es wird notiert und kontrolliert. Finde das gut so - dagegen die Besucher müssen sich nicht testen lassen, da genügt der Geimpft-Nachweis. Da könnte man eventuell noch etwas dran drehen... warum ist es Besuchern nicht zumutbar, aber Personal schon ? Personal kann hier noch nicht zum 3. Mal geimpft werden, leider - das soll aber in den nächsten vier Wochen angeboten werdne. Lg, Lore


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ich wäre auch für mehr testen, aber warum sollen die Tests nur für Geimpfte kostenlos sein?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja, warum sollte man überhaupt irgendjemanden das Leben leichter machen, solange es noch Leute gibt die die Imofung verweigern sollten Bitteschön ALLE die Leidtragenden sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Welches Leid musst denn ertragen? Erzähl mal....


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Keins, weil ich ja geimpft bin, wieso sollte ich mich da wie ein Ungeimpfter verhalten müssen? Wegen der Gerechtigkeit?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Weil die ihren Beitrag dazu leisten, dass der Virus sich langsamer verbreitet und weil sie selbst vermutlich nicht schwer erkranken und helfen, den Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern. Das sollte doch nach 1,5 Jahren jetzt langsam klar sein, oder???


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Gute Idee ! Statt immer zu heulen sollte man Ideen finden es besser zu machen also sicherer


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wäre auch sehr dafür. Geimpft und getestet, wäre doch noch sicherer. LG


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Und wie lange soll das dann gehen? Woher soll das Geld für die vielen Tests kommen? Corona bleibt für immer. Also für immer testen? Jeder über 12Jahren darf sich impfen lassen. Und sich somit schützen. In viele Seniorenheime und Krankenhäuser kommt man als Besucher nicht ohne Test herein, egal ob geimpft oder nicht. Ist hier jedenfalls so.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Das waren auch meine Gedanken. Immer schön Panik aufrecht erhalten könnte man meinen ... Ich bin langsam so genervt von dem immer wieder erhobenen Zeigefinger, den Mahnungen, Beschwörungen der nächsten furchtbaren Welle etc - ich schalte inzwischen sofort um. Alles ist immer nur kurz vor der nächsten Katastrophe - es nervt nur noch und wirkt irgendwann auch ein Stück weit unglaubwürdig. Statt besser wird es nur schlimmer und auch als Geimpfter ist soll man nun wieder so gefährlich sein, dass 2G+ "erfunden" wurde. Puhhhh.... ich bin des Ganzen echt einfach nur noch müde.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

irgendwann ist auch mal gut. Und wie war das noch? Geimpfte bekommen ihre Freiheiten zurück. Dazu gehört eben auch, sich genau nicht mehr testen lassen zu müssen, sondern ganz normal spontan an einer Veranstaltung oder sonst etwas teilnehmen zu können. Wie schon öfter geschrieben: dann eben Impfpflicht für alle und gut is. Aber wenn jetzt sowas wie 2G+ flächendeckend kommt, überlege ich mir das mit der nächsten Impfung nochmal.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Das wird denke ich nicht funktionieren. Die meisten Geimpften haben es für die Freiheiten getan um eben nicht mehr ständig testen zu müssen. Und nun soll zur Aussicht auf die 3. + 4. Impfung noch der Test für bestimmte Veranstaltungen folgen? Das werden auch viele Geimpfte nicht mehr mitmachen wollen. So blöd wie es ist, man muss jetzt erstmal die generelle Impfquote nach oben bringen mit Druck auf die Ungeimpften und dann kann man drüber nachdenken wie man eventuelle neue Regelungen an die Geimpften verkauft. Die Impf"bereitschaft" wird nicht steigen wenn die Freiheiten dann wieder an Bedingungen geknüpft sind.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Schützt die Impfung nun vor einem schweren Verlauf , oder nicht? Also , DAS wegen man sich ( großteils) impfen ließ? Ist ja langsam wie v....mit Pille, Kondom und Diaphragma


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

STIKO prüft ja jetzt die Booster-Impfungen nach 6 Monaten für alle. Mit der Entscheidung ist in den kommenden Wochen zu rechnen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Das ist logistisch eh eine Lachnummer , besonders das "für ALLE" . Hier darf schon jeder ab 18 boostern ...na denn...wohl dem, der einen Termin bekommt. Impfzentren sind ja seit September zu.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

sonst endet es im selben Chaos, wie letztes Jahr. Hier bekommen nicht mal die ü80 und ü70 zeitig ihre Termine beim Hausarzt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Die Impfzentren hier wurden abgebaut.....nix mit aktivieren. Weg ist erstmal weg. Tja ....


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wahrscheinlichkeit für einen Durchbruch mit schwerem Verlauf. An sich - rein epidemiologisch betrachtet - müsste man alle nach 6 Monaten boostern. Das unterbricht die Infektionsketten und auch die Ungeimpften wären wieder stärker geschützt, die uns in den kommenden Wochen das Genick brechen werden. Va 30-40jährige Ungeimpfte mit schwerem Verlauf, die nicht so schnell auf der Intensiv versterben. Dagegen spricht, dass die Älteren natürlich ein höheres Risiko haben und die Ärzte mit dem Impfen hinten und vorn nicht hinterherkommen. Ich hoffe, sie bekommen die Impfzentren schnell reaktiviert dort, wo sie geschlossen wurden. Wo ich lebe, kann man sich derzeit problemlos im Impfzentrum boostern lassen, wenn man unter die STiko-Empfehlung fällt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Was ich immer noch nicht ganz verstehe, die 30- 40 Jährigen , die jetzt die Intensiv angebl. ( hier nicht , hier sind es ungeimpfte 60+ und das in den insgesamt 5 Krankenhäusern auch nur 4 ...was 6% der Intensiv ausmacht)zum platzen bringen, waren voriges Jahr um diese Zeit auch ungeimpft. Hatte da das Virus keine Lust auf die , oder warum sind die erst dieses Jahr ein so großes Problem?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hier kannst du nur als Alter zur dritten gehen Nichtmal das bekommen wir einheitlich hin


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Sachsen klammert man sich halt an jeden Strohhalm. Der Gatte ist ja mit seinen "Fleißstempelchen" schon durch ;) Und ich versuche immer noch zu ergründen, warum ich jetzt plötzlich mit Anfang 40 nur 2x geimpft, coronatotgeweiht und Intensivblockierer sein soll, wehe ich booster nicht . Wo es voriges Jahr...auch im Bezug auf die Impffreigabe , immer hieß....die Alten und Vulnerablen...die muss man schützen und vorallem impfen , die belasten das Gesundheitssystem, die kommen auf die Intensiv ...der Rest ( Jung / gesund )wäre nur das Sahnehäubchen...in Richtung Herdenimmunität. So ist scheinbar jetzt jeder der nicht "hurra noch ne Spritze" schreit , der Depp der das System kollabiert lässt ....na denn....irgendwie anstrengend .


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Die lagen in der letzten Welle auch schon auf Intensiv. Aber da hatten wir noch Eindämmungsmaßnahmen ('Wellenbrecherlockdown') und die Ursprungsvariante bzw. später Alpha. Die waren i.G. zu Delta nicht-immunevasiv (selbat 80jährige waren nach einem Shot schon geschützt, Unterbrechung der Infektionsketten, Genesende erkrankten idR nicht zweimal). Delta hat eine höhere Hospitaliaierungsrate und ist quasi ähnlich ansteckend wie Windpocken (R0 5-8 versus 2-3 Ursprungsvariante). Das Gros auf Intensiv sind 50-70 jährige. Aber in England konnte man über den Sommer 'schön' mitverfolgen, wie die hohen Inzidenzen bei den Schülern (Eindämmungsmaßmahmen waren praktisch abgeschafft) zu hohen Hospitaliaierungsraten bei der (ungeimpften) Elterngeneration geführt hat. Das Gleiche wird hier auch passieren, wenn wir nicht gegensteuern. Plus die Durchbruchsinfektionen bei den Alten, wenn wir nicht mit dem Boostern in die Pötte kommen. Wenn man nur die Inzidenzen hoch genug treibt, hat man selbst Kinder auf der Intensiv. https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wir haben doch jetzt auch Eindämmung( 2g, 3g Testplicht in best. Bereichen)+60-70% Impfungen. Von daher kann ich diese Schwarzmalerei , dass alles viel schlimmer wird, als voriges Jahr , wo weder Alte, Vulnerable oder Kinder geimpft waren und es keine flächendeckende Test,s gab , immer noch nicht nachvollziehen. Die Menschen stecken sich auch jetzt vermehrt im Privaten an....das wird aber auch kein LD verhindern ..hat es zumindest hier voriges Jahr auch nicht, da hatten wir Januar eine Inzidenz von 1000....aber die Zeit wird es zeigen.....Hoffen wir das Beste.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Gestern morgen 1. November die Kohorten-Regelung auf den Schulhöfen sollte beendet sein...super, endlich kein Legehennen-Gefühl mehr, für die 5.-10. Klässler. Am Mittag ruderte Hamburg wieder zurück. Alles wieder wie gehabt. Sehr schade für die Kinder, die sich pro Klasse nur gefühlt stehend in einer Ecke drücken dürfen. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hätte ja so gern mal einen AK Nachweis bei den Schülern. Hab jetzt schon 2 Bekannte, wo das niemals positiv getestete Kind AK hat. Ich gehe sowieso davon aus, daß wir Wildboostern mit unseren 10Jährigen. Hoffentlich noch vorm Teneriffaurlaub.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das Bild unten ist eine Prognose zur Intensivbettenbelegung von Thorsten Lehr (Uni Saarland). Blau letztes Jahr, Orange dieses. Bei den derzeitigen R-Werten, Inzidenzen (Inzidenz und Intensivbettenbelegung ist auch jetzt mit Impfung gekoppelt, nur die Faktorierung ist anders, System 'erträgt' höhere Inzidenzen) erreichen wir das Maximum vom letzten Jahr im Dezember. Der R-Wert muss runter.

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Meine Lütte, wurde auch noch kein einziges mal pos. getestet. Nur die Groß, und das als Einzelgängerin bzw. sowieso auf Abstand haltende, die hatte es. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja und wenn es nicht eintritt, dann ist es der Unberechenbarkeit geschuldet , das Verhalten der Bürger mit einzuplanen . Hatten wir alles schon .....Hoffen wir, das es ein Mittelmaß wird.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

ich habe jetzt mal nachgeguckt. Mein Sohn, der beruflich Prio2 war, hatte am 25.6 seine Zweitimpfung. Das heißt Boostern ab dem 25.12. Bei mir als 60jährige war es der 8.7 und entsprechend Boosterung ab 8.1.22. Und wir haben uns sehr aktiv um eine möglichst frühzeitige Impfung gekümmert. Daher verstehe ich die aktuelle Aufregung ehrlicherweise nicht. Diejenigen bei denen aktuell die 6 Monate um sind, fallen entweder in die Definition der StiKo oder hatte AZ, was als Vektorimpfstoff auch zur Boosterung berechtigt. Bis die jüngeren Altersgruppen die 6 Monatsfrist um haben, gibt es auch die StiKo-Empfehlung an der jetzt gearbeitet wird


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

meinst du wirklich dass es die Ungeimpften in der Altersspanne sind? Immer mehr Ungeimpfte müssen sich auf der Arbeit testen und werden wohl auch wenig ausgehen da testen ja Geld kostet. Ich kenne einen der Erkrankt ist in der Altersspanne aber auch nach 2 Wochen wieder fit war. Aber im persönlichen Umfeld kenne ich auch keinen mit Impfdurchbrüchen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Welche Alterspanne meinst Du? Bei den Ü60 sind Stand heute 14.7% nicht geimpft. U60 rund 27 %. Die sind das Problem in den KH. Das sind unten im Bild die gepunkteten Linien. Die Geimpften sind die durchgezogene Linie.

Bild zu

Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Es gibt halt viel weniger ungeimpften ältere, daher infizieren sich nun prozentual mehr Jüngere. Im letzten Jahr lebten wir im Herbst und Winter im Lockdown, jetzt haben Schulen, Restaurants, Clubs, Kinos etc. geöffnet, es gibt keine Kontaktbeschränkungen etc.. Man kann also die beiden Jahre nicht 1 zu 1 vergleichen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ich teste mich Zuhause selber. Hier kostet ein Schnelltest vom DM nur noch knapp 80 Cent, das ist es mir wert. Ich geh ja nicht jeden Tag essen oder ins Kino.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

muss dann eben auf die Veranstaltung verzichten. das ist das normale Risiko des Lebens. Ich bin nicht für die Ängst anderer verantwortlich. Wenn ich Angst habe, mich irgendwo anzustecken, gehe ich nicht hin. Fertig. Aber ich erwarte nicht, dass alle anderen dafür Sorge tragen, dass ich keine Angst haben muss. Wenn ich trotz Impfung zB Angst vor irgendeiner tropischen Krankheit habe, mache ich dort doch zB auch keinen Urlaub.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Wozu sollte man das machen? Das Problem sind die Ungeimpften. Die wenigsten Geimpften kommen auf die Intensiv. Was ich noch akzeptieren könnte, wäre ein Test für den Besuch im Altersheim.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Insofern haben auch Geimpfte ein Interesse daran, dass die Ungeimpften sich nicht alle auf einmal natürlich immunisieren. Menschen, die zur Zeit eine Reha brauchen, haben JETZT schon ein Problem. Bekannte mit Knie OP, bei der ersten vor zwei Jahren ist sie direkt in die stat. Reha aus dem KH. Sie besucht, jetzt kommt sie erstmal nach Hause (OP am anderen Knie). Keine freien Plätze.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Deshalb ja 2G. Und was hat ein Rehaplatz wegen einer Knie- OP mit dem Thema zu tun?Selbst wenn die Rehaklinik voll mit Longcovid Patienten wäre, ist das nicht sonderlich tragisch. Es kommt öfter vor, dass man ein paar Tage nach Hause muss.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

2G reicht in sensiblen Bereichen wie Krankenhäuser oder Altenheimen bei den derzeitigen Inzidenzen nicht. Ich würde Testen im Moment auch auf Arbeitsstätten verpflichtend machen, mein AG macht das ja auch nicht aus Jux. Immunität lässt nach, auch Geimpfte stecken sich wieder gegenseitig an. Hohe Viruslast bedeutet immer auch Eintrag in vulnerable Gruppen, sprich Ungeimpfte. Oder Alte, die noch nicht geboostert wurden. Kann natürlich sein, dass Covid nur eine Ausrede der Verwaltungskraft im KH war, dass keine Plätze frei sind. Ich hab das bei so einer Patienten, wo völlig klar ist, dass die allein Zuhause noch nicht zurechtkommt, noch nicht erlebt. Die bleiben in der Klinik und wechseln dann direkt in die Reha.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Hätte ich kein Problem mit. Teste mich ja sowieso, trotz Impfung, regelmäßig. Am besten fände ich es aber, wenn die Veranstaltungen welche das haben wollen, selbst vor Ort testen. Manche Disco macht das ja schon. Die haben das so eingeteilt das man sich dort erst testet, dann erst darf man rein. Und das gilt für alle, unabhängig ob Geimpft, Genesen oder Ungeimpft dort.