rabe71
Am Montag soll es bei uns mit Wechselunterricht starten, mit 2xTesten pro Woche. Heute die Mail vom Schulleiter: noch sind keine Tests da. Er sagt uns dann Bescheid, ob am Montag Präsenzunterricht ist- und für wen, und wie die Tests dann ablaufen. Läuft es bei euch besser?
Und ich überlege: Ich könnte mich als Medium vermarkten.
ab Mo sollte Wechselunterricht sein. Gerade kam die Nachricht: es wird wieder Distanzunterricht sein. Ganz ehrlich - ich bin erleichtert. Wir haben hier eine Inzidenz über 300. Waren sowieso schon am überlegen, ob wir unser Kind nicht zu Hause lassen.
Ja, absolut: wir hatten diese Woche schon die freiwilligen Testungen und ab Montag dann für alle, die in Präsenz sind. Alles organisiert - Tests da, freiwillige Helferlein ebenso :-) Kann meine Kinder völlig sorgenfrei in die Schule schicken, das läuft ! Lg, Lore
sofern wir überhaupt Präsenz haben, wg. Inzidenz :-( Das mal im Hinterkopf behalten....
Wir hatten jetzt mehrere Szenarien. Vor Osterferien 3 Wochen Wechsel Unterricht. Mit freiwilligen Tests durchgeführt durch örtliche Arztpraxis. Nach Ostern 2 Tage (Donnerstag und Freitag) alle 12 Schüler Präsenz wobei die die getestet wurden bekommen 5 h und die ungetesteten Homeschooling und die dürfen jeden Tag 1 h kommen (nach den anderen) Jetzt diese Woche wieder so - alle gedacht geht so weiter ---- nö das Ministerium beschloss echter Wechsel Unterricht mit geteilter Klasse --- damit Kind nächste Woche daheim und darf an 3 Tagen von 8-9 Uhr kommen um Leistungsnachweise zu schreiben ---- die eigentliche Präsenz Gruppe kommt dann später Ohhhhmmmm noch 4 Wochen dann Prüfung aber alle sind Urlaubsreif
Hier kamen die den Samstag vor Öffnung an die Schule geliefert.
Bei unserer Schule läuft es bislang besser, die Kinder bekamen diese Woche die Selbsttests als freiwillig nachHause, ab nächster Woche wird dann vor Ort getestet.
Wir hatten jetzt eine Woche Wechselunterricht im täglichen Wechsel, also jeden Tag 1. Stunde Testung. Ist gut gelaufen. Da wir morgen über 100 sein werden (wie die ganze Woche), sind wir ab Montag im Distsnzunterricht und müssen nur noch 11 und 12 testen. Wird stressfreier, v.a. für die Hausmeister, die immer alles klassenweise herrichten.
Naja, mein Erstklässler darf jetzt zuhause testen. Tests gibt es von der Schule. Bei meinem 10.klässler wurde diese Woche gar nicht getestet. Aber eh egal, ab Montag ist hier für beide Distanzenlernen angesagt... Lluvia
owT
bei uns wurde bereits vor Ostern 2 mal die Woche freiwillig getestet und nach den Ferien 2 Pflichttests. War alles gut organisiert und immer genug Tests da
Bei uns läufts super. Montag und Dienstag gab es für die Gruppen, die an den Tagen anfingen, Schnelltests, ausgeführt von zwei Müttern/Ärztinnen aus der Schulfamilie. Ab sofort dann die Selbsttests. Alles in ausreichender Menge da, alles entspannt. Falls ein Selbsttest positiv wäre, würde der PCR Test auch direkt in der Schule gemacht, wieder von einer der beiden Ärztinnen. Sehr praktisch. Ob nächste Woche noch Präsenz ist, wird man aber sehen, die Zahlen hier sind ordentlich gestiegen. Zwar noch unter 200, aber der Nachbar-Landkreis hat schon wieder auf Distanz umgestellt.
Wir haben keine Testpflicht.
wie es dann ausschaut werden wir sehen. Es sind noch paar Tage bis dahin.
Also laut der Email der Klassenlehrerin müssen Tests da sein. Es wird aber erst am 20.04 getestet. Am 19.04 bespricht die Klassenlehrerin nochmal ausführlich mit den Kindern wie das Testen von statten geht. Die Einwilligungen werden am ersten Schultag eingesammelt und wer keine dabei hat muss wieder nach hause gehen bzw. die Eltern müssen ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden wenn ihr Kind nicht getestet werden soll. Dann findet halt Homeschooling statt. Bin gespannt wie es dann bei uns abläuft und in welchen Intervallen getestet wird.
Als bei uns gibt es nicht einfach "halt Homeschooling" ... in der Schulmail stand jedenfalls das die Kinder dann keinen Anspruch auf ein "individuelles Angebot des Distanzunterrichts" hätten. Was immer das bedeuten soll... Kann mir eh egal sein, mein Kind wird so oder so zur Schule gehen, da gibt's gar kein Vertun! muss mein Kind auch bestimmt nicht hinzerren, sondern es wird freiwillig hingehen...
Tja, dann sollte man mal bei der Schule nachfragen wenn man was nicht verstanden hat. Bei uns bedeutet das zwar Arbeitsmaterial gestellt wird aber weder Schule noch Klassenlehrerin bieten Distanzunterricht an. Also Eltern müssen sich selber kümmern ihrem Kind die evtl. neuen Unterrichtsinhalte zu vermitteln.
Naja man kann ja dann auch einfach jeweils den Stoff machen, der bei beiden Gruppen im Homeschooling drankommt. Aber das Arbeitmaterial müsste man sich ganz bestimmt selbt ausdrucken, ich muss für Montag auch noch alles ausdrucken, weil meine Tochter erst am Dienstag den ersten Präsenztag hat. Ob da viele nutzen weiß ich allerdings nicht, glaube aber eher das wird kaum jemand machen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!