Feuermond19
Hallo, da hier ja auch einige Schweizer unterwegs sind, vielleicht weiß das ja jemand. Wir wollen gerne nach Weihnachten für eine Woche in die Schweiz, in eine Ferienwohnung die unseren Großeltern gehört. Wenn ich die neuen Bestimmungen richtig gelesen habe, müssen wir zusätzlich zum vorherigen PCR Test noch einen Schnelltest in der Schweiz machen. Weiß jemand, wie teuer der ungefähr ist? Laut Google ca 60 - 80 CHF, stimmt das? Wir sind im Kanton Vaud. Und muss man den Test dann irgendwo vorzeigen? Danke!: )
Ein Schnelltest reicht aus wenn Du den Test meinst der nach 4 Tagen nach Einreise durchzuführen ist. Sollte um die 30-40 CHF kosten. Ich kopiere mal das vom BAG hier rein: Nach der Einreise: In der Schweiz müssen alle Personen ab 16 Jahren zwischen dem 4. und 7. Tag nach der Einreise einen weiteren PCR-Test oder Antigen-Schnelltest machen. Das Testergebnis sowie die Einreiseformular-Nummer oder eine Kopie der Kontaktkarte sind dem Kanton zu melden. Haben Sie ein negatives Testergebnis erhalten? Dann melden Sie dies dem Kanton in Form eines Covid-Testzertifikats. Haben Sie ein positives Testergebnis erhalten? Dann melden Sie dem Kanton Ihr Testergebnis. Die Kontakte der kantonalen Behörden sind unten auf dieser Seite aufgeführt. Die Testkosten trägt die Person selber.
Genau, das hatte ich auch gefunden. Da irritiert mich dieses "melden Sie dies dem Kanton in Form eines Covid-Testzertifikats". Aber vielleicht können wir das dann ja auch vor Ort erfragen, wie man das meldet. :) Zum Grenzgebiet gehören wir leider nicht. Vielen Dank für die Antworten!
Und je nachdem aus welchem Bundesland ihr kommt ist das auch noch relevant: Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen, die: aus Gebieten an der Grenze zur Schweiz einreisen, mit denen ein enger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Austausch stattfindet. Folgende Staaten, Gebiete und Regionen gelten in diesem Sinne als «Grenzgebiete»: - Gebiete in Deutschland: Land Baden-Württemberg, Land Bayern - Gebiete in Frankreich: Region Grand-Est, Region Bourgogne / Franche Comté, Region Auvergne / Rhône-Alpes - Gebiete in Italien: Region Piemont, Region Aostatal, Region Lombardei, Region Trentino / Südtirol - Gebiete in Österreich: Land Tirol, Land Vorarlberg - Gebiete in Liechtenstein: gesamtes Fürstentum
https://www.vd.ch/toutes-les-actualites/hotline-et-informations-sur-le-coronavirus/faq-covid-et-sante/centres-de-tests-covid-19-filiere-cantonale-vaud/ Aber alles auf Französisch…. Ich würde, wenn ich du wäre hier kurz anrufen, das ist die Nummer vom BAG +41 58 463 00 00 https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/testen.html Überhaupt nur dich nach diesen Infos richten, aber bitte beachte auch die Massnahmen des Kantones, denn wenn die strenger sind, gelten diese, ansonsten das was das BAG schreibt…. Und noch, testet in einem offiziellen Testzentrum, oder einer Apotheke, da weisst du auch, dass es „gültig“ ist und eher nicht willkürliche Preise sind…. (Auf die Schnelle habe ich folgender Preis Gefunden, Schnelltest CHF 47, PCR 30-60 plus 106.00 CHF Laborkosten (also PCR total etwa 170.-)
Ah super, vielen Dank für den Link der Seite des Kantons, das muss ich mal mit Zeit übersetzen!
Ok, dann scheint das aber mit den deutlich höheren Kosten für einen Schnelltest zu stimmen, bei uns kostet einer ca 15 Euro
Genau, wir würden uns in der Apotheke vor Ort testen lassen. Die wissen dann auch hoffentlich, wo man das dann vorzeigen muss.. Dankeschön!
Hallo, Ein Antigen Test wird so ca. um die 45 Fr. sein. Für den Kanton Waadt: https://www.vd.ch/toutes-les-actualites/hotline-et-informations-sur-le-coronavirus/covid-et-voyages-tests-et-pays-a-risque/#c2079179 6. Test 4 bis 7 Tage nach Ankunft in der Schweiz Personen, die in die Schweiz einreisen, müssen vier bis sieben Tage nach der Einreise in die Schweiz einen zweiten Test (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest) durchführen . Das Ergebnis dieser Prüfung ist der zuständigen kantonalen Behörde zu übermitteln. Der zweite Test ist an test.voyage (at) vd.ch zu übermitteln . Für die Einreise in die Schweiz benötigt man zudem für alle Familienmitglieder ein Einreiseformular, das kann sonst teuer werden: https://swissplf.admin.ch/formular
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!