Elternforum Coronavirus

Testergebnis: Wieder Positiv nach Infektion im Dezember

Testergebnis: Wieder Positiv nach Infektion im Dezember

dini243

Beitrag melden

Ich hatte gestern schon mal hier geschrieben. Wir haben heute vormittag das positive PCR Testergebnis meiner Tochter erhalten. Sie ist somit innerhalb von acht Wochen das zweite Mal positiv. Bisher zum Glück nur leichter Schnupfen. Somit scheint die Verkürzung des Genesenenstatus ja seine Berechtigung zu haben. Hätte ich nicht gedacht, ehrlich gesagt


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Wünsche einen milden Verlauf. Omikron scheint da wirklich penetrant zu sein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

gut dass Du getestet hast !


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Oh man, lass Dich drücken! Das war sicher trotz dem positiven Schnelltest eine unangenehme Überraschung! Ich hoffe, ihr kommt gut durch die Quarantäne. Ich bin gespannt, ob ihr Eltern "nachzieht" denn in vielen Familien ist es aktuell so, dass es nicht bei einem Fall bleibt, vor allem wenn die Kinder jünger sind und man ja dann von einer kompletten Isolation absehen muss. Ich wünsche Deiner Tochter einen milden Verlauf und Dir viele gute Ideen, wie ihr die Zeit sinnvoll verbringen könnt! LG Muts


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Vielen Dank für eure netten Worte! Und dir muts auch alles Gute, ich hab gerade erst gelesen, dass du auch infiziert bist.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Vielen Dank! Ich darf mich morgen freitesten- Selbsttest heute war auch wieder negativ! Ich hoffe mal, Eure Wohnverhältnisse sind so, dass ihr wenigstens einen Balkon oder Garten habt, wo ihr mal ein bisschen an die frische Luft gehen könnt! Das war meine Rettung, da ich ja sonst immer in einem Zimmer für mich allein war. Haltet gut durch! Ich denke an Euch und fühle mit allen mit, die mit jüngeren Kindern in Quarantäne sitzen müssen! Das ist echt noch mal was anderes, als wenn sich eine Mama von drei Jugendlichen/ jungen Erwachsenen in Quarantäne begeben muss! Aber ein bisschen habe ich die Familien beneidet , in denen sich mehrere Personen infiziert haben, denn die waren nicht in "Einzelhaft". LG Muts


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Gute Besserung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Da deine Tochter ja innerhalb des genesenenstatus positiv ist, verstehe ich nicht deine Schlussfolgerung dass die Verkürzung sinnvoll ist. Dann dürfte es diesen Status eher gar nicht geben. Allerdings halte ich einen schnupfen, wenn es dabei bleibt, auch für nicht dramatisch. Da bleibt dann eher die Frage, ob das testen generell überzogen ist.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

> Somit scheint die Verkürzung des Genesenenstatus ja seine Berechtigung zu haben. Die Verkürzung wäre nachvollziehbarer, wenn sie auch für Geboosterte gelten würde. Da sinkt der Schutz vor Infektion (und potentieller Weitergabe) bis zur 10. Wochen von 70% auf 50% (ungefähr, Moderna besser als Biontech). In unserer Familie ein (Prio1)-Fall: Ende November geboostert, Ende Januar Omikron (Schnupfen). Ob es Anfang März ebenso glimpflich ausgegangen wäre, kann man sich fragen. Aber natürlich - Dein Zoo, Deine Teststrategie...