Mitglied inaktiv
Ist wohl in jedem Bundesland anders. Aber weiß jemand wie das ist mit der Quarantäne? Wenn jemand als Kontaktperson 1 in Quarantäne muss, dann sind das ja 14 Tage.Gab es nicht Mal die Möglichkeiten das mit nem Test ( offiziell) zu verkürzen? Bitte nur Antworten auf die Frage. Will keine Diskussion lostreten im Sinne von....da könnte ja jeder kommen oder das macht schon Sinn wenn man 2 Wochen das Zimmer nicht verläßt etc
Hallo, google doch einfach mal nach dem Gesundheitsministerium deines Bundeslandes. Die geltenden Regeln werden überall veröffentlich. Auch das Gesundheitsamt hilft dir da weiter (vermutlich aber über Feiertagswochenende nicht besetzt) Für Bayern: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/ Da gibts mehrere Links zu: Häusliche Quarantäne - was tun? https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/massnahmen/#Isolation Die Quarantäne endet, wenn kein positives Testergebnis vorliegt keine typischen Symptome aufgetreten sind der Kontakt mit einem bestätigten COVID-19-Fall mindestens 14 Tage zurückliegt ein negatives Ergebnis einer Testung (PCR- oder Schnelltest) vorliegt, die frühestens an Tag 14 durch eine geschulte Person durchgeführt wurde. Mir ist nicht bekannt, das man sich früher frei testen kann - aber dazu kann sicher das Gesundheitsamt etwas sagen. Gruß Dhana
Meine Tochter ist seit heute frei getestet. Am letzten Montag war der Kontakt. Hatte erst "Schulquarantäne". Also hätte zur Schule gehen dürfen. Schule entschloss sich zum Distanzlernen. Gestern war PCR und heute das Ergebnis. Für Logo nützt uns das nichts, darf trotzdem nicht kommen.
Bei uns hier in thüringen geht's scheinbar nicht mehr. Wurde mirvzumindest letzte Woche vom Gesundheitsamt gesagt.
Ja, in meinem Beruf, Pflege, ist das möglich ! Da kann die Quarantänezeit verkürzt werden ! Würde mal beim Gesundheitsamt fragen, wenn es gerade akut ist.. Lg, Lore
Ich kenne das "Freitesten" (üblicherweise ab Tag 5) nur, wenn man aus dem Ausland aus einem einfachen Risikogebiet (nicht Hoch- oder Virusvarianten-) zurückkommt. Nicht, wenn man Kontakt zu jemandem mit Corona hatte. LG sun
In BaWü kann man nicht verkürzen.
Bei uns ist das nicht möglich außer in sehr begründeten Ausnahmefällen. Es gibt im Pflegebereich Arbeitsquarantänen, da kann man zur Arbeit fahren und zurück, aber mehr nicht.
Schöner Scheiß.....aber gut. Das war's dann mit Urlaub. Bzw. wollten wir ja nicht in Urlaub fahren sondern nur die ganzen Urlaubstage sind für'n A..... Kriegt man ja nicht "erstattet" wie wenn man echt krank ist. WIE krank zu Hause sitzen ohne echt krank zu sein. Und dafür ganzen Resturlaub aufgebraucht. Kann echt nicht wahr sein.
Wenn DU in Quarantäne bist, kannst Du Deinen Urlaub zurück bekommen, wenn ein anderes Fam.mitglied in Quarantäne ist, dann ist es leider tatsächlich Pech...
Ich glaube, das gab es, bei meinem Sohn war es damals so, als er mit der Klasse in Quarantäne war, aber das war noch vor der Entdeckung der Mutationen. Da waren es auch nur 10 Tage Quarantäne. Nun müssen die K1 wieder 14 Tage in Quarantäne und freitesten geht nicht mehr. Immerhin müssen nicht mehr alle K2 auch gleich mit in Quarantäne, das war ja zwischendurch auch.
Das hängt auch von der Virusvariante ab. Hatte die infizierte Person, mit der du Kontakt hattest, "normales" Corona, kannst du dich bei uns "freitesten" lassen. Hat sie eine Virusmutation wie z.B. die englische Mutation, ist dies bei uns in der Region nicht möglich.
Nee den Urlaub gibt es nur zurück wenn man selber positiv getestet wurde und Symtome hat.Hab mal gegoogelt. Als Kontaktperson nicht. Man ist ja nicht krank. Eigentlich frech...denn irgendwie ist man ja schon Arbeitsunfähig
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!