cube
dass man ein solches Angebot annimmt. Und bevor jetzt jemand gleich aufschreit "du Bist sowas von ..." - ich habe damit nicht gesagt, dass ich es auch in Anspruch nehmen würde :-) Beispiel: Fitnessstudio/Verein öffnet wieder - hurra!!! Sollte so sein wie vor dem LD - begrenzte Zahl, nur mit Anmeldung, Abstände etc. Alles klar. Jetzt kam: nur mit Bürgerstest. F***! Funktioniert so Nullkommagarnicht. Die Termine im Testzentrum hier sind auf Tage ausgebucht - für die Wochenenden auf 2 Wochen im Voraus. Buche ich einen Termin für Tag xy muss ich dann auch noch Glück haben, dass genau während dieser 48 Std auch ein Slot im Studio frei ist. Und einen Termin passend zu einem Kurs zu bekommen ist auch so gut wie unmöglich bzw. dann kann ich das erst Mal in 3 Wochen hin. Gilt übrigens auch für die Kids-Kurse. Kind wird Die & Do in der Schule getestet. Eine Bescheinigung der Schule würde also für den Kurs am WE schon nicht mehr gelten und auch Kind müsste einen Termin passend ergattern können. Also ja, unter solchen Umständen kann ich nachvollziehen dass jemand, der keinerlei Anzeichen hat und sich auch sonst nicht wirklich risikoreich verhalten hat, das Angebot "komm, ich stell dir den Wisch einfach so aus" annimmt. Ach ja: parallel dazu war ich Baumarkt - ohne Termin oder Test. Das passt doch nicht zusammen ...
Ich kann es auch verstehen!
Termine im Testzentrum über Tage ausgebucht? Du hast doch sicher nicht nur ein Schnelltestzentrum? Wir haben in unserer Stadt locker 10 von denen ich weiß und man kann sogar vor Ort fix nen Termin für jetzt buchen. Da muss ich dir mal widersprechen. Beim Rest stimme ich dir zu.
Hier tatsächlich auch in den Schnelltestzentren. Mit mal eben schnell geht da nichts. In der Kreisstadt gibt es mehrere Stationen, wo man auch ohne Termin hin kann, aber da fährt man auch von uns aus 60 km hin und zurück.....
Wir wohnen in einem Randgebiet-Stadtteil - 1 Testzentrum. Alle anderen liegen so, das man ca. 20 Min. mit dem Auto unterwegs ist und/oder sich dann auch noch durch die Innenstadt schieben muss. Ist leider der Nachteil einer ruhigen, naturnahen Wohnlage...
Habt ihr auch keine Möbelhäuser, Baumärkte, Einkaufszentren etc. in der Nähe ? Die haben hier fast alle auch eigene Testzentren. Auch Fitness-Studios haben teilweise eigene Teststellen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Also die Baumärkte hier haben kein Testzentrum und auch noch nie gehabt. Wieso auch - man kann doch ohne Test rein. Und vorher gab es eben nur Click & Collect oder nur mit Gewerbeschein. Ikea hat ein eigenes Testzentrum - ist 20 km entfernt - und das ist dann kein Bürgerstest.
Bei uns sind die Möbelhäuser usw. in der Kreisstadt. In unserem Ort kann man sich dienstags und freitags testen lassen. Dazu müssten wir Urlaub nehmen.
Das kommt wohl ganz darauf an wo man wohnt, hier ist die Test Möglichkeit auch eingeschränkt, wenn man nicht mindestens 15km fährt und auch da am Wochenende teilweise nix zu bekommen, somit fährt man dann schon 25 km für einen Test. Vor allem wenn man als Familie auch noch 4 Termine braucht.
Wir wohnen auf dem Dorf und haben im Ort trotzdem mehrere Testmöglichkeiten. Und wenn nicht hier dann in der nächsten Stadt (10 Minuten mit Auto). Klar muss man etwas planen. Tochter muss jetzt auch einmal wöchentlich testen für ihren Sport - aber alles nur eine Organisationssache.
Komisch, hier (Stadt mit K) ging heute alles ohne Test. Wir waren Hosen kaufen, dann Turnschuhe, ein paar Geschenke, Essen im Restaurant draußen, mein Sohn war ohne Test beim Frisör, Eis im Cafe draußen... Alles ungeimpft und ungetestet. Wahrscheinlich wohnst du auf der falschen Rheinseite.
Bei uns bekommt man problemlos einen Test, daher ist mir die Problematik unbekannt. Und nein, auch wenn man nicht leicht an einen käme, könnte ich Betrügereien nicht verstehen. Dann muss das Fitness-Studio ebnen noch warten und ich meine Test-Termine langfristig planen. Ich komme auch nicht leicht an viel Bargeld, trotzdem überfalle ich keine Bank. Liebe Grüße, Gold-Locke
ich kenne die Problematik auch nicht, da man gefühlt an jeder Ecke sofort testen kann. Aber auch wenn nicht, würde ich nicht betrügen. Ich könnte das einfach nicht. Auch bei Euch, wird sich bestimmt bald wieder alles zum Guten ändern. LG
Kann ich so auch nicht nachvollziehen. Selbst bei uns im ländlichen Bereich, kann ich an jeder Ecke, in jedem Nest einen Test machen. Gastro, Friseur und andere haben sich darauf eingestellt, und man kann direkt vor Ort testen. Auch haben die Testcentren am Wochenende geöffnet. Betrügen und mir den Test "erschleichen" würde ich trotzdem nicht, weil mir betrügen einfach nicht liegt.
sauge ich mir bestimmt nicht aus den Fingern nur um einen solchen Post schreiben zu können ;-) Manche Stadtteile werden eben was sowas angeht auch einfach stiefmütterlich behandelt. Das ist generell ein immer wiederkehrendes Thema hier, das unser Stadtteil bei ganz vielen Dingen "vergessen" wird. Betrifft zB auch den ÖPNV oder fächendeckendes schnelles Internet etc. Das ist dann eben der Nachteil einer naturnahen Lage in einem kleinen Randstadtteil.
Von wem wird es denn vergessen? Wer ist denn bei dir der Schuldige? Wie wäre es denn, wenn der Einzelhandel und die Infrastruktur vor Ort sich selbst qualifizieren lässt, entsprechend Tests zu machen? Die Kunden könnten das ja von ihnen auch fordern?!
Bei uns im Ort kann zwei Mal die Woche getestet werden. In der nächsten Stadt (ca 5 km entfernt) gibt es mehrere Testzentren. Zum Glück geht mittlerweile sehr, sehr viel ohne Test. Als noch ein Test nötig war haben auch viele nicht mitgemacht und eben auf den Besuch des Lieblingscafes oder Geschäfts verzichtet. Jetzt, ohne Test, ist alles voll. Fälschen würde ich nichts.
Oder das fitnesszentrum? Wäre ja in deren Interesse. Aber ich tippe mal drauf, meckern ist leichter.
ich kann es auch nachvollziehen, wenn es für manche so ist, wie du schilderst. solche vorgaben fordern das heraus, genau wie die Fälschung des Impfpasses und des genesungsbelegs.
Ach, und wenn ich kein Geld habe, dumm gelaufen, dann fordert das zum Klauen heraus? Wenn mir etwas nicht zur Verfügung steht, dann hole ich es mir einfach mit betrügerischen Mitteln? Ist das unsere schöne neue Welt? Silvia
sprichst du mit mir? *Wenn mir etwas nicht zur Verfügung steht, dann hole ich es mir einfach mit betrügerischen Mitteln? Ist das unsere schöne neue Welt?+ ja, einige machen das halt, genau wie mit den Teststationen beschissen wird, was ICH persönlich um einiges verwerflicher finde, ist aber keine zeile wert im Forum. lug und trug ist aber nichts neues in dieser schönen welt.
ich glaube die nicht, dass es soooooo schwer bei euch einen Test zu bekommen. Suchst dir halt wieder einen Grund zum meckern. Wird sich bei dir halt nicht ändern, ist eine Grundeinstellung.
.
du mußt ja wahnsinnig viel rumkommen...und auch noch in diesen zeiten ,wo man besser daheim bleibt
Dann ist aber die Testinfrastruktur bei Euch sehr schlecht. Ich kann hier täglich ohne Termin alleine in 200 Meter Umkreis mindestens an fünf Stellen testen. Gut, ich wohne auch in der Innenstadt. Und das Fitnessstudio hat eine Station vor der Tür, diverse Supermärkte auf dem Parkplatz. Kaufhof hat eins. Ein Fahrradladen hat einen Container vor der Tür stehen. Schau mal, ob es nicht doch noch mehr Teststellen gibt bei Euch. Ist doch auch NRW, kann mir gar nicht vorstellen, dass es so mies ist... Hier schütteln wir schon den Kopf darüber, dass täglich neue Zentren dazukommen. Gut, die wollen wohl alle das große Geld machen...
scheint unzumutbar zu sein
Hier testet sogar der dm Ich hätte nie gedacht wieviele Zentren aus dem Boden schießen Wenn schon Atteste ausgestellt werden sollte man einen Schnelltest vor dessen Augen machen Wer Bescheinigungen klaut könnte die Tests gleich mit klauen
Kann ich 0,0 nachvollziehen. Bei uns ist das fitnessstudio selbst ein testbetrieb, das war für sie das quasi zweite standbein während der Schließung. Kommt ihnen natürlich jetzt zugute. Man könnte auch sagen: da hat jemand weiter gedacht und wusste, wenn er selbst mal wieder sein hauptgeschäft öffnet, was er braucht. Allein in meiner unmittelbaren Umgebung (ich gehe jetzt mal von 10 bis 15 Minuten laufen aus) gibt es fünf verschiedene Möglichkeiten, mich testen zu lassen. Ohne Termin, jederzeit. Und ich wohne am Rand einer großstadt, also jetzt nicht mittendrin im Zentrum.
also ich im lk muc kenne nur eine teststelle, die das Kind zu fuß oder mit der rad erreichen kann, termine gibt es aber zuhauf. ich kann mir aber schon vorstellen, dass es auf dem echten land Probleme gäbe. hier braucht man aber für nichts mehr einen test….
hier bracht man auch noch einen Test: Schwimmen, Sportstudio, Frisör, Innenrestaurant. Das war es, glaube ich. LG
innengastro hat bei uns nicht auf, Schwimmbad nutzen wir niemals, studio-nein, Frisör weiß ich gar nicht....
Innengastrao, soll ab heute wieder öffnen...... LG maxikid
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass das überhaupt geht - also dass solche Tests anerkannt werden. Das hat was von Fahrkarte selbst malen.
Bei uns in der Kleinstadt in der Pampa kann man das mit den Tests auch vergessen. Wir nutzen die Testanlage beim Lidl in einer Nachbarstadt. Bei großem Andrang haben die eine extra Strecke für Leute mit Termin, sonst wartet man auch mit Test ein paar Minuten. Ergebnis kommt per E-Mail und online abrufbar. Und wenn man schonmal da ist, kann man ja auch gleich bei Lidl und den umliegenden Läden einkaufen gehen, verliert also gar nicht so viel Zeit durch die Anfahrt. Wir waren jetzt am Samstag Vormittag beim Test, vor der Anreise zum Camping. Ich habe für die Kinder und mich gebucht, mein Mann für sich. Das hat uns inklusive Fahrtzeit eine halbe Stunde gekostet. Gestern waren wir in Regensburg. Da waren überall Teststationen verteilt und offen, trotz Feiertag und niedriger Inzidenz. Ansonsten kommen wir zur Zeit kaum rum. Wo wir arbeiten ist das Testangebot unter der Woche ausreichend, am Wochenende nicht. Aber auch da gibt es Teststationen bei Lidl, dm etc. Samstag idR bis 19 Uhr. So eine selbst ausgestellte Bescheinigung ist natürlich praktisch, und wir werden diese Möglichkeit auch nutzen, falls wir sie in der Arbeit bekommen sollten. Aber MIT negativem Test. Da zieht sich keiner den Schuh an und unterschreibt einfach so. Kinder haben riesige Ohren und noch größere Klappen. Da würde ich niemals tricksen.
Ach ja, bei uns gibt es das Testergebnis aufs Handy. LG
Jetzt echauffiert ihr euch darüber, dass es gar nicht sein kann, dass es hier nur 1 Testzentrum gibt bzw haltet das für unglaubwürdig? Ich fasse es nicht. Wir haben tatsächlich Aldi, Edeka, Penny, 3 Bäcker, einen Hausarzt, 2 Tierärzte, 2 Kirchen etc. Was wir nicht haben: Ikea, Baumarkt, Schwimmbad, Fitnessstudio-Kette. das Studio gehört zum Verein. Und ja, wir haben einen schlechten ÖPNV und teilweise Probleme mit dem I-Net. Ich glaube nicht, dass wir der einzige Ort bzw. Stadtteil sind, dem es so geht. Wenn ihr alle so zentrumsnah wohnt, dass ihr das alles in direkte Nähe habt - toll. Wir nicht. Dafür haben wir eben etwas mehr Natur drumherum. Ja, das Testzentrum hier verdient sich gerade dumm und dämlich Aber krass, wie sehr ihr euch darauf versteift, dass das doch gar nichts ein kann - ach ich vergaß: selber schuld, dass wir dahin gezogen sind ;-) Hätte ich doch mal die Pandemie vorausgeahnt und wäre rechtzeitig wieder in die City zurück gezogen. Ich Dummerchen ;-)
ich sag´s dir, cube---you can´t win!
ICH eh nicht - ich hab hier voll versch***en
Ganz egal, was ich schreibe - es kann nur Mist sein :-)
Gut, dass Mann & ich bald komplett geimpft bin - dann hat der Test-Terror ein Ende.
Mein Mann war gestern tatsächlich eher zentrumsnah unterwegs und wollte sich dort mit einem Freund DRAUßEN zum Kaffee treffen - ohne Test NEIN, nur to go. ???
Inzidenz egal - Hausrecht rulez. Jetzt übertreffen sich einige eben darin, alles ganz besonders sicher zu machen um sich ja nicht vorwerfen lasen zu müssen, sie hätten Mitschuld daran, wenn die Werte wieder steigen sollten.
Bei uns ist die Testpflicht seit Mittwoch vorbei, im Landkreis leider noch nicht. Wegen eines Ausbruchs in einer Einrichtung, da hört selbst bei mir das Verständnis auf, wenn eine Nachverfolgung ja offensichtlich möglich war und eben ein diffuses Wachstum definitiv ausgeschlossen werden kann. Gestern in Biergarten gabs nicht mal ne Registrierung, weiß nicht ob die auch schon Geschichte ist, ist mir persönlich aber echt Wurscht. Wir haben so eine hohe Impfquote, dass für mich die Sache erstmal erledigt ist. Tests und Bescheinigungen habe ich am Arbeitsplatz in Hülle und Fülle, ich könnte nebenher gut Geld machen. Bin aber eben viel zu ehrlich.
Hier bzw in den zentrumsnäheren Stadtteilen mit höherer Café-Dichte, Restaurants etc machen jetzt halt viele gem. Hausrecht strengere regeln als sie müssten. Ob das der Bürgertest ist oder sowas wie "ohne Luca-App kein Einlass". Im Prinzip muss man hier vorher erst mal schauen, was Laden x denn nun verlangt (sofern er eine Website hat bzw. diese aktuell hält), weil es offenbar überall anders ist. Wie gesagt: Baumarkt ohne Test & Termin, Ikea nur mit Termin & Bürger-Test, Friseur mit selbstgemachtem Schnelltest, Café nur mit Bürgertest aber ohne Termin, Schwimmbad mit Bürgerste & Termin & Luca-App usw - absolutes Chaos. Ich mache 3 Kreuze, wenn ich bald komplett geimpft bin. Und so gesehen kann ich sehr gut verstehen, wenn jemand die Impfabstände jetzt möglichst kurz haben will zu Lasten der Wirksamkeit, um einfach diesem Wirrwarr zu entgehen. Wie geht´deinem Knie eigentlich?
Hier: Stadt mit 38.000 Einwohnern. 2 Testzentren, davon nur in einem Tests am WE möglich. Hier geht kurzfristig auch nichts.
Bei uns ist es genauso! Alles mit Aufwand verbunden! Ist ja schön, wenn es in den Städten so toll ist, auf dem Land sicher nicht (aber es wird besser).
Ich bin jetzt schon 2x ohne Test "irgendwo" gewesen. Wurde nach Test gefragt, habe verneint und trotzdem reingelassen. So wie erhofft. Man kennt sich eben. Gott sei Dank hat das in Kürze ein Ende, dank Biontech.
Kommt am Dienstag dran! Hab davor im Gegensatz zur Impfung auch so richtig Schiss! Aber es geht nicht mehr anders und ich will dringend wieder mit Beinschlag schwimmen können. Ich hab übrigens Geschäfte wie Baumärkte gemieden, war mit zu stressig in der Schlange zu stehen fürs Zettel ausfüllen, versteh auch den Sinn dahinter nicht, außer dass man erst recht Kontakt zu fremden Menschen hat.
Kann ich verstehen. Mach dir nicht nicht zu viele Gedanken - defintiv fühlt sich danach alles sofort viel besser an! Und wie gesagt: wirklich weh getan hat es nicht - und was man als unangenehm empfindet ist so individuell ... Freu dich schon mal auf´s Schwimmen mit Beinschlag ! :-)
da kann man sich testen lassen. Du sollst echt an deiner Lebenseinstellung arbeiten. Und du bist doch bald 2x geimpft, dann hast du das Problem nicht mehr. Ach, ne, dann wird dein Kind bejammert.
Wir dürfen rein - ohne Test !! Mit Voranmeldung und Daten abgeben, Luca-App nicht notwendig ! Aber um das rauszufinden, muss man erst mal alle anrufen (HPs sind nicht aktuell, fast bei allen Läden) und Termine ausmachen. Also: gutes, altes Telefon - und ich bin so viel schlauer ! Brauchen wir also nicht ins Testzentrum... und essen machen wir per Lieferdienst, Tisch ist abgesagt. Damit kann ich jetzt auch leben. Hauptsache doch mal wieder raus ;-) Seltsamerweise steht bei unserem Kreis bei unserer Inzidenz, dass Einzelhandel etc. nur mit Hygienekonzept und Testkonzept möglich ist... da blick mal einer durch... Geht doch :-) Lg, Lore
Wir zahlen mal wieder den Preis für das Billigfleisch. Mal wieder einen Ausbruch bei eibem Fleischbetrieb. Und damit auch weiterhin ganz Deutschland seine Billigwürstchen beko.mt, nimmt man halt in Kauf das hier der Kreis immer wieder hohe Zahlen hat.
Dank dir. Ich hoffe ich hab dann bisschen Ruhe, nicht dass die gleich wieder vollläuft.
Bei uns ist auch alles ausgebucht - heute und Morgen :-( Klar gibt es genügend Angebote pro Woche - aber halt nicht dann, wenn alle sie möchten. Ich musste gerade unseren für heute Abend gebuchten Tisch wieder absagen... Aber so ist das wohl - ich schimpf ja eh immer über die Testpflicht, ganz klar, dass wir dann keine Termine bekommen, wenn wir zum ersten Mal entscheiden doch was "mit Test" zu unternehmen... Lg, Lore
Ja, hier hat Kind sich auch gefreut, am Sa mal wieder zu seinem Sport zu können. Tja, leider doch nicht. Muss mal schauen, wie ich das für Kind zukünftig möglichen machen kann. Ich kann weiter laufen gehen bis ich komplett geimpft bin und dann eben erst das Studio nutzen - aber für´s Kind wäre es schon toll, auch etwas von den Lockerungen zu haben. Er spielt halt kein Fußball - die dürfen ja wieder wie sie lustig sind...
Hier kann man auch gar nicht im Voraus buchen, also nur bis nächsten Mittwoch könnte ich jetzt buchen... WIE macht man das ?? Als Familie brauchen wir ja gleich 4 Termine, wäre schön wenn die zusammenhängend wären und nicht eins in der Apotheke, zwei im Testzentrum,... Ja, es ärgert mich auch :-( Einen Termin um 16:30 Uhr kann ich buchen- nur ein Kind testen, in den Laden schicken und dann soll sie die Regale live per Video übertragen ?? Lg, Lore
16:30 Uhr und 21:20 Uhr !! Und jetzt kommt ihr mit "das kann doch nicht sein ??" IST aber so !! Gerade noch einmal alle Daten eingegeben und gesucht !! Nächste Testmöglichkeit 20 Minuten zu fahren - wegen eines Schnelltests ?? (und wer weiß, was da noch frei wäre, ich hab nicht geschaut) Wir haben hier auch keinen IKEA, Baumärkte oder massig Schnelltestzentren (genau eines !!) und sooo klein ist unsere Stadt auch nicht... Trotzdem überall die Testpflicht.... Leute, ehrlich ?? Wie soll das eine 4-köpfige Familie stemmen ? Ich kann ja da nicht mal anrufen und nachfragen, ob wir einen Termin auch zu viert nutzen könnten... es sind immer 3-Minuten-Termine aber halt nicht den ganzen Tag über.. Mich ärgert das.... scheint mal wieder sehr gerecht verteilt zu sein. Und ja: solange es die Testpflicht gib, sind Aktivitäten MIT Test für uns als Familie gestorben. Für die Kinder leider auch.. die wollten heute mal zum TAKKO rein, aber wie, ohne Test.. Lg, Lore
Das kann doch gar nicht sein - wohnst du etwa auch in Hintertupfingen ;-) Tja, selber schuld, nä? Für´s Kind finde ich es eben auch am bescheidensten.
In der Nachbarstadt ist es noch schlimmer, da gibts heuer am Freitag gar keine Termine mehr ;-) Ja, selbst schuld... Ich hab das erst einmal mit dem Test versucht, da brauchte ich ihn fürs Ehrenamt. Das war unter der Woche, nicht in den Ferien, das ging problemlos. Wir wollten heut Abend essen gehen und davor zum Takko... tja, soll wohl nicht sein... Testen vor Ort geht nicht, Tests hätt ich zu genüge hier :-( Takko ist nicht so dramatisch, essen wär ich gern gegangen... dachte halt wenn schon Test, dann machen wir gleich "alles was möglich ist".... Blöd, dass man nicht mal an den Teststellen anrufen kann, das geht ja alles nur online oder per App mit der Terminvereinbarung. Also auch nichts mit einfach vorbeifahren :-( Sonst hätt ich mal gefragt ob sie um 16:30 auch vier nehmen.... anstelle dem einen übrigen Termin... der um 21:20 bringt mir nix mehr... Lg, Lore
Bei uns auch nur Online-Termine möglich. Also anrufen kann man und evt. geht auch jemand ran ;-) - aber dann heißt es eben "sie können natürlich kommen und warten - ob wir sie irgendwie dazwischen schieben können, kann ich ihnen aber nicht sagen/versprechen".
bei uns wenden, zumindest in meinem Stadtteil, alles die Luca app an....LG
...
Hier kann man überall spontan Tests machen. Von daher hab ich null Verständnis.
Also wenn du schreibst, dass es bei euch schwierig ist, einen zeitnahen Testtermin zu bekommen, dann glaube ich dir das schon. Nur weil es bei uns anders ist, muss das ja nicht überall so sein. Dennoch kann ich gefälschte Testbescheinigungen nicht verstehen. Wenn bei euch erst wieder Termine in z.B. 2 Wochen zu bekommen sind, dann buche doch ab da regelmäßige Termine für alle Familienmitglieder, die Tests für Sport, Fitnessstudio etc. benötigen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das setzt halt voraus, das ich eben passend zum Testtermin auch einen Trainingstermin bekomme. Für Kurse wäre das so machbar und für Kind werde ich auch versuchen, dass hin zu bekommen. Für mich selbst habe ich dann evt. Testtermine, bekomme aber keinen passenden Trainingstermin. Das ist ja die Crux. das Studio ist klein - da können eben nicht 50 Leute gleichzeitig trainieren. Auch "cool" : in dem einen Ikea Besuch nur mit Termin & Test möglich - im Ikea auf der anderen Seite von uns aus gesehen (aber etwas weiter weg) komplett offen, also ohne Termin oder Test. Bei nahezu gleicher Inzidenz der Städte übrigens. Naja, ging mir auch mehr darum, was das für ein Irrsinn langsam ist mit gefühlten 1000 unterschiedlichen Regeln die nebeneinander betrachtet dann auch völlig unlogisch sind. Aber so wird es eben auch erschwert, das man die Öffnungen auch tatsächlich wieder nutzt.
und in 2-3 Wochen, kann die Lage schon wieder viel besser bei Euch aussehen. Es wird bestimmt bald besser. LG
Ich würde fälschen. Dieses Theater die ganze Zeit. Nur meine Kinder, die es ja betrifft, würden das nie machen.
absolut nachvollziehbar . hier gibt es nur ein testzentrum .: mo und die von 10.00uhr bis 17.00uhr mi und donerstag 8.00 bis 14.00 freitag 11.00 bis 16.00 nur 2 apotheken die testen und das mit vorherigem termin . am wochenende absluter totentanz , nix mit test . und das ist in den meisten kleinstädten so und davon gibt es wahnsinnig viele
Hier testet fast jede Aptoheke, das alles ausgebucht ist, ist deshalb faule Ausrede
nicht alle. Du verstehst? ;-)
kennst du deine stadt , kennst du alle ...klar
Na dann zieh mal aufs Land. Hier testet die Apotheke nicht!
und nicht jedes Dorf hat eine Apotheke. LG
Das sowieso nicht
Hier testet zwar ungefähr jede 8. bis 10. Apotheke. Allerdings, wenn man dann genauer schaut, stellt sich heraus: Die eine testet nur von 17:30 bis 18:30 Uhr. Die eine testet nur dienstags und donnerstags, wieder eine andere nur in der Mittagspause. Die größeren Teststellen haben da, wo wir wohnen auch ein "Loch". Letztlich muss man sich deshalb ohne Auto auf eine Anfahrtszeit von ca. 20-30 Minuten einstellen. Incl. Test ist man dann also knapp 2 Stunden unterwegs. Dazu kommen die teils unhygienischen Bedingungen (ob ausreichend gelüftet wird oder die Handschuhe/Kontaktflächen entsprechend desinfiziert werden, kontrolliert auch niemand, genauso wenig wie die sinnvolle Testdurchführung. Diesem Aufwand und dieser Ansteckungsgefahr werden wir für Familienevents wie Freibad etc. in nächster Zeit auch nicht auf uns nehmen. Wieso sollte man für ein Draußen-Event mit geringer Ansteckungsgefahr eine größere Ansteckungsgefahr bei der Anfahrt zum Test und beim Test in Kauf zu nehmen? Allerdings hat sich das Problem bezüglich der meisten Unternehmungen inzwischen erledigt, da die Inzidenz niedrig genug ist.
ja, tue ich, aber wir sind hier auch nur eine Kleinstadt ,ländlich. Es ist schon komisch, wie unterschiedlich das in Deutschland gehandhabt wird.
Wenn ihr mehrere Apotheke habt und davon einige testen, ist das sehr schön. Wir haben eine (1). Und die testet nicht.
Hier Kleinstadt auf dem Land. (wir wohnen in einem Stadteil davon , ein Dorf , mit einer Apotheke, die auch testet. )
Wenn woanders anders ist ,, ist mir auch wurscht.
Termine? Wer lässt sich den in der Apotheke oder in einer Praxis testen? Einfach zum nächsten testzentrum, gibt es sogar als DriveIn und testen. Ganz ohne Termin. Teils stehen die sogar vor dem Lokalitäten selbst. Übrigens nichts mir Großstadt, 50.000 Seelen Städtchen. Aber wenigstens das bekom.e die hier scheinbar besser hin.
Aktuell braucht man hier eigentlich nirgends mehr einen Test. Als die Inzidenzen noch so waren, dass man für viele Dinge testen musste, gab es aber eigentlich überall dort Testzentren in Massen, wo auch Testpflicht herrschte. Wozu brauche ich in meinem Vorort viele Testzentren, wenn es dort nichts gibt, was ich mit dem Test machen kann. Die vielen Testzentren sind doch meist auch Initiativen des Einzelhandels, der Gastronomie, der Sportstätten, die diese natürlich nicht komplett uneigennützig aufgebaut haben.
Dann gib deinem Fitnessstudio die Anregung, dass sie selbst Teststation werden. Scheint doch auch ein guter Gelderwerb zu sein. Mein Sohn hatte sich für sein Fitnessstudio am Vorabend in einem Testcenter testen lassen, und die wollten das am nächsten Morgen nicht anerkennen, weil irgendetwas fehlte, also nochmal ein Test im Studio... Ich war heute Morgen auch erstmals wieder im Fitnessstudio, alles ziemlich unkompliziert, ohne Voranmeldung. Natürlich braucht man ein negatives Testergebnis, aber hier sprießen die Testmöglichkeiten wie Pilze aus dem Boden, und haben 48 Stunden Gültigkeit. Zudem geht mein Studiobesitzer davon aus, dass es bei weiter sinkenden Infektionszahlen bald ohne Test gehen wird. Also entspann dich.
Manchmal frage ich mich, ob das dieses „Typisch Deutsch“ ist, von dem man im Sprachunterricht hört. Die inzidenzen sinken rapide, Impfangebote steigen, die Pandemie ist in Deutschland glücklicherweise (bisher) milde verlaufen, die Schulen sind endlich geöffnet, es gibt kostenlose Bürgertests, die Lockerungen finden wie angekündigt statt, es gibt sogar zahlreiche Angebote für Ungeimpfte auch ohne Tests. Aber - man echauffiert sich über Monate, dass (in diesem Beispiel, gibt genug andere!) die Fitnessstudio Betreiber völlig allein gelassen von der Politik vor die Hunde gehen. Nun ist es aber viel zu viel Aufwand, dass man sich für manche Dinge um einen kostenlosen Test bemühen muss. Also so wichtig sind Fitness, Gastro, Kultur, Einzelhandel dann doch nicht? Aber klar - das ist diese berühmte Impfpflicht durch die Hintertür! Nur, wie kann es denn dann sein, dass es bei sinkenden inzidenzen immer mehr Angebote für weder getestete noch geimpfte gibt. Was für ein Skandal es für manche Menschen auch ist, dass nicht in jedem Ort alles völlig gleich läuft. Es ist in meinen Augen wirklich viel im Pandemie Management schief gelaufen, aber dass man kein Testzentrum direkt vor der Tür hat, das den ganzen Tag nur für einen persönlich zur Verfügung steht, rechtfertigen soll, dass man dann lieber betrügt? Man man man. Da kann man nur den Kopf schütteln. Wir leben auch im Grünen, in einem etwas abgelegenen Stadtteil einer Großstadt, ich lasse die ganze Familie regelmäßig testen. Verschiedene Zentren mit besserer oder schlechterer Erreichbarkeit etc. Natürlich geht das mit etwas Organisation auch für 5 Leute. Zumal es für einen begrenzten Zeitraum ist. Nein, ich behaupte nicht, dass alles super easy ist und der Himmel voller Geigen, aber man kann sich das Leben auch schwer machen. Es gibt wirklich viele Menschen, die gern solche Sorgen hätten... Mich wundert, dass das von Cube beschriebene Studio überhaupt so gut besucht ist, dass man kaum einen Trainingsplatz bekommt. Das würde doch bedeuten, dass genug andere den Aufwand nicht scheuen?
ihr passt es nie und es gibt immer was zu meckern. Jetzt sind die Schulen auf und da muss etwas neues zum aufregen her.
Danke, sehr schön zusammengefasst. Ich habe lange im Ausland gelebt und kann "20 Minuten zum Testzentrum fahren" leider auch deshalb nur als 1st World Problem einsortieren. Ich fand das letzte Jahr wie wohl alle nicht toll. Aber anstatt sich zu freuen, dass wieder viel möglich ist, wird über die lästige Testpflicht gemotzt. Die gibt's ja übrigens nicht, um Leute zu nerven, sondern um andere zu schützen. Ich verstehe nicht ganz, was die Alternative sein sollte. Im letzten Jahr waren z. B. in Korea Sportstudios Ansteckungs-Cluster. Jetzt sind die Inzidenzen niedrig, aber es braucht ja nur einen, der andere ansteckt. Ich finde es gut, dass mein Sportstudio da sehr genau ist. Aber ja, vielleicht fühlt sich der typische Deutsche ja wirklich nur wohl, wenn er eine Runde meckern kann.
Warum das denn ?? Oder macht ihr regelmäßig dann zusammen irgendwas ?? Ich bin tatsächlich jetzt mit den Kindern in drei Läden gewesen - und wir brauchten keinen Test vorzuzeigen. Obwohl lt. Landkreis noch Testpflicht herrscht (alternativ Genesen/Geimpft). Geht also auch so ! Lg, Lore
...
komplett auf, Tests nur 2x die Woche. Wechselunterricht ist besser als gar nix. Sind bei euch die Zahlen so hoch?
Hier in München geht Montag auch für alle Klassen der Präsenzunterricht wieder los. Allerdings mit Test- und Maskenpflicht aber sonst ohne Einschränkungen
In Hamburg...LG
In MV seit dem 26.5 bzw. 27.5.
Es macht Sinn, das Testen zu lassen und auf Events mit Testpflicht zu verzichten. Kein Risiko durch falsche Tests, keine großen Menschenansammlungen. Es gibt genug andere, die die Mühen der Tests auf sich nehmen und die Läden am Laufen halten. Das wird dazu führen, dass die Inzidenz sinkt und bald alles ohne Test wieder auf ist.
Mag sicher an Berlin bzw Großstadt liegen, aber hier kann man an jeder Ecke ins Testzentrum gehen und da war es heut Mittag ( wo man ja ab heute ohne Test einkaufen kann und in der Gastro aussen hocken kann) sehr ruhig. Wer bietet denn gefälschte Tests an? Hab ich nix von mitbekommen ;) Das wollt ich in unserem Fitness auch fragen, wie das läuft. Ich kann ja schlecht 5 Tage die Woche für 1h Fitness immer Tests machen. Aber ich hab jetzt über die Arbeit auch ein Impfangebot :) ...dann hätte sich das erledigt.
mein Mann geht fast täglich wieder ins Studio und wird dort getestet. Besser so, als gar nichts machen zu können. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!