EinTraumWirdWahr
Hallo,
hier sind doch viele Reise + Test-Erfahrene in Corona-Zeiten. Ich bin beides nicht :-)
Also: Wenn ihr am Tag x morgens über London nach Amerika fliegt - an welchem Tag macht ihr den Test? Ich gehe von PCR-Test aus, aber eventuell reicht auch ein Schnelltest. Das weiß ich leider jetzt noch nicht.
Der Test soll wohl max. 72 Stunden alt sein dürfen. Zählen die 72 Stunden bei Abflug in D? Oder bei Weiterflug in UK oder bei Ankunft im Zielland?
Ich überlege, wann wir die Testerei machen müssen, dass sie a) nicht zu alt und b) aber auch die Ergebnisse rechtzeitig da sind
Wenn mir hier jemand helfen kann, wäre es super. Danke!
Viele Grüße!
Einreise Ab voraussichtlich 8. November 2021 wird es für vollständig geimpfte Reisende aus dem Schengenraum und anderen Ländern Einreiseerleichterungen in die USA geben. Weitere Einzelheiten, z.B. zu COVID-Testung vor Einreise oder zum Nachweis der Impfungen werden nach Bekanntgabe veröffentlicht. Quelle: Auswärtiges Amt
Ja, ich weiß. Ändert an meiner Frage nach euren Erfahrungen nichts.
wenn nicht klar ist, was das Land vorschreibt? es ist unterschiedlich, bei manchen gilt die Frist x Stunden vor Abflug, bei anderen Ländern x Stunden vor Einreise. bei USA würde ich aber von einem PCR-Test ausgehen. Meistens gibt es an Flughäfen große Testzentren, die die Restriktionen und Notwendigkeiten, v.a. den Bedarf für Verlässlichkeit, gut kennen und entsprechend organisiert sind. Da würde ich hingehen. Ulrike
Dann bräuchte es das Forum nicht, wenn „was nützen unsere Erfahrungen“ der Maßstab wäre. Überlass doch mir, ob und wie mir eure Erfahrungen helfen :-) Wenn du keine hast, musst du doch nicht antworten. Ich bin sicher nicht eine, die dieses Forum Tag und Nacht zuspamt mit sinnlosen, doppelten, falschen oder provozierenden Posts … Das mit den 72 Stunden habe ich übrigens schon gelesen auf einer US-Seite, daher ist das vielleicht nicht so unwahrscheinlich und aktuell das einzige, was ich weiß. Da ich nicht mit dem Klammerbeutel gepudert wurde, ist mir natürlich auch klar, dass ich die konkreten Regelungen noch abwarten muss. Mit dem PCR-Test ebenfalls, das schrieb ich auch im ersten Post. Dein letzter Tipp, mit den Flughäfen, ist gut. Daran habe ich noch nicht gedacht. Der ist zwar nicht direkt um die Ecke, aber es wäre machbar, auch dort zu testen am Vor(vor)tag. Danke, damit hast du mir doch trotz deines Unmuts über meine Frage geholfen. :-) Und so ist doch ein Forum auch gedacht, denke ich zumindest. Danke dir!
huhu wir waren im Sommer auf den Malediven und ich brauchte einen PCR Test zur Einreisen ( brauchen die geimpften da auch, ist ja auch OK) das Testzentrum sagte 24 Std bis zum Ergebnis, waren aber fast 30 - also plane da Luft ein, denn dummerweise haften die alle nicht wenn es lange dauert - wäre nur Ausnahmen aber nutzt einem nichts wenn der Flug platzt - im dümmsten Fall hättenw ir am Flugplatz noch den ganz teuren Superschnellen machen müssen Unser Transitland hat der Test nicht interessiert,da sind wir auch nur 2 Std umgestiegen
Ja, gut zu wissen, dass man auch 30 Stunden einplanen muss. 100% weiß das ja niemand, aber Erfahrungswerte sind ja doch immer gut. Von wo seid ihr geflogen bzw. wie teuer waren die Tests? Im Notfall würde ich das ja bezahlen, aber wenn es nicht sein muss, gebe ich das Geld natürlich lieber woanders aus :-)
und das günstigste Angebot war 50.- für den PCR Test im August. ich hatte einige Anbieter ageschrieben was wäre wenn das Ergebnis nicht rechtzeitig kommt, wer für was haftet und alle haben us mitgeteilt dass es passieren kann dass Ergebnisse nicht ablesbar seien und sie nicht haften - das hat mich schon geschockt. Wi rhatten auch 92 Stunden und somit großen Puffer, wir haben in Potsdam getestet und sind ab Frankfurt geflogen, war damals Bahnstreik und wir sind einen Tag vorher hingfahren und haben übernachtet im Flugplatzhotel, da wäre Luft gewesen für einen zweiten Test... Manche hattena uch Glück ud nach 15 Stunden schon ein Ergebnis, keine Ahnung an was das liegt, Frist geht ja ab Probenentnahme und nicht ab Ergebnis
Wir brauchten für die Seychellen einen PCR-Test, der maximal 72 Stunden vor Abflug aus Deutschland erfolgt sein durfte. Waren Freitag abends zum Testen und hatten das Ergebnis Samstag morgens. Geflogen sind wir Montag Nachmittag. Mussten das Ergebnis aber auch spätestens Sonntag für die Einreiseanmeldung hochladen. Trini
Wir hatten es einmal, dass das Ergebnis vom PCR-Test am Frankfurter Flughafen 54 Stunden dauerte, danach habe ich dann lieber immer etwas mehr gezahlt, um es schneller zu haben. Bei uns, wenn wir nach Island fliegen, gilt "72 Std. vor Ankunft", soweit ich das auf dem Schirm habe, müsste aber nochmal nachlesen, was jetzt aktuell der Stand ist. Beim letzten Flug Anfang Oktober galt "Kinder ab 2005 geboren brauchen nichts" und "bei Durchgeimpften / Genesenen reicht ein Schnelltest, ,max. 72 Std. vor Abflug Probenentnahme".
Bei uns war auch ein PCR Test max. 72 Stunden vor Abflug erforderlich. Wir haben den Test am Flughafen in Frankfurt machen lassen, eigentlich bekam man das Ergebnis nach 24h, unser Ergebnis war nach 8 Stunden schon da. Man kann aber direkt ein Test buchen, bei dem das Ergebnis innerhalb von sechs Stunden da ist, ist natürlich teurer. Für unser Zielland mussten die Testergebnisse auf Englisch sein und die Passnummer auf dem Ergebnis stehen. LG
Hallo, Ein schnelltest reicht für USA. Den würde ich am Tag vorher machen, das reicht. Du brauchst auch noch das Einreiseformular! Du musst allerdings auch schauen was UK verlangt für die Durchreise, normalerweise reicht ja auch ein schnelltest. Die haben aber auch noch ein Einreiseformular das es auszufüllen gilt. Gruß D
Für UK brauchen wir nichts, meinte der Reiseberater. Weil wir das Terminal nicht verlassen? Aber ich checke das nochmal, es ist ja noch etwas Zeit. Wenn ein Schnelltest reicht, ist das natürlich einfacher. Die gibt es an mehr Stellen als PCR. Das Einreiseformular finde ich dann auch übers Auswärtige Amt, oder? Danach habe ich noch nicht geschaut.
Hier ein Link for GB: https://www.gov.uk/guidance/coronavirus-covid-19-safer-air-travel-guidance-for-passengers#transiting-through-england Hier USA: https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/Fillable-Attestation-English-p.pdf Wann soll es denn losgehen? VG D
Ist es in GB und den USA wirklich so, dass Du einen Test brauchst? Dann ist das eher die Ausnahme. Ich bin gerade nach Barcelona geflogen, war anschließend (Kreuzfahrt) auch in Italien und Frankreich, und habe nirgendwo einen Test benötigt, nur das Impfzertifikat. LG
Zumindest in den USA wird es so sein (ab 8.11.), ja. Geimpft sein ist zusätzlich Voraussetzung.
Meine Tante ist letzte Woche in die USA geflogen. Ein Schnelltest hat gereicht. Montag hat sie den Test machen lassen und Dienstag ist sie geflogen Patty
as passiert eigentlich bei einem falsch positiven Schnelltest, die es ja leider nicht gerade selten gibt ? PCR dann quasi negativ, der Flug weg - meine Reiserücktritt hat zB den Fall drin dass man wegen einer Coronainfektion nicht fliegen darf aber die hätte man ja garnicht bei einem falschen Test....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!