alba75
Mal eine Frage, vielleicht weiß das jemand: Meine Söhne (Abschlussklassen, 10. und 12. Klasse, in der 10., 12. und 13 Klasse findet Präsenzunterricht statt) machen zweimal die Woche einen PCR-Test in der Schule. Hat dieser Test, wenn negativ, denselben Wert wie der Test aus einem Testzentrum? Also gilt er auch für 24 Stunden, wenn einer der Jungs dann z.B. in einen Laden oder zum Frisör oder irgendwo hin will, wo Tests erforderlich sind?
ja, manchmal bin ich ein Schussel. Gemeint ist der Schnelltest an Schulen, mit PCR wird nur nachgetestet, falls positiv.
....
Schade. Danke für die Info, wir sind auch aus NRW. Eigentlich blöd, um in der Schule mit zig anderen zu sitzen reicht es, für den Frisör im Einzeltermin nicht... Naja, kann man nichts machen.
Hier bekommst Du auf Verlangen eine Bescheinigung über den negativen Test von der Schule. Die ist dann genau so gut wie die von einer Teststelle.
Bei uns schreibt die Schule auf Wunsch eine Bescheinigung, mit der man dann überall hinkann (tagesaktuell). Die Nachbarschule macht es nicht. Ich glaube, das ist nicht landesweit gleich, sonder wird überall anders gemacht. Kannst Du nur bei Schule+Friseut nachfragen. Wäre immer noch einfacher als zusätzlicher Test. Grüße, Jomol
Ja, Fragen kostet ja nichts. Wir werden uns da mal bei der Schule erkundigen.
von daher bei uns in BaWü, an den Schulen meiner Kinder, muss neu getestet werden, wenn man zB. zum Frisör geht. Im Impfzentrum wird ein Nasen-und Rachenabstrich mit Bestätigung gemacht.
Kommt drauf an, wenn sie diese Selbsttets machen, gelten sie nicht, wenn die Auswergung über ein Labor läuft, dann müssten sie den Test als offiziellen Schnelltest nutzen können. Bei uns Erziehern war es erst so, dass die Auswertung über ein Labor lief, wir immer eine PDF runterladen konnten, aber jetzt müssen wir selbsttests machen, die gelten leider nicht als Schnelltest. LG Muts
Hier gilt alles, was ein anderer beaufsichtigt. Der ST von zu Hause gilt also nur für die Schule, aber nicht für den Friseur. Grüße, Jomol
Die Tests werden bei uns in der Schule gemacht, unter Aufsicht des Lehrers. Zuhause könnte man wirklich leicht mogeln, obwohl ich es auch bedenklich finde, dass so was von vornherein unterstellt wird. Gab es nicht mal so was wie eine Unschuldsvermutung? Aber das ist ein anderes Thema.
Es gibt schon eine Unschuldsvermutung, aber es gibt auch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Grüße, Jomol
Dazu steht aber auch sehr viel online, auf seriösen Seite wie zb. das Gesundheitsamt. Bei uns zählen diese Schnelltests nicht, die in der Schule gemacht werden, da man keine Bescheinigung bekommt. Und hier ist wieder das Wort "Betrug".. Man könnte dann ja den negativen Test weiterreichen. Sohn geht Nachmittag damit zum Friseur, Mama am nächsten Tag usw. Mein Mann auf Arbeit bekommt immer eine Bescheinigung, damit kann er dann 24 Stunden einkaufen und zum Friseur gehen.
Bei uns auf Wunsch gültige Bestätigung mit Unterschrift des kontrollierenden Lehrers. Gilt in Läden, Friseur etc. ( Sachsen)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!