rabe71
Hallo, wie macht ihr es mit euren Teenies? Lasst ihr direkt nach 3 Monaten boostern? Bei meinem Sohn sind seit Mitte Dezember gerade die 3 Monate um, jetzt wäre Impfen in den Ferien total praktisch? Allerdings: jetzt schon wieder…?
Was spricht dagegen? Ob nach 4 oder nach 3 Monaten - je mehr Schutz desto besser, oder?
Es gibt durchaus gute Argumente, mindestens 4 Monate mit der 3. Impfung zu warten. Sie z.B. hier: https://www.zeit.de/news/2021-12/14/immunologen-gegen-boostern-fuer-alle-schon-nach-vier-wochen
Nein, auf keinen Fall! Mein vor gesundheit-strotzender hardcore biker Teeny hat 2 Impfungen weg. Das muss reichen. Für weitere Impfungen sehe ich nicht ansatzweise einen Sinn. Ab 18 kann er sich meinetwegen quartalsweise impfen lassen.
Mein vorerkrankter Teen hat die 6 Monate um und bekommt den Booster . Bei meinem "gesunden" Teen wären im Februar die 6 Monate vorbei, ich denke aber wir warten dann gerade auf die angepasste Variante. Die 3/4 Monate kommen ja als Durchschnitt aus Studien, in denen die komplette Altersspanne vertreten war. Da sollten die "jungen" noch länger Schutz haben nach 2 Impfungen. Jede Impfung ist für den Körper wie ein kleiner Infekt so zusagen, mehr als unbedingt notwendig muss nicht sein, denk ich.
Hier in Bayern ist es in Impfzentren und bei den meisten Ärzten gar nicht möglich, Teenies boostern zu lassen. Meiner wurde von meinem Hausarzt nur geboostert wegen seiner Vorerkrankung. Und mein Hausarzt meinte selbst in diesem Fall, dass bei U18 mindestens 5 Monate zwischen 2. und 3. Impfung liegen sollten. LG
In meinem Bayern wurde an der Schule geboostert und beim Kinderarzt.
Ja, das hab ich unten schon in einem deiner Beiträge gelesen, das ist natürlich super. Ich traue mich trotzdem zu verallgemeinern, weil alle meine Freunde / Bekannte hier in Bayern in etwa die gleichen schlechten Erfahrungen mit Teenie-Boostern gemacht haben (vgl. auch Beiträge unten). Ich glaube, du bist einfach eine glückliche Ausnahme.
Hier (auch Bayern) ist das auch schwierig. Die Impfzentren machen's nicht. Die Kinderärzte impfen nur ihre eigenen Patienten, und da höre ich auch von allen Seiten, dass die sich streng an die Stiko-Empfehlung halten, also derzeit keine Jugendlichen boostern. Unserer definitiv. Die anderen Ärzte impfen auch erstmal nur ihre älteren Patienten. Meine Tochter (15) ist nur durch Beziehungen an den Booster gekommen, nach sechs Monaten. Durch Beziehungen hat sie auch fast zwei Monate früher als die anderen Jugendlichen hier die erste Impfung bekommen. Die jugendlichen Kinder meiner Freunde sind alle noch nicht geboostert. Erstimpfung war bei allen erst ab Ende Juli. Für den Kleinen (7) haben wir auch nur über Beziehungen eine Impfung in einem anderem Landkreis bekommen. Hier bei uns kommt man als Normalsterblicher ohne Vorerkrankung noch nicht dran. Impfaktionen an den öffentlichen Schulen werden in unserem Landkreis nicht durchgeführt. Es gibt viel zu wenige Kinderärzte. Und die werden einen Teufel tun, ihren Patienten fremde vorzuziehen. Über's Internet findet man schon Links zu Ärzten, die jeden impfen. Aber da ist auch immer alles ausgebucht (und ob das evtl. nur eine Werbeaktion ist, kann ich nicht beurteilen). Ende Januar fängt ein Allgemeinarzt an Kinder zu impfen. Aber auch da braucht man Beziehungen. Und Booster für Jugendliche gibt's dort auch nicht ohne Stiko-Empfehlung. Biontech ist halt gerade nicht genug für alle U30 vorhanden. Da schaut man wohl erstmal, dass die Erwachsenen ihre (Erst-)Impfung bekommen und hofft, dass die Impfung bei der Jugend länger hält als bei den Alten. Die Stiko schaut ja nicht nur auf Sicherheit und Verträglichkeit, sondern auch auf Verfügbarkeit. Dass gerade die Jugendlichen, die in der Schule zwangsläufig viele Kontakte haben, so zurückgestellt werden, finde ich eine Frechheit. Da sollte man lieber die jüngeren erwachsenen Home-Office-Leute ohne Kontakt zu Kindern und Alten oder Kranken zurückstellen. Aber das ist schon logistisch schwierig.
Deinem letzten Absatz ist eigtl nichts mehr hinzuzufügen. Frechheit trifft es. Ich bin Lehrerin am Gym und in meinen Klassen gibt es im Moment so viele pos. Fälle ... Da wäre Boostern bei den Schülern schon angesagt. Und wie das nach den Ferien weitergeht, will man gar nicht wissen ...
Hallo, gerade eben war ich mit meinem 17 jährigen Kind nach ordnungsgemäßer online Anmeldung für die 3. Impfung im Zentrum. Nix - wir wurden weggeschickt. Erst ab 18 gemäß Vorgabe des Gesundheitsamtes. Bei den Jugendlichen darf die Wirkung also ruhig ablaufen genauso wie das Zertifikat. Super, herzlichen Dank auch. . Nur beim Hausarzt. Dann muss es nun in der Schulzeit sein :-( bin echt bedient. Gruß N.
War das in Bayern? Wir haben am 4.1. einen Termin im Impfzentrum. Ob man uns da auch wegschickt?
Im LK Muc werden U18, die zum boostern kommen auch weg geschickt. Bei der Schulimpfaktion meiner Tochter vor Weihnachten war es genauso. Ich bin froh, dass meine gerade 18 geworden ist. Ihre Freunde haben aktuell hier in Bayern aber keine Chance auf die Boosterimpfung
Komm rüber nach BaWü. Problemlos im Impfzentrum.
Mein 17-Jähriger wurde nach 6 Monaten geboostert. Etwas früher hätte ich auch ok gefunden, es war aber bei uns in NRW total schwer, einen Arzt zu finden, der einen 17-Jährigen überhaupt boostert. Meinen 14-Jährigen will dieser Arzt übrigens auch nicht boostern. Der hat bald 5 Monate rum und ich hoffe, dass in NRW der Booster für Teenager bald wie in BW überall freigegeben wird. Wenn dir 3 Monate Abstand zu kurz erscheinen, könntest du ja auch nach 4 oder 5 Monaten einen Termin freitags oder am WE ausmachen. Wie alt ist denn dein Teenie und in welchem Bundesland wohnt ihr ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir wohnen in Hessen und es wären jetzt 5 Monate Abstand zur 2. Impfung gewesen. Ich konnte ja auch die Anmeldung mit Geburtsdatum korrekt durchführen und erhielt eine Bestätigung per E Mail. Wir haben jetzt einen Termin beim Hausarzt ausgemacht. Ist leider dann schon wieder in der Schulzeit und ich muss sie für zwei Stunden befreien, abholen und wieder hinfahren. Es wäre in den Ferien einfach toll gewesen. Man hat Zeit und ausruhen am nächsten Tag ist auch kein Problem. Viele Grüße
Hatten gerade heute eine Diskussion. Wir haben uns auf Mitte Januar geeinigt. Hintergrund ist der, dass er bei beiden Impfungen krank im Bett lag und er seine Weihnachtsferien haben möchte. Nach den Ferien sind noch letzte Klausuren zu bewältigen und dann geht's aufs Zeugnis. Ich war erst stinkig. Habe dann aber nachgegeben. Wir diskutieren und andere sind noch nicht mal geimpft. Verrückte Welt. Ich bin heute übrigens geboostert worden. Mein Arm tut weh aber bislang kein Fieber und Schüttelfrost...wie bei den andern beiden Impfungen
Mein Sohn wird im Januar geboostert, bei ihm sind es dann 6 Monate, denn er war recht früh mit der Impfung dran. LG Muts
Mein Teenager wird nach 6 Monaten geboostert. Vorher wollte ich nicht, da der Teenager nach der 2. Impfung zwei Tage flach lag. Ich hoffe auf geringere NW.
Hier in Ba-Wü kann man das Kind nach 3 Mon boostern lassen. Aber es gibt halt (soweit ich weiß) noch keine Stiko- Empfehlung… Keine Daten, oder nicht nötig? Das frage ich mich halt. Ich denke, unser Sohn würde sich entweder jetzt in den Ferien boostern lassen (gerade 3,5 Mon) oder die nächsten 3-4 Mon vermutlich nicht (persönliche Gründe).
Teen (fast 15) wurde heute nach knapp 5M. geboostert. BW, ging problemlos.
Witzige Frage... hier in NRW wird kein Teenie geboostert. Da stellt sich eher die Frage, ob man überhaupt einen Termin bekommt. Meine Teenies sind jetzt 4,5 Monate nach Zweitimpfung, ja ich würde die sofort boostern lassen. Nur gibt es hier die Möglichkeit gar nicht... Mein Großer wird gsd im Januar 18, der kann dann nach 5,5 Monaten den Booster bekommen. Früher wäre mir deutlich lieber. Aber keine Chance... Bisher.
Ganz sicher nicht!! Wir sind zwar gerade erst genesen, aber ich renne nicht schon wieder der Spritze hinterher. Ich warte erst mal ab, was der Arzt empfiehlt. Ich bin für 5-6 Monate Abstand. Hoffentlich entwickeln die bald einen Impfstoff, der ein Jahr hält. Augenroll*
Teen 17, absolut problemlos nach 4 Monaten, Teen 15 bekommt am 31.12. nach 3 Monaten. Ich erwarte auch hier keine Probleme.
Wir wurden mit der 15jährigen auch 2x im Impfzentrum abgewiesen. Die erste Ärztin wollte mindestens 4 Monate warten, der zweite Arzt boostert unter 18jährige gar nicht... Der Sohn, seit 3 Tagen 18, wurde problemlos nach 4 Monaten geboostert. Ich glaube nicht, dass es am Impfstoffmangel liegt, Termine zu bekommen ist nicht sooo schwer (allerdings wäre es toll, wenn man bei der Anmeldung schon wüsste, wie mit den Teenies verfahren wird).
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!