Elternforum Coronavirus

Tagesrhythmus,

Tagesrhythmus,

Melkerin

Beitrag melden

da ich wegen Corona nur noch Daheim sitze habe ich meinen Rhythmus geändert, ich habe nie Zeit gehabt vor 9 Uhr TV zu schauen, Nachmittgas bin ich raus ins Kaffee oder habe eine Busfahrt gemacht in die Innenstadt , mich mit der Freundin getroffen oder auch mal alleine, jetzt sitze ich dann schon ab 14 Uhr oder 16 Uhr am TV Früher habe ich erst 19 Uhr 20 Uhr den TV eigeschaltet. Ich habe alle Reset der Wolle verarbeitet, mir Socken gestrickt, Stirnband , Stulpen.im KINDL sind jetzt alle Bücher durch und paar neue dazu gekommen. Habt Ihr auch den Rythmus geändert , neue Angewohnheiten die sonst nie in Frage kamen? Fenster habe ich alle geputz, Ich will den Luxus zurück haben... SOFORT!!!! und noch SCHNELLER!!! Sorry das musste jetzt sein...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

wie Decaflofat unten schrieb, es macht hässlich(Ironie off). Mein Tagesrhythmus hat sich dahingehend etwas verändert, dass ich beruflich mehr Zeit am pc verbringe. Sonst nicht. TV schaue ich fast kaum mehr.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ganz ehrlich, sich über Langeweile zu beschweren, IST EIN LUXUSPROBLEM. Mit Corona und ohne auch.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Früher, vor Corona konnte sie nachmittags in der Stadt spazieren gehen. Warum kann sie das wegen Corona heute nicht? Da darf sogar eine Freundin nebenher laufen!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Langeweile ist tatsächlich ein Luxusproblem und letztendlich auch ein Stück beneidenswert. Ich finde es absolut legitim, wenn man sich in dieser Situation neu strukturieren muss und den Tagesablauf neu definiert.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Na, dann kannst du doch aktuell super zufrieden sein, oder? Alles, was die anderen so vermissen ist für dich ja eh nicht wichtig. Da müsste es dir doch also alles gar nichts ausmachen und du pumperlglücklich sein.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

So hässliche Kommentare kann man wirklich gut stehen lassen. Solche gehässigen Kommentare sagen über den Schreiber am meisten aus. Langeweile gehört wirklich nicht zu meinen Problemen aktuell.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Volle Zustimmung!


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

aber es gibts nicht


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Oh - schreibst du hier beruflich?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wieso häßlich? Du sagst doch jedem, sein Problem wäre Firlefanz und zu vernachlässigend. Und dir würde das alles nichts ausmachen. Frisör, Fintess etc alles nicht so wichtig oder für dich wichtig. Daher gehe ich davon aus, das es dir mit allem gerade gut gehen muss. Oder nicht?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein, mir geht es gar nicht gut. Ich jammere nur nicht ständig. Seit November bin ich im Homeoffice, mein Mann schon seit März. Wir betreuen und beschulen unsere schwermehrfachbehinderte Tochter, Therapien finden für sie auch nicht statt, das fangen wir auch auf so gut wir können. Kind klein ist im Vorschulalter und war in den letzten 9 Wochen genau 7 Tage in der Kita, benötigt aber ebenso Ansprache, Bewegung und Abwechslung und ab und zu noch Freundebesuch. Auch mir fehlen physische Kontakte, Normalität, Urlaubspläne oder mal ein einfacher Kinobesuch - ach was, einfach mal ausschlafen und nicht müde sein, da fängts schon an. Eigentlich bin ich mittlerweile ein Fall für den Psychotherapeuten, da gibts aber keine Hilfe, weil keine Termine. Sei mir nicht böse, wenn mich Dein Gekeife unfassbar triggert ebenso wie das Jammern über Langeweile. Im Übrigen sage ich NICHT jedem, seine Probleme seien Firlefanz, das musst Du mir nicht unterstellen. Denn Verdienstausfälle, drohende Kündigungen, fehlende Kinderbetreuung, ausgefallene Therapien/OPs/Vorsorgeuntersuchungen, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten und fehlende Perspektiven sind richtiger Mist. Und ich frage mich, was es Dir bringt, hier täglich die gleichen Themen zu bringen wenn Du doch an anderen Argumenten und Sichtweisen gar nicht interessiert bist, sondern nur immer durchkaust, wie schlimm und unnötig alles ist, und wie schlecht die-da-oben alles machen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Mein derzeitiger Luxus: ICH SCHAFE AUS. Die Kinder beginnen um 8:30 Uhr mit der Schule, heißt, ich stehe um 7:00 Uhr auf und nicht um 5:45 Uhr. Das ist für mich LUXUS. Gestrickt habe ich auch - Socken ohne Ende. Aus den Wollresten werde ich mir jetzt dann eine Granny Square Decke für meinen Hängesessel häkeln. Aber mein Haushalt und meine Kinder fordern mich, jeder Tag ist gut ausgefüllt, dass ich froh bin, wenn ich täglich die Tagesschau aus der Mediathek schauen kann. So lange die Kinder wach sind, läuft hier kein TV.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hier ist fast alles gleich geblieben. Ich schlafe jetzt am Morgen eine halbe Stunde länger. Die Kinder müssen ja nicht aus dem Haus. Dann trinke ich erst einmal eine Kanne Tee, dass habe ich mir jetzt bei meiner langen Krankheit angewöhnt. Herrlich...das genieße ich sehr. Um 22 Uhr gehe ich wie immer ins Bett. HO mache ich ja nicht. Um 8 Uhr verlasse ich immer das Haus und komme um 17 Uhr wieder. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich fahre jeden Morgen 6.45 Uhr ins Büro oder schalte 7 Uhr den PC an. Abends habe ich dann tatsächlich Zeit zum streamen. Aber, mir FEHLT Chor und Sport. Kurz: Die Pflicht läuft weiter, die Kür fehlt. Trini


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Jaaaa...ausschlafen geht jetzt hier super und in Ruhe frühstücken. Wofür ich jetzt auch mehr Zeit habe ist , lesen. Im Garten geht's jetzt auch schon los, Pflanzen vorziehen, ect. Die Kinder sind genügsam. Kind 1 schon immer , Kind 2 darf natürlich seinen besten Kumpel sehen und die Zeiten vor der Switch sind nun auch länger. Neue doofe Angewohnheit ist hier kochen , backen und essen.....bäh....ich hasse Punkt 1-2 und der 3. hat mir 5kg mehr beschert. Stadtbummel, Fernsehen ect. war noch nie meins. Was mir aber wirklich wirklich fehlt, ist Tanzen und Zumba . Allerdings genieße ich Die Zeit...wir sind von Mai- Okt schon wieder voll mit Bestellungen ( Pension und Wirtshaus)....dann ist es wie voriges Jahr....während alle wieder ihre Freiheit genießen...arbeiten wir bis zum Umfallen und müssen das dann auch noch gaaaanz toll finden.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wohnst du eigentlich tief im Osten? Dann kämen wir mal zum Essen und ankurbeln! Tanzen können wir auch. Also, ich hoffe wir können es noch....


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Tief naja..ich fahre 15min nach Hof , wenn dir das Städtchen was sagt.... Aber nee...solange der Schwager als Koch noch ausfällt und ich da immer mit ran muss (siehe Punkt1 )...braucht keiner kurbeln.... mir reichen die, die jetzt schon drängeln und hoffen, dass die Gastro bald aufmacht Aber danke für,s Angebot


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Du willst doch nicht ernsthaft in den Osten? Der Osten ist doch böse.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Doch, will ich. Feiern können die ja. Und ich hab 2019 im Osten beim Maßkrugstemmen gewonnen und will den Titel irgendwann auch mal verteidigen. Also, gewonnen gegen lauter Ossifrauen, gegen die Ossimänner null Chance!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Du, ich hab mit zig Leuten zigverschiedene Dinge nach Covid geplant, dass mir etwas mulmig wird, weil ich meinen Urlaub und meine Stunden im Moment sinnlos nehmen muss. Aber, ich arbeite die Liste ab, ich schwör!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Feiern jaaaaaa....das ist auch eher meins. Maßkrugstemmen....wie geil....ich bin leider nur interne Weltmeisterin in Stroh80 saufen im Freundeskreis., die Achtung: zwar nach zig Stück nimmer stehen kann, aber noch Fischers Fritze hinbekommt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja , wie las ich heute " nach Corona, ist vor Corona, nur noch doller" Das machst du richtig. Ich hoffe nur, da Prio 2 , wir dann noch schnell impfen können.....und dem Ollen sein Körper endlich wieder in die Puschen kommt. Der scharrt hier auch mit den Hufen und nervt. Auf die Kinder hat der LD hoffentlich den Effekt, dass die die nächsten Jahre ohne uns klar kommen ( wollen,) da der Bedarf an Elterlicher Fürsorge gedeckt ist.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Klasse, ich drücke dir die Daumen!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ja, saufen könnt ihr definitiv besser! Ich lag nach meinem Erfolg dann irgendwann unter der Bierbank. Man wird von euch Ossis ja zum saufen gezwungen! Der Abend war zumindest günstig, es stand immer was da, was ich gar nicht bestellt habe.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das ich das noch erleben darf Ein Kompliment....von ner Wessitussi Darauf ein spendiertes Piccolöchen..... P.s.so ist das hier....entweder du siehst aus wie ne Nutte oder du säufst und fluchst wie ein Kesselflicker ...in beiden Fällen gibts immer gratis Getränke der männlichen Bewunderer.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bin absolut unschuldig, bin nur auf dieses Bierzeltfest und es ging sofort los. Hab vorher niemanden gekannt, danach mich auch kaum an jemanden erinnert. Völliger Filmriss.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Tja, da musst du dir wohl ein paar Alternativen überlegen. Du erwähnst keine Kinder, kein Homeschooling, keine Arbeit. Du kannst dir also alles frei einteilen. Also, spazieren kannst du. Sogar in Begleitung. Such dir ein paar neue Strecken aus, die du sonst noch nie gelaufen bist. Erkunde deine Stadt. ---- Du konntest vor Corona nie vor 9 Uhr Fernseh gucken? Ich konnte vor Corona auch nach 9 Uhr nie Fernseh gucken. Zur Not suchst du dir eine Arbeit für ein paar Stunden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

ich schlafe 1,5 std länger und komme etwas früher heim. fernsehen tu ich eher weniger als mehr.... mich macht c eher fauler, mehr kochen und/oder gar mehr putzen käme mir nicht in den sinn.....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So geht es mir auch! Ich liege quasi nur noch auf der Couch, obwohl man ja tatsächlich einiges im Haushalt machen könnte. Ich habe keine Lust dazu. Es ist alles so verschwendete Lebenszeit irgendwie. Und ich ärgere mich dass ich mich nicht aufraffen kann etwas sinnvolles zu machen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ja, hab ich, ich arbeite seit Corona mehr und bin dadurch schon mehr beschäftig. Somit kommen Haushalt und co eh etwas zu kurz... aber man gewöhnt sich an alles.. Da die Kinder daheim sind, bin ich sonst auch gut beschäftig. TV eher später, seit Corona ;-) Lg, Lore


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich hätte noch einige Fenster zum putzen für dich Bei uns hat sich der Tages Rhythmus kaum verändert. Mit Kleinkind und Homeschooling der Großen nach Stundenplan ist die Struktur ziemlich erhalten geblieben. Nur abends schau ich mehr fern, da ich ja nirgends hin darf. Neue Angewohnheiten sind nur, dass ich ständig Blätter ausdrucke und irgendwelche Fotos und Dateien auf Plattformen hochlade, also meine PC Fähigkeiten wurden deutlich erweitert.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Leider hatte ich eine OP vor 2 Jahren, nun bin ich auf einen Rollator angewiesen.. Manchmal geht es super gut aber ohne Rollator kann ich nur , wenn mich jemand begleitet. Sturzprävention fällt zur Zeit aus 2x in der Woche.. jaber emand kommzu uns , aber für 20 Minuten jede zweite Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich mache mehr Sport und habe mehr "Rhythmus" als früher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Warum fährst Du nicht in die Stadt alleine oder mit einer Freundin zum Spazierenlaufen? Seid ihr immer Shoppen gegangen? Leg Dir doch ein Bullet Journal an, überleg, welche Punkte Dir wichtig sind und plane Zeiten dafür bzw tracke das, damit Du täglich das Gefühl hast, etwas geschafft zu haben. Kommunikation jeden Tag , mindestens am Telefon besser "in echt" mit einer Person beim Spaziergang z.B. Sporteinheit (ja nach Verfassung mehr/weniger) Etwas Kreatives (da gibts soviel) Exklusiv-Zeit mit dem Kind (?) Weiterbildung (Sachbuch oder wie wäre es mit 10 Vokabeln einer fast vergessenen Sprache täglich lernen?) Wirklich mit "challenges" arbeiten, also 30 Tage lang jeden Tag... xyz. Dann ist diese ungewollte Auszeit nicht ganz so "verloren" Ja, ich hab meinen Rhytmus auch geändert. Da alle im HO/HS sind, darf ich schlafen bis halb sieben statt viertel vor sechs. Und mittags haben wir kaum noch Termine, dafür geh ich jeden Tag eine große Runde laufen. Mit Kind oder Freundin. Heute hörts nicht auf zu regnen, also gabs gerade einen Gruppen-Whatsapp-Anruf. Abends dann noch täglich 30 min Workout. Ich versuch täglich mit den Omas zu reden und was nettes mit den Kids zu machen. Dann wird aufwändiger gekocht, selber gebacken usw. Such Dir selber Punkte, die Dir wichtig sind. Nutz die Zeit!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Der Tagesrhythmus hat sich bei uns nicht verändert. Große Tochter bleibt wohl Frühaufsteherin. Mann hat seine festen Arbeitszeiten. Ich arbeite morgens vorm Frühstück immer mindestens eine Stunde. Beim Frühstück wird geschaut was für den Tag wichtiges ansteht. Schulkinder haben dann "Schule daheim". Die Zwillinge malen, basteln, kneten bauen Lego etc. Ich helfe den Schulkindern, spiele bei den Kleinen mal mit, mache Haushalt. Wenn die Kinder mich gerade nicht brauchen arbeite ich etwas. Dann Mittagessen und danach geht es 1-2 Stunden raus. Anschließend gemeinsame Aktionen. Spielen, basteln, backen, Geschichten erzählen, albern sein,.... Abendessen und dann evtl. noch etwas TV oder gemeinsam spielen. Auch mal raus. Und dann ist für die Kinder langsam Bettgehzeit, es wird noch vorgelesen, erzählt,... Dann muss ich noch arbeiten. und dann geht es auch für mich ins Bett. Der Unterschied zu vor Corona ist der, dass die Kinder Vormittags daheim sind, ich mehr erzählen und erklären muss. Es immer wieder Probleme mit dem Internet gibt. Die Bastelmaterialien stetig nachgekauft werden müssen. Großeltern nicht mehr helfen können. Keine Freunde zu besuch kommen, dafür viel mehr telefoniert wird. Wir nicht mehr gemeinsam einkaufen. Ich Abends viel länger vorm PC sitze. Ich einfach nur müde und erschöpft bin. Wäre ich ganz allein und ohne Arbeit. Ja, vielleicht würde ich mehr TV schauen, mehr im Internet surfen. Konsole spielen. Vielleicht aber auch mehr lesen. Endlich verschiedene Handarbeitstechniken lernen/verbessern, wie ich es schon lange vor habe. Vielleicht online reisen. Meine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen. Aber wer weiß, wie es wirklich wäre. Unterdessen gehe ich davon aus, dass es mit "Luxus" zurück erst nächstes Jahr wirklich etwas wird. Mir fehlt auch so einiges, ja auch so Dinge wie Kino, Konzert, Oper, Restaurant, (und ganz schlimm) mal eine Stunde ohne Kind sein. Paarzeit haben. Trotzdem versuche ich immer Anker für meine Kinder zu sein. Immer wieder auf schönes aufmerksam zu machen. Ihnen bei ihren Ängsten und Sorgen zuzuhören, einfach da zu sein und sie durch diese "mega-blöde-Zeit" zu begleiten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Tjs so kann es gehen. Ich wäre über etwas mehr Freizeit ganz dankbar. Aber wir kommen kaum nach. Und trotz intensiver mitarbeitersuche kommt auch auch keine Entlastung.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich arbeite.... und ja, es ist Neid Ich hätte tausend Sachen, die ich nachmittags ab 14 Uhr tun könnte - meist beschränkt es sich aber auf arbeiten, Kind bespaßen, kochen und putzen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Du hast dann wohl keine (kleineren) Kinder mehr... Ich bin etwas neidisch Mein Haushalt ist eher schlechter in Schuss als früher, Zeit für mich gibt es eigentlich nur noch nach 20 Uhr... Aber wir stehen etwas später auf, das ist schon sehr schön, da ich einfach kein Frühaufsteher bin!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Wie wärs mit arbeiten???