RR
Hallo läuft hier gerade im Radio. Man will jetzt eine Studie machen, da bisher keine Corona Fälle bei unter 10jährigen bekannt sind. viele Grüße
Komisch, gab einige Fälle mit Corona unter 10. Darunter im März sogar mindestens ein 2jähriges Kleinkind auf der intensiv.
Gab es nicht sogar Todesfälle bei Kindern unter 10 Jahren?! Oder verwechsle ich da was?!
ich wette, es werden x todesfälle aus dem hut gezaubert....
Wir haben hier ein infiziertes Kind in der Region. Es ist ein Jahr alt. Zuvor war das jüngste Kind in der Region zwei Jahre alt. Gibt es also durchaus.
Hier in der Gegend gab es ein Neugeborenes mit Lungenentzündung. Dem geht es wohl wieder gut. Grüße, Jomol
Hier gibt's auch einen Fall unter 10. Die Klassenkameradin meines Sohnes wurde Ende März positiv getestet. War auch ein paar Tage im Krankenhaus.
Bei uns in der Region gab es auch ein paar Fälle unter 10 Jahren.
Häh? Die Eltern eines Freundes meines Sohnes sind schwer erkrankt. Beide Kinder wurden positiv gestestet. Die 8jährige hatte auch Erkältungssymptome und Durchfall. Der Große nur Durchfall, der ist aber auch schon 11. Komisch.
Und weiter?
Hallo, kann es sein, dass du meinst, dass geprüft wird, ob unter 10 jährige überhaupt zu den Treibern der Infektion gehören? Es gibt wohl Hinweise, dass Kinder kaum Erwachsene anstecken (sondern Erwachsene die Kinder). VG, Jesse
Gab es nicht bei den ersten Fällen in Heinsberg auch positiv getestet Kita-Kinder? Die erste richtig bekannte infizierte Frau arbeitete doch dort?
In Heinsberg hat dann eine Erwachsene Kinder angesteckt. Ob Kinder andere anstecken - überhaupt, oft oder wenig - ist ja nicht so ganz klar.
...dort wurden bei einer Untersuchung von 2000 (?) Menschen kein Kind unter 10 gefunden, das infiziert war...anders als bei den Erwachsenen in der Gruppe...deshalb hätte man dort wohl die These aufgestellt, dass Kinder unter 10 immun sein könnten...eine ander Studie aus China hatte da aber auch schon andere Ergebnisse...
Es waren 13000 Menschen die geprüft wurden
Nein, da muss irgendein Missverständnis vorliegen. Auch in Island wurden Kinder positiv auf Kóróna getestet, allerdings wurden die Kinder i.d.R. im Rahmen von "Massentestungen" getestet und hatten alle wenig bis keine Symptome. Ob Kinder, die selbst keine / kaum Symptome haben, trotzdem Erwachsene anstecken können, das wird derzeit weiter untersucht. Allerdings sollen die bestehenden Einschränkungen für Schule und Kindergärten grundsätzlich ab Anfang Mai wieder aufgehoben werden, auf Island.
Habe heute in den Nachrichten auch etwas von einer Studie in Island gehört. Dort hieß es das Kinder sowohl bei Erkrankungen auch als Überträger sehr sehr selten wären. Daher wäre es eigentlich unsinnig grade die kleinen Kinder zu isolieren. Man ist wohl bisher davon ausgegangen das sie genauso ansteckend wären, wie bei der normalen Grippe, was aber nicht der Fall ist. Hoffe man hört demnächst mehr darüber, nur ein Bericht ist mir da zu wenig um darüber Klarheit zu bekommen.
In den isländischen Medien war ein Bericht darüber, dass sie landesweit keinen Fall gefunden hätten, wo ein Kind einen Erwachsenen angesteckt hätte, nur Kinder, die von Erwachsenen infiziert wurden. Landesweit gibt es aber nur extrem wenig infizierte Kinder, davon die meisten ab 16, einige ab 10 und darunter nur ganz, ganz wenige, ich glaube, 2 unter einem Jahr, hatten sie letztens geschrieben.
Deswegen wollen sie die Beschränkungen für Schulen und Kindergärten wieder aufheben ab 4. Mai oder so.
Von einer besonderen Studie habe ich da nichts weiter sonst gefunden, auf den üblichen Medien.
Ach so - der Chefepidemiologe Víðir ist Großvater geworden, das war eine Sondermeldung.
Gibt mehrere bekannte Fälle. Über Kinder gravieren so viele ammenmärchen.... echt unschön. Meiner tagesmutter will eine Ärztin des Gesundheitsamtes erzählt haben, Kinder wären HAUPTÜBERTRÄGER von Corona.... wo sie die Infos her hat, weiss wohl aber keiner. Nur dummes Zeug was rum erzählt wird.
Meine Nachbarn hatten Corona, zwei der drei Kinder wurden positiv getestet (5 und 7 Jahre alt, der 9-jährige dagegen negativ). Die positiv getesteten Kinder hatten keinerlei Symptome, die Eltern beide Husten und Fieber, allerdings recht harmlos. Insofern können die Kinder definitiv Corona haben, ob sie es übertragen können weiß ich aber nicht.
Es soll eher die Frage geklärt werden, inwieweit Kinder Überträger sind, da sie sich erstens statistisch wahrscheinlich seltener anstecken und zweitens oft ohne oder mit wenig Symptomen und da ist die Frage, ob sie dann überhaupt andere anstecken. Da wohl ein infiziertes Mädchen aus Frankreich bei über 170 Kontakten keinen angesteckt hat. Zusammen mit der isländischen Studie wird das nun erforscht. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/studie-kinder-covid-heidelberg-uniklinik-100.html
Ich vermute, es geht auch darum, etwaige Kreuzimmunitäten herauszufinden. Drosseln sprach ja auch schon von dieser Möglichkeit bei Kindern. Ich habe unser Kind für die Studie beworben. Mal sehen, ob sie uns nehmen.
Hier haben die Kinder (Kindergartenkind und Baby) die Eltern angesteckt..... bei den Kindern dachte keiner an Corona, als sie krank waren. Ich meine, dass vor allem in der ersten Zeit recht oft in den Nachrichten war, dass Kinder von infizierten auch angesteckt waren, dass Kinder sich bei einer Erzieherin angesteckt hatten und auch bei den ersten Fällen ( Webasto, München, ) waren die Kinder der betroffenen angesteckt..... da gibt es eine große Dunkelziffer.....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!