Loretta1
Hallo, an der Schule ist es recht streng, Kinder dürfen nur mit Klassenkameraden sprechen, nicht mit anderen aus andern Klassen. Geht auch kaum, da alles komplett getrennt ist, sogar auf dem Pausenhof stehen alle in Bereichen für jede Klasse. Kein Durchmischen erlaubt ! Sie dürfen sich vor Schulbeginn morgens oder mittags nur 5-Minuten vor Läuten auf dem Schulgelände aufhalten, zuvor ist es verboten, könnten sich durchmischen... Okay - die Kinder sind es gewohnt, kann man damit leben. Was mich aber stört: gestern Abend war Elternabend, ich bin nicht hin, da nur in Präsenz angeboten wurde. Mit offiziellem Teil, an dem sich von jeder Klassenstufe die Eltern alle in einem Raum getroffen haben. Ja, 3-G musste es sein. Ihr könnt euch ausrechnen, wie viele Eltern da aufeinander treffen... und danach noch zusammen sitzen.. Ich finde es einfach nicht logisch... Von der Schule her hieß es, ist was anderes ob Erwachsene sich treffen oder Kinder... okay... hmmm... Bei euch auch ? Lg, Lore
Bei den aktuellen Zahlen eh nicht. Worauf wartet man? Lieber jetzt ein Lockdown, dann könnte man zu den Weihnachtsfeiern etwas lockern. Man wartet lieber ab, bis es richtig eskaliert.
Nein, für Lockdown bin ich nicht. Frage mich aber, warum solche Veranstaltungen noch abgehalten werden müssen. Mieter-Treffen findet auch noch statt wie geplant, nur um noch ein Beispiel zu nennen. Frage ist einfach, ob das sein muss, die technischen Möglichkeiten hätte man ja für online ?!? Gerade bei Elternabend ist es eh so: die Eltern, die schwer zu erreichen sind, die kommen so oder so nicht, egal ob Präsenz oder nicht... die muss man eh einzeln erreichen.. Es ist halt nicht logisch... für die Kinder so streng (die es nicht mal stört) und bei Erwachsenen als Erklärung " Sind ja Erwachsene" (und somit vernünftiger ??). Das jetzt reduzieren wäre doch ein Anfang... Lg,
Accounts der Kinder einloggen können und alles hätte online laufen können.
Hier wurden gerade letzte Woche alle Termine abgesagt zwecks Elternabende/Besichtigungen der weiterführenden Schulen. Elternabend fand gestern online statt und hat super geklappt, man hat sich vorher bei der Schule angemeldet und bekam einen Link.
Online war bei den Kindern bisher leider nichts (deshalb auch bitte, bitte kein Fernlernen mehr !! Schätze das würde immer noch analog mit Arbeitsblättern - Eltern macht mal - laufen...). Aber so oder so, es müsste für Erwachsene doch machbar sein, online teilzunehmen. Hybrid wäre auch noch okay... aber es gab nur Präsenz oder halt gar nicht. Mit der Begründung: Sind doch alle Erwachsen und 3 G ! Vielleicht schätze ich die Situation aber auch falsch ein und es passt ;-) Lg, Lore
Völlig unverständlich- bei uns war der Elternabend virtuell. Noch einmal Lockdown wird diesmal fürchte ich massive psychische Schäden nach sich ziehen. Alles scheisse.
Also bei uns waren die Elternabende schon Anfang Oktober und neben G3 hat niemand den Wunsch geäußert, sich danach noch zusammen zu sitzen. Aktuell wäre ein Elternabend sicher nicht mehr in Präsenz....
Bei uns gelten bisher für Eltern die gleichen Regeln wie für die Kinder, nämlich 3G. Wobei für Eltern auch die Maskenpflicht während der gesamten Anwesenheit in der Schule gilt, die Kinder können ja (irrsinnigerweise) in NRW noch ohne Maske am Platz sitzen, was bei uns aber wohl kaum ein Kind macht... Hier wurde auch ein Sitzplan erstellt und festgehalten, wer wo gesessen hat, gleiches bei der Schulpflegschaft (die zwangsweise in etwas größerem Rahmen stattfand, weil wir doch viele Klassen an der Schule haben)... Und? Es ist nichts passiert. Wenn alle sich an die Maßnahmen halten, kann man das Risiko gerinig halten... Allerdings haben wir auch eine Elternschaft, die da vernünftig ist.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!