Einstein2.0
Ehe man drüber meckert, sollte man es ausprobiert haben! Ich fand es klasse! Man hat seinen eigenen Radius in dem man rumhüpfen kann, ohne jemanden zu treten, oder getreten zu werden! War absolut entspannt und Band und Publikum eine harmonische Masse! Echt genial! Der Strandkorb kann als Ablage benutzt werden, drin gesessen hat eigentlich niemand.
ich fand sie Idee sowieso super. Dichtes beieinander, fand ich noch nie sonderlich gut. Deswegen, bin ich auch sehr selten auf Konzerte. Strandkorb, genial. LG
Ja, ich war zwar irgendwann nur noch ein Stück Matsch, aber das wäre ja unter normalen Bedingungen nicht anders gewesen. Die Bedienungen haben auch nicht genervt, eigenticuh war das eher völlig stressfrei weil man nirgends anstehen muss. Man findet auch gut zurück an den Platz, wenn man mal muss.
Ich finde aber auch die gezogenen Leinen im Schwimmerbecken eine sinnvolle Maßnahme, die man auch nach Corona beibehalten sollte!
Es ist also nicht alles schlecht
Ich kann mir das gut vorstellen für viele Interpret*innen. Aber eben nicht für alle Sparten und Bands.... Ein Konzert der Ärzte oder der Hosen im Strandkorb? Nein, eher nicht..... Dieter Thomas Kuhn? auch eher nicht. Aber ich würde es definitiv ausprobieren. Immer noch besser als gar keine Konzerte. Und vielleicht irre ich mich ja auch.
War „Fury in the Slaughterhouse“ und doch, das ging! Ärzte würden auch gehen, warum denn nicht? Man bekommt damit keine Stadien voll, das ist natürlich für die Künstler der Nachteil. Der Preis der Karten war deshalb aber nicht höher. Bei Helge Schneider kann ich es verstehen, der macht ja nicht nur Musik und da lenken die Bedieungen doch eher ab. Vielleicht liegt meine Begeisterung ja auch daran, dass ich seit zwei Jahren auf keinem Konzert mehr war.
ich bin auch der Typ, der noch bei der rockigsten, tanzbarsten Musik, still sitzen bleibe. Daher, für mich ideal. LG
Ja, eben! Für jeden kompatibel. Ich kann nicht lange ruhig stehen und sitzen ist auch nicht mein Ding. Regenschutz hätte man im Korb ja auch noch gehabt.
Ich sage nicht, dass es nicht geht. Ich kann es mir nur nicht vorstellen. Aber, wie gesagt: ich weiß es ja auch nicht besser und würde es auf jeden Fall ausprobieren.
War gestern auch im Open-Air-Konzert, aber ganz klein, ohne Strandkorb (allerdings auch mit Anmelden und 3G). Es ist sooo toll, wieder vor richtigen Musikern zu stehen...
Wir waren jetzt auch schon beim Konzert. Dank der niedrigen Inzidenzen nur mit Anmeldung, Abstand und Sitzplätzen und draußen. Aber egal. Ich fand es sehr bereichernd. Etwas was fehlte. Eine wunderbare Lebensbereicherung.
Ich war bei einem Strandkorbkonzert auf Fehmarn (allerdings mit Klapp-Liegestühlen aus Holz) und ich fand‘s auch klasse. Total gemütlich und relaxt. Könnte man ruhig auch in Zukunft so machen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!