Elternforum Coronavirus

STIKO schließt generelle Impfempfehlung für Kinder aus

STIKO schließt generelle Impfempfehlung für Kinder aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Covid Impfungen sind zwar für Kinder ab 12 J. zugelassen, aber von der STIKO wird es lt Pressemitteilung keine generelle Impfempfehlung für Kinder geben. Der Unterschied zwischen "zugelassen" und "von der STIKO empfohhlen" ist die Haftung(!!) Keine Haftung ohne STIKO Empfehlung, selbst dann nicht, wenn der Impfschaden zweifelsfrei nachgewiesen werden könnte. Was an sich schon sehr schwierig wäre. Das heißt, was immer dem Kind zustößt, der Staat wird dafür die Kosten nicht tragen. Die tragt ihr dann als Familie, als Eltern. Vielleicht ist der Grund, dass in anderen Ländern schon unglaublich viele Impfschäden an Kinder dokumentiert wurden. Einige sind gestorben, viele hospitalisiert, die Rate der Nebenwirkungen liegt bei Kindern höher als bei Erwachsenen. (Bitte selber recherchieren, ist nicht schwierig herauszufinden.) Während die Kinder von Covid prakisch fast gar nicht bedroht sind. Somit liegt auch die Abwägung zwischen Nutzen und Risiko klar auf der Seite der Risiken. Da aber der medizinische Grundsatz heißt, dass eine Behandlung niemals einem Pat. mehr schaden als nutzen darf, kann man gesunde Kinder nicht guten Gewissens die Impfung emfehlen. Und schon gar nicht kann man rechtfertigen, dass man Kinder wegen Freiheiten und Grundrechten impft, die ihrem Wesen nach unveräußerbar sind. P.S. auf bösartige, abwertende Kommentare gibt es keine Antwort. Wer das tut, kommt auf meine Ignore-Liste.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nennen wo man es nachlesen kann? Und siehst du, es kommt keine Impfpflicht o.ä. Jeder kann freiwillig entscheiden, ob sein Kind geimpft wird oder nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Es wird keine Quellen geben, wie auch bei solchen Lügen? Sie hat bisher nie Quellen genannt, sie wird es auch in Zukunft nicht. Außer das der Onkel einer Tante das mdl so gesagt hat. Und was dabei rauskommt am Ende, haben wir die Tage ja hier lesen können. Draußen ist schönes Wetter, es ist warm, die Innenstädte fast überall wieder offen. Eisdielen auch. Gibt es nicht weit schöneres was man wieder machen könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

quellen braucht es nicht dafür. tgich werden die impfungen verissen, wieder gehypt und wieder schlecht gerdet, daß am ende keiner richtig weiß , was phase ist . so etwas, was unsicherheit schürt lasse ich nicht in den körper meines kindes.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles ist und bleibt freiwillig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

durchaus...warum muß man das immer erwähnen? es ging mir allein um die quellen , die man eigentlich nicht braucht


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Uriah, "Vielleicht ist der Grund, dass in anderen Ländern schon unglaublich viele Impfschäden an Kinder dokumentiert wurden. Einige sind gestorben, viele hospitalisiert, die Rate der Nebenwirkungen liegt bei Kindern höher als bei Erwachsenen. (Bitte selber recherchieren, ist nicht schwierig herauszufinden.) " Und spätestens hier fängt es schon an unseriös zu werden. "Unglaublich viele", "Einige sind gestorben". "Bitte selbst recherchieren". Ich kann es nicht fassen, dass man so viel Mist verbreitet. Wo recherchierst Du denn? Auf welchen "Kanälen"? Die STIKO bezieht sich auf die vorliegenden Daten und bewertet diese. Keine Empfehlung heißt im Umkehrschluss nicht, dass generell nicht geimpft werden sollte. Die vorliegende Datenlage ist möglicherweise noch zu dünn. Ich empfehle den gestrigen Talk bei Markus Lanz. Genau dieses Thema wurde - fachkundig - diskutiert, u.a. mit der Ethikerin Alena Buyx und dem Wissenschaftsjournalisten Harald Lesch. Für Dich persönlich empfehle ich die 6-teilige Instant-Serie "Schlafschafe" (ZDF Mediathek). Du schürst mit Deinen Äußerungen unnötige Ängste bei besorgten Eltern. Das ist nicht OK. Gruß, L.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

“Du schürst mit Deinen Äußerungen unnötige Ängste bei besorgten Eltern. Das ist nicht OK.“ Isch sach ja nur Long covid...... Warst du nicht auch eine derjenigen, die die Schulschliessungen u.a. wegen der Long- covid- Gefahr als legitim erachteten? Das geht für mich ebenfalls in die Richtung, dass Ängste geschürt und instrumentalisiert werden, ohne eindeutige wissenschaftliche Evidenz. Nun gibt es ja noch nicht einmal eine generelle Impfempfehlung. Also wird eine Durchseuchung der Kinder aktuell als weniger problematisch bewertet als das Restrisiko, vereinzelt auftretender, impfbedingter Langzeitschäden, interessant! Die Panikmache ( bezogen auf Long- Covid) im Zuge der Schulschliessungen war also ( nach heutiger Beurteilung) unverhältnismäßig. Da kann man natürlich einwenden, dass das dennoch aus prophylaktischen und fürsorglichen Erwägungen heraus ( und eben wider besserer Studienlage) gerechtfertigt war. Nur hat halt keine Seite automatisch das Monopol auf ethisch gerechtfertigten Alarmismus.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Liebe Maca, "Warst du nicht auch eine derjenigen, die die Schulschliessungen u.a. wegen der Long- covid- Gefahr als legitim erachteten? Das geht für mich ebenfalls in die Richtung, dass Ängste geschürt und instrumentalisiert werden, ohne eindeutige wissenschaftliche Evidenz." Ich war und bin stets für die Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen dieses Landes. Beruflich habe ich nun das Glück oder den Vorteil, Teil dieser Verbände zu sein. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe stets und gerne aktuelle Stellungsnahmen z.B. der GfV eingestellt. Ja, ich gehörte zu den jenen, die bereits im Herbst 2020 für einen Wechselunterricht an den Schulen plädiert haben. Die zu diesem Zeitpunkt vor "langen Ferien" gewarnt haben. Ja, ich war stets für das Tragen von Masken und der Einhaltung der Abstände. Aktuell sehr gerne für die Verwendung der PCR-Pool-Tests an den Schulen. Für alles, was den Schulbetrieb je nach Infektionslage unter der Anwendung aller Möglichkeiten umsetzbar macht. Persönlich habe ich mich tatsächlich für das temporäre Aussetzen des Präsenzunterrichts meiner Kinder entschieden, da ich die Umsetzung der Schutzmaßnahmen dürftig fand. Liebe Grüße, L.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst wirklich, dass Covid und damit auch gleichfalls Long-Covid nichts Schlimmes für Kinder ist???????? Das ist eine absolute Lüge!!!!!!!! Es hat schon seine Gründe warum bereits spezielle Long-Covid-Amulanzen, auch extra für Kinder, aufgemacht werden. Bestimmt weil die gerne Däumchen drehen und Sims während der Arbeitszeit spielen wollen. Ironie off Jetzt kommt bestimmt von dir gleich die Forderung nach belegbaren Beweisen: Bitte schön: https://www.focus.de/gesundheit/news/long-covid-mediziner-duerfen-kinder-mit-symptomen-nicht-als-simulanten-abtun_id_13356269.html Vielleicht hilft es dir noch mehr Vitamin D zu schlucken um das zu Lesen. Guten Appetit


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verfolge die Diskussion zum Thema "Covid-Impfungen unter 16" in den isländischen Medien. Da wird derzeit kommuniziert: Alle ab 2005 sollen geimpft werden, im Alter 12 - 15 derzeit nur Kinder mit Vorerkrankungen, da die Datenlage sich noch auf zu wenige geimpfte Kinder bezieht. Über alles weitere wird noch entschieden, wenn es weitergehende Daten gibt. Von dokumentierten Impfschäden bei Kindern ist dort in der Diskussion und den Stellungnahmen des zuständigen Epidemiologen jedenfalls nicht die Rede. Es wird vielmehr betont, dass die Nebenwirkungen und die Immunantwort im Grunde vergleichbar seien zu älteren "Impflingen". Aktuell sind in Island knapp 30% der Bevölkerung, die am 01.01. jetzt mind. 16 Jahre alt waren, einmal geimpft, über 33% sind bereits vollständig geimpft. Letztens waren die Meldungen "das Glas ist halbvoll", als der Anteil derer, die mind. eine Impfung haben, über 50% der "impfbaren" Bevölkerung ausmachte...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. Der Unterschied zwischen Stiko "zugelassen" und Stiko "empfohlen" war mir nicht bekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Da spielt die EMA bei der Haftung aber noch eine Rolle. Zitat: Laut Alexander Ehlers, Arzt und Fachanwalt für Medizinrecht, wäre eine Impfung von Kindern ab zwölf Jahren also ohne rechtliche Einschränkungen möglich, sobald die Zulassung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA erfolgt ist – auch ohne Stiko-Empfehlung. Wenn Ärztinnen und Ärzte sich aber auf diese Empfehlung berufen wollten und dann möglicherweise trotz erfolgter Zulassung ohne Stiko-Empfehlung keinen Impfstoff an Kinder verteilen wollten, liege das in ihrem persönlichen Entscheidungsraum. Die Sache mit der EMA-Zulassung Sei die EMA-Zulassung erfolgt, liege die Haftung für alle mit dem Impfstoff und seiner Herstellung zusammenhängenden Komplikationen nach einer Impfung beim Hersteller, erklärte Ehlers. Die impfenden Ärzte seien aber immer für die individuelle Prüfung der Verabreichung und Aufklärung über Eignung, Risiken und Nutzen der Impfung verantwortlich. Grundsätzlich, so Ehlers, könnten Ärztinnen und Ärzte auch ohne EMA-Zulassung des Impfstoffs für Kinder und Jugendliche diese impfen, und zwar „im Rahmen der Therapiefreiheit“. Die Zulassung selbst sei die Vertriebsgenehmigung für den Hersteller. Allerdings seien sie dann im rechtlichen Rahmen bei Komplikationen allein verantwortlich. Das gelte auch für die Impfung von Kindern unter zwölf Jahren. „Dann würde die Ärzte das volle Risiko treffen. Das würden sie nicht tun, denke ich, da fehlen die Daten“, sagte Ehlers weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Zugelassen wird der Impfstoff von der EMA. Die STIKO gibt eine Empfehlung über die Verwendung des Impfstoffes ab. Für Impfschäden kommen die Versorgungsämter unabhängig von einer Impfempfehlung auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In keinem Fall haftet irgendein Hersteller für die Folgen der Impfung. Die Hersteller wurden per Vertrag ausdrücklich von jeglicher Haftung ausgenommen. Egal ob Erwachsene oder Kinder geimpft werden. Es haftet - bei anerkanntem Impfschaden - die Solidargemeinschaft des Steuerzahlers. Ein Nachweis dass der Schaden von der Impfung kommt, ist aber sehr schwer. Wie man auch in der Presse lesen kann: da hat nichts mit nix zu tun. Schlaganfall kann ja jeder bekommen, Hirnblutungen auch. Deswegen empfehlen Wissenschaftler und Ärzte jetzt, vor und 1 Woche nach der Impfung eine Blutprobe auf D-Dimere und Thrombozyten untersuchen zu lassen. Das ist der Nachweis der Gerinnungsstörung, der Mikrothrombosen, die Schlaganfälle, Herzanfälle, Hirnblutungen usw. auslösen. Damit hätte man einen starken Beweis im Schadensfall. Bisher ist mir nichts anderes bekannt hinsichtlich des Haftungsausschlusses. Sollte es anders sein, bitte verläßliche Quelle nennen.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für diesen Beitrag! Der Unterschied war nicht bekannt weil er falsch ist! Die Haftung erfolgt bei jedem in Deutschland zugelassenen Impfstoff! Als Beispiel dient die Meningokokken B Impfung. Auch nicht (noch nicht?) von der StiKo empfohlen. Dennoch würden die Versorgungsämter aufkommen. Der Impfstoff ist zugelassen!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die STIKO läßt nicht zu. Sie kann nur empfehlen oder nicht empfehlen. Die Zulassung macht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Nationale Impfgremium (Österreich) spricht eine klare Empfehlung für die Kinderimpfung aus: https://medonline.at/10076610/2021/nig-spricht-klare-empfehlung-fuer-kinder-impfung-aus/ Und auch die American Academy of Pediatrics.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, aber wenn uriah mir davon abrät....


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben das NIG rät ausdrücklich zur Impfung, deckt sich dabei mit den Empfehlungen von EMA und FDA (die USA und Kanada impfen seit Wochen). Das Ergebnis war einstimmig, ich verstehe das ständige Querschießen der STIKO gegen die EMA nicht, das ist jetzt schon das 3 x in dieser Pandemie. (aus obrigem Artikel.) „ Ende Mai gab es grünes Licht für Kinder & Jugendliche ab 12: Der Nutzen der COVID-19-Schutzimpfung durch den mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech überwiege, schließt sich das Nationale Impfgremium (NIG) der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) vollinhaltlich an. Denn auch die Kids sind vor schweren Krankheitsverläufen nicht gefeit. Außerdem mehrten sich Hinweise, konstatiert das oberste Impfgremium in Österreich, dass auch Kinder nach milden und asymptomatischen Verläufen unter den Folgen von Corona leiden können – bekannt als Long Covid. Die Impfärzte seien aufgefordert, die mündliche Aufklärung „verstärkt“ anzubieten. Impfpflicht gibt es keine, aber umgekehrt können sich Jugendliche ab 14 gegen den Willen der Eltern impfen lassen. Die Empfehlung war einstimmig – nach einer „langen und konstruktiven Diskussion“, wie die Redaktion erfuhr. Das 18-köpfige Gremium hatte auch zwei Kinderinfektiologen beigezogen, die bei der Konferenz und Beschlussfassung dabei waren: Ao. Univ.-Prof. Dr. Werner Zenz und Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Volker Strenger, beide MedUni Graz. Strenger ist auch Leiter der AG Infektiologie in der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und Zenz vormaliger Leiter des ÖGKJ-Impfreferates.“


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Aber so richtig rät die die STIKO auch nicht zu, oder? Ich verstehe schon, wenn Eltern dadurch massiv verunsichert sind, die Mehrzahl der betroffenen Kinder hat ja kein erhöhtes Risiko, welcher Institution soll man jetzt glauben?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zu wenig wirtschaftliche Vorteile für die STIKO, man kann weniger Geld mit der Impfung von Kindern machen. Die STIKO war schon immer extrem lahm und vor allen auf wirtschaftliche Vorteile bedacht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Inwiefern würde denn die STIKO profitieren? Die ist ja kein Pharmakonzern. Pfizer/Biontech hingegen haben den Standort in Deutschland. Eigentlich ist die Entscheidung ja gegen deutsche Wirtschaftsinteressen, oder sehe ich da was falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du betreibst hysterische und wirklich gefährliche Desinformation, Fakten sind Dir völlig egal. Quellen nennst Du nicht, und jetzt "drohst" Du auch noch, Leute, die Dir zum zigsten Mal genervt und deutlich aufzeigen, dass Du größtenteils Mist schreibst, zu ignorieren? Buhuuuuu!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das gefällt Dir nicht, nicht wahr. Sei ehrlich, Du willst doch die Konfrontation mit ihr und bist jetzt traurig, dass Du event. nicht beachtest wird. Gefährliche Desinformation. Mit Verlaub, da muss ich jetzt mal lachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Welche Konfrontation? Sie reagiert doch nie auf Nachfrage. Du kannst gerne lachen, nur zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

etwas überambitioniert die dame;)?ich denke die "redaktion" wird nur schmunzeln. dieses "melden" ist etwas infantil oder nicht??


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

durchaus nicht.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komm mal runter, Jadzia!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Haha....und das im „Muddi“ forum. Lang steht sie nimmer, die Welt, und Uriah is schuld!


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du bitte auch zuverlässige Quellen für deine Behauptungen nennen? Insbesondere über die angeblichen Impfschäden Bzgl. Dem Thema Haftung sind deine Ausführungen ebenfalls nicht korrekt Zumindest für das Land Hessen gilt, dass Menschen die nachgewiesene Impfschäden erleiden einen Anspruch auf Impfschadenausgleich haben unabhängig von einer evtl abweichenden Empfehlung der STIKO https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/Covid_19/Impfhaftung_AstraZeneca_Brief_HMSI.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe bereits auf deine Ignore Liste. Du dummerweise nicht auf meiner. Ich möchte bitte gerne Belege haben. Beweise, Quellenangaben irgendwas, was deine Behauptung stützt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

quellenangabe ....mein wort des jahre. aber nur was dieses forum betrifft. aber egal, passt schon


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn man eine Quelle angiebt, dann heißt das: "Wieder so eine hinger........ Quelle. So was kann ich ja leiden. Wie ist denn Deine Meinung/ Dein Standpunkt dazu?" Ich sag Dir, die Damen sind hier alle was gaaaaaanz besonderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

moralisch konstant einwandfrei und immer politisch korrekt...das neue frauenbild ...da können wir nicht mithalten . ist aber ok


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch 90 Minuten. Dann fällt hier der Hammer. Hoch die Händer, Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

bin schon drin im im weekend feeling...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War doch zu erwarten Und ich bin gegen alle impf Pflichten ! Fakt ist Eltern die wollen dürfen Und das ist wichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer haftet, wenn es zu gesundheitlichen Schäden durch die Impfung kommt? Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde in § 60 IfSG klargestellt, dass für alle gesundheitlichen Schäden, die im Zusammenhang mit Schutzimpfungen eingetreten sind, die auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Dieser Anspruch besteht unabhängig von den öffentlichen Empfehlungen der Landesbehörden. Hab sogar eine Quelle https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html?fbclid=IwAR226xZH-AuFo9FN9EHLEdSqNz2lVvOdMAmxeTFRsGK2Abi1pEtaYvod_YI Es geht bei Stiko-Empfehlunge eher um die Kostenübernahme. Aktuell muss die KK die Impfung für U16 nicht bezahlen. KANN aber muss nicht. Wird dann eher dazu führen, dass die mit lockerem Geldbeutel die 30 Euro (?) mal schnell rüberschieben, die anderen es sich ggf 3 x überlegen. Wobei ich hoffe, dass die KKs hier großzügig sind. Die meisten zahlen ja sogar fur Glaubuli


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

What? Glaubuli?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

§ 60 IfSG Versorgung bei Impfschaden und bei Gesundheitsschäden durch andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe (1) Wer durch eine Schutzimpfung oder durch eine andere Maßnahme der spezifischen Prophylaxe, die 1.von einer zuständigen Landesbehörde öffentlich empfohlen(!!!) und in ihrem Bereich vorgenommen wurde, 2.auf Grund dieses Gesetzes angeordnet wurde, 3.gesetzlich vorgeschrieben war oder 4.auf Grund der Verordnungen zur Ausführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften durchgeführt worden ist, eine gesundheitliche Schädigung erlitten hat, erhält nach der Schutzimpfung wegen des Impfschadens im Sinne des § 2 Nr. 11 oder in dessen entsprechender Anwendung bei einer anderen Maßnahme wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Schädigung auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes, soweit dieses Gesetz nichts Abweichendes bestimmt. Satz 1 Nr. 4 gilt nur für Personen, die zum Zwecke der Wiedereinreise in den Geltungsbereich dieses Gesetzes geimpft wurden und die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in diesem Gebiet haben oder nur vorübergehend aus beruflichen Gründen oder zum Zwecke der Ausbildung aufgegeben haben, sowie deren Angehörige, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben. Als Angehörige gelten die in §10 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch genannten Personen. ---------------------------------------------------------- Hier steht ja genau das was ich gesagt habe, oder sehe ich das falsch? Die STIKO hat nichts generell für Kinder empfohlen, daher auch keine Haftung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Diese Zuckerkügelchen, an die man glauben muss, damit sie wirken.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah. Verstehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Bundesrat hat das „Zweite Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze“ beschlossen. Das sieht vor, dass die Versorgungsämter für Impfschäden unabhängig von einer Impfempfehlung aufkommen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Achtung: ..." Dieser Anspruch besteht unabhängig von den öffentlichen Empfehlungen der Landesbehörden."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe auch das aktuelle § 60 IfSG (1) 1a... wurde extra erweitert und für Corona-Impfungen angepasst.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hör doch mal auf solchen Mist zu posten! Das Einzige was stimmt ist, die Nebenwirkungen treten häufiger auf.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Teenager werden jetzt als Pfand der Politik benutzt. Ohne Stiko-Empfehlung werden sich viele Ärzte weigern zu impfen. Ohne Impfung keine Freiheiten für die Jugendlichen, die bereits über ein Jahr geduldig gewartet haben. Ich bin jetzt sehr genervt und menschlich entsetzt. Meine Tochter hat 1 Jahr für die Alten und Kranken verzichtet. Jetzt reicht's.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sehe ich auch so. Kinder waren querbeet massiv von den Einschränkungen betroffen, sozial und bildungspolitisch und jetzt schaffen es die Experten nicht sich auf 1 Empfehlung zu einigen. Natürlich verunsichert das massiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es wurden Zahlen produziert mit beeinflussbaren Testergebnissen, es wurden Covid-Tote auch da registriert, wo Covid die Nebensache war, oder nichts weiter als ein pos. Test vorlag. Weil es ein bißchen mehr Geld gab für einen Covid-Toten als einen Unfalltoten oder Suizid. Sogar die Impftoten wurden oftmals in Altenheimen noch Covid zugerechnet. Es wurde Panik geschürt, die Medien überschütteten und täglich mit erschreckenden Bildern. Die nackten Zahlen sagten, dass nur 2,4% der Covid-kranken starben. In der Mehrheit waren das Menschen, die die mittlere Lebenserwartung (ca. 80J) schon überschritten hatten. Bei 80+ hat die Gauss-Kurve das Maximum. Dann gings uns schmerzlich an die Freiheiten und vor allem die Reise- und Bewegungsfreiheit. Und jetzt müssen die Kinder dran glauben... Jetzt ist es allerhöchste Zeit aufzuwachen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum gefühlt 100 x: Es gibt eine WHO Definition wer als Covid Toter zählt und wer nicht. Kinder müssen nicht dran glauben, sondern es ist eine Zumutung, den Eltern divergierende Expertenmeinungen zuzumuten. Zumal diese Experten ja in mehreren zuständigen Gremien sitzen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nicht mehr Geld dafür das jemand an Covid19 stirbt. Im Gegenteil, es kostet Angehörige sogar mehr wenn jemand stirbt der akut infiziert ist. Den die Mehrkosten fallen bei der Bestattung an aufgrund der besonderen Schutzmassnahmen mit "infektiösen" Material. Davon ab macht wohl kaum jemand einen Test nach dessen Tod ohne das es einen verdacht auf eine Infektion gibt. Davon ab, woher willst du eigentlich wissen das jemand, der zufälligerweise positiv ist und einen tödlichen Unfall hat, diesen nicht aufgrund der Infektion hatte. Wie will man das trennen? Wenn derjenige einen Schlaganfall hat, ein Blutgefäß platzt oder aufgrund schlechter Konzentration einen Unfall baut, was ist dann falsch an der Aussage das der Unfall im Zusammenhang mit der Infektion stand. Wenn ich während einer Autofahrt einen Schlaganfall bekommen oder einen Herzinfarkt, dann sind das auch die Gründe für den Unfall und oft auch die Todesursache. Manchmal kann so eine Infektion übrigens auch Leben retten. Jedenfalls drücken wir die Daumen das das passieren wird. bei einer Kollegin hat es ein Familienmitglied so schwer erwischt das es ins KH musste. Dort wurde ein inoperabler Krebs festgestellt, der fleißig vor sich her wuchert ohne Symptome zu verursachen. Jetzt bleibt zu hoffen das Chemo udn Bestrahlung noch was bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Können wir eine WHO Definition akzeptieren, dass derjenige der die letzten 28 Tage mit einem absolut fehleranfälligen PCR TEst pos. getestet wurde, und (körperlich gesund) an einem Suizid stirbt, als Covid Toter laufen darf? Dann muss man doch die Zahlen gehörig hinterfragen. Und das müsste man bei allen Schocknachrichten immer auch dazu sagen. "Mit und an Covid" ist da nicht ausreichend. Ein Suizid oder Motorradunfall ist KEIN Covid-Toter, egal ob die WHO, Mr. Fauci oder die Kanzerlei persönlich das behaupten würden. Dann sind die Zahlen im prinzip doch gefälscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wenn der Motorradfahrer stirbt, weil ein Autofahrer ihm die Vorfahrt genommen hat, ist das kein Covid-Toter. Ansonsten gibt es die Möglichkeit der Autopsie. Hier wird praktisch angenommen, dass Covid automatisch die Ursache sein muss. Das erschließt sich mir nicht. Wenn ein Gefäß platzt, dann bekommst du bei einem Gefäß im Kopf erst mal wahnsinnige Kopfschmerzen. Da fährst du mit dem Motorrad nicht weiter. Im Grunde vertrittst du dieselbe Strategie wie die Medien, dass jeder Covid-pos getestete dann automatisch als Covid-Toter zählen darf/muss, unabhängig davon was wirklich zum Tod geführt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt man an alle die Gift und Galle spucken. Ich habe von Anfang an seit Wochen immer Quellen mit aufgeführt, auch die Bundespressekonferenz, auch Mainstrem Zeitungen bspw. die Frankfurter Rundschau. In keinem einzigen Fall wurde das fair kommentiert von den Impfbegeisterten. Es wurde gelästert, verunglimpft, gedroht, verspottet, verdreht.... Ihr wollt keine Quellen, ihr wollt lästern, verunglimpfen, drohen und spotten. Und dafür bin ich mir jetzt zu schade. Ich habe mich entschlossen, dass ihr nun künftig alles selber recherchieren dürft. Ihr könnt in der Mehrheit Englisch als Weltsprache. Ich habe gesagt, im Ausland sind zahlreiche Fälle bekannt geworden. Aber bald werden sie auch bei uns jammern und weinen, wenn ihre Kinder wegen einer Urlaubsreise oder einer anderen Banalie krank und leidend sind. Das wird sich sicher herumsprechen und auf den Intensivstationen auch. Bei Kindern hört der Spaß auf. Ihr könnt das Nachbohren und Ärgern aber auch einfach lassen und euch einen anderen Thread suchen. Dann diskutiere ich nur noch mit fairen Partnern. Mittlerweile pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Man trifft in jedem 0-8-15 kleinen Laden jemanden, der Dinge durchblickt. Dann müsste es auch hier jedem möglich sein, zumal jeder von euch einen Internetzugang hat, nachzuforschen. Bitte ab jetzt keine Nachfragen zu Quellen mehr - es ist zwecklos. Ihr habt euch das selber zuzuschreiben. Ich habe ein reines Gewissen. Und lügen war überhaupt nie mein Charakter.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh bitte....wie theatralisch. Als ob wir auf deine " Aufklärung " angewiesen wären . Dein Gewissen, kannst du dir auch sonst wo hinstecken. Dich interessieren andere Menschen und deren Beweggründe, doch einen Scheiß, außer sie stimmen mit deiner Meinung überein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

*Dich interessieren andere Menschen und deren Beweggründe, doch einen Scheiß, außer sie stimmen mit deiner Meinung überein* dieser satz gilt aber auch für andere.....


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Deinen letzten Vorwurf kann sich ja dann hier jeder/jede (Gender) auf das Fähnchen schreiben. Jetzt fehlt aber noch, dass sie sicherlich keine Freunde hat, frustriert ist und unter Langeweile leidet. Standard hier, alles Standard. Nur die Themen wechseln ab und zu.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig....nehme mich da 0 aus. Nur dieses Messiashafte Getue geht mir auf den Senkel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

fehlt noch. wobei ich das gleich im Vorfeld abwürgen kann, uriah hat mehrere Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzchen, Du bist doch diejenige, die nicht verstehen kann oder will, WAS in den Quellen steht, oder verdrehst vollkommen den Sinn. Wenn man dich darauf hinweist, kommt - gar nix. Die Spatzen, der Kunde im 0815-Laden, das sind Deine Info-Quellen? Na dann.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Wie oft muss man ........ um NICHT cuv zu sein? Vielleicht bin ich es ja dann auch? Ohoh.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Und dann werden die Ansprache mit Kosenamen begonnen. z. B. Herzchen. Das soll dann ganz überlegen klingen. Tut es aber nicht.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Tat wurde auf deine "Mainstream Quellen" nicht eingegangen oder die Inhalte solcher wurden als "blöder Zufall" abgetan. Mir ist völlig schleierhaft, dass man selbst, wenn es um das Impfen der eigenen Kinder geht, völlig unreflektiert Hier schreit und nicht bereit ist, sich mit eventuellen Nebenwirkungen auch nur ansatzweise zu befassen oder das Ganze wenigstens etwas abzuwägen. Ich hoffe von ganzen Herzen, dass es da kein böses Erwachen gibt!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Alles möglich oder auch nicht, klingt zumindest besser als schnöder Dachschaden , aber ehrlicherweise mir genauso egal, wie der Uriah meine impfgeschädigten Schratzen sein können.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Äääääh......mir auch, memory!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch mehrere Kinder.......und bin aktuell sogar ziemlich „CUV“, wobei....das mit dem Projektskollegen scheint derzeit in eine guuuute Richtung zu steuern


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Was sind denn die Nebenwirkungen? Meines Wissens nach Schmerzen im Arm, Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen, etc. Alles in den allermeisten Fällen in wenigen Tagen vorbei. Schwerere und sehr seltene Nebenwirkungen sind bisher eher nicht aufgetreten in dieser Altersgruppe. Die Datenlage ist noch ziemlich dünn, die Wirksamkeit für diese Altersgruppe soll bei 100% liegen. Nebenwirkungen, die noch nach Jahren auftreten, sind noch bei keiner bisher zugelassenen Impfung aufgetreten. Es besteht auch bei diesem Impfstoff für mich keinen Grund für eine andere Annahme. Alles in allem sehr überschaubar in meinen Augen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich habe von Anfang an seit Wochen immer Quellen mit aufgeführt, auch die Bundespressekonferenz, auch Mainstrem Zeitungen bspw. die Frankfurter Rundschau." Du hast die Quelle vergessen, nach der sich Geimpfte achtmal häufiger mit der britischen Mutante infizieren als Ungeimpfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

na bei uriah sind es 5 oder 6, ich will nichts falsches sagen, ich weiß es nicht mehr genau. ich bin sehr cuv übrigens. in eine gute Richtung? Richtung d vll?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte die letzte Abkürzung nicht verstanden, aber ich sag einfach mal.....ja!!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wie will man denn über „Nebenwirkungen nach Jahren“ sinnhaft diskutieren, wenn man den Feldversuch erst vor knapp einem Jahr gestartet hat? P.S.: Ich frage für einen Freund


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das kann man nur theoretisch. Der Impfstoff ist nach ca. 50 Stunden abgebaut. Es wird eine Immunantwort ausgelöst und fertig. Das ist auch bei mRNA Impfstoffen so. Wie sollte es dann zu Jahre späteren Nebenwirkungen kommen?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das weiß ich nicht, aber meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass man etwaige Spätfolgen auch erst nach angemessener Frist erkennt. Alles andere wäre ein, trotz vorhandener Berechnungsmodelle, Blick in die Glaskugel. So ehrlich sollte man schon sein in der Einschätzung.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das ist schon richtig, aber jetzt kannst du es dir aussuchen: eventuelle COVID-19 Spätfolgen oder die nach einer Impfung. Bei Covid-19 weiß man jetzt schon, dass auch milde Verläufe, Veränderungen an Gefäßen,etc. aufweisen können. Bei Masern z.B. gibt es diese spät auftretende Hirnhautentzündung. Ich kenne keine Impfung bei der so was Jahre später noch auftritt. Aber abschließend wissen tut zum jetzigen Zeitpunkt, niemand irgendetwas. Hat eher mit Wahrscheinlichkeit zu tun.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Aber in dem Zusammenhang sollte man etwaige Bedenken auch einfach so stehen lassen, und nicht belächeln. Jeder, wie er will. Ich, z.B., bin geimpft, weil ü 50 und aktuell sogar gegen Pest und Cholera, bei meinen Kindern (u 18), bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich als Mutter eine Empfehlung DAFÜR abgeben soll.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dir ist schon ein Fall doch zahlreich. Soll ich den Link von vor ein paar Tagen raussuchen wo hier eine Userin über die Nebenwirkungen der Impfung gepostet hast und du das komplett zu deinem Vorteil verdreht hast? Kam da eigentlich mal eine Entschuldigung von dir an besagte Userin das du das für deinen Panikmacher-Kriegszug mussbraucht hast?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Kann man den panik verbreiten vor etwas, was immer noch freiwillig ist? Noch muss sich keiner impfen lassen. Vor covid kann man sich nicht 100% schützen, DAVOR wird panik verbreitet, denn wenn man es bekommt, wer weiss was alles sein kann. Jeder infizierte ist potentiell intensivpatient und wenn er nicht schon währenddessen stirbt, dann doch spätestens after covid wegen longcovid. Nur dass extra stationen aus dem kh-boden gestampft werden ist offenbar das indiz. Ich hatte mehrfach beef mit uriah, aber dass sie panik macht, lügt, als irre abgestempelt wird....nein! Denkt mal bissl nach!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Nein, das mach ich auch nicht. Aber ein bisschen rationales Denken wär schon schön. Bei den Kindern hab ich auch keine großen Bedenken, wenn sie sich infizieren. Aber eben auch bei einer Impfung nicht, denn mir erschließt sich nicht, warum ich die Krankheit für ungefährlich halten soll ( für Kinder) und die Impfung nicht . Im Endeffekt muss es aber wirklich jeder selber wissen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find schon, dass sie Ängste vor den Impfungen mit falschen Fakten schürt. Und Panik wird dann schnell draus. Rational Denken tun viele leider nicht mehr.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zum Teil wurde Dir platt geantwortet und nicht auf Deine Quellen eingegangen. Das stimmt. Aber zu einem anderen Teil wurde Dir sehr genau geantwortet und darauf bist Du nicht eingegangen. Dann zu sagen, dann gebe ich keine Quellen mehr an, kann es nun auch nicht sein. Bitte nimm doch mal ganz konkret bezug auf die, die Dir sachlich mit Quellenangabe antworten und beziehe Dich auf deren Argumente. So geht Auseinandersetzung.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Also Kind 1 hat es asymptomatisch hinter sich gebracht, und Kind 2, das sich in seinem ganzen Leben nie mit irgendwas infiziert hat, hat es trotz nachhaltigen Kontakten (u.a, selbes Zimmer, wie infiziertes Kind) NIE bekommen. Warum sollte ich dieses dann unbekannten Impfrisiken aussetzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Aber wie kann man panik schüren vor etwas was man selbst in der hand hat???? Das ist nicht rational. Warum glaubst du, zögert man bei der kinderimpfung wenn doch alles so easy peasy ist? Wenn man offen durchs netz stöbert und sich das auch mal anhört und nicht gleich abwehrt, könnte man durchaus ins überlegen kommen. Aber hier werden zusammenhänge vehement ausgeschlossen, ich schrieb es schon, die segensbringende impfung, das allheilmittel! Könnte fast angst machen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich könnte jetzt entgegnen, dass du ja auch bei symptomlosem Verlauf nicht weißt, was in ein paar Jahren rauskommt. Ich seh auch kein großes Impfrisiko und sehe mehr Vorteile durch die Impfung. Hätten die Kinder keine Einschränkungen durch die Coronamaßnahmen, würde ich sie auch nicht unbedingt impfen wollen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja aber ich weiß bei Kind 1 doch auch nach Durchmachen fast aller (nicht impfbaren) Infekte doch auch nix über allfällige Spätfolgen. Kind 2 hatte kaum welche, trotz Extremfrühchenstatus (wie übrigens auch Kind 1 => Zwillinge, aber No. 1 hatte wesentlich mehr Glück). Weiß der Himmel, warum sie danach so anhaltend gesund verblieb?! Wenn ich mich der Angst über „was wäre wenn“ ergeben würde, könnte ich gleich den Eichensarg buchen. Nicht förderlich für das 1 Leben, das man aller Wahrscheinlichkeit nach hat. Du verstehst?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Klar verstehe ich dich! Aber ich denk halt über die Impfung genauso.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und als deine zutiefst persönliche Entscheidung ist das auch von allen zu respektieren. Alles Gute


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob hier Zusammenhänge "vehement ausgeschlossen" werden. Ich nehme das nicht in dem Maße wahr. Es wäre ja aich Quatsch! Denn bei vielem KANN man ja Zusammenhänge noch gar nicht ausschließen, weil alles einfach noch zu frisch ist. Auf der anderen Seite kann man aber seriöserweise meistens halt auch noch keine ursächlichem Zusammenhänge herstellen. Ichmpersönlich habe auch nicht sen Eindruck, es würde in diesem Zjsammenhang etwas vertuscnt. Es wird doch berichtet und untersucht, z.B. die Thrombosen oder die Herzmuskelentzündungen. Da kann man dann ja für sich das Risiko-Nutzen-Verhältnis abwägen. Unabhängig davon, wie man selbst eine Corona-Erkrankung oder die Impfung an sich einschätzt, was uriah verzapft, ist oft wissenschaftlich unhaltbar oder nachgeradezu unwahr. Das ist dann einfach keine Diskussionsgrundlage und eine "Verbrüderung" mit ihr irgendwie etwas albern und kindisch, nur um in Opposition zu der ein oder anderen zugegeben etwas penetranten und nervigen Dame hier zu gehen. Auch wenn Zwergenalarm jetzt vielleicht wieder mit Sokrates kommt ... 1+1 ist halt 2 ... Ein interessantes "Phänomen", das sicher nicht neu ist (hat was von der Bibel: "was siehst Du den Splitter im Auge Deines Nächsten ..."), mir aber erst so richtig im Zusammenhang mit Corona auffällt: der jeweiligen "Gegenseite" wird gerne auf der einen Seite Panikmache und Übertreibung und auf der anderen Herunterspielen vorgeworfen. Selbst wird es aber genau so auch praktiziert. Warum macht man das? Ist das die freud'sche "Übertragung"? Braucht man das, um sich selbst zu bestärken und man ist sich eigentlich sehr unsicher?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Jetzt muss ich direkt nachforschen, wann ich Sokrates zuletzt bemüht hab.....ich mag den übrigens, Platon hab ich allerdings fast lieber. Zum Teil hast du hier sicher Recht, der erste Trigger und man ist per se mal dagegen. Zu ernsthaften Diskussion nicht geeignet, aber besser, wir Muddis bauen hier unseren Stress an Unbekannt ab, als daheim für schlechte Stimmung zu sorgen


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich hab' ja manchmal auch so einen Impuls, dem ich auch immer mal wieder nachgebe, mich auf die Seite von jemandem zu schlagen, auf den/die alle eindreschen, selbst wenn ich die Meinung gar nicht unbedingt teile, aber es sollte halt kein komplett hanebüchener (ich liebe dieses Wort!) Quatsch sein ...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also irgendwie lese ich offenbar etwas anderes als Du, wenn ich Uriahs Ausgangsposting hier lese. Da schreibt sie (?), dass Covid-Impfungen für Kinder ab 12 zwar zugelassen, aber nicht von der STIKO empfohlen seien (okay, ja, stimmt), und ohne STIKO-Empfehlung gelte bei Impfschäden, dass es keine Haftung gebe. Ob man das jetzt als "Lüge" bezeichnen möchte, bleibt ja jedem selbst überlassen, aber inhaltlich zutreffend ist es nicht, wie von anderen hier im Thread mehrfach erklärt wurde. Und als es darum ging, weshalb es derzeit keine generelle STIKO-Empfehlung gibt, kam dann: "Vielleicht ist der Grund, dass in anderen Ländern schon unglaublich viele Impfschäden an Kinder dokumentiert wurden. Einige sind gestorben, viele hospitalisiert, die Rate der Nebenwirkungen liegt bei Kindern höher als bei Erwachsenen." Das sind Aussage, die ich so noch nicht gefunden habe zu dem Thema, weder in den allgemeinen Medien in Deutschland noch in den Berichten in Island, in denen es auch um genau dieses Thema geht. Und wo klar kommuniziert wird - die Nebenwirkungen sind bei Kindern nicht signifikant höher als bei Erwachsenen. Es gibt einfach noch zu wenig Zahlen, um schon eine abschließende Empfehlung (respektive Nicht-Empfehlung) geben zu können. Für Kind ab 12 mit Vorerkrankungen wird dort die Impfung jetzt empfohlen, allgemein wird sie für Kinder unter 16 (noch?) nicht empfohlen. Aber von "unglaublich vielen Impfschäden", von "vielen Kindern", die hospitalisiert worden seien wegen der Impfung oder gar an der Impfung gestorben seien, ist da definitiv nicht die Rede. Insoweit empfinde ich Uriahs Aussagen dazu (weil m.E. bisher unbelegt) als bewusste Panikmache bei vielleicht eh schon verunsicherten Eltern. "Neutral" finde ich solche Behauptungen jedenfalls absolut nicht, und von "gepflegter Kommunikationskultur" würde ich da bei Uriah auch nicht sprechen. Wenn man sagt, man ist verunsichert und will abwarten, bis es mehr belastbare Zahlen gibt, in die eine oder andere Richtung, bevor man entscheidet, ob man seine Kinder zwischen 12 und 15 impfen lassen möchte, finde ich das durchaus nachvollziehbar. Wenn man dagegen lautstark verkündet, wie viele Kinder von der Impfung Schäden davongetragen hätten, "viele hospitalisiert, einige gestorben", und es würde eh niemand haften, wenn es nach der Impfung zu Komplikationen käme... dann finde ich das polemisch und unausgewogen und ziemlich unerquicklich tatsächlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi2

Weißt du Babsi, wenn unter 10 Antworten mal eine nicht so nett ist, würde ich das wegstecken. Aber es ist eher andersherum (gewesen). Unter 10 Antworten war vielleicht eine oder zwei okay. Und wenn ok, dann meistens auch totlangweilig und nichtssagend. Und so hab ich keine Lust. Was ist mit euch los, dass ihr das einander durchgehen lasst? Ich kann so nicht diskutieren. Anfang hab ich auch überhaupt nicht durchgeblickt wer welche Position hat. Ich konnte mir die Nicks nicht alle merken. Inzwischen kenne ich ein paar nicks (User) die einigermaßen sachlich sind. Nur die lese ich, die anderen sind Luft. Die anderen les ich wenn ich mal einen guten Tag hab und Lust drauf hab. Ich hab mit Johanna3 z.B. x-mal hin und her geschrieben, aber es hat einfach keinen Zweck. Sie ist unglaublich präsent, und nichts was sie schreibt, ist irgendwie nett, klug oder hilfreich. Sie gehört vielleicht eher an einen Ort, wo sie professionelle Hilfe für irgendwelche Persönlichkeitsstörungen bekommt. Damit dieses Hinterherlaufen aufhört, kann man nicht anders als sie komplett und konsequent auszublenden. Ich stell mir mal vor, wie es in ihrem Job läuft, wenn sie jedesmal, wenn sich zwei unterhalten dazwischengrätscht. Und dann ohne dass was dabei herauskommt. Ziellos...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufgrund deiner ständigen Märchenstunden solltest du vielleicht Hilfe in Anspruch nehmen, uriah. Was hast du denn hier Nettes, Kluges oder Hilfreiches geschrieben? Ich hätte mich ja sooo gerne anhand eines klugen Beitrags von dir gebildet. Zum Beispiel an dem, in dem eine Quelle für die hohe Gefahr für Geimpfte durch die britische Mutation thematisiert wird. Nur so könnte ich arme, unwissende Ärzte informieren - die allesamt davon ausgehen, dass die Impfung auch gegen die britische Mutation schützt.... Ach uriah, ich gehe davon aus, dass deine Lügen auch beinhalten dass du tatsächlich doch liest, was ich schreibe. Aber es ist egal. Mit dir sehe ich wirklich keine Diskussionsgrundlage. Allerdings finde ich es wichtig, andere auf deine fehlerhaften Aussagen aufmerksam zu machen. In meinem Job läuft es übrigens prima. Ich schätze insbesondere die Ehrlichkeit meiner Kolleginnen. Ich stelle mir vor, wie du im Beruf zornig mit dem Fuß aufstampfst und rufst: "Ich habe aber Recht! - Wie? Wie ich mir da so sicher sein kann? Informiert euch doch selbst im Internet - aber verschont mich mit "google-Wissen!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Im grossen und ganzen ist es mir wurscht, was uriah schreibt und ob das wissenschaftlich hände und füße hat. Ich bin mit ihr überein, kinder nicht impfen zu lassen. So einfach ist es. Manche brauchen halt schockbilder, so wie die särge in bergamo. Das fand ja auch riesen anklang. Haftung interessiert mich auch nicht die bohne, kein geld der welt hilft, wenn wirklich was verrutscht. Aber: ich halte es weiterhin mit miamo.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Dich die Haftungsfrage nicht die Bohne interessiert, war das, was Uriah dazu schrieb, inhaltlich schlichtweg falsch. Und bei anderen Eltern, die verunsichert sind und überlegen, ihre Kinder impfen zu lassen oder eher nicht, könnte die Behauptung "keine Haftung" dazu beitragen, eher zum Nicht-Impfen zu tendieren - aber das dann aus den falschen Gründen, nämlich aufgrund einer Fehlinformation. Ansonsten rettet es natürlich "kein Geld der Welt", wenn "wirklich was verrutscht", aber WENN etwas verrutscht, sind etwas weniger finanzielle Sorgen tatsächlich hilfreich. Zu sagen "ich bin dagegen, Kinder impfen zu lassen", ist eine Sache. Und das finde ich auch verständlich, wirklich. Es gibt nun mal Pro- und Contra-Argumente, und wer was wie gewichtet, ist eine absolut individuelle Entscheidung. Aber Falschbehauptungen zu verbreiten, um seine Meinung scheinbar zu "belegen", finde ich ausgesprochen daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Leena, letztendlich ist es doch egal, was aufrüttelt, wenn es denn aufrüttelt. Weisst du, wie ich meine? Auch wenn es inhaltlich falsch ist, bissl überlegen und hinterfragen schadet nicht und fphrt u.u. dazu noch mehr zu seiner ursprünglichen meinung zu stehen. Oder sie zu ändern. Kein mensch braucht panik zu haben vor etwas, was er selbst entscheiden kann. Und das darf man oder? Darum ging es mir eigentlich. Um den vergleich. Und für mich persönlich ist vitamin d sehr wichtig. Als ich es nicht hatte, wurde ich krank. Böse zungen behaupten, absichtlich. DAS ist falsch.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie das..? Solltest Du extra Deinen Nachwuchs motiviert haben, mit allen Freundinnen eng zu kuscheln, damit Du Dich dann beim Kind mit Corona anstecken kannst..? Das wäre ja aber mal eine sehr, sehr steile These! Ich bin übrigens auch Vitamin-D-Fan - seit ich das im Winter regelmäßig nehme (isländischer Lebertran - wahlweise in Tablettenform, schmeckt weniger eklig), haben sich alle Probleme mit eingerissener, juckender Haut an den Händen in der kalten Jahreszeit bei mir endlich erledigt. Hat letzten Winter schon das zweite Mal wunderbar funktioniert - ich bin sehr glücklich damit! :) Aber bewusste Falschaussage zum "Aufrütteln" finde ich trotzdem unappetitlich. Wenn man von etwas überzeugt ist, sollte man das doch eigentlich auch ehrlich und wahrheitsgemäß "begründen" können. Oder eben mit seinem "Bauchgefühl" argumentieren - aber wenn man glaubt, lügen zu müssen, geht für meinen Geschmack etwas deutlich schief...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich fand schon die särge von bergamo und die gräber von ny sehr unappetitlich und daran war nicht mal was falsch-glaub ich! Ich sehe auch keinen sinn, immer noch nicht, panik vor der kinderimpfung zu verbreiten und auch wenn uriah schräg ist, absichtlich lügen? Sie glaubt es und glaub mir, die einzige ist sie nicht! Ja, steile these mit der coronakuschelage. Im nachhinein muss ich echt sagen: das timing hätte nicht besser sein können, zwischen zwei urlauben, kurz vor impf, das kann man nicht besser planen, wenn man es planen könnte. Und ich empfinde mich in einer wesentlich entspannteren situation als geimpfte, denn ich kann mich grad nicht anstecken und es weitertragen. Sagt man zumindest.... Ein teststab kommt mir so schnell nicht mehr in den hals. Ich vertraue den experten. Einmal.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe auch bei den Särgen von Bergamo und den Gräbern von NY oder letztens den "Grillfeuern" in Indien schnell weggeschaut, wenn die Bildern in den Nachrichten oder in der Zeitung kamen. Oder die angeschwemmte Kinderleiche, damals 2015. Unappetitlich fand ich die Bilder allerdings nicht, und falsch waren sie auch nicht. Ich kann aber bis zu einem gewissen Grad verstehen, wenn man irgendwann verzweifelt zum "Holzhammer" greift, wenn man solche Bilder im Alltag erlebt und es immer noch Leute gibt, die das abstreiten. Die "Schock-Bilder" von der Zigaretten-Werbung finde ich z.B. eher - albern? Na ja, vielleicht nicht direkt albern, aber definitiv zu sehr "Holzhammer", als dass man mich damit erreichen könnte. Andererseits - ich rauche eh nicht... Ich würde sie aber auch keinem Raucher unter die Nase halten - da, da, guck mal, das passiert deiner Lunge ..., wenn du nicht.., böse, böse! Ich halte es ja auch für möglich, dass Leute, die Thesen wie Uriahs Thesen vertreten, es wirklich glauben. So gesehen ist es dann vermutlich keine Lüge und "absichtlich" ist es ja auch nicht. Aber falsch ist es halt schon. Auf jeden Fall ist es die Unwahrheit. Umso wichtiger finde ich es, wenn Leute solche Unwahrheiten von "unglaublich viele Impfschäden an Kindern, ... einige ... gestorben, viele hospitalisiert, die Rate der Nebenwirkungen ... bei Kindern höher" in einem Eltern-Forum verbreiten, dass andere "dagegen-schreiben und richtigstellen". Auch wenn ich die Wortwahl dabei allerdings auch nicht immer ultimativ pricklig finde - allerdings von beiden Seiten.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann mit unterschiedlicher Motivation hier schreiben. Ich persönlich halte nichts von dem Denken Team Pro Impfung und Team Contra Impfung. Nur schwarz weiss und dazwischen gibt es nichts (auch wenn man dann letztendlich in Bezug auf die Impfung eine Entscheidung treffen muss). Ich hole mir gern Infos aus unterschiedlichen Richtungen und mache mir daraus ein Bild, was dann auch in einer Grauabstufung liegen kann. Sachlich ist eher langweiliger als eine Schlammschlacht, aber es hängt davon ab, mit welcher Zielsetzung man hier schreibt.