Briefkopf
Die STIKO hat ihre einschränkende Empfehlung geändert und empfiehlt jetzt die Impfung für 12 bis 17jährige Kinder. Quelle: n-tv
Also auch nicht schlauer als andere, nur langsamer Wie überraschend.
Nicht schlauer, VORSICHTIGER und GENAUER, gründlicher. Das ist der Punkt. Für mich ein sehr wichtiger. Ich freue mich!
Tatsächlich, du meist das NIG oder die Aifa waren unvorsichtiger und ungenauer?
Ich glaube, wir haben uns schon öfters über die unterschiedlichen Grundvoraussetzungen und Hintergründe für die jeweils anders ausfallenden Empfehlungen ausgetauscht. Ja, ich denke schon, dass die Stiko hier sehr vorsichtig und gründlich vorgegangen ist. Ja, ich meine tatsächlich, ohne es bewerten zu wollen, dass das Sicherheitsbedürfnis in DE groß geschrieben wird. Beispiel Schulschließungen und Hygieneregeln an den Schulen.
Echt? Hygieneregeln werden groß geschrieben? Bei uns in NRW definitiv nicht.
Ich sehe nicht was an der einstimmigen Empfehlung eines 18 köpfigen Gremiums & 2 er Kinderinfektiologen „unsicher“ sein soll, zumal laufend Daten evaluiert wurden & die STIKO der Empfehlung gefolgt ist. Vielmehr hat dieser unselige Schlagantausch mit Politikern wie Söder zu massiver Verunsicherung geführt.
Bei uns in BW lief es vor den Sommerferien gut. Die PCR-Lolli-Tests werden hier im Stadtgebiet weiter verwendet und ausgeweitet. Wir hatten ein positiv getestetes Kind, kurz vor den Sommerferien. Die Quarantäneregelung für 74 Kinder war hart. 2 Wochen, unabhängig davon, wie der PCR-Test nach 5 Tagen Quarantäne ausgefallen ist. Die übrigen wenigen Kinder, die zur Schule gehen durften (da nicht in der Betreuung und somit potentiell in Kontakt mit dem positiv getesteten Kind) haben MNS im Gebäude und auch draußen auf dem Schulhof getragen. selbstverständlich wurden auch sie nach wie vor per PCR getestet. Ich glaube, strenger geht es kaum.
Bei uns keine Luftfilter, Durchmischung der Klassen in vielen Fächern, Sport in der Halle ohne Maske, draußen auch keine Maske, normaler Schwimmunterricht, 2x wöchentlich unzuverlässiger Antigentest, ab und zu lüften = in der Regel wird ein Fenster mal kurz aufgemacht, kein Abstand, Händewaschen schon lange nicht mehr, keine Masken beim Testen und beim Frühstücken, Quarantäne nur für Sitznachbarn… Positive Fälle hatten wir schon jede Menge.
Und seit heute steht fest: Präsenzunterricht unabhängig von der Inzidenz. Wirklich großes Sicherheitsbedürfnis?
Ich glaube nicht, dass alles so bleibt wie es ist. Es ist schade, dass man nicht im Vorfeld alles in Betracht zieht und umsetzt, damit alle ein besseres Gefühl haben. Ich befürchte aber, man wird nie allen gerecht werden. Wirklich schlimm finde ich, dass Eltern sich Sorgen um ihr Kind machen (müssen), immer noch. Ich mag und will das auch gar nicht bewerten, ob es gerechtfertigt ist oder nicht. Dazu habe ich weder das Recht noch die Kompetenz. Allein die Tatsache, dass es so ist, ist traurig. Ich glaube jedoch nicht, dass es keine weiteren Änderungen/Anpassungen geben wird.
Da ist dein Vertrauen größer als meins.
Die in den nun schließen impfzentren und den sich verweigernden Arztpraxen einen Termin erhalten wollen...
Ich bin froh, dass die Große durch ist.
die Große hat am 2.9. erst einen Termin. Wird kurz vorher erst 16. Für die Lütte hätte ich am 19.8. einen Termin, aber ich hätte sie vorher med. untersuchen lassen müssen. Das war mir doch zu blöd. Ich bin da zuversichtlich. Es geht doch immer gut aus. LG
Wir sind am 4.9. auch alle durch, auch ich bin da froh drüber.
sogar von heute auf morgen, wenn wir denn gekonnt hätten. Jetzt hat Kind am Freitag einen Termin. Ging absolut problemlos am Telefon.
hab vor Corona nix von der Stiko gehalten und jetzt mit Corona noch weniger. Ich finde Deutschland hat da einen unfassbar schlechten Job gemacht. Sowohl in Empfehlungen als auch in Aufklärung.
Du, noch... Ich bin Sonntag vor einer Woche mit dem 13-jährigen Richtung impfzentrum losgefahren um 13.45 Uhr. Er hat dann online unterwegs seinen Termin um 14 Uhr gebucht. Wir waren sogar fünf Minuten zu spät... Natürlich geht es kurzfristig. Aber bei der jetzt zu erwartenden Masse wird es knapp.
STIKO, gesundheitsamt... Wer von uns hat das denn vor der Pandemie schon ernst genommen? Beim gesundheitsamt sind die Ärzte und Krankenschwestern gelandet, die nirgendwo anders untergekommen sind und froh waren über ihren sesselpupser Job. Ganz ehrlich! Ich hatte in den letzten Jahren ja nur dreimal bei der schuleingangsuntersuchung Kontakt mit denen, ich war jedes Mal froh, dort wieder raus zu sein. Diese fürchterlich verkrusteten Strukturen, genau wie man sich einen beamtenapparat vorstellt!
Hier war letzte Woche Schluß mit den Erstanmeldungen. Es schließen auch nicht alle Impfzentren, aber die meisten hier bei uns. Was noch geht: über die Schule einen Impftermin vereinbaren bzw. Interesse an einer Impfung anmelden. Wenn das mobile Impfteam dann impft, können die Kinder noch geimpft werden.
ja, das waren auch Pfeiffen bei der Schuleingangsuntersuchung. Ganz schlimm. Wenn es nach denen gegangen wäre, wären meine Kinder erst mit 20 eingeschult worden. LG
schön, dass es bei Euch so leicht geht. Das hätte ich mir auch gewünscht. LG
Wie immer geiles Timing. Kaum ist die Empfehlung raus und die Stikogläubigen wollen die Impfung, bekommt man keinen Termin mehr.
Hier impft ganz normal der Kinderarzt.
meine persönliche Erfahrung: die Impfzentren sind leer. Impfzentren gibt es, zumindest in BaWü, genug. Außerdem sind jetzt Ferien. Das könnte man nutzen.
Hier bei uns auch. Aber anscheinend nicht überall.
Schuleingangsuntersuchung....da kann ich auch noch ein Liedchen von singen. Unser alter Kinderarzt sagte immer: Die sehen manchmal Sachen, die gar nicht da sind.
Bei uns findet die ohne Eltern im Kindergarten statt und lief ereignislos. Meinen Neffen wollten sie damals in Therapie stecken, weil er die braune Flasche in der Bildergeschichte als Bierflasche identifiziert hat.
Ich dachte schon ich bin mit der Erfahrung allein. Aber hier auch , sehr seltsame Personen , die da arbeiten, mit noch seltsamen Ansichten.
LOL! Meinem Sohn hat es in der kindergartenzeit logopädie beschert, weil er angeblich eine k/t Schwäche hatte. Das Ding war aber: die Erzieherin hieß Conny und war ziemlich dick. Also eigentlich schon adipös. Und die Jungs aus der Gruppe haben sich einen Spaß daraus gemacht, sieht Tonni zu nennen. Wegen ihrer leibesfülle. Das hat die Logopädin relativ schnell nach dem zweiten Termin rausgefunden...
Davon hat unsere Kleinstadt nur einen einzigen. Wartezeit vor der Empfehlung schon bis zu 8 Wochen. Möchte nicht wissen, wie lange man jetzt warten muss. Die Impfzentren zu schließen lag/liegt garantiert an der Entwicklung. Bisher gingen hier die Impfung Anfragen zurück. Ich wette, daß schießt wieder in die Höhe jetzt und vielleicht lässt man das Zentrum nun doch noch ein Weilchen länger geöffnet. Termine buchen konnte man bis gestern für die Erstimpfung, das wieder einzuführen sollte nicht schwer sein.
Ohje...na dann viel Erfolg. Vielleicht habt ihr auch Glück und es geht schneller als man denkt. Hier sind die Impfzentren leer und es gibt jetzt viele mobile Teams in den Einkaufszentren. Aber da beschweren sich schon die Leute, sie müssten da zu lange warten. Manchmal ( mal wieder ...da Sachsen)schämt man sich nur noch fremd.
Oh Gott, das arme Kind trinkt bestimmt schon Alkohol.... Meine Mutter erinnert sich noch an meine Untersuchung. Da war eine Bildergeschichte mit einem altmodischen Radio das eher wie ein Fernseher aussah. Ich hielt es auch für einen Fernseher und die Ärztin war ganz erschrocken. Dabei dürfte ich da nicht die einzige gewesen sein, denn diese alten Radios (laut meiner Mutter gab es die in den 50ern) waren auch im Jahr 1981 nicht mehr allzu sehr in Gebrauch und die Radios sahen schon anders aus.
Bei meinem Sohn war es ADHS weil er bei der Untersuchung aufgeregt war und drauf los geplappert hat. Das war weder vorher noch hinterher (er ist jetzt 18) jemals wieder ein Thema.
Hier NRW auch. Als ich Freitag da war wurde nur gefragt ob ich mit oder ohne Termin komme, mit Termin waren meistens Zweitimpfungen, die ihren Termin bei der ersten vereinbart hatten, soweit ich das mitbekommen habe. Man hat sich in verschiedenen Schlangen angestellt, es ging schnell voran. Wie es jetzt aussieht, wenn die Schule wieder anfängt weiß ich nicht, jetzt wo auch die ab 12 jährigen eventuell dazu kommen. Vielleicht wird ja auch in der Schule geimpft? Ich hoffe, wenn es so ist, dass man dann darauf achtet dass man es am Impftag ein bisschen ruhiger angehen lässt und z.B. keinen Sport macht (war bei uns damals sogar bei der Rötelimpfung so) und vielleicht lieber einen Film im Unterricht anschaut oder so. Es kann ja auch sein dass sich Kinder hinterher nicht so gut fühlen, geht ja vielen Erwachsenen auch so.
und einfach aus der Schule genommen. Fertig. Sportverbot gab es sowieso. Bei der Zweitimpfung mindestens 10 Tage. In der Schule impfen käme für mich/uns nicht infrage.
Jetzt egal ob er sich in der Schule impfen lässt oder im Impfzentrum, ich rechne auch mit einigen Kranktagen danach. Der Große kann sich seine Entschuldigung selber schreiben, der Jüngere bekommt sie von mir, sollte er sich für die Impfung entscheiden.
...meinem Kind wurde ein Bild mit einem Telefon gezeigt - eines der uralten Sorte mit Kabel und Wahlscheibe... Kind hat es nicht als Telefon erkannt (ja, so etwas haben wir hier wirklich schon eeeewig nicht mehr, sieht man nur noch auf dem Flohmarkt). Darüber musste ich damals echt innerlich lachen, mein Mann ebenso. Dachte nur: warum nehmen sie kein aktuelles Bild, sondern eins von 1983 ? Lg, Lore
Bei mir war es ja 1981 ein uralt Radio das aussah wie ein riesiger Fernseher.... Da hätte man auch besser ein damals gebräuchliches Radio genommen. Ein Handy oder ein modernes Telefon hätte dein Kind sicherlich auch sofort erkannt. Allerdings hatten meine noch ein Spielzeugtelefon mit Wählscheibe.
Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Schadenfreude an dieser Stelle nicht. Weder als Wissenschaftlerin noch als Mutter eines knapp 12-jährigen. Es ist mir unbegreiflich, dass man bezüglich einer Sicherheitsabwägung eine Art Konkurrenzkampf anstrebt. Hier geht es nicht darum, ob das Ei oder das Huhn schlauer sind und wer Recht behält sondern um eine gründliche Prüfung. Und das ist auch gut so. Im Interesse aller 12-17 Jährigen übrigens. Nicht im Interesse der konkurrierenden Mütter. Wirklich nicht. Deren Gelüste, egal welcher Natur, stehen hier nicht im Vordergrund.
meine Tochter sollte Sprachförderung bekommen nur weil sie kein Wort in irgendeinem Gespräch im Kindergarten mit ner Amtsärztin gesagt hat. Es mussten 5 Erzieher inkl. mir der Dame erklären das sie nicht spricht wenn man sie in den Arm nimmt. Da war sie 4 oder 5. Die Dame hatte sich sehr dämlich angestellt, ich hab ihr dann erklärt das ich meinem Kind beigebracht habe das sie nicht mit Leuten sprechen muss wenn diese übergriffig werden und sie sich jederzeit zurückziehen darf wenn ihr jemand zu nahe kommt. Die Erzieherin stand lachend hinter der Tür. Unglaublich.... Naja, das hat sie dann eingesehen und hat sie dann im normalen Kindergartenalltag noch beobachtet und gesehen das sie wirklich sprechen kann. Natürlich hat der Dame dann die Stifthaltung nicht gefallen, das müssen wir ihr abtrainieren. Wir haben das Dokument aufgehoben. Sie ist jetzt in der Oberstufe und schreibt immer noch so ohne Probleme. einfach nur Lächerlich was da zum Teil für Leute sitzen.
Kannst Du es begründen und etwas weiter ausführen? Meine Kinder sind nach der Stiko Empfehlung geimpft und ich fand und finde es immer noch sehr gut, ein unabhängiges wissenschaftliches Gremium zu "haben", auf das ich unabhängig von Einschätzungen von Experten, selbsternannten Experten, Möchtegern-Experten, Ein-Mann-Kommissionen, Müttern, Vätern, Nachbarn, Impfskeptikern, Impfgegnern, nicht wissenschaftlich arbeitenden Kinderärzten, Meinungen etc. vertrauen kann.
Ein zweisprachig aufwachsendes Kind hat bei einem Spiel einmal zu einer roten Spielfigur nicht "rot" sondern die Farbe in der anderen Sprache genannt. Das führte dann dazu dass die Deutschkenntnisse angezweifelt wurden. Auch da gab es nie Probleme. Das Kind hat dieses Jahr Abi gemacht.... Es fallen einem so viele Beispiele ein. Zu meiner Zeit wurde einer kleinen Freundin mal drohende Fettleibigkeit prophezeit. Die Mutter müsse dringend drauf achten. Das Kind war damals dünn und sie ist bis heute sehr schlank und hatte nie Gewichtsprobleme, Größe 38.
meine MÄdels hatten ja die gleichen Aufgaben, im Abstand von 3 Jahren. Witziger weise, haben sie an den gleichen Stellen Fehler gemacht. Bei der Großen war es ein Problem, bei der Lütten sprach man an dieser Stelle von sehr schneller Auffassungsgabe. LG
Kenne ich auch noch. Bei uns war es dieser Sprachtest, der mit 4 Jahren gemacht wurde. Mein Ältester war im ersten Jahrgang wo dies im Kindergarten gemacht wurde. Da sind alle Kinder bis auf eines durchgefallen. Ein Opa aus der Nachbarschaft war darüber so sauer dass er wütend seinen Garten umgegraben hat um sich abzureagieren, von wegen sein Enkel kann nicht richtig sprechen. Er nahm das persönlich. Alle Kinder mussten dann zu einer Art Nachtest, den bestanden sie dann problemlos. Im Prinzip fand ich es nicht schlecht nachzusehen, ob irgendwo Probleme bestehen, wo man in den zwei Jahren bis zur Einschulung was machen kann. Aber es war der erste Jahrgang und da war der, der den Test spielerisch mit den Kindern (sie haben ein Spiel gespielt) gemacht wurde, wohl noch unsicher und hat, bevor was übersehen wird, lieber mal ein paar Kinder zu viel zur "Nachprüfung" geschickt als eines zu wenig. Zwei Jahre später war es dann schon etwas lockerer und da betraf es dann wirklich nur zwei Kinder, von denen eines so gut wie gar nicht sprach und ein anderes stotterte. Das eine Kind erwies sich als schüchtern und dem anderen konnte mit Logo geholfen werden.
Ich hab meine Tochter auch zwei Wochen vom Schulsport befreit.
Ja, das unterschreibe ich. Die Ärztinnen bei der Schuleingangsuntersuchung waren sehr komisch. Und langsam. Unser Kinderarzt hätte das in weniger als der Hälfte der Zeit geschafft... Und unser Gesundheitsamt ist eh top: wir sind der einzigste Landkreis in NRW, der es nicht geschafft hat, die RKI-Software einzusetzen. Keine Ahnung, ob die das mittlerweile umgestellt haben... Und die liefern auch keine genauen Daten, nur die Zahl der Neuinfektionen nach Städten sortiert und nicht viel mehr. Aus den Nachbarstädten und Kreisen bekommt man auch Infektionen nach Altersgruppe aufgeschlüsselt uvm... Können die hier nicht...
Ich bin auch froh, dass meine Kinder beide durch sind und wir uns rechtzeitig gekümmert haben... Bei uns ist allerdings schon im Gespräch dass in den weiterführenden Schulen geimpft werden soll...
Ich habe meine Kinder bei der Erstimpfung an dem Tag von der Schule befreien lassen (die hatten die Termine auch früh um 11 Uhr), am Tag danach waren beide krank gemeldet und zuhause. Danach waren sie fit, dann waren aber eh der letzte Schultag und danach Ferien. Die Zweitimpfung war jetzt in den Ferien, da durften sie dann chillen und zocken ;).
Ich kann Autismus beisteuern, was dem Neuropädiater, den ich panisch aufgesucht habe, einen Lachkrampf beschert hat.
Ich hab mir letzte Woche bereits einen Termin für meinen Kleinteen geben lassen. Kind ist jetzt bereit. Mir fällt nun insgesamt die Entscheidung leichter. Terminvereinbarung BaWü IZ ging problemlos aus u16.
hier waren es, bis jetzt 2 Krankenhäuser, die Kinder U 16 impften, mit ärtzlichem Attest, dass das Kind geimpft werden darf. Das wird sich ja jetzt ändern. LG
Das freut mich, Caot. Uns geht es genauso.
Natürlich, konnten den Druck nicht mehr stand halten. Gut das meine 5 unter 12 sind ;-)
Ergebnisse zur Impfungen u12 präsentieren. Und die STIKO wird da nicht so lange warten, wie bei ü12. Mit 5 Kindern u12 ständig Testen zu müssen wird’s teuer.
Die billige Schadenfreude ist beschämend und primitiv. Aber nicht mehr überraschend.
Leider wird die STIKO auch hier mit einer Empfehlung länger brauchen. Ich hatte oben bereits ausgeführt:"Leider wird es im Dezember 21 bei der Zulassung für U12 Kinder ähnlich verlaufen. Die Daten aus Phase I werden Ende August vorgestellt und geplant ist, Anfang Dezember den Antrag in den USa zu stellen und Mitte/Ende Dezember in Europa. Bis da die nötigen Daten aus den Impfungen vorliegen, kann die STIKO erst im Frühjahr 22 eine Empfehlung aussprechen. Die EMA arbeitet eng mit BIONTECH/PFIZER zusammen und hat bereits jetzt schon die relevanten Daten erhalten und bekommt diese auch nach Phase I, II, III. Die STIKO bekommt die Daten erst nach der Zulassung durch die EMA."
Ich bin gespannt wie sich das dann auf die ab Oktober für Erwachsene nicht mehr kostenlosen Tests auswirkt. Bleiben Sie dann trotzdem kostenlos bis 18 bzw. reichen die Schultests? Kind wird erst grade dann 12, hätte also gar keine Chance vorher zum Impfen.
Geht doch. Hoffentlich stellen die sich dann bei den U 12 Empfehlung gleich intelligenter an . Aber für einfache Gemüter, war das ja jetzt natürlich nur der " Druck ".
Super, dann können ja diejenigen, die als Grund gegen die Impfung von Kindern immer die fehlende Stiko-Empfehlung angeführt haben, jetzt beruhigt ihre Kinder impfen lassen. Gibt ja auch hier im Forum einige, die so große Stücke auf die Stiko halten, dass sie immer wieder auf die fehlende Empfehlung hingewiesen haben. Da sie der Stiko ja sehr vertrauen, sollten die Kinder jetzt folgerichtig natürlich geimpft werden.
Na geht doch…. Wir sind seit Samstag auch durch!
Warum schreibst Du "na geht doch"? Die Entscheidung basiert nicht auf einer Meinungsänderung, Überlegung, ob irgendjemand "Recht" haben könnte. Ob Ernie oder Bert oder ein renommierter Wissenschaftler schon immer wussten, dass sie es "besser wissen". Sie basiert auf den nun zahlreich vorliegenden Daten, aus denen sich die Sicherheit des Impfstoffs ableiten lässt. So wie die Stiko eigentlich immer vorgeht, nämlich evidenzbasiert. Bei der Überlegung wie nützlich der Impfstoff für so junge Menschen ist, wurde auch auf den Vorschlag der DGKJ eingegangen und die psychosozialen Aspekte stärker berücksichtigt. Das ist eigentlich alles und natürlich für alle sehr erfreulich.
Rücksicht nehmen. Auch in den Schulen.
Und die unter 12? Deine „Rechnung“ geht nicht auf.
raffst du jetzt?
marianna, du kommst immer deutlicher durch. just sayin.
Und Du bestimmst die Regeln oder wie? Vielleicht auch nur bei RUB...
regeln. Die ungeimpften werden immer weniger von daher regelt es das Leben selbst. Die Politik hat schon damit angefangen.
Sie "rechnet" nicht. Hier geht es nicht um das Wohl für alle Kinder, um Sicherheit/Schutz, Teilnahme für alle Kinder. Ich mag das an dieser Stelle nicht weiter ausführen, sonst wird es (zu) hässlich. Aber es ist schon sehr erschreckend und auch irritierend.
Na dann bin ich froh, dass wir noch die Wissenschaft haben und in einem demokratischen Land leben. Langsam kommen meine Erinnerungen an eine kommunistische Vergangenheit auf. Ich wünsche hier allen, dass sie und ihre Kinder nicht in den Genuss kommen.
Sorry Digga, nie gestillt.
"um der Politik entgegen zu kommen" hieß es gestern in einem Artikel. Bin gespannt wieviele halbinformierte ihr Kind jetztzur Impfung schleppen. Die Stiko empfiehlt es ja schließlich.
also alles andere als eine epfehlung , eher ein beugen .
Schwachsinn! Lesen hilft! https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-08-16.html
Ja das wird es wohl gewesen sein. Ich glaube aber nicht, dass jeder dazu alles gelesen hat und ich bin noch sicherer, dass eine großeSchlagzeile sein wird, dass die Stiko die Impfung für Jugendliche empfiehlt. Mehr lesen manche gar nicht. Traurig aber wahr. Auch hier im Forum sieht man ja schon, wie das bejubelt wird.
Worauf beziehst du "Schwachsinn"?
Auf deine Aussage, dass die Stiko so entschieden hat, um der Politik entgegen zu kommen.
Es kann aber nicht bestritten werden, dass es Druck gab. Es verging doch kaum ein Tag wo sich nicht ein Politiker diesbezüglich geäußert hat. Ob das nun der ausschlaggebende Grund oder neuere und bessere Erkenntnisse der Grund für die Entscheidung waren kann ich nicht beurteilen. Aber der Druck war ohne Zweifel da.
Die Stiko prüft es wirklich gründlich, gerade die zur Sicherheit des Impfstoffs nun zahlreich vorliegenden Daten. Deswegen konnte vor einigen Wochen keine allgemeine Empfehlung ausgesprochen werden, auch wenn die Zulassung durch die EMA vorlag.
Das ist nicht meine Aussage. So stand es in dem Artikel ;-) steht da eigentlich auch ganz unmissverständlich in meinem Beitrag. Das konnte man eigentlich kaum falsch verstehen. Glückwunsch, du hast es trotzdem geschafft.
Du glaubsr also, dass sich die datenlage in 3 wochen eklatant geändert hat?
Nicht monroe.
Die Datenlage hat sich nicht geändert, aber - die STIKO hat die Daten erst vor ein paar Wochen erhalten - die Auswertung der Daten hat gedauert. Prof Dr Mertens sagt dies schon die letzten Wochen. Die STIKO will gründlich arbeiten. Erst hat es eine Weile gedauert bis die Daten über die Impfung vorlagen und jetzt hat die Auswertung länger als geplant gedauert. Leider wird es im Dezember 21 bei der Zulassung für U12 Kinder ähnlich verlaufen. Die Daten aus Phase I werden Ende August vorgestellt und geplant ist, Anfang Dezember den Antrag in den USa zu stellen und Mitte/Ende Dezember in Europa. Bis da die nötigen Daten aus den Impfungen vorliegen, kann die STIKO erst im Frühjahr 22 eine Empfehlung aussprechen. Die EMA arbeitet eng mit BIONTECH/PFIZER zusammen und hat bereits jetzt schon die relevanten Daten erhalten und bekommt diese auch nach Phase I, II, III. Die STIKO bekommt die Daten erst nach der Zulassung durch die EMA. Sahin zeigt sich aber in einem Interview sehr zuversichtlich.
Ja, ich bin auch sehr zuversichtlich! Im herbst wird man dann mmrc impfen.
Ganz wunderbar!
Dann wird man den impfstoff doch noch los....
Schade, dass ...so weit weg ist: Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, aus medizinischen Gründen habe ich mich nach langem, innerlichem Kampf entschlossen, bis auf Weiteres aus der Covid-19-Impfkampagne auszusteigen. ... Ich freue mich, wenn Sie mir weiterhin Ihr Vertrauen schenken und danke Ihnen!
Ein schlauer schwäbischer arzt! Primum nil nocere! Danke für's teilen!
Auf der Homepage finde ich den Beitrag aber nicht....?
Das was ich rauskopierte, ist/war von der homepage.
Wieso geht in Deutschland nichts, was in anderen Ländern schon üblich ist, Kinderimpfung? Impfung von Schwangeren. Überall in der Welt stehen wir als Lachnummer da, weil über alles und jedes so viel (sinnlos) diskutiert wird. Deutschland hinkt bei den Impfempfehlungen hinterher, und bei der Digitalisierung sowieso, aber wahrscheinlich kommen die Erfahrungen aus anderen Ländern wegen der fehlenden Digitalisierung hier nicht an....
Ich finde die Einstellung des Arztes gut. Er handelt so, wie man es erwarten sollte, nach bestem Wissen und Gewissen. Er ist ja nicht per se gegen die Impfung. Die Älteren und Gefährdeten hat er geimpft da er es da vertreten konnte. Er ist ja auch alles andere als ein Impfgegner, andere Impfungen macht und empfiehlt er. Und dass er sich die Patienten, die nach Impfung zu ihm kommen und über Probleme klagen nur ausdenkt wird man bestimmt auch nicht behaupten können. Ich verstehe seine Einstellung. Vielleicht wird er es noch mal überdenken wenn mehr Erfahrung vorliegt, vielleicht ist er auch froh, dass er nicht weiter geimpft hat.
Eben, er kann es momentan nicht nicht vertreten, was ja nicht so bleiben muss. Auf jeden Fall ein sehr mutiger Schritt, gerade im Hinblick auf die Pharma. Hoffentlich bleibt er standhaft.
.
Habe jetzt noch mal geschaut und es ist tatsächlich von der Seite genommen. Ich frage mich, warum?!
Er wird seine Gründe gehabt haben. Sicher ist er erfreut, dass er hier umfassend zitiert wurde. Sonst hätte er sicher nicht seine Erlaubnis dazu erteilt.
Er wurde nicht nur hier zitiert. Aber stimmt schon, künftig werde ich so etwas nur noch per PN weitergeben, ganz so wie früher, also unter der Hand. Verstehst schon..
Ich habe auch nicht behauptet, dass er nur hier zitiert wurde. Ist doch nett, dass er dann wohl mehrfach seine Erlaubnis dazu erteilt hat.
Damit muss wohl jeder rechnen, der über eine Page verfügt.
Wenn der Homepagebetreiber seine Erlaubnis dafür gegeben hat, ihn vollumfänglich zu zitieren, muss er damit rechnen, dass diese auch genutzt wird. Absolut.
Dann mal hopp, viel Erfolg :-) Du wärst mit deiner Ideologie in der Vergangenheit definitiv besser aufgehoben ;-)
Erfolg? Womit?
Ideologie? Du meinst das Urheberrecht? Ist nicht meine Erfindung.
Oder womöglich Verleumdung? Vielleicht will ihm jemand Böses.
Vielleicht hat ihn jemand bedroht? Wär ja nicht das erste mal! MiamoR, du bist ne flotte lotte, danke dafür! Ich hab übrigens ne freundin in str....
Du besuchst mich, wenn die Impf-Inquisition mich hinter Gitter gebracht hat, gel?
Die erste Seite, die man findet, die den auf der Homepage nicht vorhandenen Text zitiert, ist eine Seite, deren Inhaber sich offen zu antisemitischen Verschwörungsmythen bekennt und auf der sich Gestalten tummeln, die in den Kommentaren von einer Hinrichtung von regierenden Politikern und deren Wählern träumen und in "Vorfreude" darüber reden, denn sie "kriegen sie alle". Wow, nette Brüder und Schwestern im Geiste von manchen. Wahrscheinlich ist der Arzt ebenso angewidert davon wie es jeder nicht menschenverachtende Bürger ist und hat deshalb sein Statement nochmals überdacht. Mit sowas will kein normaler Mensch in Verbindung gebracht werden.
Das wird wahrscheinlich schlecht gehen, weil ich kurz nach dir dran bin..... Ich habe nur galgenfrist. Sonst nix.
Keine Ahnung. Vielleicht.
Endlich! Leider viel zu spät... Die Kinder hätten in den Ferien geimpft werden können, jetzt müssen viele ungeimpft in die Schule... Bei uns werden aber schon Impfaktionen an den weiterführenden Schulen geplant. Ich bin gespannt, ob das überhaupt noch nötig ist. Bei meinen Kindern scheint die Mehrheit schon geimpft zu sein. Die Schule hat das auch schon abgefragt, denn die geimpften sind ja vom Test befreit in NRW... Allerdings wird am ersten Schultag jeder getestet, weil die damit auch die Urlaubsrückkehrer nochmal abgreifen können...
Du erzählst immer das Gleiche, küstenkind68. Nein, es ist nicht zu spät. Es ist super und Du kannst das gute Gefühl genießen, die Bestätigung zu bekommen, einen sicheren Impfstoff Deinem Teenie verabreicht zu haben. Die Wissenschaft ist kein Wunschkonzert und man kann die Daten auch nicht bei Am... per Express bestellen. Was sollen wir den 9 Millionen Kindern unter 12 J. sagen? Es ist zu spät? Versteckt Euch? Bleibt zu Hause? Sonst passiert Euch etwas Schlimmes?
Doch, es war zu spät. Viele Kinder über 12 hätten sich nicht infiziert, wenn die Empfehlung früher gekommen wäre... In mehreren Bundesländern hat die Schule schon begonnen. Da wurde viel wertvolle Zeit verschenkt... Und für die unter 12jährigen gibt es leider noch keinen Impfstoff. Da kann man leider nichts tun als warten. Aber man muss die Impfung dann, wenn sie dann zugelassen ist, ja auch nciht unnötig verzögern und erschweren, so wie die Stiko es bei den 12 bis 17jährigen getan hat...
Und wie geht es den infizierten Kindern? Wo haben sich die Kinder infiziert? Während der Ferien? Wie sieht das Hygienekonzept in der Schule aus? Wurden die S3 Leitlinien umgesetzt? Doch, ich finde man kann einiges auch bei den u12 tun. Dafür wurden eben Konzepte bearbeitet. Wir können uns nicht nur auf die Impfstoffzulassung verlassen und vor allem nicht wichtige Fragen nach der Sicherheit dieser Impfstoffe überspringen. Diese Zeit und auch Sicherheit sind wir unseren Kindern schuldig. Dafür haben wir kluge Köpfe, denen wir ruhig etwas mehr Vertrauen schenken dürfen.
Ludwiga, es geht immer nur um den eigenen po....
Dann bewege ich jetzt lieber meinen, nicht dass er erschlafft
Mein Gedanke. Wer schlau war, hat die Ferien genutzt und nicht auf die lahme Ente STIKO gewartet. Aber jetzt gibt es wenigstens wieder neue Feindbilder wenn die Schulen bald wieder dicht sind
Mein Gedanke. Wer schlau war, hat die Ferien genutzt und nicht auf die lahme Ente STIKO gewartet. Aber jetzt gibt es wenigstens wieder neue Feindbilder wenn die Schulen bald wieder dicht sind
Ja, es wäre schön, wenn für die Kinder unter 12 die S3 Leitlinien umgesetzt würden. Werden sie aber leider nicht, zumindest nicht in NRW. Letztlich bleibt so nur noch die Impfung, wenn man die Infektion nicht möchte. Leider wird sie wohl für viele Kinder unter 12 zu spät kommen.
Wir haben in Rlp noch zwei Wochen Ferien. Ich habe auf die "lahme Ente" Stiko gewartet, weil ich dem Urteil der Stiko mehr traue als dem der Ema. Trotz allem werden wir nicht gleich zum Impfzentrum rennen, wir haben es nicht eilig.
Du musst deinen Jüngsten nicht impfen lassen. Das bleibt immer noch dir überlassen oder?
Ach ja, Troll Kinderland ist eh nicht ernstzunehmen. Tut jetzt so, als sei sie total gegen Impfpflichten jeder Art, hat aber, als sich in einem Thread einige über die Masernimpfpflicht aufgeregt haben, ganz süffisant geschrieben, dass die Impfpflicht vollkommen richtig ist. Kinderland ist genauso dämlich wie Marianna und nur auf Contra und Hetze aus, egal auf welcher Seite, Hauptsache provozieren. Armes Ding.
Nicht jeder, der Corona-Impfungen kritisch betrachtet, muss ein Impfgegner sein.
Ich sehe die C-Impfungen aber auch kritischer als die Masernimpfungen, die ich für sinnvoll halte. Die Pflicht dazu ist wieder ein anderes Thema, auch wenn ich für die Impfung bin und es bei uns in der Familie niemals zur Debatte stand nicht gegen Masern zu impfen. Mir ist eigentlich auch noch nie ein Masernimpfgegner begegnet, hier haben, soweit ich weiß, alle Eltern die Kinder impfen lassen. Es gab auch niemals einen Masernfall im Kindergarten oder in der Grundschule als meine dorthin gingen (denke, das wäre dann doch, wie Scharlach, per Zettel im Flur bekannt gegeben worden. Es wurde natürlich nicht gesagt in welcher Gruppe oder gar welches Kind betroffen ist, aber dass es eben im Kindergarten aufgetreten ist.).
Schalte dein Gehirn ein. Die masernimpfung ist erforscht und getestet. Die corona nicht. Die ist innerhalb vo. Wochen fertig gewesen. Und das bei Einen Virus der mutiert. Impfen hilft bei einem Virus auch nicht. Das ist bewiesen. Dann empfehle ich dir die israelische Studie. 68%der Kranken dort sind2x geimpft und haben einen schweren Verlauf, ganz im Gegenteil zu ungeimpfte kranken. Mittlerweile hilft impfen gegen delta nicht.
Unwahres Geschwurbel vom dämlichen Troll. Bullshit, dass man gegen Viren nicht impfen können würde. Es wird seit Jahrzehnten erfolgreich gegen verschiedene Viren geimpft. Fast alle Verkehrstoten im Auto waren angeschnallt, nach deiner nicht vorhandenen Logik wäre anschnallen gefährlich. Zu blöd für einfachste Statistik bist du auch.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!