Elternforum Coronavirus

Stiko empfiehlt Corona-Impfng. voraussichtlic nur für Kinder mit Vorerkrankungen

Stiko empfiehlt Corona-Impfng. voraussichtlic nur für Kinder mit Vorerkrankungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

„ Stiko empfiehlt Impfung wohl nur für Kinder mit Vorerkrankungen Bislang gibt es von den Experten der Ständigen Impfkommission (Stiko) noch keine Impfempfehlung für Kinder. Jedoch empfiehlt die Kommission einem Bericht zufolge die Impfung für Kinder mit Vorerkrankungen. Am Donnerstag will die Kommission eine ergänzte Impfempfehlung veröffentlichen. Es wird erwartet, dass die Stiko mangels ausreichender Datenbasis keine generelle Impfempfehlung für alle Kinder ausspricht, sondern den Impfstoff zunächst vor allem etwa für vorerkrankte Kinder vorsieht. Dies bestätigt ein interner Beschlussentwurf der Kommission, welcher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegt. Zunächst hatte das Nachrichtenportal Business Insider darüber berichtet. Wie aus dem Entwurf hervorgeht, könne eine Corona-Schutzimpfung nur für Kinder und Jugendliche mit bestimmten Vorerkrankungen empfohlen werden. Der Entwurf war am Freitag an Länder und Fachgesellschaften gegangen.“ Quelle: Süddeutsche Zeitung


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Begründung passt ja auch: Kinder sind grundsätzlich keinem erhöhten Risiko ausgesetzt, schwer bis tödlich zu erkranken. Warum also sollte man dann seine Kinder einem medizinischen Eingriff ohne ausreichende Datenlage aussetzen? Pass auf - jetzt kommt gleich kleiner garstiger drache und sagt sowas wie: "dann wundert euch nicht, wenn die Schule nach den Ferien ganz schnell wieder schließen muss" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Sie kann gern eine Bubble um ihre Kinder basteln. Geschweigedenn - ich denke, dass sie eh nur ein Troll ist, der ein bisschen stenkern will. So radikal dumm denkend kann man nicht sein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wenn diese nicht geimpft werden können oder immunsupprimiert sind, glaube ich nicht an geschlossene Schulen nach den Ferien.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

diese wurden aus einem unerklärlichen Grund der Priorisierung 3 zugeordnet und somit, wo die Prios weg fallen, sind noch nicht alle geimpft. Für NRW schaut es noch im Juni mau aus mit den Erstimpfungen. Ob Schulen auf bleiben hängt auch davon ab wie schnell die indische Variante sich verbreiten wird. Wir werden es sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Da du Dr. Allwissend bist, hättest du anstatt „indische Variante“ „Delta-Mutation“ gesagt.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, dass die STIKO so ehrlich ist. Wenn die Datenlage zu dünn ist, dann ist es einfach so.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist die Konsequenz außer dem empfehlenden Charakter? Zulassung liegt ja vor. Die Entscheidung bleibt den Eltern überlassen. Kosten fallen auch keine an oder? Also nicht so wie bei MenB ...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Die Konsequenz ist, dass die entscheidenden Eltern Schwierigkeiten haben, einen Arzt zu finden, der die Impfung durchführt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wieso?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wieso sollten sie Schwierigkeiten haben? Ich hatte keine. Habe mehrere Ärzte zur Auswahl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wieder die Haftungsfrage.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dann schick mir bitte Kontakte per PN. Ich habe hier keine! Danke.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du kannst deine Tochter in Österreich impfen lassen, hier wird die Impfung für Kinder ab 12 empfohlen. Bei Erwachsenen brauchte man keine ö Sozialversicherungsnummer, nur einen gemeldeten Wohnsitz. (Kommt natürlich drauf an wie weit du von der Grenze entfernt wohnst).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Welches Bundesland bist du denn? Die Hausärzte hier vor Ort impfen jeden der will, egal welches Alter.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

NRW. Hier geht es U16 nicht im Impfzentrum, nicht beim HA, sondern nur beim KiA.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wie läuft das in AT? Googlen hat mich gerade nicht weitergebracht. Geht es bei Kids über Impfzentrum, HA, Privatleistung, sind Termine knapp? In den USA kann man ohne Termin in eine Drogerie gehen, ist Österreich vergleichbar? Und werden Ausländer nicht unverrichteter Dinge weggeschickt?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kinderarzt oder Impfzentrum bzw. soll auch in den Schulen geimpft werden. Es sind schon einige Kinder geimpft (weil angemeldet & Kapazitäten frei). Anmeldung läuft über Österreich impft, dann Bundesland wählen und anmelden. Du brauchst entweder eine E Card, oder einen Wohnsitz, wobei ein Nebenwohnsitz leicht anzumelden ist. „Unter Voranmeldung | Tirol Impft | Der Weg zur Normalität können Sie sich oder eine/n Angehörige/n unverbindlich für eine Covid-Impfung vormerken lassen. Alle Personen ab 12 Jahre, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind, können sich für eine Impfung vormerken (Hinweis: bis 14 Jahre ist die Anmeldung von dem/der gesetzlichen VertreterIn der minderjährigen Person durchzuführen und die Einverständniserklärung zu unterzeichnen – das Einverständnis der minderjährigen Person wird vor Ort zusätzlich eingeholt. Kinder bis 14 Jahre müssen von einer/einem gesetzlichen Vertreter (Erziehungsberechtigten) oder einer volljährigen Person aus dem gemeinsamen Haushalt zur Impfung begleitet werden). Sollten Sie über keine österreichische Sozialversicherungsnummer verfügen, begründen Sie dies bitte im dafür vorgesehenen Feld. Personen, die keinen Internetzugang und keine E-Mail-Adresse haben, werden gebeten, sich an Familienangehörige oder enge Vertraute zu wenden, die bei der Registrierung im Internet-Portal behilflich sind.“ https://www.oesterreich-impft.at/impfanmeldung/


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wie blöd ist denn das? Wobei hier in der Nachbarstadt auch in einer großen Gemeinschaftspraxis U16 nicht geimpft wird, da die STIKO Empfehlung fehlt. Ich finde es eine Frechheit! Glücklicherweise sind die dörflichen HÄ nicht so gschissrig. Mein Sohn hat heute seine Erstimpfung gekriegt und in 4 Wochen gibt es die zweite.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke für die Info. Das unterscheidet sich nicht grundlegend von D.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Empfinde ich als gute Entscheidung. Bedeutet nichts anderes, als das Risiko des Kindes bzw. der sehr nahen Angehörigen zu berücksichtigen. Und Einzelfall Entscheidungen zu treffen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist wie bei MenB. Trotzdem ist diese Impfung verdammt sinnvoll, und die Mehrheit der Kinderärzte rät auch ohne Stiko-Empfehlung dazu. Es wird also NICHT schwierig werden, einen Kinderarzt zu finden, der impft.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

NRW ländlich Hier impft im Umkreis von 80km kein Kinderarzt, Hausarzt .... unter 16 Jahre. Teilweise sogar nur über 18 Jahre. Immer heißt es „müssen warten was die Stiko sagt“ VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne STIKO Empfehlung haftet der Staat nicht im Fall von einem Impfschaden. Das ist nach wie vor Stand den entsprechende Fachanwälte vertreten. Im übrigen ist die Beweislast beim Geschädigten. Das kann für Familien ganz schön belastend werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, falsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst es dir ja sehr einfach. Aber warte es ab, wir werden das ja noch alles erleben. Es wird sich dann zeigen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder mal Zulassung mit Empfehlung verwechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der dementsprechende Paragraph wurde extra für Covid angepasst. Link irgendwo weiter unten mit genauer Erläuterung fur Cube Nicht für Uriah nochmal erwähnt, sondern für die, die sich verunsichern lassen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist es ehrlich gesagt, völlig schnuppe, ob es eine Empfehlung gibt. Denn letztendlich ist ist es fast unmöglich Impfschäden durchgesetzt zu bekommen und das betrifft "erprobte" Impfungen wie MMR oder 6-fach Impfungen. Die meisten Eltern kämpfen jahrelang, es braucht etliche Gutachter, Ärzte, Anwälte, Verhandlungen, usw. Die meisten sind irgendwann nervlich und finanziell völlig am Ende. Mir ist das völlig unbegreiflich... Nur weil es dafür angeblich ein Gesetz gibt, sich automatisch auf der sicheren Seite zu fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das ist ein anderes Thema und natürlich ist das richtig. So wie Du jahrelang kämpfst, wenn einem Arzt ein Missgeschick passiert : "Kunstfehler" . Aber immerhin kannst Du kämpfen. Wenn Du aufgrund von Influenza, Tetanus, Keuchusten, Masern, Pneumokokken.... oder eben Covid19 einen Langzeitschaden behältst, hast Du einfach Pech gehabt, da fragt keiner woher Du das hast . Du wirst auch den Krankenpfleger nicht anzeigen können, der Dich aller Vermutung nach angesteckt hat. Oder den Sitznachbarn im Bus. Um was es hier geht ist nur, dass sie einen bereits alten Paragraphen zitiert und behauptet, dass dieser so noch gilt und die Haftung generell ausgeschlossen ist. Das ist einfach falsch und pure Desinformation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das beste wäre vorher eine Berufsunfähigkeits-Versicherung mit hoher Versicherungssumme auf den Impfling abgeschlossen zu haben. Aber da gibt es soweit ich weiß, eine Wartezeit. (Bin kein Versicherungsfachmann. Muss man recherchieren.)