Ichx4
Der Stiko-Chef würde seine gesunden Enkel nicht impfen lassen. Ich sags ja, die veräppeln die Leute.
Ich habe das gestern auch am Rande mitverfolgt. Warum meinst du die veräppelt die Leute? Und wer genau? Die Stiko?
Er hat ja nur das erwähnt, was er auch empfiehlt. Keine Impfung für gesunde Kinder. Unser Kinderarzt hat auch keines seiner 5 Kinder geimpft.
Die StiKo hat die Impfung ja für gesunde Kinder und Jugendliche auch nicht empfohlen. LG Inge
War das Thomas Mertens? Meistens tauchen die Leute, die vor etwa zehn Tagen durch die Medien gegeistert sind, dann bei Markus Lanz auf, um ihr Statement noch mal vor dem großen ÖR-Publikum abzugeben. Lies mal diesen Artikel und den Kommentar der Kinderärztin unter dem Artikel dazu. https://www.aerztezeitung.de/Medizin/STIKO-Chef-Mertens-kritisiert-Draengen-auf-COVID-Impfung-fuer-Kinder-420672.html Mit Veräppeln hat das nichts zu tun, aber Herrn Mertens scheint auch nicht so richtig klar zu sein, was normaler Präsenzunterricht ohne Maske (die wird ja auch vielerorts als Zugeständnis an die Bevölkerung wieder wegbleiben) und Luftfilter in den Schulen bedeutet - dass sich dann wieder Infektionswellen unter den Kindern ausbreiten und nach Hause getragen werden. Und der Besuch bei Opi im Altenheim, der dann vielleicht nur zu 80 Prozent vor einem schweren Covid-Verlauf geschützt ist, weil die Impfung bei älteren Menschen nicht ganz so gut wirkt, soll dann trotzdem gehen, oder wollen wir die älteren, dementen Leute dann wieder so isolieren, dass sie einsam vor sich hin vegetieren? Vielleicht sollten wir wirklich auch über Social Roboter nachdenken wie in Japan. Ich habe ein Déjà-vu und verstehe es einfach nicht, wie man ignorieren kann, dass diese Wellenverläufe, die man im Ausland ganz klar beobachten kann, dann über den Sommer immer wieder konsequent verdrängt werden und man fest überzeugt ist, diesmal wird alles ganz anders. DAS ist es doch, was die Bevölkerung auf die Dauer mürbe macht, dieses ständige Hü und Hott.
Danke für deinen klaren und realistischen Blick und deine Geduld, mit der du hier immer wieder erklärst!
Ich bin ja gewiss keine Impfgegnerin, im Gegenteil (ich hatte hier vor ein paar Jahren schon heiße Impfdiskussionen), meine Kinder sind StIKo-geimpft und darüber hinaus, ich selbst habe alles mögliche an Impfungen, auch die vollständige Corona-Impfung. Vor noch nicht einmal 2 Wochen hätte ich dazu tendiert, meine Kinder impfen zu lassen, wenn es möglich gewesen wäre (sie sind noch zu jung, für sie sind die Impfstoffe eh noch nicht zugelassen), meiner Schwester, die bzgl. ihrer Tochter vor der Frage stand, habe ich "damals" gesagt, ich würde impfen. Mittlerweile bin ich skeptischer geworden ... Ich habe aus beruflichen und privaten Gründen viele (niedergelassene) Ärzte, darunter viele Allgemeinärzte, (Allgemein)Internisten, Kardiologen, im Bekanntenkreis - ja, ich weiß, das ist nicht repräsentativ, aber vielleicht zeigt es ja eine Tendenz - und die berichten recht übereinstimmend, dass sie vermehrt und auffallend Herzmuskelentzündungen und die klassischen LongCovid-Symptome bei Geimpften beobachten würden. Im Verhältnis zur Zahl der Geimpften ist das natürlich trotzdem noch eine sehr geringe Zahl und bei den meisten bisher geimpften Bevölkerungsgruppen wird das Risiko-Nutzen-Verhältnis immer noch pro Impfung sein, meine eigenen Impfung halte ich nach wie vor für richtig und notwendig, aber bei Kindern und Jugendlichen .
Mag ja schon sein, dass auch ein Professor Mertens gerne die Gelegenheit nutzt, mal in der Öffentlichkeit stehen zu können, sich präsentieren zu können - da wäre er ja nicht der erste Virologe - aber vielleicht öiegt die StIKo mit ihrer abwartenden Haltung nicht sooo falsch ... Ob es ausreichend Studien gäbe, um eine klare Aussage - Impfung auch für Kinder ja/nein- zu treffen, kann ich nicht sagen. Die Studien zu machen, ist meines Wissens nocht Aufgabe der StIKo.
Die veräppeln gar niemanden. Die Stiko bleibt bei ihrer Einschränkung bezüglich Impfung nur im Fall einer Vorerkrankung. https://www.deutschlandfunk.de/eingeschraenkte-impfempfehlung-fuer-kinder-wie-die-stiko.2897.de.html?dram:article_id=497080 Deswegen will Söder, dass die EMA bevorzugt wird, die Kinder impfen lassen will. Er sagt der StiKo öffentlich, dass sie doch endlich (gefälligst) die Impfung für Kinder zulassen soll. Da geht es nicht ums Wohl der Kinder, sondern dass der Herbst und Schulanfang ihm die Wahl verhageln könnten. Also wenn, dann bitte über den Politiker aufregen, der meint, Fachleuten vorschreiben zu können, wie sie ihren Job machen sollen. Dass Du Lanz schaust, wundert mich, denn da wird - wie bei der BILD - die Meinung gesteuert und aktiv gebildet, Lanz hat überhaupt kein Interesse an sachlichem Journalismus, er tut genau das, was Du den "gesteuerten" Medien doch immer wieder vorwirfst.
Das war heute eine Schlagzeile bei t-online. Wenn das gesendet wird schlafe ich schon tief und fest. Den Lanz mag ich auch nicht. Die machen doch die Leute verrückt. Einer sagt ja, der andere nein, Kinderärzte die nicht impfen wollen, werden verteufelt, die Politiker wollen, dass die Kinder geimpft werden. Welcher normale Mensch wird da nicht bekloppt und zweifelt an dieser ganzen Sache. Es ist ja nun mal nicht jede/jeder so reflektiert wie Du.
Es steht jedem frei, ob er sich "bekloppt" machen will oder nicht. Ich mache da eben nicht mehr mit, weil mir das nicht gut tut. Ob das was mit "reflektiert" sein zu tun hat, keine Ahnung, aber ich nehme das mal als Kompliment an.
Naja aber der Stiko Chef sagt: abwarten, Datenlage zu dünn und würde auch seine gesunden Enkel aktuell nicht impfen lassen. Das ist doch folgerichtig. Nicht so nett finde ich es, wenn Kinderärzte ihre eigenen Kinder impfen, in der Praxis aber kein Impfangebot für Ü16 machen. Gibt es .
privat und beruf muß nicht immer unter einem hut sein. ist vielleicht eine organisatorische geschichte , die er / sie sich nicht antun möchte. ich selber bediene auch keine kinder mehr ( macht meine kollegin) aber dennoch meine tochter und deren freundin. auch ein arzt ist zu nichts verpflichtet. passt es nicht , sucht man sich eben einen anderen
Klar, der Organisatiins- und Dokumentationsaufwand ist wohl enorm . Unser KiA sagt, dass die Kosten durch die 20 Euro vom Staat das nicht auffangen, zumal er extra Nachmittage nur dafür freihält. Im Impfzentrum verdienen die Ärzte 120 Euro die Stunde und haben keine zusätzlichen Aufwände.
dann sollte das ja verständniss mit sich bringen für die situation des arztes. ich selber habe auch verständnis ,dass mein arzt gerade keine rezete montags austellt , weil da impftag ist ...er ist kein heiliger , nur ein arzt
Was meinst du mit veräppeln? Er lebt privat das wovon er auch als Stiko Chef die ganze Zeit spricht und scheint davon überzeugt zu sein dass gesunde Kinder nicht geimpft werden sollen. Das finde ich sehr konsequent, veräppeln wäre eher wenn er die gesunden Enkel impfte. Also: wo veräppelt er wen mit was?
...und genau die vertritt die Stiko: sie wägt fachlich ab, ob das KIND einen Nutzen von der Impfung hat, oder ob Risiken bestehen. Derzeit kommen sie ganz klar zum Schluss: die Impfung wird für GESUNDE KINDER nicht empfohlen ! Und alle anderen, Politik etc., die möchten, dass die Stiko das bitte ändert und die Impfung empfiehlt und auch niederschwellige Impf-Angebote jetzt an Schulen und Impfzentren anbieten, die haben NICHT den Schutz und das Wohl und die Gesundheit der Kinder auf dem Schirm ! NEIN ! Die wollen die Allgemeinheit schützen. MIT Hilfe der KINDER ! Dass sie jetzt dauernd Long-Covid und PIMS und die wenigen schweren Kinder-Covid-Fälle aufzeigen und diese so schwer hervorheben, untermauert das nur noch ! Meine Meinung (und zum Glück auch die vieler Kinder-und Jugendärzte und der Stiko). Lg, Lore
Sehe ich ganz genauso. In meinem Freundeskreis habe ich viele Ärzte und keiner würde seine Kinder im Moment impfen.
Ist doch schön für euch! Ihr lasst nicht impfen und wir anderen lassen impfen. Fertig. Alle happy.
Und zwar zum Schutz anderer, nämlich meiner Wenigkeit. Nur, damit du nicht glaubst, die Stiko- Empfehlung basiere immer nur auf dem gesundheitlichen Nutzen für das betreffende Kind
Deine Kinder sind doch aber eh schon größer, Petra. Sind die nicht auch schon Ü18? Hat doch hiermit jettt gar nix zu tun.
Nein, meine Kinder sind nicht Ü18. Und doch, es hat was hiermit zu tun, denn die Empfehlung lautet: voerkrankte Kinder und GESUNDE Kinder mit Risikopersonen im Umfeld. Wird nur leider immer vergessen zu erwähnen.
Wie alt sind sie denn? Hier geht es ja darum, dass es keine generelle Empfehluung der Stiko gibt. Da ist eben ausschlaggebend, dass für Kinder das Risiko der Impfung den Nutzen überwiegt. Im persönlichen Umfeld wird das dann wohl anders beurteilt, wenn Risikopatienten die Angehörigen sind.
Weil ich ein erhöhtes Risiko habe. Lies doch mal bei der Stiko nach, bevor wir hier weiter diskutieren
Ich habe das nicht abgestritten, Hase. Lies doch meinen Text nochmal.
Okay...touché, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass die Stiko anders empfiehlt, wenn Risikopatienten im persönlichen Unfeld der Kinder leben.
Genau. Und deshalb stimmt es nicht, dass die Stiko nur den individuellen gesundheitlichen Nutzen der Kinder im Blick hat, sondern auch den Schutz Dritter. Im übrigen hilft es deiner Argumentation nicht, andere als “Hase“ zu betiteln.
Ok...du merkst aber, um was es jetzt geht? Oder möchtest du dich nir gerne mit mir streiten? Ich meine, können wir gerne machen, mir fehlt jetzt nur gerade der trifftige Grund. Ich habe doch geschrieben, dass die Stikoempfehlung in deinem Fall und er deiner Kinder ansers sein kann und glaube dir das schon. Was haste denn jetzt für'n Problemchen?
Es wäre hier echt allen geholfen wenn du mal aufhören würdest dich und deine persönliche Situation als Nabel der Welt anzusehen! Es nervt wirklich ohne Ende wie du mehrmals täglich deinen Krebsjoker ziehst. Jede, wirklich jede Diskussion drehst du mit Gewalt so hin dass es am Ende nicht mehr um das eigentliche Thema (hier: Stiko Chef ist konsequent und impft eigene Enkel nicht, vermutlich weil niemand in der Familie Risiko hat) geht, sondern um dich. Und das fällt sogar mir auf die ihre Kinder geimpft hat!
Ja, das ist korrekt so. Schreibt auch unser Kinderarzt so: er impft keine Kinder unter 18 - außer sie sind selbst Risikogruppe ODER ihre Angehörigen. Aber das ist mit Sicherheit eine kleine Anzahl an Kindern. Klar - die schützen logischerweise damit ihre Mama/Papa, Oma/Opa, Schwester,... wen auch immer. Ich würde das eben auch unter "Eigenschutz" sehen und so einordnen ! ABER: hier geht es darum, dass gesunde Kinder in gesunden Familien (tut mir leid, das soll nicht böse rüberkommen, keiner sucht sich aus, ob gesund oder nicht) nicht geimpft werden sollen, es wird nicht empfohlen. Und das wäre dann "Impfen zum Fremdschutz" Denn da würde es zum Schutz anderer dienen, nicht zum Eigenschutz oder Schutz der Mama z.B. - und da hört die Solidarität halt einfach auf: nur um Fremde zu schützen muss sich doch wirklich kein Kind impfen lassen - und ich bin auch froh, dass die Stiko das so argumentiert. (also lass die Kinder impfen, nur damit irgendwelche fremden Leute über 60 die vielleicht nur 60% oder keinen Impfschutz haben geschützter sind - ne, das zieht bei mir nicht. Dafür haben sich die Kinder nun eineinhalb Jahre eingeschränkt, das reicht). Übrigens finde ich, dass im Stiko-Argument alles gut beschrieben ist, auch welchen Kindern die Impfung doch empfohlen wird. Allerdings schätze ich, dass das wirklich wenige Kinder sind. Lg, Lore
Wie dir vielleicht nicht aufgefallen ist, hatte ich nicht auf das Ursprungsposting geantwortet, sondern auf Lorettas Posting. Ich wollte lediglich richtigstellen, dass es der Stiko nicht nur auf den individuellen gesundheitlichen Nutzen der Kinder ankommt, sondern dass sehr wohl der Schutz Dritter mit einbezogen wird. Den “Krebsjoker“ hast jetzt du gezogen, den hatte ich gar nicht erwähnt...
Warum muss man das denn jeden Tag neu diskutieren? Warum kann man nicht einfach kommentarlos hinnehmen dass eben manche Eltern ihre gesunden Kinder impfen lassen? Daraus hat doch absolut niemand einen Nachteil? Umgekehrt hab ich doch auch entschieden meine zu impfen und es kümmert mich absolut nicht wie andere es handhaben.
Das schrieb ich auch schon mal in den letzten Tagen/Wochen? ICH habe für diesen Kommentar heftigen Gegenwind bekommen. Interessant, wie Kommentare kommentiert/bewertet werden, je nach dem, wie der Name des Foristen lautet ;-)
Ich glaube gar nicht, dass das so wenige Familien betrifft... Aber ja, man kann das auch zum Eigenschutz dazu zählen, das ist eine Frage der Interpretation. Allerdings: keine Empfehlung bedeutet ja nicht, dass davon abgeraten wird. Es gibt auch andere Impfungen, bei denen das so ist. Unser Kinderarzt impft zum Beispiel auch gegen Grippe.
Ich weiß nicht warum ich das darf und du nicht
Kann auch einfach sein dass mittlerweile mehr Leute von Petra genervt sind.
ich fände es im zusammenhang auch erwähnenswert, dass petra´s Kinder zwar noch nicht 18 zu sein scheinen, aber doch mind ü16 und da ist die sache wieder eine andere. ich glaube nicht, dass der stiko mann halberwachsene meint bzw so alte enkel hat.
Macht dir da jemand einen Vorwurf?
Und würde die Impfe besser wirken, bräuchten sich deine Kinder wahrscheinlich auch nicht impfen?
Respekt, dass du dich traust, das zu sagen! Petras Beiträge drehten sich schon vor Corona fast immer nur um sich. Nur das, was in ihrer kleinen Welt richtig und möglich ist, gilt. Ihr gelungenes Home Schooling, ihre allein daheim zufriedenen Teenies, ihre kleinen Einzelhändler, keine Veränderungen ihres Stadtbilds durch Migration und sicher viele andere Sachen sind das Maß aller Dinge.
Dafür, dass die Impfung eventuell bei mir nicht wirkt, weil ich immunsupprimiert war, kann der Hersteller nichts. Wobei das die Impfentscheidung vom Rest der Familie nicht beeinflusst hat.
Erstens: hier darf jeder alles sagen.
Zweitens: die von dir erwähnten Sachen stammen doch alle aus Corona-Zeiten.
Drittens: ja, ich habe ein schönes Leben.
Kann man das nicht irgendwie testen? Daa ist eine ernstgeneinte Frage.
Ja, Antikörpertest. Aber die Information nützt mir ja nichts. Und ich habe gerade keine Lust auf weitere Arzttermine.
Wobei ich vermute, dass die Impfung bei mir ganz gut gewirkt hat, weil meine Blutwerte nie ganz schlimm waren und außerdem (Vorsicht, Krebsjoker) so schnell, wie der Tumor weg war, da war mein Immunsystem ganz schön auf Zack...
Und wie gesagt, es hat die Impfentscheidung der anderen nicht beeinflusst.
Wenn deine Kinder das von selbst wollten, ist das okay. Ich würde das testen lassen, wenn ich Schiß habe. Da bräuchte mich kein dritter schützen.
Wie gesagt, meine Kinder wollen selbst kein Corona. Ich brauche die Information für mich jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Verzeih, dass ich mir deine ichbezogenen Beiträge im Lauf der Jahre nicht detailliert merken konnte und nur noch einige der letzten Themen präsent hatte.
Von mir kommt da auch immer noch Gegenwind. Dass das Thema für einen permanent präsent ist, wenn man selbst an Krebs erkrankt, ist das normalste der Welt. Wer sich dadurch genervt fühlt in einem Online-Forum, nun ja, der scheint mir ein größeres Problem mit seiner Resilienz zu haben als Petra trotz ihrer Erkrankung.
Die Stiko hat es auch 11 Jahre lang nicht für nötig befunden, Jungs gegen HPV zu impfen, obwohl sie wusste, dass das Virus Jungs auch schädigt. Dann plötzlich doch, und das ab 9 Jahren; bei einem Virus, das durch intensiven Austausch von Körperflüssigkeiten übertragen wird. Strange. Und jetzt sollen wir uns echt auf die Empfehlung verlassen? Die mit dem Verfügbarkeitszusatz? Ich hätte einen Sohn im Teenie-Alter damals trotzdem impfen lassen, sogar auf eigene Kosten. Und genauso habe ich auch bzgl. Corona entschieden, bzw. meine Tochter entscheiden lassen und die Erlaubnis erteilt (sie hätte das aber auch ohne Zustimmung durchgekämpft).
Aber du, Feuerschweif, bist ja auch ein Gutmensch, wie er im Buche steht. Nicht links, nicht rechts….NEIN einfach GUT, wie vorgeschrieben und, wow, sogar nach den richtigen Narrativen - Respekt! Wir Normalsterblichen handeln nach Hausverstand…..und irgendwann wird‘s dem halt zuviel.
….du weisst, dass ich nach wie vor hoffe, dass es für dich damit erledigt ist. Denn Krebs kann keiner brauchen, obwohl‘s einen, WENN es einen trifft, IMMER unpassend und unvorbereitet trifft. Aber ich hoffe auch für z.B. Trini weiter, und die hat‘s nicht ganz so gut getroffen, auch wenn sie es nicht ganz so thematisiert, wie du.
…..dir unterstelle ich, dass du in deinem Leben noch keine ernsthaften Katastrophen zu verarbeiten hattest. Sonst stündest du dem Wunder Leben anders gegenüber!
Ich lebe wohl in einer besonderen Blase. Aber in meiner Blase hat jeder engen Kontakt zur Familie. Und da gehören auch Alte und/oder Kranke dazu, die wir mit unserer Impfung schützen. Wirklich in fast jeder Familie in meinem Umfeld sind Alte und/oder Kranke dabei. Wir lieben unsere Großeltern. Die sind geimpft, aber man weiß, dass die Impfung bei alten Kranken nicht so gut greift wie bei jungen Gesunden. Unser Opa nebenan ist fast 80, hatte Krebs und ist anfällig auf der Lunge. Deshalb sind wir froh, dass wir ihn durch unsere Impfung noch ein Stück weit mitschützen. Leider ist derjenige, der am meisten an ihm klebt, altersbedingt noch nicht impfbar. Aber wir Älteren sind alle geimpft. Das reduziert auch für den Kleinen die Ansteckungsgefahr, und getestet wird auch (wobei ich den Selbsttests in der Schule nicht traue, aber besser als nix). Mehr kann man aktuell nicht machen, außer den Kontakt zu den Alten abzubrechen. Das kommt nicht infrage.
.
Ich weiß, das ging an Loretta, richtig?
Ja.
Da stimme ich dir zu. Aber, so mancher der entscheidet das er seine Kinder nicht impfen lassen will, beschimpft dann die Eltern welche sich eben für das impfen entscheiden. Und das sind hier vor allen die welche immer wieder betonen wie unnötig es sei Kinder zu impfen. Ohne Hintergründe zu wissen warum sich Eltern für das impfen entscheiden. Meiner persönlicher Meinung nach beschimpfen und gehen die vor allen deshalb so ab, weil sie Angst haben. Angst davor das deren eigenen Kinder irgendwann einen Nachteil aus dem Nichtimpfen haben könnten. Nur, sollte das wirklich irgendwann sein das da was kommt, kann man seine Entscheidung ja immer noch überdenken. Oder es sein lassen. Aber zu sagen, weil die eignen Kinder Nachteile haben, müssen alle Kinder die gleichen Nachteile haben, das ist einfach jämmerlich. Zumal es utopisch ist, es werden nie alle die gleichen Voraussetzungen und Randbedingungen haben.
Ja, da muss ich immer fett grinsen. Da sollen die Mütter von Jungs gefälligst ihren Kinder eine für sie völlig unnötige Impfung verpassen, damit deren späteren Geschlechtspartnerinnen geschützt sind. Sollen doch die Mütter der Mädels dafür sorgen das ihre Mädels alle geimpft sind. Aber da wird auch Solidarität und Gemeinschaft eingefordert.
….wer, in deinem real life, hat dich denn beschimpft, dass du deine Kinder hast impfen lassen? Meine z.B. warten gerade auf den 2.Shot. Aber beschimpft, oder auch nur angesprochen wurden wir diesbezüglich noch nie. Ganz im Gegenteil…..es ist in meiner Welt schlichtweg kein Thema, ob geimpft oder nicht. Neuerdings umarmen wir uns sogar wieder, geimpft oder auch nicht. Ich frag dich nochmal: wieviele Stunden hat dein Tag um all das real zu erleben von dem du hier so überzeugt schreibst?
Naja, die Jungs sind schon auch gefährdet und können üble Krebsarten bekommen (s. Bild). Aber klar, wenn alle Mädels geimpft wären, und das nicht nur in Deutschland (man v.... ja nicht nur national, und btw. auch nicht nur hetero), dann könnten die Jungs sich nicht anstecken. Das war ja der Plan. Hat aber nicht geklappt, weil die Mädelsmamas zu viel Angst vor der Impfung haben. Das hat man sich elf Jahre lang angeschaut und dann doch mal beschlossen, die Impfung auch für Jungs zu empfehlen.

Oh, da ich weiß, woher es kommt, nehme ich das als Kompliment. Es gibt Leute, nach deren Wertevorstellungen ich gar nichts anderes als ein "Gutmensch" sein möchte auf deren Werteskala. Wie du mich politisch einordnest ist mir total egal.
"@Feuerschweif…. …..dir unterstelle ich, dass du in deinem Leben noch keine ernsthaften Katastrophen zu verarbeiten hattest. Sonst stündest du dem Wunder Leben anders gegenüber!" Genau, weil ja die Menschen mit den wenigsten eigenen Erfahrungen grundsätzlich die verständnisvolleren sind, und nicht etwa diejenigen, die der Scheiße, die das Leben jeden Tag schreiben kann, regelmäßig ins Gesicht sehen. Nicht.
Oh….mitten drin im Schwarzen! Dann hoffe ich ernsthaft, dass du bei der ersten wirklichen Katastrophe nur einen einzigen Menschen an deiner Seite hast, der aus Erfahrung weiß wovon du sprichst. Dann wirst du den Unterschied erkennen. Wobei ich dir auch aufrichtig wünsche keine Katastrophen erleben zu müssen bzw. wenn doch, dann keinen unerfahrenen Besserwisser an deiner Seite.
RL noch niemand. Meine Kinder sind auch nicht geimpft, steht gar nicht aktuell zur Debatte weil zu jung. Aber ich kann lesen und lese was hier andere User such anhören dürfen. Hier ist das ja normal. Oder als was bezeichnest du es wenn einem vorgeworfen wird man würde das eigene Kind als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen? Ist das für dich ein normaler respektvollen Umgang?
Das glaubst du doch nicht wirklich? Das wurde sich doch aus den Fingern gezogen um eine Rechtfertigung dafür zu haben. Warum sonst fällt einen das erst fast 2 Jahrzehnte später ein? Die STIKO ist vorallen wirtschaftlich ausgelegt. Es werden dort Impfungen empfohlen, wo es den größten wirtschaftlichen Nutzen bringt.
Was habe ich erwartet... Lass gut sein, du bist mir zu eindimensional.
Ja, der wirtschaftliche Vorteil könnte ja auch dadurch zustande kommen, dass nicht mehr so viele Männer erkranken und teuer behandelt werden müssen. Dass es denen nicht ganz plötzlich um die Gesundheit der Jungs ging, ist mir klar. Genauso wie es ihnen mE nicht um die Gesundheit der Kinder bzgl Corona geht.
Dann sind wir zwei…..du mir nämlich auch. Hoffentlich findest du irgendwann mal eine 2. Dimension. Von einer 3. oder gar 4. sprech ich gar nicht.
Dann sind wir zwei…..du mir nämlich auch. Hoffentlich findest du irgendwann mal eine 2. Dimension. Von einer 3. oder gar 4. sprech ich gar nicht.
Ich fragte nach deinem RL, und wieviel Zeit du qualifiziert drin verbringst.
Reichlich
Weit mehr als so manche andere hier.
Richtig, das hatte ich schon völlig verdrängt, was da mit der HPV Impfung war... Und genau, in der Stiko Entscheidung steht der Satz, dass eine Imfpung der Kinder ja auch deshalb nicht angeraten wird, weil nicht genug Impfstoff zur Verfügung steht. Das ist ja jetzt nun echt nicht mehr der Fall. Ich habe gestern meine Zweitimpfung bekommen und das Impfzentrum war leer. Da hätten hunderte spontan kommen können... Traurig, wie man jetzt in den Ferien die wichtige Zeit nicht nutzt, die Jugendlichen vor Schulbeginn zu immunisieren.... Ich wette aber, dass die Stiko die Impfung im Herbst empfehlen wird. damit die kinder dann zu Weihnachten geimpft sind...während gleichzeitig viele schon wieder die Drittimpfung bekommen und die kinder vermutlich dann wieder zurückgestellt werden, weil die Alten ja mehr gefährdet sind.... Jetzt hätte man Zeit und Impfstoff und nutzt den Sommer nicht. Für mich völlig unverständlich. Aber kann mir egal sein, meine Kinder werden zu Schuljahresbeginn beide ihre Zweitimpfung haben.
Natürlich ist es nicht in Ordnung Eltern, die eine andere Entscheidung machen, anzugehen. Ich sag ja, jeder denkt sich was dabei und will das Beste fürs Kind, auch wenn ein anderer das vielleicht anders sieht und seinerseits auch das Beste will. Dass man Nachteile für die eigenen Kinder sieht wenn man sie nicht impfen lässt liegt meiner Ansicht nach an der allgemeinen Stimmung. Ich habe den Eindruck, dass man Nichtgeimpfte zum Buh-Mann machen will. Das scheint bei einigen auch anzukommen und die blicken meines Erachtens auf diejenigen herab, die sich dagegen entscheiden, obwohl die durchaus auch ihre Gründe haben es nichts mit einem "Ich mache das nicht weil mir meine Mitmenschen schnurz sind und weil ich gerne eine Virenschleuder sein will" zu tun hat. Ich traue dieser neuen Impfung einfach nicht. Wäre das eine herkömmliche würde ich mich wahrscheinlich impfen lassen. Dann wäre ich auch nicht die erste gewesen und hätte gesehen wie es bei anderen läuft, aber wenn es gut gelaufen wäre hätte ich mich inzwischen wohl impfen lassen. Aber wenn man jetzt schon darüber redet dass Nichtgeimpfte asozial sind und man ihnen deswegen kündigen will, ganz egal wie gut sie in ihrem Job bisher waren und anscheinend das Geimpftsein als wichtigstes Kriterium ansieht dann machen sich manche Eltern halt schon Sorgen, dass dies auch auf die Kinder überschwappen könnte und die dann von Klassenfahrten oder Schulveranstaltungen ausgeschlossen werden. Eine Impfung sollte aber, wie bei Erwachsenen auch, vor allem wegen der eigenen Gesundheit erfolgen und nicht, damit man in Urlaub fahren oder an einer Klassenfahrt teilnehmen kann. Ich erwähnte schon, dass ich mehrere Leute erlebt habe die sich impfen ließen und anschließend mit schlimmen Problemen zu kämpfen hatten und zum Teil noch haben und auch die hier und in anderen Foren (die von den Personen, bei denen es die Vermutung gibt, dass es meist dieselbe ist lasse ich dabei außen vor) geschilderten Probleme, die einige haben finde ich zumindest nicht mehr im Bereich des Normalen und schrecken mich eher ab. Natürlich ist es unfair Kinder, egal ob geimpft oder nicht, zu benachteiligen, mich erschreckt aber dass einige genau das sogar noch in Ordnung finden. Nicht, dass man selber keine Nachteile mehr hat sondern dass man es gutheißt, denen die sich nicht impfen lassen, selbst wenn es sich dabei um Kinder handelt, so richtig einen reinwürgen kann.
Ist doch konsequent. Er lebt privat das, was er offiziell empfiehlt. Wie man die Empfehlung einschätzt steht auf einem anderen Blatt. Aber er handelt doch so wie er es offiziell empfiehlt, ist doch korrekt.
Natürlich. Ich kritisiere auch gar nicht diesen Mann
Doch, tust du.
Wie und wann?
Also wenn man selbst schon den eigenen Text nicht peilt.
Wo veräppeln? Der Stiko-Chef steht zu seiner Meinung, handelt wie die Stiko empfiehlt. Veräppeln wäre doch, wenn er für andere Kinder die Impfung NICHT empfiehlt, aber alle Enkelkinder und deren beste Freunde heimlich impft, impfen lässt. So ist es für alle ein NEIN, also auch kein veräppeln.
Er hält sich an seine eigene Empfehlung - also nur konsequent. Veräppeln tun einen die Politiker, die mit dieser Empfehlung nicht einverstanden sind und weiter Druck machen, dass Kinder gefälligst geimpft werden müssen, da sonst kein ausreichender Schutz für andere bestünde. Für mich heißt das: die Kinder werden (wieder mal) dafür verantwortlich gemacht, andere zu schützen.
Genauso meinte ich das auch.
Ach so. Ich dachte mit "die" meinst Du auch diese Person.
Nächstes Mal genauer formulieren, ok?
Dann musst Du Dich auch nicht im Nachhinein erklären.
Du meinst also gar nicht den Stiko-chef, ok. Na aber was heisst, veräppeln... es ist eben wohl so, dass es für Kinder selbst keinen zwingenden Grund gibt, sich impfen zu lassen. Das Risiko, eines schweren Covid Verlaufs ist bei 0,00...irgendwas. Das Risiko der Impfung, deswegen einen schweren Verlauf zu bekommen ist aber auch bei 0,00000... irgendwas. Also gibt es wissenschaftlich / in der Abwägung gesehen, keinen Grund, dass die Kinder geimpft werden bzw der Staat die ganzen Kosten für die Impfung tragen muss (schon mal so rum gedacht??...) Das Gefühl des Risikos für einen selbst ist aber jedem selbst überlassen. Manche halten ihr Kind an der Hand, wenn sie über die Strasse gehn bis es sechs Jahre ist. Auch ein seltsames Kosten/Nutzen-Verhältnis. Aber vielleicht ist das Kind schon mal fast angefahren worden. Oder die Mutter, oder der Bruder. Also der Stiko-Chef hält die Hand seiner Enkel nicht. Gut, prima. Vielleicht ein falsches Beispiel, weil das "Handhalten" nicht dazu führt, dass andere geschützt wären.... aber egal. Lasst doch einfach sagen, dass sehr sicher ist, dass keiner, der sein Kind impft, diesem Schaden zufügt. Und jeder, der sein Kind nicht impft, diesem gesundheitlich auch keinen Schaden zufügt. Erst wenn / falls... tatsächlich ungeimpfte Kinder nicht dieselben Vorteile in der Schule oder aber auch im Privaten haben, muss man sich fragen, ob das Nicht-Impfen ggf die Kinder anders als gesundheitlich beeinträchtigt. Irgendwann. Aber ich kann verstehen, dass viele das noch abwarten möchten Sogar dass viele sagen, mein Kind hat lang genug für die Risikogruppen zurückgesteckt, ICH pikste mein Kind NICHT nur damit alle etwas geschützer sind ... okey, kann man denken und leben. Bitte jetzt nicht kommen mit "ob die Impfung wirklich 1000% Sicher ist..." denn dann gilt genauso "ob das Virus wirklich 1000% ungefährlich ist?!!" Stand heute hat weder die Impfung noch die Erkrankung hohe Risiken fürs Kind.
Natürlich würde er das nicht. Wollte unsere Oma( übrigens so alt wie der Herr M. )väterlicherseits auch nicht. Nun ja...Kind ist trotzdem geimpft. Von daher darf er diese Meinung ja haben.
ich habe es nicht gesehen und möchte es auch nicht . der lanz ist nicht tragbar für meine nerven . mich interessiert aber : wie war denn seine reaktion wiedermal?
Wahrscheinlich hat er seinen Gast nicht ausreden lassen und eigentlich die meiste Redezeit gehabt.
die wahrscheinlichkeit ist sehr hoch
Ich finde das völlig ok. Spielt eh keine Rolle, da er für seine Enkel gar nicht entscheidungsbefugt ist. Meine Friseurin würde ihrem eigenen Kind vielleicht keinen Kurzhaarschnitt verpassen. Aber das bedeutet nicht, dass sie meinem Kind die Haare nicht wunschgemäß schneiden kann, so kurz oder lang wie das Gesetz es zulässt und ICH es anordne.
Jetzt hör doch auf, was meinst du was das bedeutet wenn der STIKO Vorsitzende das öffentlich sagt? Außer er hat gute Gründe (die er nicht hat glaube ich, da geht es eher um Eitelkeiten).
Ja, genau diese öffentliche Position und seine Autorität ist das Problem, nicht jeder ist so selbstbewusst und klug wie Pamo und kann so eine Aussage aus dem Mund des STIKO-Chefs für sich kritisch unter die Lupe nehmen... Genau darauf hat Norbert Walter-Borjans in der Sendung ja auch hingewiesen. Woraufhin Mertens dann auf eine Weise zurückpolterte, die ziemlich deutlich zeigt, dass es (zumindest auch) um Eitelkeiten geht ("Wer sind Sie eigentlich, mir meinen Job zu erklären, den ich seit 50 Jahren ausübe?"). Er hätte auf Lanz' provokante Frage auch antworten können: "Bei den Impfentscheidungen innerhalb meiner Familie habe ich meine Angehörigen natürlich beraten, aber was bei uns privat entschieden wurde, gehört nicht hierher. Hier bin ich in meiner Funktion als STIKO-Vorsitzender und Experte und gebe meine Einschätzung aufgrund der mir vorliegenden Datenlage wieder."
Man beachte übrigens auch die kleine Einschränkung in seiner Aussage zu Long Covid und Jugendlichen. Er hat da nämlich ein "noch" eingefügt, um nicht rückwirkend auf eine Aussage festgenagelt werden zu können, die sich in der Zukunft womöglich als falsch herausstellt.
Ich denke, das bedeutet, dass er für seine Teilnahme an dieser Sendung ein Honorar bekommen und sich darüber gefreut hat. Endlich gibt es auch für Leute wie ihn Einladungen - das ist keine Selbstverständlichkeit. Man kann jetzt atemlos auf jede ergänzende Bemerkung warten. Ich gehöre zu denen, die das nicht tun. Die meisten Talkshows sind unerträglich und die guck ich gar nicht. Mir genügt der Fakt, dass es eine Krankheit plus einen dazu gehörigen, zugelassenen Impfstoff gibt. Ergo schütze ich mich plus die, für die ich verantwortlich bin, durch eine Impfung. Für mich ist das eine simple Angelegenheit.
Ich glaube nicht mal, dass es ihm um das Honorar geht, das wird er nicht brauchen. Verdienen tun daran eher die TV-Formate in Form von Quoten, deshalb fragen die Redaktionen ja auch potenziell "interessante" Leute an für die Talkshow an, die gerade durch die Presselandschaft geistern. Aber um Publicity geht es Mertens nach meiner Einschätzung sehr wohl. Und auch für Publicity hat jeder eine andere Motivation. Die einen bewerben ihre neuen Bücher oder Filme, die anderen tun das aus Eitelkeit, um ihre eigene Wichtigkeit in der Öffentlichkeit herauszustreichen, die anderen aus einem gewissen Sendungsbewusstsein heraus. Herrn Mertens würde ich vom Gefühl her in Kategorie zwei der Aufzählung einstufen.
Ich schau mir auch keine talkshows an, aber mit dem lanz würde ich schon mal ein interview führen wollen....ganz ohne viele worte...
"Schatz.... ist das warm hier... halt doch einfach mal den Mund, hmmmm."
So in etwa, du hast es erfasst!
Besteigt er nicht auch die Schrowange? Ne, danke. LG
Aber ich hätte da schon gerne eine vernünftige Diskussion und nicht eben ein Geplänkel mit Söder & Co, die bewertet, ob die Impfung für 12 - 15 denn wirklich so unnötig ist wie von der STIKO angedeutet. Trotz hoher Ansteckungswahrscheinlichkeit & Virenlast. Das würde dann ja auch für die Jüngeren gelten.
Die Schlagzeile mit den Enkeln läuft doch über alle News Ticker im deutschsprachigen Raum, da muss ich mir gar nichts anschauen. Natürlich werden da 100.000te zum Abwarten animiert. Der Mann ist ja nicht irgendwer.
Mehr als "Geplänkel" kann man in einer Talkshow aber nicht erwarten, oder? Oder meinst du Mertens?
Maxi, du bist aber ordinär!!!! Die waren mal zusammen, ja, aber scho lang nimmer.... Jeder hat seine vorgeschichten, das wär mir wurscht!
Mich würde diese innere Hektik und dieses ständige Gezappel irre machen, bevor es zu irgendwelchen interessanteren Situationen kommen könnte.
Das ist bestimmt nur die aufregung der show. Bei mir dürfte er ganz gechilled sein.
Ich hätte die immer vor Augen…eine der Frauen aus dem TV, mit Frauke zusammen, wo ich Ausschlag bekomme
Finde ich auch nicht verkehrt dass man vor allem bei den Kindern vorsichtig ist. Gerade da will man anscheinend nichts verkehrt machen und geht auf Nummer sicher.
Und genau da liegt das Problem. Für die einen bedeutet "Nummer sicher": abwarten, für die anderen bedeutet "Nummer sicher": impfen. Wird man vorerst nicht lösen können, daher soll eben jeder selbst entscheiden und gut ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Außer die Infektion ist dann doch gefährlich (wegen der erhöhten Virenlast der Delta Variante) dann war das Abwarten genau falsch. In der STIKO sitzen übrigens teilweise die selben Personen wie im NIG (Prof Wiedermann-Schmidt z Bsp), das NIG hat 1stimmig eine Impfempfehlung für alle Kinder abgegeben, also muss es bei der STIKO auch Gegenstimmen gegeben haben (sie hat selbst in Interviews gesagt dass einige mit der Empfehlung unglücklich waren). Warum hört man davon so wenig?
Ich finde auch dass man die Gegenstimmen hören sollte, aber dann sollte dies auch für den gesamten Rest der Pandemie gehen, denn da hört man eigentlich offiziell auch kaum Gegenstimmen. Man sollte natürlich auch Prof Wiedermann-Schmitz zu Worte kommen lassen. Aber dies gilt dann auch für diejenien, die dem offiziellen Corona-Narativ widersprechen. Wenigstens hat man Frau Wiedermann-Schmitz bislang noch nicht als Schwurblerin und Quacksalberin bezeichnet. Das ist mit denen, die nicht auf Linie bei der Meinung zu Corona waren passiert. Man sollte wirklich alle Stimmen hören und dies hätte von Anfang an geschehen sollen. Ich würde mir z.B. auch die Meinung von einer Befürworterin der Kinderimpfung gerne anhören bzw. würde dies wenn ich Kinder hätte die noch so klein sind dass ich darüber entscheide. Ich tendiere zwar eher, auch was mich angeht, dagegen. Aber mich interessieren alle Meinungen damit ich mir wirklich endgültig eine bilden kann. Da würde mir z.B, eine Talkshow, in der der Stiko Chef und die von dir genannte Stiko-Mitarbeiterin gleichermaßen zu Wort kommen, gefallen.
Da hat du Recht, da sind etliche Virologen denkbar schlecht ausgestiegen. Anhören ohne Bewertung hätte man alle müssen und dann eben gesundheitspolitische Entscheidungen treffen. Dass die Zahlen jetzt wieder so dermaßen hoch gehen hat ja auch alle überrascht, die Krankheit ist wirklich nicht planbar.
Das stimmt leider. Ich halte es daher auch für wichtig, vor allem die Krankenhausbelegung zu beobachten und wie die Erkrankten die Infektion bzw. Krankheit überstehen. Dabei sollte man berücksichtigen ob es zwar hohe Zahlen gibt, die aber lediglich Schnupfen haben, oder ob sich schwere Verläufe abzeichnen. Wegen Schnupfen braucht man meines Erachtens keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wenn sich schwerere Verläufe (die durch die Impfungen, wenn sie halten was sie versprechen, eigentlich wesentlich seltener sein sollten als vorher) abzeichnen muss man natürlich genau überlegen, wie man reagieren soll. Und dann sollten wirklich alle Meinungen einbezogen werden und der Wahlkampf (wo der eine vielleicht dabei punkten will dass alles gelockert wird und der andere dadurch punkten will dass er strenge Maßnahmen verhängt) sollte außen vor bleiben.
Und wie alt sind die Enkel? 5 oder 15? Das ist ein riesen Unterschied. Und so pauschal natürlich schön gesagt, aber absolut nicht aussagekräftig. Ich verstehe absolut nicht, warum man einen 15jährigen nicht impfen lassen sollte.... Ich bin sicher, so wie der Stiko-Chef redet, hat der überhaupt keine Erfahrungen mit home-schooling gemacht und Teenagern, die sich nicht mehr aus dem Zimmer bewegen, die sich nicht mit ihrer Clique treffen dürfen, die nicht jung sein dürfen...
Vielleicht ist er aber auch der Meinung, dass man es, wenn es ausschließlich um die Kinder gegangen wäre, einfach hätte laufen lassen sollen, da er ja nicht davon auszugehen scheint, dass Corona schwerwiegende Folgen bei Kinder hat und die das in aller Regel problemlos wegsteckt. Dass man die Kinder in dieser Krise als schützenswerte und übermäßig gefährdete Personen entdeckt hat ist in der Pandemie auch recht neu. Bislang ging es darum, die Gefährdeten (Alte, Vorerkrankte) zu schützen und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Die sind nun zu einem große Teil geimpft und die, die es noch nicht sind können sich weiterhin impfen lassen. Die Kinder sieht er nicht als Gefahr des Gesundheitssystems an und die anderen werden, wenn die Impfung hält was sie verspricht, auch weitaus weniger dort landen als zuvor. Da werden die paar, die sich gegen eine Impfung entscheiden, den Kohl wohl nicht fett machen.
sollen die Kinder noch schützen, außer vielleicht sich selber, wenn man sich große Sorgen deswegen macht. Zumindest bei den älteren ab 12 steht der Weg zur Impfung offen. Ich rechne übrigens damit, dass die Empfehlung früher oder später kommen wird und dann wird man vielleicht auch die noch jüngeren impfen können. Dann sollte dies aber um ihrer selbst willen geschehen und nicht weil man meint andere schützen zu können. Die anderen hatten die Möglichkeit sich dafür oder dagegen zu entscheiden und haben dies zu einem nicht unerheblichen Teil bereits getan bzw. werden es noch tun.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!