Elternforum Coronavirus

Spricht etwas gegen eine Booster Impfung?

Spricht etwas gegen eine Booster Impfung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich es gerade unten gelesen habe, dass man lieber wartet da es keine Empfehlung der Stiko gibt? Man wartet auf überarbeiteten Impfstoff zwecks Delta. Wann soll es den geben? Ganz neutral gefragt, was soll gegen eine Booster Impfung für alle sprechen? Der Antikörper Test gibt ja scheinbar auch keine Auskunft...?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte seit Sommer der Impfstoff wird auf mrna angepasst, bisher nichts zugelassen in der Art wann das kommt steht in den Sternen. Wir haben für uns entscheiden im Blick auf Israel un die steigenden Zahlen bei uns wir müssen arbeiten, studieren etc, isolieren geht einfach nicht und wir fanden für uns die dritte Impfung sinnvoll. Allerdings nicht um Freiheiten zu haben sondern eher um nicht schwer zu erkranken. Nur Du alleine kannst sagen was Du bei Deiner persönlichen Abwägung rausbekommst Du wirst hier ganz verschiedene Antworten bekommen aber die müssena uf Dich nicht zutreffen- Vom Impfgegner bis Coronaleugner, dem Impfbefürworter bis zum Impfpassfälscher, der zweimal impfen ausreichend findet, der nur den J&J wollte wegen der Freiheiten und nicht wegen des Schutzers, der am liebsten sofort nochmals zwei hätte - alles vertreten und wenn Du drei Ärzte fragst wirst Du auch drei Meinungen bekommen


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte es dir schon mehrfach geschrieben: geplant ist, die Plattform zuzulassen, damit man dann keine Zulassung mehr für jede Variante braucht. Dann kann man jeweils binnen 6 Wochen umstellen. In diesem Jahr kommt die Zulassung nicht mehr, ich vermute, es ist zum nächsten Herbst soweit. Der aktuelle Impfstoff wirkt auch gegen Delta noch gut.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

weil es einfach nicht so schnell geht wie der Normalmensch sich das vorstellt


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das einzige was meines Erachtens gegen die dritte Impfung spricht ist, dass weite Teile der Weltbevölkerung bislang noch nichtmal die erste Dosis erhalten haben. Andererseits halte ich es für sehr fraglich, ob sich daran etwas ändern würde, wenn wir in Deutschland auf den Booster verzichten. Ich habe vor knapp 8 Wochen die dritte Dosis bekommen. Die erste war am 27.12.20. Eine Anpassung des Impfstoff ist derzeit nicht vorgesehen.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neues Risiko für Impfnebenwirkungen


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Herzmuskelentzündung ist weitestgehend abgeklungen. Bekam ich nach der zweiten Impfung. Ich werde bestimmt keinen Rückfall riskieren. Wir haben am Experiment Coronaimpfung teilgenommen und haben unsere Schuldigkeit gegenüber dem Staat erfüllt. Jetzt muss er sich andere suchen. ... Die Geschichte wiederholt sich und keinen interessiert es. Diesmal macht schließlich fast die ganze Welt mit und nicht nur ein Land. Man muss andere Wege im Umgang mit Corona finden. Nicht den der Denunzierung und Ausgrenzung.

Bild zu

As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Sorry, bei dir hat sich nicht nur der Herzmuskel entzündet. Die Impfung scheint noch schwerere Nebenwirkungen gehabt zu haben.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Dann überlege ich mir das auch noch mal, wenn sowas das Ergebnis sein kann...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Was schlägst du denn vor, so im Hinblick auf die Intensivstationen? Einfach mal Laufenlassen?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Sondern eine verwerfliche, strafbare Handlung.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Darf man ohne Führerschein Auto fahren? Nein, weil man ohne andere Menschen im Straßenverkehr gefährdet. Fällt das für Dich unter Diskriminierung?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Da fehlen jegliche Worte!


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Attila Hildmann hätte nur schlechter schreiben können.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Lymue, was ist das denn für eine gequirrlte Scheixxe!!!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Du tickst nicht ganz sauber. Besuch mal ein KZ und schäm dich. Widerliches Gelaber.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Das ist jetzt nicht dein Ernst das mit dem Holocaust zu vergleichen... Bin sprachlos...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Oh bollocks Diskriminierung. Hier wird ganz sicher nicht diskriminiert. Du neigst zu Herzmuskelentzündung und hast eine bekommen. Das ist sehr schade und nicht gut! Das tut mir sehr leid. Vielleicht hättest du die aber auch bei einer Infektion selbst bekommen. Wer weiß…. Ist doch gut, dass du geimpft bist. Dann bekommst du Covid nun nicht mehr so stark, wenn du es überhaupt bekommst. Das Risiko für schwere Impfkomplikationen ist niedriger als das für einen schweren Unfall im Straßenverkehr. An dem nehmen wir auch jeden Tag Teil!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann ethisch drüber diskutieren, ob es ok ist, dass wir boostern, wenn anderswo noch nicht mal med. Personal geschützt ist. Und in Deutschland liefen Grabenkämpfe zwischen den Vertretern der Hausärzte, den HÄ selbst und Politik. Die HÄ allein sind mit dem Boostern völlig überfordert, wenn alle dürfen. Deren Verband fürchtet allersings, dass bei Öffnung von Impfzentren denen Geld durch die Lappen geht. Ich persönlich sehe das als Vervollständigung meiner Grundimmunisierung. Wie lange der Schutz dann hält, wird man sehen, Israel und USA sind uns da zwitlich vorraus. Wenn also aich meinetwegen Sep 2022 sich zeigt, dass kein Langzeitschutz besteht oder wir schon qiedwr andere Varianten haben, dann imoft man halt entsprechend nach. Dein Schutz isr stat. gesehen nach der 3. Impfung besser als nach der 2. (Bei den AK etwa Faktor 5).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke, emilie für die medizinische Einschätzung.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, danke Emilie.d .... Dank dir auch. Deine Beiträge zum Thema les ich am liebsten, weil sie neutral und unaufgeregt sind. Man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein. So grundsätzlich.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir einen Termin in Januar geholt. Von meiner Seite aus spricht da nichts gegen.