Elternforum Coronavirus

Spahn versus StiKo

Spahn versus StiKo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/124118/Corona-Spahn-will-Jugendliche-auch-ohne-STIKO-Empfehlung-impfen Die StiKo ist einer Impfung von Kindern gegenüber skeptisch eingestellt, da es u.a. noch zu wenig Daten gibt, wie Kinder das überhaupt vertragen, und welche Auswirkungen die Impfung auf einen Organismus in der Entwicklungsphase hat. Spahn sagt aber, egal, Kinder dürfen geimpft werden. Warum setzt sich Spahn über die Empfehlung einer Organisation, hinweg, welche noch Daten und Forschungsergebnisse sammeln muss, um ein Urteil fällen zu können? Ich verstehe seine Intention nicht. Und wie sollen Eltern und Jugendlich mit den Hausärzten eine "individuelle Entscheidung" treffen, wenn man gar nicht weiß, wie sich die Impfung auswirkt? Auch Hausärzte nicht? Das erzeugt doch nur noch mehr Verwirrung, aber im Zweifelsfall würde ich nicht auf Spahns Urteil hören, da würde ich mich doch eher nach den Fachleuten richten. Ich habe den Eindruck, er will jetzt ohne Rücksicht auf Verluste eine Herdenimmunität erreichen (die man aber auch erreichen kann, wenn alle Erwachsenen geimpft sind).


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die ganze Regierung erinnert mich momentan an einen haufen bockender Krippenkinder. Fehlt nur noch, dass sie sich gnatzens auf den Boden schmeißen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die StiKo als unabhängige Organisation gibt es genau aus dem Grund - damit keine nicht-medizinischen Gründe aufgebaut werden können um eine Impfung durchzusetzen/zu argumentieren. Da kann man sich schon fragen, ob man Angst hat, dass die Impfung der Erwachsenen nicht das geüwnschte Ziel bringt und man deswegen jetzt auf die Kids umschwenkt um hinterher nicht wieder da zu stehen und sagen zu müssen "das haben wir gar nicht so auf dem Schirm gehabt - ähhh, ich meinte, in einer Pandemie ist halt nichts planbar" ;-)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die EMA wird den Impfstoff für Kinder ab 12 ziemlich sicher freigeben. Den Argumenten der Stiko kann ich nur bedingt folgen. Die Folgen einer COVID Erkrankung sind bei Kindern sehr überschaubar und die Impfung gibt es nicht solange, soweit so gut. Es wird dann argumentiert, dass der persönliche Nutzen der Impfung für die Kinder gering ist, aus gesundheitlicher Sicht, auch alles gut. Warum gelten dann aber weiterhin Coronavorschriften für Kinder? Sie selber profitieren nicht davon, im Gegenteil. Wenn ab ca. Ende Juli sämtliche Einschränkungen für Kinder fallen, auch die unsäglichen Schnelltests für jegliche Aktivität, können sie das gerne so machen. Sollte das aber nicht so sein, ist das eine massive Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Impfung ist eine Art Freifahrtschein für das gesellschaftliche Leben. Die Schnelltests an Schulen sind ok, alles andere eine Zumutung. Hier erwarte ich dann entsprechende Lösungsvorschläge, wenn die Empfehlung nicht kommt!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

....... befürchtet wird es ja nicht nur hier im Forum. Man wird sich genötigt fühlen das Kind impfen zu lassen, damit auch für den Nachwuchs das Leben normal weiter gehen kann. Nun, wir werden sehen. Ist wie Blüten rupfen, vielleicht/vielleicht nicht, vielleicht/vielleicht nicht ............


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mir wär das wurscht. Ich würde meine Kinder impfen lassen, weil ich auf das ganze sonstige Theater keinen Bock mehr habe. Wäre das nicht, hätte ich es nicht unbedingt so eilig. Aber grundsätzlich habe ich keine Bedenken bei der Impfung, deshalb können sie gerne eine Impfpflicht beschließen. Viel schlimmer finde ich, wenn Deutschland den Kindern keine Impfmöglichkeit gibt und weiterhin deren Leben massiv einschränkt. Dann werd ich echt sauer!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, das sehe ich genauso. Ich habe da schon wieder das Gefühl, dass man jetzt die STIKO vorschiebt, weil man merkt, dass der Impfstoff knapp wird, wenn die Kinder geimpft werden. Denn Kinder haben ja keine Lobby und sollen gefälligst ganz brav warten bis sie als letztes an der Reihe sind. So möchte das die Senioren-Lobby doch in diesem Staat. Die Probleme, die durch den monatelangen lockdown für die Kidner entstanden sind, durch 1,5 Schuljahre home-schooling ist denen doch egal... Und wie soll das weitergehen ohne Impfung für die Kinder? Da hat doch wieder kein Bundesland einen Plan für das nächste Schuljahr. Gott bin ich froh, dass mein Großer mit 17 wenigstens schon geimpft werden kann und zumindest der eine Chance hat bald wieder wie ein normaler teenager leben zu dürfen. Die jüngeren Geschwister haben halt Pech gehabt, oder was? Macht mich alles nur wütend und traurig.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, das besorgt mich auch... Das es dann keine Möglichkeit gäbe die Kinder impfen zu lassen...


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das was du beschreibst hat aber nicht die Stiko beschlossen sondern die Regierung. Und zwar nicht im Schutz der Kinder sondern zum Schutz vor Verbreitung des Virus in die Familien. Wenn die Eltern der schulpflichtigen Kinder geimpft sind, besteht überhaupt keine Veranlassung mehr die Kinder einzuschränken, meine Meinung.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um ein ANGEBOT an Kinder und Jugendliche; und was weiß die STIKO, was amerikanische/britische/israelische... Arzneimittelbehörden nicht wissen? Bei den Empfehlungen der STIKO geht es m. W. um Haftungsfragen. Man kann durchaus der Meinung sein, dass eine nebulöse staatliche ´Haftung` bei ´Impfschäden` (wie weist man die nach und um welche Summen geht es?) einem schnuppe ist, wenn auf der anderen Seite ein möglicher Schaden durch die Krankheit steht (für den niemand haftet). Aber bei frei verfügbaren Impfstoffen war schon immer möglich, ohne STIKO-Empfehlung impfen zu lassen - unsere Kinder wurde z.B. vor der Empfehlung gegen Windpocken geimpft. Da hatte die STIKO sich auch auch ein paar Jahrzehnte Zeit gelassen - was nicht gegen die Impfung spricht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die Stiko empfiehlt auf Basis medizinischer Erkenntnisse und wägt den Nutzen vs Risiko ab.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

> wägt den Nutzen vs Risiko ab Das geschieht im Zulassungsverfahren. Die Stiko ist nicht zuständig für die Zulassung. Eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung kann sie auch nicht vornehmen. Stellt sich eigentlich die Frage - wer braucht die Stiko?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die Stiko wiegt sehr wohl bei ihren Empfehlungen Risiko vs. Nutzen ab. Siehe doch einfach Meng. B Impfung. Risiko, dass Kinder hierzulande daran erkranken ist sehr gering -> keine Stiko Empfehlung -> keine Aufnahme in den Impfplan -> keine verpflichtende Übernahme der gesetzlichen Krankenkassen (Zuschüsse sind freiwillig).


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Damit, dass die Stiko sich nur um Haftungsfragen kümmert.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Risiko, dass Kinder hierzulande daran erkranken ist sehr gering -> keine Stiko Empfehlung -> keine Aufnahme in den Impfplan -> keine verpflichtende Übernahme der gesetzlichen Krankenkassen (Zuschüsse sind freiwillig). D.h. man kann impfen lassen, nach einer individuellen Risikoabschätzung von Arzt und Patient. Ist halt die Frage, wie es bei einem begrenzt verfügbaren Impfstoff aussieht, wo man teilweise auf die ´Einladung` warten muss.. Und ich korrigiere mich - es geht nicht nur um Haftung, sondern auch um die Abrechnungen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das machen doch FDA und EMA auch, ich finde Daffys Erklärung plausibel. Danke dafür


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Banker sollte mal seine Einkünfte offen legen - Vielleicht wäre das eine Erklärung. Oder er denkt schon an seinen neuen Job, nach seiner politischen "Karriere".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

war denn nicht ursprünglich alles darauf ausgelegt, das gesundheitssystem nicht zu überlasten?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, war es. Wie hast du dich bezüglich deiner Halsschmerzen entschieden?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eigentlich schon. Damit wurde immer argumentiert. Also würde es doch eigentlich reichen, die zu impfen, die zur Risikogrippe gehören bzw. bei denen ein schwerer Verlauf zu erwarten ist? Natürlich steht es den anderen ja weiterhin frei, sich impfen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

*Wie hast du dich bezüglich deiner Halsschmerzen entschieden?* ich bin noch im Office, wir haben jetzt dann JF und danach gehe ich heim. du verstehst was ich gemeint habe?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieder regulär zur Schule gehen werden. Aber, wie bestellt, so bekommen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Jetzt mal ehrlich, bei welcher Inzidenz würdest du die Kinder wieder zur Schule schicken? Bei 0? Hier in MV gehen seit heute alle wieder zur Schule die 7 Tage Inzidenz ist bei 22,3 in ganz Deutschland ist die 7 Tage Inzidenz unter 50. Wie lange willst du noch warten? Ich bin ja dank Risikokind wirklich vorsichtig aber ich finde es richtig alle Kinder endlich wieder in die Schule zu lassen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich weiß auch nicht wo Mariannas Problem ist. Ich verstehe auch das Impfgezeter nicht. Wichtig ist dass man sein Kind impfen lassen KANN, wenn man möchte. Die Schutzmaßnahmen sind ja nicht aufgehoben, von daher ist das Risiko doch deutlich minimiert im Moment.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich bin froh über den normalen Schulbetrieb hier,lohnt sich zwar nicht mehr wirklich da wir bald Sommerferien haben aber besser als nichts. Zum Impfen, ja sowas muss jeder für seine Kinder/mit seinen Kindern entscheiden und beide Seiten sollten es akzeptieren.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

daher hätte man lieber den Wechselunterricht beibehalten sollen mit den Tests an den Schultagen sowie nicht durchgemischten Lerngruppen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mein Sohn ist da weniger froh, der kam mit dem Distanzunterricht überraschend gut zurecht, aber der kommt nun in die 11. Klasse und irgendwie bin ich ja jetzt ganz froh, dass er die Neunte wiederholen musste. Die Elfte im Distanzunterricht fände ich kritischer. Ich weiß auch nicht wie ernst man die Benotungen nehmen kann und bin sehr gespannt. Aber im Notfall hat er ja nun zumindest ein gutes Jahreszeugnis für die Zehnte, er steht also schon mal mit einem Abschluss da. Für den Großen hatte es zum Glück null negative Auswirkungen, der hat sogar einen Coronabonus vom Land Bayern erhalten, weil sein Chef das so beantragt hat. Also, alles in allem gut aus der Krise gekommen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Es lohnt sich nicht weil das Schuljaht hier fast vorbei ist aber so haben alle zusammen noch 3 Wochen und gehen 3 Wochen statt 1 oder 1,5 Wochen. Getestet wird hier 2 mal in der Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

meine Kinder kamen auch mehr als gut durch die Schule im Distanz. Das sie jetzt wieder zur Schule dürfen, freut sie so gar nicht. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

wir haben aber keine Angst, dass sie etwas aus der Schule einschleppen. LG


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

1. Die Inzidenz ist nicht in ganz Deutschland unter 50, das ist nur ein Durchschnittswert. Es gibt hier in NRW durchaus noch Inzidenzwerte über bzw. nah an der 100. 2. Die Inzidenz ist nicht über alle Altersstufen gleichmäßig verteilt. Aktuell ist sie unter Kindern und Jugendlichen deutlich höher als in anderen Altersstufen. Schülerinnen und Schüler treffen sich also (schul)täglich auf engem Raum mit einer Gruppe mit einem Inzidenzwert, der höher als der durchschnittliche der Umgebung liegt. 3. Hier ist seit vor Ostern Wechselunterricht, d.h. es werden bereits "alle Kinder wieder in die Schule gelassen", nur eben in wechselnden Wochen, wodurch sie in den Klassen und Bussen besser Abstand halten können. Das sind die Gründe, warum ich bis zu den Sommerferien gerne Wechselunterricht beibehalten hätte. In meiner Stadt gingen die Zahlen bis vor knapp 2 Wochen stetig rapide runter - bis wir unter 100 gekommen sind. Seitdem pendelt der Inzidenzwert die ganze Zeit hoch und runter zwischen 75 und 90, daher bin ich noch etwas zurückhaltend, was die Begeisterung für Öffnungen angeht. LG sun


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Ich meinte den Durchschnittswert hätte ich dazu schreiben sollen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich schon, weil ich weiß, dass Mitschüler nicht mal Quarantäne Regeln einhalten...


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwo müssen ja die 1,9 Milliarden Impfdosen, die die EU bestellt hat, hin. Also ohne Sinn und Verstand in die Kinder rein, jawoll. Kinder sollen herhalten, um eine Herdenimmunität zu bekommen. Dass Corona für Kinder meist total ungefährlich ist, völlig egal. Pharmalobby ist halt groß. Lässt sich ein Haufen Geld damit verdienen. Impfschäden für Kinder sind dann wohl Kollateralschaden.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

impfwilligen Erwachsenen geimpft, und viele zweitimpfungen stehen an. Aber nur Panik verbreiten.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

…. würde in Deutschland erst wieder Normalität herrschen, sobald Corona komplett verschwunden und es keinerlei Ansteckungen mehr gäbe. Am besten Weltweit. Egal, ob das unrealistisch ist oder nicht. Wir sind leider immer noch im Wechselunterricht, aber ich vermute bis Ende Schuljahr (Ende Juli) kommen wir auch wieder in den Regelbetrieb und da freu ich mich wirklich sehr drauf! Conmaca


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Wobei eine weltweite Herdenimmunität äußerst hilfreich wäre....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

..... denn Impfstoffe müssten dahin wo nicht zum Zuge kommt der am meisten zahlen kann und somit am schnellsten beliefert wird. Ich sehe es schon so schön vor meiner erweiterten Haustür. Jeder ist sich hier selbst der Nächste.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist in jedem Krieg exakt genauso. Am langen Ende profitiert man aber nur, wenn man eben weltweit gut durchimpft, sonst haben wir wirklich irgendwann eine Mutation die keine Impfung abfängt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Und genau das ist leider utopisch, solange Länder sich den Impfstoff nicht leisten können. Dort lauert die Gefahr der Ausbreitung von imofresistenten Mutanten.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn ALLE Erwachsenen geimpft sind....... und viel viele Erwachsene lehnen die Impfung ab? Bei mir im Kollegenkreis sind es einige Erzieher , die sich nicht impfen wollen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

das man irgendwie immer gerne totschweigt: was, wenn sich eben nicht genügend Menschen impfen lassen? Dauer-LD? Was, wenn die Impfung gar nicht so lange hält und die Immunität bei den ersten schon wieder schwindet, gleichzeitig aber noch gar nicht alle 1.-Geimpft worden sind? Jaja, ich sehe wieder nur schwarz, mache mir Gedanken über ungelegte Eier usw Ich finde es eher (zumindest in der freien Marktwirtschaft) normal, dass man solche Szenarien irgendwie auf dem Schirm hat und sich darüber Gedanken macht. Ich finde es eher seltsam, dass man für solche Fragen abgekanzelt wird als Pessimist oder jemand, der nur schwarz sieht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

owt


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

und daher wird man dir deine Fragen nicht beantworten können. Ist für dich schwer auszuhalten, bzw.anzunehmen, aber es ist so wie es ist. Und ja, sollen sich die Zahlen schlecht entwickeln bzw.macht sich eine Mutation breit wäre ein LD ein erprobtes Mittel zur Eindämmung. Du bist doch schon geimpft. Genieße den Sommer und die ganzen Öffnungen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Nee is klar - es lässt sich so gar nicht darüber nachdenken, was man dann tun könnte. Du hast echt nicht mehr alle Latte auf dem Zaun ...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

..... wir haben eine Pandemie und können das und das oder das deswegen jetzt eben nicht. Ich finde jedoch schon, dass man mehr erwarten kann, zumal nach so langer Zeit, als nur ein „man kann in einer Pandemie eben nichts planen“.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Unser Kind sagt auch gerne mal "das hab ich aber gar nicht gewusst/hat mir keiner gesagt" - ist die seiner Meinung nach passt-immer-Begründung für alle Lebenslagen in denen man besser vorher seinen Kopf bemüht hätte :-) Nur: das Goldstück ist erst 8 - da geht das noch klar ...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eher die STIKO nicht (der Vorsitzende ist als alter weißer Mann meilenweit von den Problemen in Schule und Kita entfernt, die wir mit den ungeimpften kindern hier haben). Was soll jetzt diese Panikmache? In den USA ist der Impfstoff schon seit Wochen für Kinder ab 12 zugelassen und wird dort auch reichlich verimpft. Warum gewinnen in Deutschland jetzt wieder die Bedenkenträger? Was sieht die Stiko denn anders als die US Behörden? Und die Kinderärzte müssen jetzt alles ausbaden, weill die Eltern denen jetzt die Bude einrennen werden mit Fragen. Und wenn die Kinder nicht geimpft werden, wird dann der Irrsinn in den Schulen so weitergehen??? Noch ein Jahr home-schooling? Dauertests? Nicht vergessen, die Kinder müssen überall weiter getestet werden wenn sie mit den Eltern in Urlaub fahren, ins Restaurant wollen etc. Unfassbar, wie wenig man da wieder mitdenkt. Was ist das Problem bei den Kinder-Impfungen? Es geht hier um Jugendliche ab 12, nicht um Kleinkinder!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Nein. Der Irrsinn muss auch aufhören ohne eine Art Impfzwang für Kinder. Erst hieß es, Erwachsene durchimpfen und alles tutti. Jetzt kommen die Kinder dazu mit dem Druckmittel, dass sonst die Schulen ja gar nicht normal öffnen könnten? Nee sorry, so nicht. Kinder haben das geringste Risiko für einen schweren Verlauf oder Sterblichkeit. Warum also sollte ich meinem Kind einen Impfstoff verabreichen lassen, der noch gar nicht ausreichend für diese Altersgruppe auf Nebenwirkungen getestet werden konnte? Ich sagte es schon mal und tue es nochmal: es kann nicht sein, dass man den Kindern bzw. deren Eltern jetzt die Verantwortung für zB Schulöffnungen auf´s Auge drückt über die Impfung. Nach dem Motto "tja, da sich leider nicht genug Kinder impfen lassen" ... können die Schulen nicht normal öffnen und außerdem gefährden ungeimpfte Kinder ja auch die Erwachsenen, die sich nicht impfen lassen wollen/können. Und die USA ist für mich nicht zwingend der Maßstab in Sachen Medikamente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

*Und die USA ist für mich nicht zwingend der Maßstab in Sachen Medikamente* nicht mal für Baby öl von j+j…..


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

kommende Schuljahr aussehen wird. Wer es kann und will, der macht mit. Der Rest kann dagegen poltern aber auch mit Konsequenzen leben müssen, wie, z.B. geschlossene Schulen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei uns ist es auch besonders doof, da weder mein Mann und ich bisher geimpft wurden. Und wenn wenigstens die Kinder geimpft werden können, dann wäre zumindest die halbe Familie geschützt... Ich habe die Hoffnung aufgegeben, diesen Sommer noch geimpft zu werdne. Bin zu jung mit 52, habe den falschen Job (selsbstsändig und kein Betriebsarzt) und leider keinen Arzt als besten Freund der mich deshalb vorzieht (wir kennen einen Arzt sehr gut, aber der hat uns auch nur auf die Liste gesetzt und da warten wir und warten und warten und warten und warten...). Aber Steuern zahlen für den Impfstoff, den andere bekommen und wir nicht, das dürfen wir noch!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich schließe mich Cube an. Und übrigens „Alter weißer Mann“ ist beleidigend und diskriminierend.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ist aber die Wahrheit. Er ist alt und weiß. Das habe ich bewusst so formuliert. Der hat keine Ahnung, wie es uns Familien mit Kindern geht... Und denkt nur daran, dass sein Altersgruppe zuerst geimpft wird... Leider hört das bei den 50jährigen Eltern auf. Wir fallen komplett durchs Raster. Jeder Hans und Franz hat inzwischen eine Impfung. Nur wir nicht. Es nervt!!! Wenn wenigstens die Kinder geschützt wären, wäre ich etwas ruhiger. Mein Großer hat mit 17 ne gute Chance, steht auch auf der Liste, aber der Kleine? Und meinen Mann und mich will ja keiner impfen? Warum auch? Sind ja nur Mitte 50, arbeiten und zahlen Steuern... Ich fühle mich vergessen und verarscht!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Dass du nicht geimpft wirst, ist eigentlich dein größtes Problem. Um dich selbst zu schützen willst du die Kinder impfen lassen, erzähl doch nichts anderes. Als ob die Kinder so ein hohes Risiko wegen Corona hätten...völlig unglaubwürdig. Dir geht’s um dich und deinen Mann und ob die Kinder profitieren ist zweitrangig.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ach und dir geht es natürlich immer um das Wohl der Anderen? Das ist doch scheinheilig! Nur seid ihr ja nicht in der Situation, nciht geimpft zu sein. Mich kotzt das alle nur noch an. ich darf mich nicht schützen, und andere, die schon dieses Privileg genießen durften, meinen dann, sich erdreisten zu müssen, mir zu erklären was richtig oder falsch ist? Sorry, auf solche Kommentare kann ich gerne verzichten. Ist immer leicht, wenn man selbst nicht in der Situation ist. Meine Kinder möchten sich übrigens selbst schützen, die sind nämlich nicht so verstrahlt und glauben irgendwelchen Schwurbler-Murks... Und ich habe es denen tatsächlich frei gestellt, ob sie möchten oder nicht. Kein Zwang hier. Beide haben sofort ja gesagt...


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Nein, eben weil es mir um den Schutz meiner Kinder geht, lasse ich sie nicht impfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herr Spahn ist ein Bankkaufmann, kein Mediziner. Er hat keine eigenen Kinder, wie auch Frau Merkel. Wir werden von Nichtmedizinern und Kinderlosen in Entscheidungen geführt, die zutiefst medizinsche Fragen sind. Wie soll das gehen?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt so nicht. Die Entscheidungen können nicht nur medizinisch getroffen werden. Es sind vorwiegend politische Entscheidungen. Was die Impfungen für Kinder und Jugendliche angeht, dann ist hier auch keine medizinische Entscheidung gefragt. Die Impfungen durchlaufen ihre Zulassungen und gut ist es. Die STIKO reagiert in meinen Augen zurückhaltend, weil sie genau wissen, dass im Moment noch nicht genügend Impfstoff verfügbar ist. Und sie sehen die Priorität aus ihren Augen. Kinder werden nicht ganzheitlich in diesem Kontext betrachtet, sondern nur aus Gefährdungssicht. Das hat mit Medizin nur bedingt zu tun.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Richtig. Und dieser komische Vorsitzende der Stiko sieht mir nicht so aus als hätte er in seinem Leben viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und mit den Folgen, die der endlose Lockdown auf die Psyche und die Entwicklung der Kinder hatte. Die Impfung jetzt zu verbieten hätte unendliches Leid zur Folge, da die Politik ja auch nicht in der Lage ist, Schule und Kita so zu organisieren, dass auch ungeimpfte da geschützt sind... Wo sind denn die Lüfungsgeräte? Im NRW Landtag hat man sie eingebaut, in den Schulen nicht...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Naja, aber um die Psyche und die Entwicklung der Kinder hat sich die Politik das ganze letzte Jahr über auch nicht sonderlich geschert. Da sah man nur Corona und nichts anderes mehr.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Weil man sich keine Mühe gibt, alternative Konzepte zu entwickeln bzw. diese blockiert, werden die Eltern unter Druck gesetzt, ihre Kinder impfen zu lassen. Weil es sonst keine normale Schule gibt, Kind nicht mit zur Klassenfahrt kann oder sonst etwas. Du bist doch das beste Beispiel dafür - du willst deinKind impfen lassen, um EUCH zu schützen. Weil es nicht klappt, euch zu impfen, schickst du dein Kind vor (hart gesagt). Weil die Politik die Schulen einfach nicht berücksichtigt außer durch Schließungen oder Wechsel/Distanz-Unterricht, willst du aus der politisch fabrizierten Not heraus dein Kind impfen lassen. Das ist eben für mich nicht in Ordnung.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Deine Antwort geht zwar nicht an mich, aber ich wollte trotzdem bemerken, dass ich bereits vollständig geimpft bin, mein Mann einfach und meine Eltern auch vollständig. Das ändert aber für meine Kinder gar nichts! Sie brauchen weiterhin für jeden Scheiß einen Schnelltest, den man hier nicht im vorbeilaufen machen kann. Sie dürfen sich weiterhin nicht offiziell mit mehreren anderen Kindern treffen, etc. Ich will entweder eine Impfung für die Kinder oder eine Aufhebung der Maßnahmen für diese.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Die Maßnahmen für Kinder gehören aufgehoben, wenn die Eltern geimpft sind. Es kann doch wohl nicht sein, dass man die Kinder impfen soll, damit die Erwachsenen geschützt werden. Nie im Leben würde ich aus diesem Grund, also Schutz für andere, meine Kinder bei dieser Datenlage für sie selbst impfen lassen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Natürlich nicht! Wenn aber die Kinder nicht ungeimpft ohne Einschränkungen am Leben teilnehmen dürfen, dann erwarte ich, dass ich sie impfen lassen kann! Ich hab keine Bedenken bei der Impfung, das ist mir dann egal.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seine Intention ist doch klar, er will Herdenimmunität erreichen und das auf Kosten der Kinder. „Bei der Entscheidung über die Reihenimpfung von Jugendlichen muss eines klar sein: Eine Impfung ist ein Eingriff in den Körper, er kann Nebenwirkungen haben. Die Rechtfertigung, Kinder zu impfen, muss deshalb allein aus dem unmittelbaren Nutzen für die Kinder entspringen. Es wäre ethisch nicht vertretbar, Kinder zu impfen, weil damit positive Effekte für Dritte entstünden. Anzuführen, dass Kinder-Impfungen ein Schritt zur angestrebten Herdenimmunität wären, ist kein akzeptables Argument. Auch die Bedeutung eines geregelten Schulbetriebs für die Familien oder die Gesellschaft kann nicht den Ausschlag geben. Es muss allein um die Jugendlichen und um die Frage gehen, ob Nutzen und Risiko für sie im angemessenen Verhältnissen stehen. Dieser Meinung kann man sein, aber so klar ist die Sache nicht.“ Genau so ist es. Dieser Auszug stammt aus unserer lokalen Zeitung von heute. Laut Jens Spahn soll für Kinder Impfstoff reserviert werden, was soll der Blödsinn? Lieber die gefährdeten Erwachsenen zuerst impfen als die Kinder, die keinen schweren Verlauf zu erwarten haben.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Beitrag hineinkompiert hast, entspricht absolut meiner Meinung. Und jeder, wirklich jeder, der sich auch nur ansatzweise mit dem Gedanken trägt, eigene Kinder zu impfen, sollte sich dieses zu Gemüte führen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ein sehr guter Artikel!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Stimme dem Artikel ebenfalls zu. Zumal ja schon an einem Impfstoff für Säuglinge gearbeitet wird (ab 6. Monat). Nach den Schulen sind dann die Kita-Kinder dran. Nur mal so weitergedacht, was möglich wäre: das es den Corona-Impfstoff dann nur als Kombi-Impfung gibt. Tja, wer gegen Polio impfen lassen will, muss eben auch den Corona-Impfstoff dazu nehmen (siehe MMR).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bin ich dabei, aber nur wenn die Coronamaßnahmen für Kinder aufgehoben werden! Denn da gibt es auch keinen Nutzen für die Kinder und es ist für mich dann auch kein Argument mehr, Dritte zu schützen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn es schief geht ,wird eben entschuldight und das man sich eben geirrt habe ...ist doch jetzt neue mode


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"in einer Pandemie ist eben nichts planbar", "wir können nur auf Sicht fahren - und das konnten wir nicht voraussehen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

und viele werden ihn wieder beklatschen als ehrlcihe haut mit menschlichen fehlern


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anderes Beispiel, meine Kinder sind gegen Men C geimpft. Wird nicht von der Stiko empfohlen, Hauptgrund, eine weitere Impfung im Impfkalender ist der Bevölkeeung nicht vermittelbar. Kann man in den Protokollen der Sitzung nachlesen. Wenn die Stiko nicht empfiehlt, muss die Krankenkasse nicht zahlen. Gibt Kassen, die es dann trotzdem tun. Aber sie sind gesetztlich dann nicht verpflichtet. Sollen dann nur die reichen Eltern ihre Goldjungen impfen können? Und diejenigen, die aufs Geld schauen müssen, schauen mal wieder in die Röhre?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

ist es doch nicht verwerflich, dass man diese dann selbst bezahlen muss, wenn man sie unbedingt möchte. Ist das Gleiche bei IgeL. Wenn ich eben ohne tatsächlichen Grund noch eine weitere Untersuchung/Behandlung möchte, muss ich die auch selbst zahlen. Kinder sind nun mal keine Risiko-Gruppe. Und wenn es auf Grund einer Vorerkrankung oä doch zu einer Risikogruppe gehören, übernimmt die Kasse es doch.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Und wegen Geld, mich persönlich juckt das Null und auch Ärzte, die ich kenne, zahlen die Impfung füe ihre Kinder ggf. aus der Portokasse. Ärmere haben aber dann mal wieder die A-Karte gezogen bzw. dürfen warten, bis die Sicherheitsdaten aus den USA da sind. PIMS betrifft va Kinder im Grundschulalter und man kann nicht vorhersagen, welche Kinder es trifft. Die Prognose ist gut, LZS selten. Daher eben höchstwahrscheinlich keine Impfempfehlung, so lange seltene Nebenwirkungen bei der Impfung nicht ausgeschlossen sind.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wieso haben Ärmere die A-Karte gezogen? Sind Ärmere automatisch Risikopatienten? Denn wie gesagt: bei einem Risiko wird die Kasse die Impfung zahlen. Und es ist doch richtig, dass keine allgemeine Empfehlung ausgesprochen wird, solange nicht klar ist, ob der Nutzen bei Kindern das Risiko überwiegt oder die Impfung überhaupt von großem Nutzen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Von welchen summen sprechen wir? Was würde eine kinderimpfung kosten? Man zahlt bei h4 die gez, dann würd ich das erst mal streichen, wenn es doch um leben geht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht nicht - TV gehört zu den Grundrechten von wegen Information und so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Na die wurden ja jetzt auch eine ganze weile eingeschränkt....v.a. für kinder... Mei, ich wenn chancelorette wär!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wäre das geklärt, würde die Stiko die Impfung empfehlen. Viellwicht tut sie es ja trotzdem - wissen wir nicht. Vielleicht auch erst in einem halben Jahr. Die GKVen können sich trotzdem dazu entscheiden, die Kosten zu übernehmen. Auch die PKVen. Passiert häufiger, wenn die Kassen davon ausgehen, dass die Empfehöung noch kommen wird. Sie müssen es aber eben nicht. In dem Fall haben Kinder, deren Eltern sich keinen Kopf um Geld machen müssen oder deren Eltern eben in einer bestimmten Krankenkasse sind, einen zeitlichen Vorteil.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Impfen an sich rechnet der KiA dann als Privatleistung anhand der GOÄ ab. Da sind die aber idR relativ moderat und nicht so viel teurer, als die 20 Euro, die sie bei der preisgebundenen GKV berechnen würden. Das Medikament an sich - keine Ahnung. Vielleicht 20-30 Euro. Alles in allem vielleicht 90-120 Euro. Meine Mutter hat keine Sozialhilfe bekommen, hätte aber eher abgewartet, wenn die Impfe irgendwann dann vielleicht doch noch umsonst ist. 90 Euro sind ein Haufen Geld, wenn Du an der Tanke Dein Geld erarbeitest. Insofern fände ich eine Kostenübernahme auch bei fehlender Enpfehlung fair.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Na ja, wenn man ein paar kinder hat, dann wird das teuer! Ich würde das nicht bezahlen, so wichtig kann es ja dann nicht sein. Wir reden aber immer noch von kindern. Nicht teenies oder?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über 16 werden die Kosten derzeit ja schon übernommen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ha! Wenn man den Impfstoff selbst zahlen könnte, dann hätte ich den sofort bestellt und wäre längst geimpft. Es zeigt sich ja jetzt sehr deutlich, dass die Solidarität der Geimpften da aufhört, wo ihre eigene Freiheit beginnt. Es interessiert sich kein Schwein mehr dafür, dass noch zig Millionen warten und ausgegrenzt werden... Niemals nicht werde ich im Leben nochmals soviel Rücksicht nehmen wie in den letzten 15 Monaten. Solidarität ist hier nämlich eine Einbahnstraße. Zahlen dürfen wir immer für alles aber eine Imfpung bekommen wir nicht. Ich wäre froh, wenn ich mich selbst hätte kümmern können..


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Dann müsstest du erstrecht dagegen sein, dass Impfstoff für Junge reserviert wird. Macht auch eigentlich keinen Sinn, solange es noch genug Alte gibt, die wie du und dein Gatte noch keine Impfung bekommen haben. (Warum auch immer du das nicht geschafft hast, wo doc/ sonst alle Deppen geimpft sind, nur du nicht - menno)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Genau, so Schlauschwätzer bringen mich ja echt weiter. Klar, natürlich bin ich zu doof, mich anzumelden. Schön, wenn man selbst profitiert, sich dann noch über andere lustig zu machen. So ist also die vielbeschworene Solidarität? Genau wegen Leuten wie dir, werde ich nächstes Mal nicht mehr solidarisch sein, sondern eiskalt nur meinen Vorteil nutzen. Denn Solidarität ist offenbar Einbahnstraße bei vielen hier. Wir stehen bei einem befreundeten Arzt auf der Liste, der sagte mir er hat immer noch hunderte ältere vor uns auf dem Zettel, weil er einfach keinen Impfstoff bekommt. Keine Ahnung, wo der hingeht. In unserem Kreis offenbar nicht... Und ich bin sogar Prio 3, also eigentlich sollte ich lange einen Termin haben... Im Impfzentrum kann man nichts buchen, seit Wochen schon... Und wenn es mal irgendwo ne Aktion für AZ gab, dann war es meist weit weg. Hier in der Nähe gab es das nciht... Keine Ahnung, wieso andere Landkreise das können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Gibt es irgendwas was dir noch freude bereitet? Du musst doch schon von impfnadeln und seren träumen!!??? Heidenei.....nicht dass du mal amok läufst..... (Ich bin nicht geimpft!)


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Meine Güte, deine Panik macht mich wirklich betroffen. Hast du mal die Zahlen verfolgt? Damit meine ich nicht die Zahlen die reißerisch in Überschriften gesetzt werden, sondern die tatsächlichen Zahlen im Vergleich zu Alter, Vorerkrankungen, usw. . Auch mit 50 oder Ü 50 lauert der Sensemann nicht auf euch und erst recht nicht auf eure Kids.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bekommst ja bei ein Magengeschwür...komm nach Hamburg und wir gehen schön essen und shoppen, alles ohne Testung, lg


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Lösung des Problems kann doch aber nicht sein, die Kinder zum Schutz von Erwachsenen impfen zu lassen. Wieso bist du denn solidarisch? So wie es sich anhört bist du das wenn überhaupt gezwungenermaßen. Ist ja nicht so, dass du dich wegen anderen nicht impfen lässt, sondern es schlicht nicht kannst. Bei uns ist es anders gelaufen - kann ja ich nichts dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Sie war immer so solidarisch und ist nicht in den urlaub gefahren, da hat sie sich auch so reingesteigert. Ich würde ihr ja wirklich das impfdöschen wünschen. Zudem macht es mich nervös, wenn sie immer von ü50 schreibt, ich glaube, sie ist 1 jahr jünger als ich und weder sah noch sehe ich mich stark gefährdet. Aber wer weiß, was da noch kommt?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und irgendwie auch traurig ! Hier geht es auch nicht recht voran. Stand wieder in der Zeitung, dass die Kapazitäten vom Impfzentrum wieder runter gefahren werden - da zu wenig Impfstoff wieder geliefert wurde. Extra Astra-Termine oder sowas gab es hier auch noch nie, nicht dass ich was mitbekommen habe. Aber hier wurde explizit in der Tageszeitung empfohlen: Betreiben Sie Impftourismus - melden Sie sich in anderen Kreisen zur Impfung an ! Vielleicht ist das auch ein Tipp für euch ? Jedenfalls kenne ich nun doch schon einige im Umfeld, die dann halt anstelle 15 km zum Kreis-Impfzentrum 80 km gefahren sind, aber wirklich kurzfristig dann einen Termin bekommen haben. Ganz klar. da darfst du auch mal an dich zuerst denken - ruf andere Zentren an und warte nicht ab... Eine Bekannte von mir die wartet auch und wartet und wartet und wartet - da tut sich gar nix ! Lg, Lore


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die letzten 4 Toten in unserem Kreis waren alle Mitte 50... Genau mein Alter. Wenn dich das nicht nachdenklich macht, mich schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und du bist dir sicher, dass es corona war? Allein? Du kennst alle 4 und alle umstände? Suchst du nach den zahlen? Liest du todesanzeigen? Machst du das generell?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese die Tageszeitung. Und wenn da drin steht, dass es gestern eine 54jährige Frau an Corona verstorben ist, dann registriere ich das schon. Und in den letzten Tagen waren die Toten immer so jung. Heute morgen ein 60jähriger Mann. Das ist auch viel zu früh... Und ich recherchiere da nicht noch hinterher. Dass überlasse ich den Leerdenkern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und das steht dann so in eurer tageszeitung? Annamirl o. (54) starb gestern an/mit corona? Du weisst doch aber nichts über die oder? Ich würde das gar nicht lesen. Abgesehen davon wüsste ich nicht, wo das bei uns stehen sollte. Frage nochmal: kann dich etwas erfreuen ausser ein impfdate?