Elternforum Coronavirus

Spahn und SCHEUER??? bilden die Taskforce für Schnelltests

Spahn und SCHEUER??? bilden die Taskforce für Schnelltests

cube

Beitrag melden

Scheuer??? Ich fass es nicht. Mal abgesehen davon: eine Taskforce? Zur Bestellung von Tests? Und genau wegen solcher Dingen scheitert Deutschland gerade an einer Pandemiebekämpfung ohne Dauer-LD Es muss erst mal eine Taskforce gegründet werden. Klar, das man dann sicher den von Frau Merkel genannten einen Monat brauchen wird, um mit Testen beginnen zu können. Pragmatismus - was ist das? Erst mal eine Taskforce bilden, die dann erst mal ein Konzept ausarbeiten muss, dass dann erst mal geprüft werden muss - denn ohne 100% Sicherheit geht nix - und dann wird begonnen mit der Umsetzung. Ok, man hat sehr viel Zeit verplempert und evt. bringt das dann gar nicht mehr so viel wie erwartet - aber immerhin WAR der Plan eigentlich gut....


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wird’s nicht gut gehen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

... die mit am Wenigsten auf die Reihe bekommen. Fehlt nur noch der Altmeier. Dann könnts ausversehen funktionieren. Die deutsche Regierung ist inzwischen nur noch lächerlich.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Der Andy kennt bestimmt jemanden, den er erst mal als Berater engagiert, wie man so eine Taskforce am besten strukturiert oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Du meinst, eine Taskforce für die Taskforce?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ja, genauso wird es kommen!!! Ich wäre ja inzwischen dafür die Tests mit amazon zu verschicken. Dann sind die morgen, spätestens übermorgen überall ausgeliefert...


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Berater-Taskforce, die erst mal ermitteln, wie man eine Taskforce aus 2 Personen am besten organisiert und dann berät, dass man besser noch eine Einkaufs-Taskforce beauftragt. Derweil Andy aber schon mal ein paar Verträge unterschreibt mit denen er ein paar Millionen rauswirft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wennde nicht mehr weiterweißt, bildeste nen Arbeitskreis. Himmel, wie oft will sich die Regierung jetzt noch blamieren mit ihrem Bestellwesen. Würde man in der Privatwirtschaft so eine Arbeit ableisten, wäre man seinen Posten schon los. Apotheken und Einzelhandel hat die Tests schon in ihren Regalen. Kann sich die Obrigkeit mal eine Scheibe abschneiden.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Delegieren statt agieren....das können sie.....langsam wird es so lächerlich und was war das denn für ein Gipfel? Man kommt sich nur noch veräppelt vor. Spritze aufziehen und los - ich hab die Schnautze voll. Werde zur Wahl gehen und Protestwähler werden. Wie kann man so abgehoben sein...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ja, da treten die Mißstände der deutschen Bürokratie und des Beamtentums endlich mal für alle sichtbar zu Tage. Bisher ärgerten sich ja nur Firmen mit denen rum, die ewig auf Bearbeitung ihrer Anträge warten mussten. Jetzt wird es für jeden deutlich sichtbar, wo in Deutschland das Problem liegt! In der Wirtschaft wären alle Beteiligten bei derart miserablen Ergebnissen schon vor Monaten abgelöst worden! Ohne Pensionsansprüche natürlich... Und wir hätten dann auch ausreichend Impfstoff und Tests und jeder Bürger hätte bereits einen Termin buchen können... Ich bin mittlerweile nur noch sprachlos ob dieser gnadenlosen Inkompetenz gepaart mit grauenhafter Ignoranz, dass man alles gut und richtig macht. Nicht mal zugeben und Einsehen wollen die Akteure ihre Fehler...


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

SCNR "Wenn man nicht weiter weiß, gründet man nen Arbeitskreis..."


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wie ich las, soll Aldi (ab Samstag?) Schnelltests verkaufen. Vielleicht hätte man denen auch das Management der Impfungen überlassen sollen?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Haha, das ist der Witz des Tages.... Ich hab echt kurz überlegt, ob ich auf dem Kalender nachschauen soll, ob heute der 1. April ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja, der ist vorverlegt, damit Corona nicht so teuer wird, wir sparen jetzt ein paar Tage :-)


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

wäre nur heute der 1. April - unfassbar das Ganze


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist für mich die Überschrift,aber sowohl in Dtld. als auch DK. Bei uns ist heute die Staatsministerin nach Israel (!!!!) abgeflogen, weil sie dort Pläne zum Bau einer (dän.!) Impffabrik besprechen will. Ja du liebe Güte, wann soll das denn greifen, und ausgerechnet Israel???!!! Klar,die sind gerade mit dem Impfen voraus, aber das heißt doch nichts in Sachen Fabrikbauen, impftstoff produzieren undundund. Ich hab da irgendwas verpaßt, glaube ich, denn ICH kann dem allen nicht mehr folgen. Immerhin, so auch die oft zynischen Kommentare, die aussprechenw,as ich nur denke: Wenn alle sich nach Urlaub, Sonne, Wärme und Ferne sehnen, kann doch wenigstens eine reisen... Ob sie danach in Quarantäne geht??? Dann bekommen wir wieder Instragrammbildchen von ihren Butterbroten mit Makrelsalat oder Mette beim Fensterputzen. (Hauptsache, sie ist in den Meldungen, wenn nicht mit Meldungen zu Voraussagen zu Erwägungen für einen Termin für eine neuerliche Pressekonferenz, dann eben so!) Und da wundert sie sich, daß die Zustimmung (nicht nur zu den Maßnahmen, sondern auch zur Partei oder mete selbst) auch hier im Anwärtsflug ist Ihr seht - anderswo ist es auch nicht viel besser! Ich möchte auch mal gern erklärt haben, wieso einerseits hier fast panikmachend gewarnt wird, daß die britische variante nun doch viel gefährlicher sei als bisher angenommen, wir aber sinkende Todeszahlen haben, gestern waren es nur 2 Todesfälle für das ganze Land! Dabei soll DK ja bereits über 50% aller positiv Getesteten mit der britischen Variante haben!Ich würde das sehr gern zusammen bekommen,aber mein Gehirn ist wohl bereits auf Corona-Notzustand geschrumpft, ich fasse das jedenfalls nicht mehr so ganz. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Konkrete Kritik . Geht doch. Es ist noch keine Woche her, da hat Spahn in einer Pressekonferenz mehrfach betont, dass der BUND sich aus dem Bezug von Schnelltests heraushalten wird. "Das können andere besser!" Gemeinden, Städte, Unternehmen, ... so zählte er auf, nochmal betonend, dass das nichts sei, was von "oben" gesteuert werden soll. Ich hab innerlich applaudiert. Selbstverantwortung . Sehr gut. Gerne darf überregional verhandelt werden. Verträge über hohe Mengen umeinen besseren Preis zu erzielen. Aber nicht zu starre Verträge. Schulen auch selbst organisiert . Schon wenn man die Gemeinde/Stadt mit ins Boot holt wird es zu träge. Und jetzt das . Taskforce. So überzeugt Spahn letzte Woche war, dass der Bund sich raushält, da wurde er wohl von "Mutti Merkel" in den Senkel gestellt und angewiesen, "das jetzt einfach mal in die Hand zu nehmen". Schlimm!!! Man kann nur hoffen, dass die ganzen Einzelhändler, Unternehmen... sich nicht drauf verlassen, dass der "Staat" vorbei kommt und einen Karton Schnelltests vor die Tür stellt. Oder die Gemeinde Städte.... selbst besorgen? Jaaa!!! Warten auf die "oberen"? Nein!!!


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

genau das waren meine Gedanken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"Spahn am falschen Ende wird Scheuer." War ein Kommentar unter einem Post des Bohemian Browser Balletts, den ich ziemlich gelungen fand.