Elternforum Coronavirus

Soviel zur Gleichbehandlung

Soviel zur Gleichbehandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://www.welt.de/vermischtes/live230889917/Corona-live-Soeder-will-Nicht-Geimpften-Schnelltests-nicht-laenger-kostenlos-anbieten.html?wtrid=socialmedia.socialflow.facebook.weltvideotv..socialflow_facebook&fbclid=IwAR2Y7s4YdbrDwqcKIc91GMmvinP9DbGpYelyqI4TLNdktVhpzCPGU96fFwg


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was sollen kostenpflichtige Tests bringen? Solange die niederschwellig sind, kann man Infektionsketten identifizieren, ohne Tests (hier werden es PCRs sein) wird ein Schulalltag im Herbst kaum möglich sein.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das betrifft nicht die Schule, sondern eine eventuelle Testpflicht für ungeimpfte Nichtschüler, wenn sie ins Restaurant möchten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und was bringt es da eine finanzielle Hürde anzusetzen? Je mehr sich testen lassen desto besser (wenn eine Nachverfolgung funktioniert).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wenn sich aber deshalb mehr impfen lassen, ist der Mehrwert nochmal deutlich höher! Ohne Test kommen Ungeimpfte dann eben nicht z.B. ins Restaurant und stecken auch niemanden an. Das passiert dann im Privaten und fällt bei Kindern dann in der Schule auf.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wie lange ist denn in Bayern noch Schule? Ohne Tests wird bis August/September kaum was auffallen und vor sich hin köcheln.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In BaWü und Bayern sind erst in 2 Wochen Ferien. Und da wird fleißig getestet.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es werden doch jetzt alle gleich behandelt! Jeder, der will, kann sich jetzt impfen lassen. Warum sollte der Steuerzahler weiter für Tests aufkommen, wenn sie durch eine Impfung unnötig werden? Ich kann mir doch als Ungeimpfte nicht ernsthaft einbilden, dass ich alles genau so machen kann, wie Geimpfte und dann auch noch alles weiterhin vom Staat finanziert kriege.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Damit ignorierst du aber jede Umwegrentabilität. Solange Kinder nicht geimpft werden können, muss es zur Pandemie Bekämpfung auch großflächig Testungen geben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aber es geht ja eh keiner zum Test, weil es nicht Pflicht ist, solange die Zahlen unten sind. Man braucht den Test in Bayern wirklich so gut wie nur für's Reisen. Derzeit! Wenn die Zahlen hochgehen, dann nur wegen der Testpflicht bzgl. Urlaub, oder weil Symptomatische auffallen. Es wird sonst nur in den Schulen getestet (noch zwei Wochen) und in manchen Arbeitsbranchen. Einfach so, zum Spaß, geht wohl kaum jemand in ein Testzentrum. Da macht man eher einen Selbsttest daheim und reagiert dann. Entweder verschweigt man das positive Ergebnis oder man lässt einen anlassbezogenen PCR-Test machen. Und der wird überall bezahlt. Wegen der fehlenden Besucher werden die Testzentren ja überall schon geschlossen.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

es müsste aber Ausnahmen geben für alle die sich nicht impfen lassen dürfen. Bei der Personengruppe sollte der Test kostenlos sein. VG Goldbear


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Aber ich muss mit meinen Steuergeldern die Impfkosten mit finanzieren? Im Gegenzug werde ich aber benachteiligt, weil ich selbst nicht geimpft werden kann/will?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

> die sich nicht impfen lassen dürfen. Bei der Personengruppe sollte der Test kostenlos sein. Warum? Es sind Kosten, die anfallen - warum ist da die Allgemeinheit zuständig? War Dein Reisepass kostenlos, der Perso, der Führerschein? Nicht mal das Pflegeheim ist kostenlos, obwohl sich wohl niemand aussucht, pflegebedürftig zu sein... Freiwillige Tests kann man kostenlos machen, wenn es der Infektionsverfolgung dient - aber einen Anspruch sehe ich nicht.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Aber Deine Impfung war kostenlos! Das ist der springende Punkt! Ich gehe mit, wenn es die normalen Antigen Schnelltests sind, die dann wieder Voraussetzung sind für irgendwas, das wäre mir völlig egal. hab ich bisher fürs Büro etc. auch genutzt, aber wenn dann horrende Summen bezahlt werden sollen für Tests nur um auch noch den letzten ungeimpften am letzten Hemd zu packen, dann ist da Ungleichbehandlung. Ich klage doch auch nicht drüber, das Milliarden in die Impfkampagne gesteckt werden. Zahlen wir doch auch alle mit. Dieses Solidaritätsgeheuchel hier ist wirklich zum erbrechen!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

> Aber Deine Impfung war kostenlos! Das ist der springende Punkt! Sie verhindert Kosten, die von der Allgemeinheit zu tragen wären (medizinische Behandlung, Krankengeld...). Wenn die Politik beschließt, dass gesellschaftlich erwünschtes Verhalten unterstützenswert ist, kann sie das tun. Daraus leiten sich keine Ansprüche für Übernahme der Testkosten ab.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Doch schon, durch einen Test weißt man ebenso nach das man gesund ist, also keine kosten für die Allgemeinheit durch medizinische Behandlung! Du kannst doch trotz Impfung krank werden, kannst einen Impfschaden erleiden....übernimmt dann auch alles die Allgemeinheit. So im Sinne von Gleichbehandlung kannst dann ja auch darauf verzichten, solltest Du angesprochene Nebenwirkungen erleiden.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für was brauch ich denn nen Test? Fürn Urlaub? Wenn ich heutzutage noch das Geld hab zu urlauben, hab ich auch noch die paar Euro für den nichtaussagefähigen Test übrig. Da macht mir unser "Landespapi", seine eigene (!) Aussage über sich selbst, aber richtig Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

MOMENTAN!!!!!! benötigst du keinen Test, im Herbst wird das wieder anders aussehen!


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für was denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Hast du gelesen? MOMENTAN JETZT benötigst du keinen Test. Im Herbst wirst du ihn wieder benötigen für: Friseurbesuche, Gastro, Einzelhandel, etc. So wie es vor den Lockerungen auch war.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal abwarten, was passiert, wenn Tests wieder verpflichtend werden. Aktuell wird ja eh nur getestet, wenn man in den Urlaub will. Und da finde ich es vertretbar, für den Spaß die Getesteten zur Kasse zu bitten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

das ist doch aber nicht überall so. Selbst beim Frisör brauch ich noch einen Test. Museum etc. auch. LG


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn ich nicht geimpft wäre, müsste ich für den Besuch im Pflegeheim einen Test machen. Man zahlt dann also Eintritt dort.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier in Bayern derzeit (!) nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ja klar, aber man kann doch nicht davon ausgehen, dass es überall so ist. Das wollte ich damit sagen. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Stimmt. Aber es ging ja eigentlich um eine Aussage von Söder, also um Bayern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ja, auch mein Fehler. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das gilt aber derzeit ebenfalls nicht für Bayern, solange die Zahlen unter 50 bleiben. Außer eine Einrichtung verlangt trotzdem den Test. Dann sollten die sich aber auch um die Abrechnung kümmern.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Unser Wert liegt bei 2 und trotzdem kommt man nur mit Test oder geimpft rein. Verrückt und bekloppt.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird Gleichbehandlung gefordert. Ungeimpfte, die sich testen lassen müssen wollen das natürlich kostenlos. Wer zahlt? Der Steuerzahler, also auch alle die Geimpft sind. Wo ist da die Gleichbehandlung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Und die Impfung gibts auch umsonst und der Spaß kostet den Steuerzahler mehr, als ein Wattestäbchen in der Nase


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die ganzen zusätzlichen Menschen, die fürs GA arbeiten. Ich bin gespannt, was uns der Spaß am Ende kosten wird. LG


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Und wie sollst du ohne Testungen Gastronomie, Tourismus, körpernahe Dienstleistung etc sicher anbieten können? Da investiert ein Staat doch deutlich weniger in ein funktionierendes Testsystem.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will nicht wissen, was das dauernde Testen kostet. Wenn ich von 4 Euro für einen Test ausgehe, ohne die ganzen Personalkosten, etc., bin ich mit der Impfung deutlich günstiger dran.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wenn es nur noch Geimpfte gibt, ist es sicher und deutlich günstiger als mit der blöden Testerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ach da hört die Solidarität dann auf?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Es lassen sich aber nicht alle impfen und manchen können gar nicht, weil es für sie keinen Impfstoff gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

So kommt sie doch - die Impfpflicht durch die Hintertür. Ach ne - musst dich nicht impfen lassen. Kannst nur nicht mehr spontan dein Leben leben, weil du für nen PCR bezahlen musst.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Häh? Weshalb sollte ich mit gewollt Ungeimpften solidarisch sein? Die können mir mal den Buckel runterrutschen!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohl eher bei denen, die kostenlose Tests trotz Impfmöglichkeit bis in alle Ewigkeit erwarten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die, die nicht wollen, müssen dann halt zahlen. Die, die nicht können sollten natürlich weiterhin nicht benachteiligt werden.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt und das über Monate, vielleicht Jahre 2-3x die Woche. Na die Impfung muss ja wirklich teuer sein. Rechne mal bitte vor, dass die Impfung teurer ist als die regelmäßigen Tests. Und hast du auch die PCR Tests mit eingerechnet, wenn der Schnelltest positiv ist?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hat dann leider Pech gehabt? Also doch impfen, weil man sich normales Leben sonst nicht leisten kann? DAS wäre tatsächlich ein Armutszeugnis für dieses Land - meiner Meinung nach.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und die 12 - 16 jährigen? Da ist überhaupt nicht klar, ob die ohne Risikofaktoren jetzt sollen oder nicht. Du tust ja so als ob alles so selbstverständlich wäre, ist es aber eben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Es ist einfach jedem seine persönliche Entscheidung, ob er sich impfen lässt oder nicht. Da hat keiner was gegen zu sagen. Denn die Impfung schützt nur dich - nicht andere. Vergesst das mal nicht. Und nur, weil man nicht geimpft ist, heißt das noch lange nicht, dass man nicht gesund ist. Also ja - hier endet dann die ach so befürwortete Solidarität und wird für einige zum Fremdwort. Schämen müsste man sich. Pfui.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte nicht wissen, was allein die Schultests so kosten. Da ist die Impfung ein Schnäppchen dagegen, wenn du es gegenrechnen möchtest.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Korrekt. Die reden alle mit gespaltener Zunge.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Meine Güte, Deutschland wird doch das Geld haben seinen Bürgern diese Tests zu bezahlen, wegen mir auch noch 24 Monate. Wir geben doch sonst für jeden Sch....... Geld her und jetzt wäre das nicht möglich oder es wird den Unwilligen nicht gegönnt?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum - die die sich gewollt nicht impfen lassen, stellen Dich auch ihren vermeintlich giftfreien Körper über alles andere und über die Solidarität mit den anderen. Die Impfung wirkt auch der Verbreitung und vor allem der Überlastung des Gesundheitssystems entgegen - sie schützt also beileibe nicht nur einen selbst. Aber wer dafür zu Ego ist, hat in meinen Augen auch keine Solidarität „verdient“. Jeder darf sich entscheiden, aber ein jeder darf dann Bitteschön auch mit den Konsequenzen der Entscheidung leben!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Impfung schützt nicht nur die Geimpften selbst! Du solltest in deinem BWL-Studium doch eigentlich auch Statistik gehabt haben?? Hier, in leichter Sprache: Geimpfte Menschen werden viel weniger krank von Corona als ungeimpfte Menschen. Geimpfte Menschen können auch noch andere anstecken. Aber geimpfte Menschen stecken andere viel weniger an als Ungeimpfte. Deswegen hilft uns die Impfung.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wer nicht ein paar Euro für den Test übrig hat, wird auch nicht ständig ins Restaurant, Kino oder Theater gehen. LG


Flowsen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Impfung hat halt den 'Nutzen" dass man damit den Politikern, wenn offiziell jedem ein Angebot gemacht wurde, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten entzieht, dich einzuschränken. Ausser halt Maskenpflicht. Supermarkt Öpv und so... halt überall wo sich auch Menschen die nicht geimpft werden können sich aufhalten müssen. Für Clubs und Grossveranstaltungen werden wohl "getestet" wegfallen wegen der Fehlerquote... naja kann man drehen wie man will... selbst am längeren Hebel wird man nur durch die Impfung kommen.. gleichbehandlung war sowieso nie mehr als ein Wort .. geimpfte werden nichtmehr eingeschränkt werden können, was auch die ersten Politiker und das Verfassungsgericht schon bestätigt haben und allen alles erlauben werden sie nunmal nicht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Frau Merkel gestern noch sagte, dass sie dies nicht wolle. Aber ist ja alles nur Geunke, gell? ;-) Und hier im Forum ist der Druck ja offenbar erwünscht - also von den Geimpften. Stellt euch doch einfach mal kurz vor, ihr hättet Angst vor der Impfung und möchtest das nicht - fändet ihr es dann wirklich immer noch ok, dass ihr eure Freiheiten nicht zurück bekommt bzw. nur gegen Geld? (kostenpflichtige Tests) Würdet ihr das dann immer noch gerecht/fair oä finden? Ich bin geimpft - es könnte mir also egal sein - ist es aber nicht. Die Art & Weise finde ich nicht ok. Dann Butter bei die Fische und klar sagen, dass man eine Impfpflicht einführen wird. Und nicht so tun, als wenn man das natürlich nicht tun wird, aber gleichzeitig klar macht, dass man ohne Impfung leider keine Chance hat, am normalen Leben ohne zusätzliche Kosten und/oder Aufwand teilzunehmen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es geht um Wahlen und eine generelle Impfpflicht ist rechtlich eh nicht möglich. Deshalb versucht man das Ganze über Hintertürchen in Gang zu bringen. Wollte ich mich nicht impfen lassen, würde ich mich auch aufregen. Das ist ja wohl normal. Ändert aber an der Tatsache nichts, dass es noch deutlich mehr Geimpfte braucht, um aus dem Schlamassel rauszukommen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ändert aber eben auch nichts daran, dass es offenbar viele Menschen gibt, die das nicht wollen. Die muss ich nun zwingen - dann soll das bitte auch so genannt werden; oder aber ich muss offenbar meine Strategie nochmal hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit überdenken.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wir brauchen aber nun mal eine Impfquote von 85% um alle Freiheiten einfach so ohne Test, ohne Maske usw. wieder zu haben. Und bis dahin müssen die Tests sein. Es hat ja jeder in der Hand seinen Teil dazu beizutragen, dass die 85% erreicht werden. Wenn ich den Spahn in der Pressekonferenz gestern richtig verstanden habe, beziehen sich diese 85% übrigens nur auf die Bevölkerung über 12. Warum wird Solidarität der Gemeinschaft für Menschen gefordert, die sich selbst unsolidarisch verhalten? Bei Angst vor der Impfung sollte es helfen, wenn man sich mit den wissenschaftlichen Fakten befasst und nicht irgendwelche Schwurblerseiten ala kar.tv glaubt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

die frage ist nur , warum und für wen testen? die geimpften haben doch eh keine angst mehr ( zumindest wird das so of erwähnt) und die ungimpften scheinen ja wohl nicht allzu viel angst zu haben zu erkranken . und die , die gesundheitlich nicht geimpft werden können , die sollten sich sowieso etwas vorsehen . daher für wenn testen wir? und nun kommt nicht wieder mit den kindern , die haben in den letzen jahren auch fast keine sau intressiert. man schaue in die vielen maroden schulen , kaum angebote in der freizeit für kinder und jugend der oder die nicht - schaffung eines einheitlichen schulsystems...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

langsam nervt es ,diese geschwafel von solidarität und co . imfungen und alles rund um meinen körper sollte privatsache bleiben und nicht zu einem gesellschaftsevent werden. impft euch ,tragt maske bis ins hohe alter und vermeidet kontakte...das ist ok und keiner wird es euch absprechen . lasst aber bitte die in ruhe , die einfach ganz klassisch leben wollen .und daher wieder mal mein lieblingswort : eigenverantwortung


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast du ja kein Problem mit kostenpflichtigen Tests. Eigenverantwortung.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

oder wenn dann dein laden geschlossen wird, weil sich ungeimpfte freiheitliebende munter untereinander anstecken und die zahlen steigen... dann erwarte bitte keine zahlungen vom staat. "eigenverantwortung!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

nein ,das ist eine aufgedrückte strafe für unwillige ....eigenverantwortlichkeit ist das auf keinen fall .


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsch, das ist keine Strafe für Unwillige, sondern Schutz für vulnerable Gruppen. Schon traurig, wenn dieser Schutz nicht selbstverständlich ist, sondern erzwungen werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

und was machen diese gruppen bei all den anderen viren? auch eine stinknormals grippe wäre doch brisant und hochgefährlich. ich in entnervt von diesen kreuzzügen im namen eines virus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Die vulnerablen Gruppen sind durch die Impfung geschützt. Oder vergisst man das mal wieder? Dieses gesabber von „Solidarität“ und dann selber nicht solidarisch sein. Jeder sieht mit seiner Impfung zu, wie er selbst mit dem Arsch an die Wand kommt. Ich schütze mein Kind zB nicht durch meine Impfung. Anschleppen kann ich den Brack trotz dessen!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wahrscheinlichkeit, dass du es anschleppst, ist durch deine Impfung deutlich reduziert. Dazu kommt: Multiplikation der Wahrscheinlichkeit durch geimpftes Umfeld.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen Viren sind aber schon lange in der Bevölkerung unterwegs und es gibt eine Grundimmunität unter den Menschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

also eine impfung , die nur eine halbe ist ,was sicherheit betrifft . warum müssen dann nur die ungeimpften jeden scheiß a la testerei und co durchziehen ?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt keine einzige Impfung, die zu 100% schützt. Die Corona Impfungen haben aber deutlich höhere Schutzquoten als viele übliche Impfungen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Vergiss es, das kommt einfach nicht an. Es ist doch soviel einfacher immer und immer wieder die gleichen falschen Behauptungen aufzustellen. Sowohl Stochastik als auch Wachstumskurven waren gerade Thema in der MSA Prüfung meiner Tochter. Scheinen aber viele wieder vergessen oder nie begriffen zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

na was nun ...geschützt oder nicht? warum dann der unterschied im aktiven leben zwischen geimpft und ungeimpft? weil trotzdem angst da ist? und sowas will man verpflichtend machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

und immer wieder die gleiche argumentationsstrategie gegen die bösen und dummen da draußen ...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du auf halb? Meines Wissens ist Ansteckungsrisiko auf 10 % (also um 90 %) reduziert. In einer Kette von 2 Personen - also z.B. eine Bekannte - dann die Mutter wären es 10 % × 10 % = 1 % Risiko gegenüber dem Fall, dass beide ungeimpft sind.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Vielleicht war die freiwillige Impfung die eigentliche Strategie und da der Plan nicht aufging, greift man nun zu Plan B, nämlich Anreize für Unentschlossene schaffen und wenn das auch nichts wird, folgt Plan C, Impfpflicht. Noch vor einem Jahr waren sich fast alle einig, dass eine schnellstmögliche Impfung der einzige Weg aus der Pandemie ist. Daran hat sich auch bis jetzt nichts geändert.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Schweinegrippe ging damals auch die Impfung los, es wurde auch medial sehr viel berichtet, wenn auch nicht so sehr in Dauerberieselung wie heute. Aber das mediale Echo war sehr groß. Mein Sohn wurde damals gerade eingeschult und nach der Einschulung fand ich in seinem Ranzen neben einem ersten Hausaufgabenblatt zum Ausmalen ungefähr 10 Seiten, die sich mit dem Thema Schweinegrippe beschäftigte. Bis auf die Maskenpflicht, die alle dauernd dran erinnert, kommt einem vieles bekannt vor. Bei verdächtigen Symptomen sollte das Kind samt Geschwisterkindern zu Hause bleiben, man sollte die Schule informieren, das Kind untersuchen lassen (damals setzte man noch auf eine altmodische Untersuchung und verließ sich nicht auf einen Test) und erst, wenn der Arzt grünes Licht gab sollten das Kind samt Geschwistern wieder zur Schule dürfen. Eine Freundin wollte ihre Tochter gegen die Schweinegrippe impfen lassen aber ihr Kinderarzt hatte Bedenken. Die konnte sie nicht nachvollziehen. Dann rief sie mich an und sagte, dass sie im Fernsehen gesehen hatte, dass einige Länder die Impfung vom Markt nehmen würden. Kurz darauf war auch hier von Impfung keine Rede mehr und dann kam ein Zettel von der Schule, dass nur noch das betreffende Kind, so lange es sich nicht wohl fühlen würde, zu Hause bleiben solle. Geschwisterkinder könnten selbstverständlich zur Schule kommen. Medial wurde auch komplett abgerüstet und auch Politiker sprachen plötzlich nicht mehr über die Schweinegrippe. Sie war aus der Öffentlichkeit verschwunden als hätte es sie nie gegeben, nachdem die Impfungen nicht mehr stattfanden. Man konnte sich glaube ich noch impfen lassen, ein paar taten es auch noch, aber es ebbte sehr ab nachdem einige Länder den Stoff vom Markt nahmen. Dann gab es noch ein paar Berichte über Narkolepsie und die "Werbung" für die Impfung verschwand. War die Grippe plötzlich weniger gefährlich? Oder einfach nicht mehr ertragreich?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann erkläre mir doch mal, warum einfache mathematische Zusammenhänge immer wieder geleugnet werden? Man kann über Maßnahmen diskutieren aber die grundlegenden mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhänge sind nun mal so und ändern sich auch nicht, wenn wir sie doof finden.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article232713547/corona-impfung-superspreader-impfschutz-delta.html Naja, in erster Linie schützt man wohl wirklich sich selber vor einem schweren Verlauf, es ist also eher eine Prophylaxe. Andere können immer noch angesteckt werden. Vielleicht seltener, aber wie selten ist es wirklich? In Israel hat ein Geimpfter wohl andere Geimpfte angesteckt. Man muss es vielleicht noch genauer beobachten wie oft so was passiert, aber dann fällt vielleicht wenigstens dieses dauernde "Schlechtes Gewissen machen" mit dem Argument, dass man andere schützt, weg.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

> Die anderen Viren sind aber schon lange in der Bevölkerung unterwegs und es gibt eine Grundimmunität unter den Menschen Das gilt für 'vulnerable Gruppen' nur sehr eingeschränkt, deshalb sind sie ja vulnerabel. Wenn es Dir wirklich ernst ist mit der totalen Solidarität, darfst Du den Rest Deines Lebens nur noch in Schutzkleidung (nicht nur FFP2) einkaufen - irgendwo ist immer eine Kontaktperson eines immunsupprimierten Menschen. Oder die Kontaktperson einer Kontaktperson, was im Zweifel Leben kosten kann. Theater und Kino können wir gleich streichen. Ich hab es satt mit den 85% - Kinder sind nach derzeitigem Stand nicht besonders gefährdet (nicht mehr als durch andere Virusinfekte; Bakterien und Pilze gibt es übrigens auch noch); wer ü12 geimpft werden will, hat die Möglichkeit. Herdenimmunität ist so illusorisch wie Zero Covid es vor drei Monaten war. Bleibt die Grundimmunität, die kommen wird, ob über Impfung oder Infekt - passt doch.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Was glaubst du persönlich eigentlich, warum der Staat möchte, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen ?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die vulnerablen Gruppen werden aber durch die Grundimmunität im Rest der Bevölkerung mit geschützt. Und da sind wir bei Corona noch nicht


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Grundimmunität verhindert schwere Erkrankungen und Todesfälle, die Erreger sind aber vorhanden und werden übertragen; wer aufgrund von Vorerkrankungen ein geschwächtes Immunsystem hat, kann sterben. Das betrifft viele alltägliche Erreger und ein paar saisonale. Trotzdem wurde bisher nie mit großem Pathos gesellschaftliche Solidarität eingefordert, um das zu verhindern - weil es mehrheitlich als unangemessen empfunden wird, außerhalb des persönlichen Umfelds den alltäglichen Umgang auf die Bedürfnisse sehr weniger Menschen auszurichten. Ich wette, Du hast es bisher nicht gemacht (nie mit Schnupfen/Halskratzen unter Leute gegangen? Maske getragen?) Die Einschränkungen jetzt, nachdem die ´Vulnerablen` fast vollständig geimpft sind und die meisten anderen Menschen die Option haben, sind nicht mehr rational zu erklären.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erwachsene Menschen dürfen eine Entscheidung für bzw. gegen die Impfung fällen und leben dann mit den Konsequenzen. In dem Fall: entweder ich lasse mich impfen (kosten zahlt die Allgemeinheit) oder ich bleibe anderen Menschen fern (kostenlos) oder ich lasse mich testen (Kosten zahlt irgendwann nicht mehr die Allgemeinheit). Ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der pappa Tests will, dann muss er sie auch bezahlen! so einfach ist das für mich. gsd bin ich bis 3.11. vogelfrei, ab da sind die zahlen dann eh wieder so hoch, dass Tests angeordnet werden. ich habe soviel Geld in Tests investiert, weil ICH es wollte, mit mir nicht (mehr!)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mitlerweile hat man uns ja schon so weit, dass man das angebliche Virus so hinnimmt. Man zweifelt kaum noch an der Präsenz von Corona (ich schon). Die Menschen gieren nach den Impfungen, und die die nicht wollen fühlen sich benachteiligt (was ich verstehen kann). Das es so weit kommen muss, wegen eines Virus, an dem 0,??? wieviele Menschen sterben? Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln, worüber man sich als Bürger mittlerweile den Kopf zerbricht und was man bereit ist, über sich ergehen zu lassen. Das ist wahre Manipulation und Kontrolle. Die Rache des kleinen Mannes sieht wie aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

tut mir leid ,dass ist schwurblern was du machst, das nimmt man hier nicht für voll


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

"...die, die..." "Dass es ..." Inhalt kommentiere ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

bloß gut :)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Korrekt. Mein Fehler. Obwohl ich es besser kann. Wird aber immer kritisiert. Wenn man keine guten Argumente hat, kommt man mit der Rechtschreibung.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Eben. Die kritisierst du ja bei den anderen. War hier eher Grammatik als Rechtschreibung.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Richtig, und wurde dafür kritisiert. Ich wollte mich nicht rausreden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gleichbehandlung für alle, die ein Impfangebot bekommen können. Kostenlos sollte es deswegen für alle unter 12 oder 18 bleiben. Ansonsten klar, irgendwann muss man die Tests selbst bezahlen 10-20 Euro werden momentan abgerechnet, das ist viel zu viel . Aber 5 Euro? Ein Cocktail weniger an der Bar....