Elternforum Coronavirus

Sorry sorry nochmals ich mit Urlaubsfragen...

Sorry sorry nochmals ich mit Urlaubsfragen...

smukke-pige

Beitrag melden

Sollte einer von uns (oder mehrere) in Kroatien an Corona erkranken, wird das über die Auslandshaftpflicht abgedeckt (auch mit evtl stationärer Behandlung)? Sollte einer von uns (oder mehrere) in Kroatien an Corona erkranken, dürfen wir dann noch heim reisen? Bzw. Wenn nicht- wo kämen wir unter?! Unsere Ferienwohnung wäre nach uns ja wieder vermietet? Warum findet man nirgends klare Aussagen zu diesen Fragen? Oder finde nur ich sie nicht?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hmmm....ich denke schon, wenn das Gebiet wo du hinfährst kein Risikogebiet ist oder es eine Reisewarnung dafür gibt. Ich würde aber sicherheitshalber bei der Versicherung nachfragen. Da gibt es sicherlich verschiedene Klauseln.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach so, es kann natürlich sein, dass du erst einmal alles selber zahlen musst und es dir dann von der KV zurück holen musst.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich dächte ...... A) ruf deine Versicherung an B) gelten die Bestimmungen des jeweiligen Landes. Zur Not wird Dir eine Quarantänestation zugeordnet, wo man bleibt (und bezahlt) bis die Ausreise erlaubt ist. Konsularisch wird man betreut.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir haben unsere Auslandskrankenversicherung beim ADAC. Dort wurde mir telefonisch bestätigt, dass voller Versicherungsschutz besteht. Sobald wir glauben, wir könnten infiziert sein, würden wir quasi nonstop nach Hause fahren und uns dort testen lassen. In Kroatien möchte ich nicht in Quarantäne. Wir passen aber unglaublich auf. Das Infektionsrisiko halte ich derzeit in den Küstenorten Kroatiens für gering.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich hätte die Wahrscheinlichkeit jetzt GERADE an Küstenorten für höher gehalten. Nicht nur in Deutschland wurden Strände teilweise geräumt, weil die Touristenströme nicht versiegten. Gerade in Kroatien sind die Zahlen doch deutlich angestiegen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja, die Zahlen sind in Zagreb und Slawonien hoch. Wir sind meist ganz alleine am Strand. Man merkt den Einbruch der Touristenzahlen sehr deutlich https://inistrien.de/aktuelles/corona-virus-in-kroatien-bestaetigt/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich habe das jetzt nicht so auf dem Schirm, habt ihr schon gebucht? War das im August? Ich wäre wirklich vorsichtig, nicht wegen dem Virus, sondern wegen den Auflagen der Länder, durch die ihr dann müsst und vor Ort. Es ändert sich ja alles sehr dynamisch. So sehr ich allen einen schönen Urlaub wünsche


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Da musst du dich direkt an eure Versicherung wenden. Die sind die einzigen, die dir eine verbindliche Aussage geben können. Du findest keine Antworten auf deine Fragen, weil sie nicht allgemeingültig geklärt wurden. und selbst wenn, es gäbe keine Garantie, dass sich nicht alles während eures Aufenthalts ändert. das Land, in dem ihr euch befindet, würde euch unter quarantäne setzen. wenn ihr keine Unterkunft habt, findet man euch eine. wahrscheinlich ist aber, dass ihr in der Unterkunft bleiben müsst und die zusätzliche Zeit bezahlen müsst. wer euch mit Lebensmitteln versorgt? keine Ahnung. zurück fahren - schwierig. wenn das Land direkt ans Heimatland grenzt - wahrscheinlich ja. Sonst, sollte es (wieder) grenzkontrollen wohl eher nicht. mit corona wird kein Land einen ausländischen Staatsbürger ein oder durchreisen lassen. ihr müsstet ja sicher auch tanken zwischen durch.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Durchreisen für Ausländer sind bislang immer erlaubt gewesen. Wir müssen ha durch Slowenien und Kroatien. Man darf sich nicht länger als 12 Stunden im Durchreiseland aufhalten. https://kurier.at/politik/ausland/kroatien-heimkehrer-durchreise-ueber-slowenien-bleibt-gestattet/400961393


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Und wenn man da ne grössere Panne hat und die 12h nicht einhalten kann?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Keine Ahnung. Wir passen hier auf, halten uns von Menschen fern, tragen beim Einkauf FFP2 - Masken und desinfizieren uns mit mitgebrachten Mitteln. Ansonsten genießen wir die Ruhe. Über weitere möglichen Katastrophen möchte ich nicht nachdenken.

Bild zu

Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Also ich würde folgendes machen: wenn jemand aus meiner Familie krank würde, würde ich die Koffer packen und heimfahren. Du/ihr seid innerhalb von einem Tag daheim. Bei schwerem Verlauf - es dauert, bis es einem ggf sehr schlecht geht und man ins KKH muß, seid ihr längst zu Hause. Genau deshalb machen wir auch Urlaub in Europa mit dem Auto, wo wir notfalls in kürzester Zeit wieder zu Hause sein können. Macht übrigens meine Freundin, Ärztin, mit ihrer Familie genauso.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Exakt so machen wir es auch. Sobald wir einen Verdacht auf Infektion haben, brechen wir den Urlaub ab. Testen lasse ich mich hier in Kroatien sicher nicht.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Danke, an diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht. Das hilft mir weiter.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Bei schwerem Verlauf - es dauert, bis es einem ggf sehr schlecht geht und man ins KKH muß, seid ihr längst zu Hause. " Das ist ein Vorurteil. Zwar ist es meist der Fall, dass es sich so abspielt, aber viele haben auch mit plötzlicher Atemnot mit schlechtem Allgemeinbefinden zu tun. Ohne zuvor zu wissen, dass sie überhaupt erkrankt waren.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir haben nun den Kroatienplan für Mitte August (Anreise mit dem Auto, Zwischenübernachtung in Österreich, Ferienwohnung in Istrien) abgeblasen. Die Dauer an der Grenze schreckt uns ab, dazu kommen Diskussion, ob der Grenze offen bleibt, jetzt noch steigende Zahlen, nee....Wir sind da nicht cool genug, haben einen Risikopatienten dabei, sowie ein powergeladenes Kleinkind, da hab ich keine Nerven für ein Experiment. Aber ich verstehe auch die Familien,die sich trauen. Ich wünsche Euch einen komplikationslosen und traumhaften Urlaub, kommt gesund wieder!!


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Dankeschön, das ist sehr lieb. Wir müssen für eine 50 prozentige Erstattung bis Freitag absagen. Ich warte nun noch drei Tage ab und dann wird die Entscheidung getroffen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich wäre einfach ein bis zwei Wochen vor dem Urlaub und im Urlaub vorsichtig. Dann ist die Ansteckungsgefahr doch eh gering. Und dann abhauen, solange einer von euch noch voll fahrtauglich ist. Ach ja, und ordentlich mit IBU das Fieber senken. Als meine Kollegin nach Slowenien eingereist ist, musste jeder aussteigen zum Fiebermessen. Ich bezweifle, dass die Slowenen euch mit Fieber durch ihr Land fahren ließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

so würde und werde ich das auch machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Österreich hat heute für Kroatien eine Reisewarnung rausgegeben, wegen über 200 Neuansteckungen täglich. Keine Ahnung, wie das im August aussieht, aber es könnte sein, dass ihr Reise nicht antreten dürft, wenn Deutschland nachzieht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt gar nicht, Korrektur, das hatte ich heute morgen anders gelesen, gerade habe ich noch mal geschaut: In Kroatien stieg die Zahl der Neuinfektion im Vergleich zur Vorwoche um 230 Prozent. Genaue Zahlen sind gar nicht genannt worden und es geht um Wochen und nicht Tage. Pardon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und schon gar nicht Auto fahren, sondern fliegen.