Elternforum Coronavirus

Sorge wenn Kind in Quarantäne muss

Sorge wenn Kind in Quarantäne muss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir Sorgen wenn in unserem Kindergarten ein Corona-Fall auftritt und meine 4 Jährige Tochter in Quarantäne muss. Ich habe noch einen 2 Jährigen Jungen und ein 2 Monate altes Baby. Wir wohnen zur Zeit noch in einer 4 Zimmer Wohnung ohne Garten. Ich muss einfach täglich mit den Kindern raus damit sie sich wohlfühlen. Ich überlege schon meine Tochter aus dem Kindergarten raus zu nehmen, da eine Quarantäne der Horror wäre und ich denke es ist nur eine Frage der Zeit wann im Herbst/ Winter der Tag X kommen wird... Geht es noch jemandem so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde erstmal schauen, wie die Lage in deinem Kreis ist, und wenn es kritisch wird und du eh daheim bist, würde ich tatsächlich das Kind vom Kiga zu Hause lassen.. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also aktuell sind es 2 Fälle im Ort (15.000 Einwohner) aber im Landkreis steigt es flächendeckend an, also in jedem Örtchen wenige Fälle und in der Kreisstadt schon mehr.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ziemlich blöd. Die Frage ist, wie das rausnehmen funktioniert. Bleibt dir der Platz erhalten, wie würde dein Kind damit zurecht kommen? Ich würde das von den Fällen vor Ort abhängig machen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade schwanger, mit einer 3 jähriger und einem 4 jährigen in Quarantäne. Die anderen vier und mein Mann dürfen raus. Man überlebt es aber es ist anstrengend. Trotzdem werde ich die Kinder höchstens drei Wochen vor dem Et aus der Kita nehmen aber auch da bin ich mir unsicher. Kita ist , aufjeden fall in unserer Kita frühkindliche Bildung und die ist mir extrem wichtig


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wie trennt Ihr Euch denn voneinander? Das macht mir am meisten Sorge, wobei wir genug Platz hätten... Aber psychisch wäre es für meine Kinder schlimm, die Geschwister und ein Elternteil nicht sehen zu dürfen. Ich glaube auch nicht, dass ich frei bekomme, weil meine Kinder in Quarantäne sind...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... ich frag mich, wie das funktioniert. Dabei hab ich großzügigen Wohnluxus und könnte Vor-Ort-Einsperren in Einzelhaft betreiben.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind nicht aus dem Kindergarten nehmen. Vielleicht gibt es bei euch in der Einrichtung gar keine corona-Fälle... Du weißt doch auch gar nicht, wie lange das andauert. Willst du dein Kind monatelang von anderen Kindern fernhalten, von Freunden und Sozialkontakten? Und im Kindergarten lernen die Kinder ja auch soviel, das später auch für die Schule wichtig ist: Sozialverhalten, Einhalten von Regeln usw... ich würde das auf keinen Fall aufgeben! Du könntest dir aber prophylaktisch doch etwas überlegen und vorbereiten, was ihr während einer eventuellen Quarantäne machen könntet... Im Web gibt es doch viele Tipps für Spiele und Bastelarbeiten usw... Jetzt, wo du dich frei bewegen kannst, kannst du ja das Material dafür schon einkaufen. Kommt ihr nicht in Quarantäne, dann hast du auf jeden Fall einen Fundus für Schlechtwetter-Tage.... Und ganz ehrlich, im Fall einer Quarantäne kann man auch mal Dinge erlauben, die sonst nicht erlaubt sind, wie länger TV gucken oder Videos gucken. Da wäre ich dann für die 2 Wochen eher großzügig. Ich habe ja kein Kiga-Kind mehr und ich bereite mich nur insofern vor, dass ich meinen Lebensmittelvorrat immer gut gefüllt halte, um nicht die Hilfe der Nachbarn übermäßig in Anspruch nehmen zu müssen im Zweifelsfall...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann jeden Tag immer alles passieren. Wir könnten auch auf dem Weg zur Kita vom Auto überfahren werden. Und gehen trotzdem weiter hin. Hier werden nur Kontaktpersonen 1. Grades überhaupt in Quarantäne geschickt. Das sind die, die mit der Infizierten länger als 15 Minuten direkten, ungeschützten Kontakt hatte. Also keinen Mindestabstand, keins MNS, kein quergelüfteter Raum. Als im Hort neulich bei den Erzieherinnen ein fall aufgetreten ist, wurden nur eben diese Kontaktpersonen in Quarantäne geschickt. Kinder waren nur einige wenige darunter. Die Frage, ob ich mein Kind in die Betreuung schicke oder nicht, stellt sich auch gar nicht. Ich muß. Ich muß arbeiten, mein Mann auch.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man Quarantäne umgehen will muss man sich vollständig verbarrikadieren. Da hilft auch Kita abmelden nicht. Ihr könnt in Quarantäne kommen weil ihr irgendwie essen wart und es fälle gab. Oder weil ihr beim Arzt im Wartezimmer neben jemandem wart der corona hatte. Oder es wird mal so jemand krank (gibt ja mehr als corona), muss ins Krankenhaus und der Zimmernachbar ist infiziert. Ich sehe da ehrlich keinen Sinn, die Kinder nicht mehr mit ihren Freunden spielen zu lassen.....


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nicht essen gehen ist ja leicht machbar... Wir haben seit März kein Restaurant mehr von innen gesehen. Ins Wartezimmer setze ich mich auch nur, wenn es komplett leer ist. Ansonsten warte ich draußen uns lass mich anrufen, wenn ich dran bin. Ein bisschen beneide ich gerade die Mütter in Elternzeit, die sich noch keine Gedanken machen müssen, ob sich eines ihrer Kinder infiziert hat.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

Also lebt ihr einfach die nächsten Jahre in Quarantäne? Ich glaube da müsste ich mich erschießen..... wie furchtbar! Und wie umgeht ihr das Szenario Krankenhaus? Arbeitsplatz, wenn Maskenpflichr gelockert wird? Man kann deine Kinder doch nicht monatelang Guten Gewissens weg isolieren....


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Öhm, nein, wir müssen selbstverständlich arbeiten, die Kinder in Schule und Kindergarten gehen. Wir gehen nur keine oder kaum Risiken darüber hinaus ein. Ich hätte keine Lust, wegen eines Restaurantbesuchs oder VHS-Kurses meine Kinder 14 Tage einsperren zu müssen. Über Krankenhausaufenthalte nachzugrübeln ist müßig - lässt sich ja nicht verhindern. Das größte Risiko sehe ich in Schule in Kindergarten, aber das lässt sich nicht vermeiden. Eltern, deren Kinder das noch nicht brauchen, haben das Risiko noch nicht, eine positive Nebenwirkung der Elternzeit, wenn man sie aktuell gerade zufällig eh hat. Ich gehe auch nicht davon aus, dass diese Situation noch "die nächsten Jahre" anhält. Die Chancen auf eine Impfung stehen ja recht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es anstrengender auf unabsehbare Zeit mit zwei kleinen Kindern daheim und nur zu in einem bestimmten Zeitfenster versteckt rauszugehen, als wie 2 Wochen radikal daheim Wenn latente Angst und ständige Sorgen das Leben bestimmen, dann frisst Angst die seele auf ....und dabei ist oft die angst schlimmer als es die Situation ist vor der man Angst hat. Wobei man da aber sicher nicht aus seiner haut kann, egal was andere darüber denken


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an.versuche die Ängste nicht zu sehr Raum einnehmen zu lassen oder gehe bewusst mit ihnen um. Den Vorschlag mit den Babysitter für die anderen zwei Kinder finde ich auch nicht verkehrt. So wären im Falle einer Quarantäne eventuell mehr Freiheiten da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja aber deswegen über Monate das Kind aus dem Kindergarten nehmen? So eine Art Quarantäne hast Du mit einem Kind ja immer mal. Wenn es einen heftigen Infekt bekommt und über eine Woche Fieber hat, bleibst Du ja auch eher drin, die anderen zwei also auch. Oder wenn Magen-Darm rumgeht und ein Kind nach dem anderen für 3 Tage spuckt, das hat auch was Quarantäne-artiges. Ich würde Spielzeug /Bücher/Bastelsachen anschaffen und ein paar gute Filme auf DVDo.ä. Wenn die 4 jährige dann auch mehr vor den Medien ist, was solls, es ist Krisenzeit. Ggf sind ja die Geschwister gar nicht in Quarantäne und du findest jemanden, der mit den Kleinen rausgeht


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deine Überlegung gut verstehen, würde es aber glaube ich doch nicht machen. Ich würde aber eine Möglichkeit vorbereiten, wie du die beiden anderen Kinder täglich 2h aus der Wohnung bekommst falls es zur Quarantäne kommt. Zum Beispiel einen Babysitter anlernen und eingewöhnen, wenn du ihn nicht für eine Quarantäne brauchst dann gönnst du dir eben etwas exklusive Zeit nur für dich


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Welchem Babysitter möchte man denn die Infektionsgefahr zumuten? Oder kann man die eigenen Kinder daheim so strikt trennen in "Quarantäne" und "Nicht-Quarantäne"? Wüsste gar nicht, wie ich das bei uns organisieren sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

meine tochter hat sich in der c-hochzeit zur kinderbetreuung beworben und hat auch jetzt ein Angebot. alternativ kann man dann halt als elter bei 3 kindern seinen Job hinwerfen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

Welche Infektionsgefahr? Die Geschwister dürften ja sogar weiter in den Kindergarten oder Schule gehen, wenn sie alt genug wären. Also unterstelle ich mal dass die Infektionsgefahr nicht so hoch sein kann oder?


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn die Person, die in Quarantäne ist, unwissentlich infiziert ist und weiterhin Kontakt zu den anderen Haushaltsmitgliedern hat, können diese natürlich auch infektiös sein... Daher die ganze Zeit meine Überlegungen, wie man, wenn ein Kind von dreien in Quarantäne muss das Ganze organisieren soll, ohne dass alle in Quarantäne müssten, weil dauernd Kontakt besteht...Dann müsste sich ja ein Elternteil mit dem Kind in Quarantäne irgendwie vom Rest der Familie separieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

Habt ihr keinen schuppen???


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müsste man wegen 2 Wochen Quarantäne seinen Job hinwerfen? Ich müsste meinen Job hinwerfen, als Kindergarten und Schule komplett geschlossen waren, leider. Im Falle eines erneuten Lockdowns brauch ich auch einen Plan B, also ne Kinderfrau. Die kann man allerdings ja nicht prophylaktisch mal einstellen, das wär zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

wenn das ganze rumgeier so weitergeht, dann ist wöchentlich ein anderes von drei kindern in Quarantäne. ewig macht das der selbst kinderliebste ag nicht mit und dann ist schluß mit lustig. aber das wissen die schon, die entscheider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beste antwort ever....jawohl