Elternforum Coronavirus

Sonderrechte für Geimpfte

Sonderrechte für Geimpfte

Johanna3

Beitrag melden

https://www.google.com/amp/s/www.zeit.de/amp/politik/deutschland/2021-04/corona-regeln-jens-spahn-sonderrechte-geimpfte-rki-ansteckungsrisiko Sollte es welche geben, habe ich ja tatsächlich die Wahl: Ich könnte die Wirtschaft unterstützen - oder es bleiben lassen. In ein Testzentrum würde ich jedenfalls nicht gehen, um dann erst die Buchhandlung zu betreten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

In die Buchhandlung darf Frau auch ohne Test. Oder macht das jedes BL wieder anders?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hab gerade nochmal nachgesehen: Hier müsste ich in "meinen" Buchhandlungen ein aktuelles negatives Testergebnis vorzeigen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also wir dürfen aktuell kreisweit nur mit negativen test in irgendeinen Laden ausser Lebensmittel, Drogerie oder Tankstelle. Möbelläden usw welche offen sind dürfen nur mit negativen Test besucht werden. Weil Inzidenz über 100.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier wird gesagt, Bücher gehören zum alltäglichen Bedarf. Ich ruf da gleich mal an. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Da könnte ich mir vorstellen, dass man auch die Impfung nachweisen könnte statt negativem Test. Ist dann immer nich etwas ungerecht, weil ich den nur alle 7 Tage kostenlos machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Was ist, wenn man a) weder Impfung angeboten hat noch b) irgendwo in der Nähe einen kostenlosen Test bekommen kann und in der nächsten Stadt nur Einwohner der Stadt getestet werden? Wie ist denn das dann mit der Gerechtigkeit?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

habe gerade angerufen. Alles wie immer, lg


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und wenn dann noch Sonntag ist und Vollmond und ich Kopfweh habe..... Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht. Aber wie ist es denn mit besagter Gerechtigkeit, wenn man sowohl Teststationen in ausrechender Zahl in der Nähe hat oder geimpft ist und dann nicht seine üblichen Grundrechte zumindest zeitweise zurückbekommt, weil einige Dörfer das nicht gebacken bekommen?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es aber nicht. Selbst in unserer ländlichen Kleinstadt gibt es mehrere Teststellen und im großen Testzentrum der Nachbarstadt dürfen sich alle Bundesbürger testen lassen, egal aus welcher Stadt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ahm, die Dörfer bekommen es nicht gebacken? Ich merke schon, das Du keine Ahnung von den Bedingungen sehr vieler Menschen auf dem Lande hast. Glaubst Du wirklich, das die Leute auf den Dörfern sich ihre eigenen Teststationen stricken können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So ist es aber hier, nur weil es bei Dir nicht so ist, kannst Du nicht behaupten, das es überall so ist wie bei Dir. Hier sind die Tests in der Kreisstadt derzeitig nur für die Einwohner der Kreisstadt. Aber hier ist es zum Glück auch nicht so, das man einen Test vorweisen muss.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage mit Gegenfrage beantworten zeugt auch nicht unbedingt von überragender Kompetenz. Und erstmal austeilen auch nicht. Das die Menschen die Teststationen sich nicht selbst vors Haus bauen können, ist klar, Aber einige Kommunen, in denen auch Dörfer liegen, bekommen es nicht gebacken, Teststationen in ausreichender Zahl zu eröffnen. Weil es die ja sonst wohl auch in dünner besiedelten Landstrichen gäbe, gell? Du hast aber meine Frage nicht beantwortet, wie gesagt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, also weil DU nicht zum test kannst, wie Du willst, dürfen dann auch alle anderen nicht wenigstens mal shoppen gehen, wenn sie negativ getestet wurden. Verstehe. es ist mal wieder Neid.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

"Also wir dürfen aktuell kreisweit nur mit negativen test in irgendeinen Laden ausser Lebensmittel, Drogerie oder Tankstelle. Möbelläden usw welche offen sind dürfen nur mit negativen Test besucht werden" Ich komme wunderbar ohne Friseur, Nagelstudio oder Möbelladen aus weiter benötige ich keinen Tätowierer o.ä. Wenn ich allerdings nur mit Test in einen Lebensmittelladen oder zum Bäcker käme, dann wäre ich echt zum impfen genötigt .... denn die Teststation ist 15 km entfernt... Wie soll das gehen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Buchhandlungen (Bücher) gelten in Hamburg zu den Dingen, für den täglichen Bedarf. LG


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sonst ist's damit auch vorbei


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bei uns im Landkreis müssen eh alle Läden zurück zu "Anrufen und Abholen," wie mein Sohn es treffend auf Deutsch formuliert. Inzidenz ist zu hoch. LG Muts


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hat mittlerweile sogar jedes noch so kleine Einkaufszentrum ein eigenes Testzentrum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Testmöglichkeiten für dich unerreichbar sind. Und wenn sie das wirklich wären, dann sind ja wohl auch Einkaufszentren und große Läden nicht in deiner Nähe. Wo genau möchtest du denn dann mit deinem negativen Test hin ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich halte es für völlig daneben, Geimpften Sonderrechte zu zustehen, wenn noch nicht alle Leute ein Impfangebot bekommen haben.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, finde ich auch sehr fragwürdig u. unfair.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch gut darauf verzichten. Ich denke aber, dass sich ja aber auch Testkapazitäten besser nutzen ließen, wenn Geimpfte beim Friseur & Co bspw. ihren Impfpass und Ausweis zeigen könnten. Dann wären die Testzentren weniger ausgebucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hier muss niemand beim Frisör einen negativen Test vorlegen oder den Impfpass. Dafür werden aber alle gleich behandelt, mit Maske und Termin. Es gibt Kleinstädte, da gibt es noch nicht einmal Testmöglichkeiten und in der nächsten größeren Stadt dürfen nur Einwohner der Stadt getestet werden. Tja, ich weiß, dumm gelaufen für diese Leute, sie können ja mit den nicht vorhandenen Bussen fahren


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nicht ! Ich würde es den Geschäften, Cafes, Restaurants etc. wünschen und allen bereits zweifach Geimpften von Herzen gönnen. Mich würde das nicht stören, im Gegenteil. Es würde mir Hoffnung auf ein normales Leben geben. LG


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier aber schon. Keinen Friseurbesuch oder negativen Test. Ob das jetzt ungerecht ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nun ja, viele sind es ja nicht, die schon zweifach geimpft sind und ob die dann viel draußen in den Geschäften bummeln können, wage ich zu bezweifeln, okay, ein paar Ärzte und Pflegekräfte. Die Menschen in den Pflegeheimen werden weniger gut die Wirtschaft ankurbeln können. Nein, mich stört es, denn es wird dann ein Hauen und Stechen geben und die, die am lautesten brüllen kommen weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das wäre hier wirklich lustig, dann könnten die Frisöre noch weniger arbeiten, weil sie ja nur an einen Tag schneiden dürften, nämlich der Tag an dem hier getestet wird.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die, die am lautesten brüllen? was brüllen die denn? Lassen sie mich durch, ich bin geimpft? Nicht vergessen: wir reden hier mit Nichten von Sonderrechten oder Privilegien. Wir reden von originären Grundrechten! Und je weiter die Impfrate steht. desto weniger kann man ALLEN ihre Grundrechte vorenthalten.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, du unterschätzt die agile und kaufkräftige Generation Ü80. Meine Schwiegereltern zumindest, zweifach geimpft und Mitte 80, sind auch jetzt schon fleißig in den Läden unterwegs und meine Schwiegermutter vermisst das Shoppen..,,


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, du unterschätzt die agile und kaufkräftige Generation Ü80. Meine Schwiegereltern zumindest, zweifach geimpft und Mitte 80, sind auch jetzt schon fleißig in den Läden unterwegs und meine Schwiegermutter vermisst das Shoppen..,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir sind bei 13 % Erstgeimpfte und 5 % fertig Geimpfte. Das sind natürlich Massen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hier haben noch nicht einmal alle 80 Jährigen einen ersten Impftermin bekommen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier schon. Auch gibt es hier einige Cafés die vorwiegend von Senioren besucht werden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machst Du das mit Absicht? Nur beantworten, was Du lesen willst? Ich zitiere mal: "Je weiter die Impfrate steigt....." Deine Antwort ist ganz nett und auch nicht falsch. Passt aber nicht zur Frage.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Doppelmoral von Einigen fragwürdig. Einerseits wird gegen die Coronamaßnahmen (teilweise auch berechtigt) gewettert und immer wieder auf die armen Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler verwiesen, deren Existenz auf dem Spiel steht. Andererseits lehnt man aus Neid Prvilegien für Geimpfte ab durch die die oben genannten Wirtschaftszweige unterstützt und entlastet werden könnten. Das ist wie im Kindergarten. Mich würde es in keiner Weise stören, wenn Geimpfte wieder ins Kino, reisen oder essen gehen dürften und so diesen gebeutelten Branchen wieder auf die Beine helfen könnten. Diese Neiddebatten werde ich nie verstehen...


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin " fertig geimpft" und würde sehr gern die Wirtschaft ankurbeln-ohne Test. Im Moment kann ich trotzdem hier nur mit Test z.B. zum Friseur. Abgesehen davon, dass das reine Ressourcenverschwendung ist, finde ich es sowas von ungerecht und unfair, dass DU ohne Test zum Friseur darfst, Nynaeve, um mal deine Sicht zu benutzen. Merkst du, dass das keinen Sinn macht, diese Neiddebatte zu vertiefen?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es mögen noch wenige sein, die das nutzen würden. Aber warum gönnst du es den wenigen nicht ? Und aus wenigen werden täglich mehr. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Also hier sind auch alle Ü80 mindestens einmal geimpft, viele, darunter auch mein Vater, nun auch schon 2 mal. Mein Vater lebt agil zu Hause, nicht in einem Pflegeheim, und würde sich ganz sicher mit meiner 78-jährigen Mutter in ein Cafe setzen, Schuhe kaufen gehen, ins Restaurant gehen, zum Frisör gehen etc. Meine Mutter ist hoffentlich bald dran mit der ersten Impfung. Neben der Ü80-Generation und medizinischem Personal sind hier nun auch alle Erzieher und Grundschullehrer schon einmal geimpft. Da ist die Kaufkraft dann noch größer, wenn die zweite Impfung erfolgt ist. Auch unsere Schulsekretärin, unser Hausmeister und sonstige Schulmitarbeiter wurden mitgeimpft. Bei mir selbst ist es erst Ende Juni soweit, aber es würde mich überhaupt nicht stören, wenn mein Vater und andere zweifach Geimpfte nun schon wieder mehr dürften, als ich. Liebe Grüße, Gold-Locke


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Es sind keine Sonderrechte und keine Privilegien. Es sind Grundrechte, für die es dann einfach keine Rechtfertigung mehr gibt. Basta! Und es würde einige Testkapazitäten freischaufeln, wenn die Geimpften wegfallen .Und somit vielleicht auch der Rest profitieren, der halt erst später dran kommt. Ich bin jedenfalls dafür. Warum soll ich nicht Geld mit dehnen verdienen, die Geimpft sind und können , anstatt noch monatelang zu warten, bis auch der Allerletzte nun eeeeendlich auch mal ins Wirtshaus kommen könnte( der dann vielleicht nicht mal will )


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Richtig. Fair oder unfair ist kein Kriterium in unsere Grundrechten. Neid ist ein persönliches Problem. Ich gönne allen ihre Freiheiten die beiden Impfungen erhalten haben! Mein Status ist da egal.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Genau das ist es. Es sind keine Privilegien, es sind Grundrechte, für deren Einschränkung der Grund durch Impfung wegfällt. Nur weil Person A noch kein Impfangebot hatte, darf man deswegen Person B, die geimpft ist, nicht die Grundrechte einschränken. Ist ganz einfach. Aber der Neid vernebelt halt die klare Sicht.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

So ist es! Aber das verstehen einige hier offensichtlich nicht!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Schön für alle, die dadurch wieder ein bisschen Normalität in ihr Leben bringen können. Wer noch nicht geimpft ist, braucht halt einen Test. Ich würde mich für jeden freuen und finde den Neid darauf mal wieder bezeichnend. Wie sagt der Rheinländer: „Man muss auch gönne könne...“


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

ansteckend können auch geimpfte sein.! UND solange hier nicht JEDER ein impfangebot bekommen kann - also darf gar nichts mit sonderrechten! hier ist noch einiges im argen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich gönne es auch allen. Solange ziehe ich halt von Buchhandlung zur Buchhandlung und shoppe. LG


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

welcher der politiker/innen wieder geld dran verdient?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ehrlich gesagt, finde ich das in Ordnung (und das obwohl ich noch nicht geimpft bin). Es geht ja jetzt nicht darum, dass die Geimpften Reisen oder ins Restaurant dürfen und die Ungeimpften nicht. Es geht ja lediglich darum, dass die Ungeimpften den Nachweis, dass sie nicht infiziert sind über einen Test erbringen müssen. Warum sollen wir 1000 von Tests verschleudern, wenn es nicht notwendig ist Privilegien für Geimpfte heißt für mich, der Geimpfte darf z.B. ins Theater und ich nicht. Wenn ich aber mit negativem Test ins Theater darf, dann ist für mich alles ok.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das klingt so, als wenn Geimpft für sich irgendwelche exklusiven Privilegien bekommen würden. Tatsächlich geht es darum, elementarste Grundrechte zurückzubekommen. Das sind keine Sonderrechte.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Zumal es auch nur darum geht , etwas NICHT zu müssen ( Test), um etwas zu machen, was doch trotzdem ALLE machen dürfen . Verstehe den " waaaaas die dürfen und wir nicht" Aufschrei da nicht einmal.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Zitat: "Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lehnt Sonderrechte für Menschen mit Corona-Schutzimpfung ab. "Viele warten solidarisch, damit einige als erste geimpft werden können. Und die Noch-Nicht-Geimpften erwarten umgekehrt, dass sich die Geimpften solidarisch gedulden", sagte Spahn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Keiner sollte Sonderrechte einfordern, bis alle die Chance zur Impfung hatten."


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ja Sonderrechte gehen gar nicht. Ich rede ja auch von Grundrechten


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ungeimpfte werden von nichts ausgeschlossen, sondern müssen nur einen Nachweis erbringen, dass sie nicht infiziert sind. Andersrum gesprochen, könnte man auch sagen, Ungeimpfte haben den Vorteil, dass sie mit einem negativen Test in das Geschäft, Restaurant etc. können, ohne sich einen neuen Impfstoff verabreichen lassen zu müssen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

“Ich mag das Wort "Sonderrechte" nicht Das klingt so, als wenn Geimpft für sich irgendwelche exklusiven Privilegien bekommen würden. Tatsächlich geht es darum, elementarste Grundrechte zurückzubekommen. Das sind keine Sonderrechte.“ “es gibt übrigens auch ein Grundrecht auf Gleichbehandlung. denk' mal drüber nach, bevor Du hier grosse Reden schwingst.“


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Der Jens und Du, der Jens und ich...also wir und der Jens haben scheinbar unterschiedliche Auffassungen davon, was Grundrechte und was Privilegien sind. Und ich muß den Jens enttäuschen. Ich warte nicht aus Solidarität. Ich habe keine Wahl.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Es gibt aber keine Gleichbehandlung im Unrecht. Und nochmal: es geht und Grundrechte, nicht um SONDERrechte, Und eigentlich geht es nur darum, ob sich geimpfte Menschen vorm Shoppen (unsinnigerweise) nochmal testen lassen müssen, weil es alle anderen müssen. Lies doch nochmal den letzten Halbsatz des so schön herausgesuchten Zitats ;-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich begreife nicht einmal, warum man etwas soooo schrecklich und unmöglich findet, was man, mit einem Test , auch darf. Es ist eben NICHT Ganz oder Gar nicht, sondern einfach nur " ich dürft mit 2 Spritzen und ihr dürft genauso mit 1 Test. Aber dürfen tun alle


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

“es gibt übrigens auch ein Grundrecht auf Gleichbehandlung. denk' mal drüber nach, bevor Du hier grosse Reden schwingst.“ Ich finde den gut multiple Persönlichkeitsstörung oder Charakterschwäche?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Echt jetzt, was im Leben ist gerecht? Hier seit langer Zeit fast alles geschlossen, weil Inzidenzwert über 100. Auch Schulen und Kitas dicht. In anderen Bundesländern sind Landkreise deutlich über 100, Schulen, Kitas und anderes ist aber offen. Ist das gerecht? Wenn jetzt mit negativem Test Shoppen und Co erlaubt ist, weshalb sollen sich dann vollständig geimpfte zusätzlich Testen lassen? Mehrere Berichte sagen, es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie positiv sein können. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schnelltest falsch negativ anzeigt ist höher, als dass ein geimpfter das Virus weitergeben könnte. Warum also geimpfte Testen? Zur größeren Müllproduktion? Um Testkapazitäten zu verschwenden?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Vor allem: Je mehr Leute zum Einkaufen, in Restaurants, Kinos etc. gehen, desto eher kommt die Wirtschaft wieder auf die Beine. Das ist doch für die Maßnahmengegner einer der größten Kritikpunkte, die Einbußen für die Wirtschaft. Oder doch einfach nur Bock auf Contra? Was zahlt denn der Staat für jeden durchgeführten Test? Das Geld würde man sich dadurch auch sparen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Weil es GELD bringt. It's all about money.....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bin ich absolut dafür. Umso mehr lassen sich schnell impfen!


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ach nenn es doch gleich impfzwang "keiner hat die absicht eine mauer zu errichten" "keiner wird zum impfen gezwungen" DANN macht man das halt so!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

du, je weniger sich impfen lassen wollen, umso schneller kommt der Rest daran. Wie war das? 60 bis 70% reicht für eine herdenimmunität? Du darfst von mir aus gern zu den anderen 30% gehören.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

aber dann halt zum testen


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich sehe das so, dass die Tests irgendwann Geld kosten, so steht doch ein gewisser Zwang dahinter sich doch impfen zu lassen! Aber bis wir so an der Reihe sind, wird noch viel Wasser den Rhein runterfliessen! Aber ist ja man gut so, denn vor AZ sind wir ja nun schon mal "geschützt"


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

"Ich sehe das so, dass die Tests irgendwann Geld kosten, so steht doch ein gewisser Zwang dahinter sich doch impfen zu lassen!" solange tests nötig sind, werden viele gastro meiden. aber ist eh wurscht. keine touris in mv - keine öffnung! basta KEINE STEUEREINNAHMEN ick lass mir nich mehr verar...en! lass sie ruhig alle fliegen nach malle!


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Mandala, von dir habe ich den Eindruck ( bin aber nicht sicher, es gelesen zu haben), dass du dich nicht impfen lassen willst. Ist das nicht so? Warum soll ich mit der Wahrnehmung meiner Rechte warten, bis Leute wie du ein Impfangebot bekommen, dass sie dann ablehnen? Wenn du eine Impfpflicht ablehnst, hieße das ja im weiteren Gedankengang, dass auch Geimpfte NIE wieder ohne Einschränkung am öffentlichen Leben teilnehmen, denn die Impfgegner werden das Argument der Ungleichbehandlung ja dann immer anführen. Oder eben von Impfpflicht durch die Hintertür rumheulen. Genau das ist ja deine Argumentation. Was wäre, wenn man allen Ungeimpften Astra anbieten würde, quasi auf eigenes Risiko? Einfach um " ein Impfangebot zu machen"? Wär es dann recht? Oder muss es auch noch ein Wunschimpfstoff sein? Diese Diskussion erwarte ich dann als nächstes. Ich gebe zu bedenken, dass sich viele der vermeintlich Privilegierten damit impfen lassen haben. So könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen; Impfangebot für die einen, übrigen Impfstoff vertun andererseits ...


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

und wo steht das, was du dir aus deinen fingerchen gesaugt hast? ich staune!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich würde es okay finden und hoffen, dass dadurch einige Läden, Restaurants... besser über die Runden kommen würden. Auch wenn ich es begrüßen würde, dann selbst nicht allzu lange mehr warten zu müssen. Was ich mich aber frage, wenn es heißt testen oder geimpft, sind das dann so Popeltests, Lollitests oder wirklich jedes Mal tiefe Nasen oder Rachentests? Das würde ich für Kinder dann doch eher schwierig finden, die ja noch lange warten müssten und wo ich das Nutzen/Risiko einer Impfung generell auch noch mehr abwägen würde.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Dann sollten die Schüler doch geimpft werden....alle gehen zur Schule, keine Förderkosten etc. Ich denke da an Frauen und Kinder zuerst.....evtl. leicht provokativ


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Abgesehen von Testpflicht oder nicht, frage ich mich, was man selbst davon hat, dass bereits Geimpfte etwas nicht dürfen? Es ist mir ziemlich egal, ob meine geimpfte Nachbarin bereits wieder zum Sport oder ins Restaurant gehen kann und ich nicht. Mir geht es auch nicht besser, nur weil die auch zu Hause sitzen muss. Es ist sicher auch von Vorteil, wenn nicht alle gleichzeitig wieder losstürmen, und je eher Geschäfte/Restaurants/Fitnessstudios wieder aufmachen dürfen, umso besser für die Wirtschaft. Silvia


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich hätte persönlich NULL Probleme damit, wenn die Geimpften schon wieder Dinge tun könnten, die Ungeimpfte noch nicht dürfen. Und das sage ich, als bisher Ungeimpfte. Hab da absolut kein Neidproblem.