Elternforum Coronavirus

Sonderfolge NDR Podcast zur Kinderimpfung

Sonderfolge NDR Podcast zur Kinderimpfung

emilie.d.

Beitrag melden

Mit Robin Kobbe (UKE) und Georg Hillebrand (Klinikum Itzehoe). Wen es interessiert. https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich hab es mir schon angehört! Sehr zu empfehlen!


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Lässt du deine Kinder impfen, Emilie?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich hab mir vorgenommen, weniger im www über meine Kinder zu verbreiten, trotz Anonymität. Aber wenn ich so einen link reinstelle, ist es recht klar, oder? Ich bin im med. Umfeld unterwegs. Da sind schon viele Kinder off label geimpft und der Rest schaut, das möglichst schnell jetzt über die Bühne zu bringen. Zumindest hier kriegt man jetzt ganz gut Termine.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich hab mir vorgenommen, weniger im www über meine Kinder zu verbreiten, trotz Anonymität. Aber wenn ich so einen link reinstelle, ist es recht klar, oder? Ich bin im med. Umfeld unterwegs. Da sind schon viele Kinder off label geimpft und der Rest schaut, das möglichst schnell jetzt über die Bühne zu bringen. Zumindest hier kriegt man jetzt ganz gut Termine.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

An sich ist es klar, aber ich war zuletzt verunsichert, weil so viele Kinderärzte so zurückhaltend waren. Dass wiederum viele Mediziner off-label geimpft haben, kriegt man ja auch nicht so mit.. Ich habe mit viel Mühen einen Termin bekommen, aber jetzt ist schon wieder alles ausgebucht. Also für Leute, die nicht den ganzen Tag am PC hängen, ist es zurzeit nicht möglich.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich habe nur durch Beziehungen einen Impftermin für meinen Siebenjährigen bekommen (100 km entfernt) und hoffe, das läuft jetzt auch wirklich rund. In den Medien wird das ganz rosig dargestellt. Sonderaktionen, wo auch Kinder von außerhalb kommen können, offene Terminvergabe online bei Ärzten, telefonische Anmeldung im Impfzentrum etc. Keine Chance, in unserem Landkreis so an einen Termin zu kommen. Und das, obwohl wir weit hinten liegen bei der Impfquote von Erwachsenen und Jugendlichen. Oder deshalb? Hohe Nachfrage kann ich mir nicht vorstellen. Eher wenig Angebot aufgrund der Ablehnung der Impfung. Aber auch anderswo gibt es keine freien Termine zu buchen. Genauso war es auch bei der Impfung für Jugendliche. Unser Kinderarzt (im Nachbarlandkreis) hat eine lange Warteliste und rechnet erst im Januar mit Impfstoff. Andere Kinderärzte impfen nur ihre eigenen Patienten. Alle anderen Ärzte impfen keine Kinder, da sie gar keine Kinder-Vials bekommen/bestellen. Die Sonderaktion des Impfzentrums am Sonntag ist schon ausgebucht (nachdem ich fast pausenlos am Telefon hing, bis ich nachmittags durchkam, gehe ich davon aus, dass die Termine schon vorher vergeben waren). Ich bin normalerweise niemand, der Beziehungen ausnutzt, habe auch sonst keine. Aber jetzt mit der Impferei ist das echt praktisch.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

...sehr anstrengend. Letztlich wird damit immer wieder suggeriert, die Impfung wäre für Kinder eben doch nicht nötig und vielleicht sogar gefährlich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Also hier gibt es Impfzentren, die Termine für Kinder anbieten. Ich habe gerade nachgesehen: Für nächste Woche gibt es problemlos Termine. Ich habe zB auch völlig problemlos Termine für den Booster bekommen, auch nach 4 Monaten. ich habe eher den Eindruck, das ist ein Stadt-Land Problem.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Doch ich denke es gibt eine hohe Nachfrage Neben dem Schutz vor einem schweren Verlauf spielen dabei bestimmt noch andere Gründe eine Rolle (inzidenz bei den Kindern sehr hoch, Vermeidung von Quarantäne und Schulschließungen etc) Ich habe auch das Gefühl, dass die meisten Leute die STIKO nicht mehr 100% ernst nehmen und deshalb auch nicht auf die finale Empfehlung warten wollen Die meisten Impfaktionen sind sehr schnell ausgebucht Ich hatte meinen Sohn auf die Warteliste beim Kinderarzt gesetzt und eine email für die Terminvereinbarung bekommen, sobald der Impfstoff freigegeben war, daher hatte es bei uns problemlos geklappt, allerdings ist dieser Kinderarzt aktuell auch ausgebucht und bietet zZt keine Termine an In Hessen gibt es aktuell folgende Impfaktionen (falls jemand aus Hessen kommt und Bedarf hat) https://www.hessenschau.de/gesellschaft/beginn-der-corona-kinderimpfungen-die-eltern-sind-hochgradig-aktiviert,corona-kinder-impfungen-100.html


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

https://www.br.de/nachrichten/amp/bayern/corona-impfungen-fuer-kinder-hier-sind-sie-in-oberbayern-moeglich,SrSpNnY


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hamburg besteht auf die 6 Monate für U 60 Menschen. Meine Nachbarin ist knapp 80 und hat jetzt 5 Monate rum. Auch sie hat für Ende Januar erst einen Termin bekommen. Und die Leute die ich kenne, so in meinem Alter und jünger, haben die 3. Spritze alle durch Beziehungen bekommen. Das kann doch nicht sein. LG


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke für den Hinweis auf die Sendung. Der Termin für meinen 7-jährigen stand bereits (für den 20.12.), aber jetzt ist mir mit der Entscheidung doch nochmal etwas leichter ums Herz. Hier (NRW, Dunstkreis Düsseldorf) gibt es nur über die Kinderärzte Terminprobleme. In den Impfzentren ist noch einiges frei - mein Kreis impft erstaunlicherweise sogar Heilig Abend bis 14 Uhr...