Mitglied inaktiv
Inland... https://web.de/magazine/regio/bayern/soeder-schlaegt-finanzielle-foerderung-urlaub-34712442 Was genau versteht er unter "Inland"? Bayern? Bekommen wir eigentlich alle urlaubswilligen Deutschen in Deutschland "unter" für eine solche Maßnahme. Klar, wenn unser Flug nichts wird, dann werden wir im Sommer in Deutschland bleiben. Unsere Zielinsel ist nur deutlich weniger "Corona-Hotspot" wie zum Beispiel einige bayrische Landkreise, das heißt, derzeitig wäre unser geplantes Ziel sicherer, als Bayern. Klar, ich weiß, das ist ein Vorschlag, eine Idee, aber wie soll das umsetzbar werden? Und wie wird es sein mit Angebot und Nachfrage und den Preisen für die Unterkünfte im Inland? Wird es dann nicht deutlich teurer in Deutschland, so dass sich wieder nicht alle einen kleinen Urlaub leisten können? Und was sagen unsere Nachbarn dazu? Österreich? Niederlande? Dänemark? Was denkt Ihr? Kann ein solcher Vorschlag Bestand haben?
In Bayern will ich aber gar nicht Urlaub machen.... Als was setze ich das dann ab? Als außergewöhnliche Belastung?? Und ich will ehrlich gesagt auch nicht nach Usedom mit 2 Millionen anderen (übertrieben dargestellt).
Ich glaube, daß das eine unsinnige Idee ist. Das Geld wird woanders sicher dringender gebraucht. Zum Beispiel für die Grundrente. Aber es ist natürlich eine prima Idee, um sich wieder positiv ins Gespräch zu bringen... Grüße, Jomol
Irre. Welcher Lobbyist hat da die Finger im Spiel? Ich bin gerade dabei, mit der weiter entfernt lebenden Freundin einen Haustausch für drei Wochen in den Sommerferien zu planen. Mal sehen, ob's klappt. Könnte noch daran scheitern, dass sie und ihr Mann keinen Urlaub mehr übrig haben werden im Sommer...
dagmar
kanzelern....
Macht aber nicht soooo einen guten Eindruck, wenn man diese Ideen zu laut denkt, also pressewirksam in der jetzigen Ideenfindungsphase
Och, der hat seinen Namen positiv untergebracht. In zwei Wochen weiß die Feinheiten kein Mensch mehr. Grüße, Jomol
und 2 Wochen extra Urlaub für alle Eltern fände ich besser!
Bei den Schulmaterialien bin ich sofort bei Dir. Absetzbarkeit vom Bus-u. Bahnticket bzw. auch für weitere Schuljahre frei wäre auch super. Aber das unterstützt ja nicht die Wirtschaft sondern die Familien
Ich könnte jetzt runterbeten, warum Kosten für Schulmaterial mit Kindergeld/-Freibetrag abgegolten sind...
Ich frag mich, wie Söder systematisch die steuerliche Absetzbarkeit von Urlaubsaufwendungen bei der ESt begründen will, was, wenn nicht Urlaub, sind Kosten der privaten Lebensführung und vom Gesetz ausdrücklich vom Abzug ausgeschlossen..?
Klar, Gesetze kann man ändern, aber das wäre von der Systematik her schon ziemlich sehr übel! Wobei ich spontan auch bezweifele, dass "Urlaub im eigenen Land absetzbar, im Ausland nicht" nicht unbedingt mit EU-Recht kompatibel wäre...
Bah, was für eine Idee..!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!