Elternforum Coronavirus

Söder zur Corona-Situation in Bayern

Söder zur Corona-Situation in Bayern

ara-sunshine

Beitrag melden

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-735475.html


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Nicht schlecht! Eine ziemlich klare Ansage würde ich sagen. Vor allem der Appell an die Vernunft! Man sollte eben nicht alles machen, was nicht verboten ist, sondern auch mal sein Hirn einschalten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Vielleicht sollte man sich aber zunächst auch einfach mal n das halten, was handfestgeregelt ist ... z.B., dass man seine Kinder nicht in Schule oder Kiga schicken soll, wenn bei einem Familienmitglied Symptome auftauchen, die es auch bei Corona gibt und wenn man nicht ganz klar eine anders Ursache benennen kann ... Finde ich eigentloch einesehrvernünftige Regelung... Denn ausschließen kann man dann eben nichts, auch wenn es unwahrscheinlich ist ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich feiere Herrn Söder nach wie vor Aber wenn man sich dann manche Kommentare durchliest: Ich möchte in dieser Zeit kein Politiker sein. Fremdschämen kann man sich da nur.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ja, findet durchaus meine Zustimmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Was sagt er denn so wichtiges* Will mein darenvolumen nicht überstrapazieren


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knapp zusammengefasst: dass Corona noxh da ist und man vernünftig bleiben soll und nicht alles ausreizen muss, was man darf ...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strafe für Verstoß gegen Hygieneregeln 25.000€ statt 5.000€, Betriebe werden deutlich stärker und öfter unangekündigt kontrolliert, Gastarbeiter werden regelmäßig getestet, er fordert Pflichttests für Urlauber und bereitet Flughäfen entsprechend vor, bietet bereits freiwillige Tests an, Textstellen an Österreicher Grenze, deutlich härtere Regeln für Touris.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meyla hat das zusammengefasst, was die Politik plant, und ich seinen Appell an uns sozusagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Tests für urlauber generell? Muss ich mir jetzt einen stab in den rachen rammen lassen, wenn ich aus der schweiz komme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, geht es nur um Risikogebiete. Wobei sich so was ja ändern kann... Alternativ hast du aber immer noch die Möglichkeit einer 14-tägigen Quarantäne, denke ich.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aktuell freiwillig. Aber ihr seid ja noch ne Weile da und Söder gibt Gas. Es kann sich halt schnell ändern - Ich bin gespannt, ob die Briten noch differenzieren und die Inseln außen vor lassen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Schweiz zum Risiko wird: ja. Er fordert auch schnellere Aktualisierung der Gebiete. Sollten alle Bundesländer so fordern und durchsetzen.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja - zumal die ersten Bundesländer schon fast mit den Ferien durch sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Und die ersten Infizierten schon zurück sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....die seit 6 wochen keinen todesfall mehr hatten und auch so wenig infizierte, was der gemeine brite auch verstanden hat. Fragen über fragen. Ich hab vieles gemacht, um rauszukommen, um heimzukommen lass ich mir nicht alles fraglos "verordnen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war als Späßle gemeint, ich hatte noch den treuherzigen Herrn Braun vor Augen, der heute auch eine Rede zu Reiseheimkehrern gehalten hat. Sollte eine generelle Testpflicht für Reiserückkehrer eingeführt werden (wie das manche Politiker - aber nicht Söder - fordern), kann man sich dem aber wahrscheinlich schlecht entziehen. Dass die Briten eine umgekehrte Quarantäne verhängen, wirkt auf mich wie ein schlechter Witz angesichts des eigenen miesen Corona-Managements. Andererseits werden die Angst haben, dass es ihnen erst recht aus dem Ruder läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir mittlerweilen alles vorstellen und da der böse urlaubende deutsche ja gerade durchs dorf getrieben wird (nicht von dir!!!) würde es mich nicht wundern, wenn am flughafen ein sek stünde, das testet. Ob es sinn macht oder nicht, weiss keiner, ich las gerade die schlagzeile, der erste coronat hat keine antikörper.... Am liebsten bliebe ich hier, die urlaubenden (auch briten) sind einfach nur froh, dass sie dem wahnsinn daheim kurz entfliehen können, dafür nimmt man auch quarantäne in kauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum Thema gestern einen Beitrag im Heute-Journal gesehen, da hat ein Team von Testern in Ffm gemeint, dass die positiven Testergebnisse, die sie in den letzten Monaten hatten, zu 85-90% von Urlaubern stammte, die gar nicht in Risikogebieten waren - also Zufallsbefunde, weil man gerade am Flughafen verstärkt testet? Herr Spahn hatte jedenfalls keine Antwort darauf, was der Grund dafür sein könnte, als ihn Herr Kleber darauf ansprach... Ist der Wahnsinn in Spanien denn weniger ausgeprägt als hier, oder bekommst du es da einfach nur nicht so mit, weil du die spanischen Nachrichten nicht verfolgst? Den Spaniern geht ja der A*** wegen ihrer Tourismusbranche sicherlich auf Grundeis, wenn jetzt wieder Reisewarnungen für Katalonien (meine spanische Lieblingsregion ) verhängt werden...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat die Tatsache, dass der erste deutsche Patient keine nachweisbaren Antikörper mehr hat (nach Meinung von Fachleuten dürfte er aber höchstwahrscheinlich durch die zelluläre Immunität noch einige Zeit immun sein), mit der Sinnhaftigkeit von PCR-Tests an Flughäfen zu tun?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren Pfingsten direkt nach der Öffnung in der Lombardei, und auch dort wirkten die Einheimischen so viel weniger aggressiv und gestresst als hier. Man trug die vorgeschriebene Maske, auch draußen, desinfizierte sich vor Betreten von Läden die Hände, ließ berührungslos Temperatur messen. Und ansonsten freuten sich die Leute einfach sichtlich darüber, dass sie wieder (und noch) "leben" durften. Das war ein ganz anderes Klima als hier, wo von Anfang viele Leute nur widerwillig die Maske anzogen und über die Einschränkung ihrer Freiheit jammerten. Die Italiener haben auch kein Problem daraus gemacht, auf dem Campingplatz Masken zu tragen. Vielen Deutschen war es schon im Waschhaus zu viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ach so, ich dachte, kravallie meinte eine andere Form von Entspanntheit (also in dem Sinne, dass sie weniger mit Corona behelligt wird als hier). Das was du beschreibst, ist wohl damit zu erklären, dass die Lombarden hautnah an der Katastrophe dran waren. Mein Gefühl hier ist, dass viele Leute (zumal im Norden und Osten der Republik, wo die erste Welle ja nie richtig ankam) ewig herumdiskutieren und -zetern, weil es für sie so irreal und abstrakt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

dass es immer mehr angstmachende neuigkeiten gibt und es ja eigentlich wurscht ist, ob es jemand hatte oder nicht, we wenn er dadurch nicht immun ist. Auch wenn fachleute meinen er wäre es noch einige zeit. Hast du das verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spanien weiss ich nicht, ich verfolgte seit wochen canarias7 und man spricht ja hier doch mit einheimischen. Anhand der zahlen ist es nicht notwendig hysterisch zu reagieren, maskieren tut sich keiner gern, in der tanke heute musste ich in zeichensprache agieren, weil man mit dem dingen nix versteht Sie sind froh, dass wir da sind, die gut situierten canarios tragen im lokal keine maske. Mir ist das egal, ich hab alles nur keine angst vor hiesiger ansteckung. Unterm strich wird hier alles kaputt sein, wenn auch die deutschen nicht mehr kommen. Das mit den depperten engländern sieht man als machtprobe. Die wird killing sein. Für beide vll. Ich bin froh, dass meine beiden kinder es so kennen, wie es war, denn so wird es lange nicht mehr sein. Sehr schade für sie, ich hatte es ü30 jahre.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, was das mit den Tests am Flughafen zu tun hat. Selbst wenn man persönlich nicht immun würde durch eine Infektion, ist es ja vielleicht trotzdem sinnvoll, zu verhindern, dass unbemerkt Infizierte andere anstecken. Außerdem muss man sich an der angstmachenden Tatsache, dass die Antikörper nach 3 Monaten weg sind, nicht festbeißen, wenn eben die große Mehrheit der Virologen sagt, dass man trotzdem immun ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Macht nix, fritzi! Ich verstehe auch vieles nicht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich bin froh, dass wir schon im Januar Urlaub in Bayern bebucht haben...... Was Söder sagt, macht Sinn und uns allen muss klar sein, dass wir vorsichtig blieben müssen! LG Muts


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Söder war früher einmal Redakteur beim BR und ist für seine Auftritte deshalb bestens geschult. Vergesst das nicht! Vor euch steht ein Profi mit entsprechender Ausbildung. Vielleicht fehlt das Herrn Laschet. Ansonsten wurde schon geschrieben, was er so gesagt hat. Mir fiel auch noch auf, dass er seinen Ehering nicht getragen hat.