fritzi3
Damit schnell geimpft werden kann, soll dann in Apotheken und Supermärkten geimpft werden können. Versteht irgendjemand, welcher Plan da dahinter steht? Bei der Menge an Leuten, die ich kenne, die lieber gestern als heute eine Impfung hätten, kann ich mir da durchaus Schlägereien um den besten Platz in der Schlange um 5 Uhr früh vor Aldi oder Edeka in der Schlange vorstellen.
Also ich bin ja der Meinung, dass das Impfen auch bei den Hausärzten oder Ärzten generell ausreichen würde. Dass man gar nicht noch mehr Impfstellen wie an Supermärkten etc. schaffen müsste... Denke das würde so auch prima klappen... Lg Lore
Plan? Söder will sich mal wieder groß und wichtig machen.
Das ja. Aber irgendeine Idee muss es ja z.B. auch geben, woher man die Impfdosen nimmt. Kriegen dann die Impfzentren und Ärzte nicht so viel, wie sie bräuchten, um Prio 3 im Mai zu impfen? Macht man ein Lidl-Modellprojekt mit Security? Ich kann man beim besten Willen kein auch nur halbwegs durchführbares Konzept für Mai vorstellen ....
Hej Inge!
Ganz genau! Das ist auch meine Antwort auf die Frage, welcher Plan dahintersteht.
Laschet ist bestimmt auch nicht beste Wahl für einen Kanzlerkandidaten (als Kanzler kann ich ihn mir dann doch noch leichter vorstellen), aber ich bin heilfroh, daß es nicht Söder wurde.
Und dabei würde ich nie im Leben CDU wählen, schon gar nicht, solange die die CSU im Schlepp haben!
Aber allein das Signal Söder
Gruß Ursel, DK
In Punkto Planlosigkeit und vor allem Ahnungslosigkeit kann Laschet aber locker mit Söder mithalten.
Mag sein, die NRW-Politik habe ich nicht so dezidiert verfolgt - ebenso wenig die Bayernpolitik, nur eben die Auftritte in Sachen Corona.
Aber wer hat denn da überhaupt einen Plan???
Die Frage war, wo welcher Plan dahintersteckt, und den erkennt man bei Söder doch ohne Lupe.
Kann man natürlich gut finden ,daß da überhaupt ein Plan ist , aber mir ist jemand,der sich ein bißchen mehr zurücknimmt und ohne unsachliche Seitenhiebe auf politische Konkurrenten auskommt, immer noch lieber als so einer, der sich jedesmal kraftstrotzend vor die Presse stellt und in jedem 2. Satz sich selbst und sein Bundesland über den grünen Klee lobt.
Mag ja sein, ich bin altmodisch oder durch meine dänischen Jahre mit dem dänischen Gemeinwohlfimmel infiziert, aber so ein Stil bei einem Regierungschef - oder meinetwegen auch drunter - nee, danke.
Naja, zum Glück gibt es noch andere Punkte, die gegen Herrn Söder sprechen, jedenfalls für mich.
Gruß Ursel, DK
Ich glaube eigentlich schon, dass bei Söder immer ein Plan dahinter steht, auch jenseits aller Profilierungssucht. Wenn man seine Äußerungen der letzten Monate genau angeschaut hat (v.a. jetzt auch die im Duo mit Holetschek zur Impfung und Priorisierung getätigten Äußerungen), dann war meist schon einige Zeit vor der Verkündung von irgendwelchen Entschlüssen absehbar, wo es hingehen soll. Die Äußerung zum Impfen in Apotheken und Supermärkten noch im Mai (irgendwo hieß es sogar: spätestens Mitte Mai) ist angesichts des Impffortschritts hier in der Umgebung aber einfach nur unverständlich. Ich sehe nicht, wo das hinführen könnte, ohne dass man letztlich doch mit Prestigeverlust wieder zurückrudern muss. Aber vielleicht hat er das Modell tatsächlich nur für irgendwelche schon viel weiter durchgeimpfte Regionen in Grenznähe angedacht und diese Information ist in den Medien verloren gegangen.
Bin ich froh, dass ich morgen meinen Termin habe und das Chaos nicht mitmachen muss.
Na siehst du! Freut mich (ehrlich) für dich!
Danke! Da meine Kinder außer mir keine weitere enge Familie haben, ist es für mich auch extrem wichtig.
Ahhh, hat es geklappt!!??? Freut mich sehr!!!
Das brauchst du nicht rechtfertigen. Jeder Geimpfte zählt!
PN
Wo bist du denn jetzt untergekommen? Mir wurde jetzt noch Biontech angeboten vorgestern, hab mich geärgert dass ich astra schon habe, konnte es an den Gatten weiterverschachern. Ist Gruppe 4, ich wäre 3, macht nichts haben sie gesagt. Was bekommst du?
Darf ich fragen, wo und wie man Impfstoff an den Gatten weiterverschachern kann.
Astra Zeneca. Bin auch 3 und Ü60. Das war das Argument im Callcenter des Impfzenrums
Einfach am Telefon. Ich würde angerufen für einen Biontech Termin, war aber schon impfen. Habe gesagt ich war schon, ob denn der Mann stattdessen kommen kann, der ist aber Gruppe 4. Ja, kein Problem war die Antwort, hat schnell Name etc notiert und nun darf er impfen gehen.
Ich freu mich für dich
Hier gab es jetzt an 2 Wochenenden freies Impfen für alle ab 18. Impfstoff Astra. Es reichte eine Anmeldung kurz vorher übers Internet. Kein hauen und stechen vor Ort. Obwohl keiner eine genaue Uhrzeit hatte. Alle Altersklassen waren vertreten. Es ging gesittet und geordnet vonstatten. Kein Impfstoff übriggeblieben. Warum soll das vorm Supermarkt oder in der Apotheke anders sein? Kurz anmelden, Bestätigung bekommen hingehen oder fahren und geimpft werden. Es wäre doch schon viel mehr geimpft worden, wenn mehr Impfstoff vorhanden wäre. Der soll nun kommen. Welcher Plan dahinter steckt? Schneller impfen. Es den Bürgern einfacher machen, gerade im ländlichen Bereich gibt es Gemeinden ohne Ärzte ohne Impfzentrum. Wer da kein Auto hat und auch keinen kennt der einen fährt, der hat Probleme. Für die Impfung bliebe dann nur Taxi, kann sich nicht jeder leisten.
Wenn das Impfen in Supermärkten und Apotheken den gleichen Anmeldewegen folgt wie das in den Impfzentren, und damit manchen Menschen die Anreise verkürzt, wäre das natürlich eine gute Sache. Aber der Gedanke ist ja wohl, gerade nicht in der Prio-Reihenfolge zu impfen und so noch im Mai, wo man hier noch nicht einmal mit Prio 3 angefangen hat, den Ärzten und den Impfzentren Impfdosen zu entziehen, die dann lotteriemäßig unters Volk gebracht werden. Wessen Computer um 0:00 Uhr sich am schnellsten einwählt oder wer zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, hat gewonnen und die Ärzte unserer Familie, die nach Priorisierung impfen würden, bekommen zum großen Teil gar keinen oder zu wenig Impfstoff. Da verstehe ich den Sinn der Sache nicht .... Wenn man das in Gegenden wie Passau macht, wo Prio 3 geimpft ist, ist es etwas anderes. Es schaut aber nicht überall so rosig aus: In München gab es am Freischaltung von 6000 Impfterminen mit AZ für Menschen über 60 (die ja alle sowieso Prio 3 wären) . Die waren sehr schnell vergeben.
LK München impft aktuell Jahrgang 48
Super, dann sollten wir uns hier wohl auf noch einen Beginn des neuen Schuljahrs im Distanzmodus für unsere Kinder einstellen.
ich war auch entsetzt. Ich muss mich nur dahingehend korrigieren, dass meine Info aus Oberhaching stammt. Ich glaube Planegg ist ein bisschen weiter.
Das sieht man jetzt schon. Freundin ist HÄ, aktuell mit dem relativ wenigen Impfstoff ist es schon so, dass eine MfA fast nur mit Hinterhertelefonieren beschäftigt ist. Es gibt kein zentrales Register und auf den Listen bei den HÄ meldet sich kaum einer ab, wenn er schon geimpft wurde. Die verimpfen bloß 100 Dosen die Woche und sind damit gut beschäftigt. Zur Zeit haben sie nur BT, gehen aber davon aus, dass sollten sie AZ bekommen, der liegen bleiben wird. Und die Liefermengen gehen ja jetzt deutlich rauf.
Die ganzen Privatärzte kriegen aber doch nach wie vor nichts. Und z.B. unsere Hausarztpraxis hat von Anfang an klargemacht: Impfanmeldung nur per Email, keine Nachfragen erlaubt. Man bekommt, wenn man dran ist, ein Terminangebot per Email. Wenn man das nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigt, kriegt jemand anderer den Termin. Mit diesem Konzept könnten Sie anscheinend wesentlich mehr Menschen impfen, wenn sie denn den Impfstoff bekämen ...
Bist Du sicher, dass die ihre Stammkundschaft nicht abtelefonieren? Die Patienten von meiner Freundin bekämen das nicht auf die Reihe, die muss man old school noch anrufen. Viele ältere chronisch Kranke. Bzw. haben sie in der Praxis anhand der Vorgaben vom Bund eine Liste erstellt mit priorisierten Patienten und arbeiten die ab. Es ändern sich ständig Liefermengen und Art des Impfstoffs. Auch da musst Du dann telefonisch wieder hinterhertelefonieren und absagen. Sie hatte einen Tag, wo sie einen halben Vormittag für zwei Dosen am Telefon hing, weil viele von ihrer Liste schon im Impfzentrum einen Termin hatten. Ich glaube, dass es richtig ist, jetzt schon die Logistik für Betriebe zu testen, damit dass dann mit Maximalgeschwindigkeit Ende Mai/Juni laufen kann. 4.500 Menschen impft auch ein Influenza erprobter Betriwb nicht mal eben so.
Unsere Praxis versorgt nur im Rahmen von Hausbesuchen, für die bei jedem der Ärzte ein Tag vorgesehen ist, die Prio1 und 2 Patienten. Alle, die nicht auf der Hausbesuchsliste stehen, müssen sich melden, wenn sie in der Praxis geimpft werden wollen. Gleichzeitig gibt es die dringende Empfehlung, sich - v.a. wenn man Prio 1 oder 2 ist - im Impfportal zentral anzumelden. Vielleicht hofft man so, schneller bei den eigenen Patienten bei Prio 3 anzukommen, wenn die älteren Patienten über das Impfzentrum geimpft werden können.
Grad die, die das mit dem laut 'Hier' rufen nicht hinbekommen, sind ja dann oft diejenigen, die es am dringendsten brauchen. Bei meiner Freundin sind es glaub aktuell noch 800 Leute auf ihrer selbstgemachten Liste (von denen sie eben nicht wissen, wer schon geimpft ist bzw. Termin hat im Zentrum oder sich vielleicht auch komplett gegen das Impfen entschieden hat bzw. stehen Leute auch doppelt auf Praxenlisten). Die müssen auch Zweitimofungen machen, aber selbst wenn es nur bei 100 Dosen die Woche bleiben würde, ist es ziemlich überschaubar, wann sie bei sich in der Praxis durch sind. Vielleicht probiert ihr es mal in einem anderen Landkreis? Icv find das schockierend, dass München Prio 3 nicht geöffnet hat?!? Mein Vater (NRW, Prio 3) ist schon durchgeimpft, hatte rumtelefobiert und sich dann auch im Nachbarkreis impfen lassen. Andere Verwandte aus Bayern (Prio3) kriegt heute ihre Erstimpfung.
Als Prio 3 über 60 hat man im Moment gute Chancen einen Arzt zu finden, der einem Astra Zeneca impft, nicht aber als Prio 3 unter 60. Es gab auch eine Sonderaktion letzten Freitag mit 6000 Dosen AZ.die sehr schnell ausgebucht war. Auch da konnte man sich nur anmelden, wenn man über 60 war. Ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem Arzt in einem anderen Landkreis. Allerdings impfen alle, die ich gefunden habe, die überhaupt Fremdpatienten impfen, bisher nur Prio 2 bei den unter 60-Jährigen. Diejenigen, die unter 60-jährigen die Wahl lassen, jetzt AZ zu nehmen, haben meist auch Ausschlussgründe, bei denen wir rausfallen ....
Ich verstehe nicht, warum das schneller gehen sollte. Die Prio 3 ist hier in NRW noch gar nicht frei geschaltet. Die Gruppe 3 ist doch riesig und ich kenne viele aus dieser Gruppe, die sehnsüchtig auf einen Termin warten. Warum will Söder jetzt alle anderen vorpreschen lassen, dann kommen sicher viele aus Gruppe 3 noch später dran, bei denen aber eine schnelle Impfung aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen sehr wichtig wäre. Meiner Meinung nach bekommt man im Mai den Impfstoff auch in der riesigen Gruppe 3 weg, danach kann man dann ja für alle Termine freigeben. Liebe Grüße, Gold-Locke
Genauso sehe ich es auch. Meine Befürchtung ist auch, dass die Menschen aus Prio3 noch gar keine Gelegenheit zum Impfen hatten und dann auf einmal alle um Termine kämpfen
Auch da sind Betriebe gut, weil man halt eben mal schnell während der Arbeit zum Inpfen kann. Und vielleicht wird es im Sommer auch Geld brauchen, um zum Imofen zu motivieren.
Das mag für in ein paar Monaten stimmen, aber doch nicht wie angekündigt für MITTE MAI. Man kann doch nicht, wenn man - wie oben für Oberhaching beschrieben - erst beim Jahrgang 48 angelangt ist, für in zwei Wochen eine Aufhebung der Priorisierung ankündigen und damit alle die massiv vor den Kopf stoßen, die auch ein höheres Risiko haben (und zum großen Teil priorisiert sind) und die bis dahin sicher kein Impfangebot bekommen werden, weil man sie damit wohl noch weiter nach hinten sortiert ....
Mich würde ja mal interessieren warum es in manchen Landkreisen so wenig vorwärts geht. Ich bin Gruppe 3 und schon geimpft, mein Mann ist 4 und Anfang Mai Termin. Es geht hier schlag auf Schlag, bayern, keine Grenzregion oder sowas besonders.
Ich habe ja die Theorie, dass man in der Großstadt deshalb im Nachteil ist, weil die Impfstoffzuteilung nach Einwohnern geschieht, dort aber auch die ganzen Berufsgruppen (z.B. Lehrer) geimpft werden, die im Umland wohnen, aber in der Stadt arbeiten. So bleibt weniger für die Einwohner Münchens übrig. Allerdings müsste dann der Landkreis München auch schon weiter sein, als bei Jahrgang 48. Bei dem unterschiedlichen Impffortschritt wundert mich auch die unterschiedliche Einschätzung zu Entscheidungen wie dem Auslaufen der Impfpriorisierung nicht mehr ....
Im Landkreis MUC müssen richtig viele Prio 2 sein, die nicht über 70 sind. Also aufgrund Beruf, Vorerkrankung oder So Nur rund 15 % der Bevölkerung sind über 70. 24,5% der Bevölkerung sind Stand heute geimpft und da sind dann immer noch die jüngeren Jahrgänge Ü70 offen Verstehen tue ich das auch nicht
Ich kenne aber Menschen aus muc Stadt die prio 3 sind und schon vor 3 Wochen mit Biontech geimpft. Wirklich aus erster Hand weiß ich das. War beim Arzt gleich in der ersten Woche.
Ich spreche ja auch vom Landkreis. Da gab es wohl auch schon einige Anfragen, warum MUC Stadt soviel schneller ist https://www.google.com/amp/s/www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/impfungen-landkreis-muenchen-altersgruppen-1.5258641!amp
Das war dann entweder ein Arzt, der kaum Prio 1 und 2-Patienten hat, oder einer, der sich nicht an die im Moment noch vorgegebene Reihenfolge hält. Ich habe inzwischen bei mindestens 20 Arztpraxen in der Umgebung angefragt: Keine einzige impft bereits Prio 3.
Das bekommt der nie durch. Diese ganze Bürokratie im Impfzentrun, die Leute die vor Aufregung hinterher umkippen müssen betreut werden (und das sind überraschend viele)und hier (auch Bayern) sind viele Erzieher nicht mal geimpft. In dem Impfzentrum in dem ich arbeite, impfen wir noch mindestens 2 Wochen prio 2. durch Impfstoff Mangel hatten viele Mitarbeiter jetzt Überstunden frei, bei den niedergelassenen Ärzten sind die Kühlschränke ebenfalls fast leer geblieben. In Deutschland ist es Pflicht das ein Arzt zur Impfung aufklärt(Impfen tut dann die Schwester oder Arzthelferin) wo sind die Ärzte die Zeit haben ,ein wenig vorm Lidl abzuhängen? Vom medizinischen Personal mal abgesehen..... Und nächste Woche wird angeblich wieder mehr Impfstoff geliefert, trotzdem sind wir nächste Woche mit ca 1300 Impfungen im Impfzentrun noch nicht mal bei der vollen Auslastung! Die Hausärzte ebenso nicht Das ist absolut utopisch, was sich der gute Mann vorstellt und würde im absoluten Chaos enden. Hausärzte und ImpfZentren würden langen, wenn wir genug Impfstoff hätten!
Danke für das ermutigende Statement!
Ah...so he Art one man show wieder mal. Nur zu, Telenovela in Endlosschleife...
Ich wandere nach Bayern aus.... In NRW wird bestimmt erst Ende Juni alles geöffnet, wie ich die Transusen hier kenne...
Der Punkt es aber der, dass in einigen Landkreisen noch nicht einmal damit begonnen wurde, die unter 60-jährigen Prio 3-Patienten zu impfen, oben stand, das man aktuell bei Jahrgang 48 wäre. Es warten also im Mai noch sehr viele sehnlichst, die priorisiert sind. Wenn auch in solchen Landkreisen die Priorisierung fällt, kommt m.E. nur noch merh Chaos raus.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!