Elternforum Coronavirus

Söder will Impfpflicht vorerst nicht umsetzen

Söder will Impfpflicht vorerst nicht umsetzen

SassiStern

Beitrag melden

Was ist denn mit dem bisherigen Hardliner los? Wohl Angst vorm Wähler bekommen... https://www.tagesspiegel.de/wissen/coronavirus-in-deutschland-bayern-setzt-impfpflicht-fuer-pflegekraefte-erst-einmal-nicht-um/25560996.html


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Was mit Hr. Söder los ist, das frage ich mich tatsächlich auch schon seit einigen Wochen. Ansonsten kann ich dieses Hin und Her langsam nicht mehr hören. Mir egal was sie machen, solange sie die Kinder damit in Ruhe lassen.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich glaube eher die haben Angst dass ein Viertel aller Klinik Arbeiter kündigen (ich glaube 25% sind ungeimpft oder?). Den dann hätten wir ein anderes Problem was viel schlimmer wäre als ein Erkältungsvirus.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

das denke ich auch, Angst dass ein Viertel aller Klinik Arbeiter kündigen jeder muss selbst entscheidenkönnen , ob er sich Impfem will oder nicht.. ist wie mit den Tattoofarben verbot., kann doch jeder selbst entscheiden ob er Farbige Tatoos will oder nicht... Rauchen kann auch Krebs verursachen.. und es gibt die immer noch zu kaufen


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Das war ebenfalls mein erster Gedanke.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Eben. Vorallem frage ich mich was eine Impfpflicht in der Pflege bringen soll, wenn die aktuellen Impfungen ja nicht mal gegen Ansteckung helfen. Da kann doch genau so die Altenpflegerin ausversehen ihre Patienten anstecken, den die Impfung dient ja nur zum Eigenschutz, sonst hätte man es vielleicht teilweise nachvollziehen können. Verstehe ich auch nicht.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Mir geht es nicht darum, ob es Sinn macht, oder nicht. Aber, was mich fassungslos macht, ist dieses Chaos: 1.Jetzt haben plötzlich alle Sorge, dass Personal fehlt- befasse ich mich nicht vorher mit so einem Thema? 2.Wer/Wie soll die Impfpflicht kontrolliert werden- auch nicht vorher überlegt?


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wie ich schon mal schrieb, kenne einige, die aufgehört hätten bzw. haben sich bereits um eine andere Stelle beworben. Aber warum wieder nur ein Bundesland? Dachte, wir sind Deutschland. Und immer, und immer wieder, das gezeterre. Der eine macht es so, der andere so. In jedem Bundesland ist das Virus anders. Und wenn ich dann in andere Länder schaue, die haben wieder ganz ein anderes Virus. Da gibt's fast keine Einschränkungen mehr mit 2G, 3G ectr.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Der Schutz der vulnerablen Gruppen steht zwar an oberster Stelle, aber vermutlich ist es ein anderer, wichtiger Grund: Das geimpfte Personal wird nicht so lange in Quarantäne geschickt und vermutlich auch nicht so lange krank sein bei einer Infektion - sprich weniger Personalausfall, wenn geimpft... Zumindest schimpfen sie hier überall darüber... Lg, Lore


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Aber ein zentrales Impfregister widerspricht dem Datenschutz, damit jeder Kellner und Verkäufer meinen Impfpass und Ausweis kontrollieren darf! Ich könnt mich nur noch aufregen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Genauso kopflos geplant wie so manche andere Maßnahme in dieser Pandemie.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Impfpflicht bei Pflegenden müssten in diesem Fall die Arbeitgeber nachweisen. Ähnlich wie bei der 3G Regelung. Ein zentrales Impfregister gibt es in DE nicht, somit betrifft dies nach wie vor Berufstätige.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Der hat sonst immer die große Klappe, und jetzt macht er einen Rückzieher. Erst überlegen sie sich lauter unausgegoren Mist, und dann haben sie nicht den Schneid es durchzusetzen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das liegt vermutlich daran, dass die Impfpflicht während der Delta Welle initiiert wurde, mittlerweile auch die Impfquote in Deutschland gestiegen ist und deswegen die Omicron Welle weniger dramatisch verläuft. Sollte eine aggressivere Mutation dominant werden, wird man das Gesetz sehr wohl exekutieren.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ganz genauso. Und dann ist es gut, wenn es schon mal alles vorbereitet ist.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Grundsätzlich seh ich es ähnlich, aber das gilt doch nicht nur für Bayern... Das macht ziemlich wenig Sinn, wenn das eine Bundesland was anderes macht, als das andere.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Sind denn in Bayern tatsächlich so viele im Gesundheitssektor ungeimpft?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Er war und ist eben ein Populist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich denke nicht, dass es derzeit juristisch klug wäre eine Pflicht tatsächlich zu exekutieren. Es erkranken viele trotz 3 fach Impfung und eine Verpflichtung nur zum Selbstschutz wird Verfassungsrechtlich nicht halten. Sieht man zumindest in Österreich so. Kann sich natürlich ähnlich.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das stimmt schon, zumal es ja eigentlich keine Impfpflicht ist. Man muss nur die Ungeimpften melden und darf keine Ungeimpften einstellen. Das GA soll dann entscheiden. Wenn aber kein Übertragungsschutz bei der Impfungen gegeben ist, gibt es so gesehen, keinen wirklichen Grund für ein Betretungsverbot. Ich kann damit leben, werde aber im Herbst, Stand jetzt, keine Maßnahmen mehr mittragen, die irgendwelche Ungeimpfte schützen sollen. Egal was dann in den Krankenhäuser los ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Sollte im Herbst etwas Delta Ähnliches kommen wird ja sicher angewendet werden. Hier werden die kostenlosen PCR Tests für alle vermutlich fallen, muss eben jeder schauen wie er für den Beruf zu seinem 3 G Nachweis kommt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dann ist es zu spät. Ob die Tests dann wieder was kosten, glaube ich erst, wenn es soweit ist.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Auch die Masernimpfpflicht ist ja noch nicht umgesetzt, eigentlich sollten bis Ende Juni 21 alle Nachweise bei Schulen und Kitas vorliegen, wurde dann auf 31.12 2021 verlängert und jetzt ist es bis Juni 22 verlängert worden...... So ähnlich wird es mit Corona auch sein und im Oktober, wenn die Zahlen wieder steigen, dann wird die Diskussion wieder laut.....


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Hab schon gefeiert das heißt ich kann weiterarbeiten nach dem 15.3.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Meine 3 Kolleginnen und ich hoffen, das Bouffier in Hessen nachzieht.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Schön das Dich das freut. Söder ist kein Hardliner sondern ein Populist. Den interessiert nur Söder, außerdem noch Söder und dann noch Söder. Wenn der denkt, er könnte aus einem AFD-Verbot etwas für sich rausschlagen, macht er das und seine eben noch Freunde am rechten Rand sind dann die bösen. Das hätte dann halt ausnahmsweise einen positiven Nebeneffekt. Aber keine Angst, soweit wird es nicht kommen. Dafür sind die Grenzen zwischen CSU-rechts und rechtsextrem zu verschwommen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Hab daran von Anfang an gezweifelt. Überrascht mich nicht....die Ausreden sind aber amüsant....konnte man ja vorher gar nicht ahnen.....schon klar


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Naja jetzt mit Omikron ist das ursprüngliche Ziel der Impfung für Krankenhauspersonal und Pfleger etc eben auch nicht mehr klar erkennbar. Geimpfte können anstecken: kein Schutz für Patienten. Geimpfte können sich selbst so infizieren, dass sie auch ein paar Tage ausfallen: kein Schutz der Aufrechterhaltung der Kapazitäten. Allein der Schutz vor schwerer Erkrankung und wohl auch LongCovid & Co ist zwar für den Arbeitgeber auch viel Wert, aber eben rechtlich keine Rechtfertigung für eine Impfpflicht. Da müsste der Arbeitgeber auch gefährliche Sportarten verbieten oder was weiss ich. Klar, jetzt wird mit Personalmangel argumentiert, aber das ganze wäre juristisch sowieso innerhalb weniger Tage/Wochen vom Tisch gefegt und der Staat macht sich mal wieder lächerlich.