DecafLofat
Dass wir bitte bis Ende der Woche das kopiergeld für das zweite Halbjahr überweisen sollen... Äh? Wofür genau? Ich drucke. Wir sind mittlerweile bei der dritten Papier-500er Packung. Beim zweiten Toner (der läppische 196€ kostet...) Von keiner der weiterführenden Schulen meiner zwei anderen Kindern kam eine solche Aufforderung. Mir geht es nicht um die 12€, aber mal ehrlich, was rauchen die?
Das ist wirklich frech.....würde ich glatt mal nachfragen. Wir mussten noch nie auch nur einen Cent für sowas zahlen (GS, 4. Klasse)
Solange die Kinder zu Hause sind würde ich da gar nichts überweisen. Wieviel müsst ihr den drucken? Soviel brauche ich ja nicht mal mit 5 Kindern.
bei uns: 2 Kinder á 10 Seiten pro TAG plus Wochenplan + Arbeitsplan
Wahnsinn. Ich habe jetzt mal nachgeschaut der Kleine,2.Klasse ,für diese Woche 5 Blätter der Rest in den Arbeitsheften oder Büchern. Kind 4, Klasse 5, diese Woche 2 Blätter Die 3 Großen haben jeder 1 Blatt zum Ausdrucken (7.,9 und 10.Klasse) Bei uns läuft das Meiste aber auch über die Online Unterricht und die Kinder arbeiten in ihren Heften/Heftern und mit den Büchern.
196€ nicht 19.6 ? zur der Zeit als unsere Kinder in die Schule gingen, war es 9€ im Jahr ich vermute die Mail geht Automatisch raus.. frag mal nach.
Toner kostet so viel
also 196€ für eine Druckerpatrone ist aber auch heftig.
Ein Toner ist keine Patrone, die sind teurer, reichen aber auch viel länger (Laserdrucker eben)
Ja aber sie hat doch erst etwas über 1.000 Seiten gedruckt. Und dafür den zweiten Toner für 196 €? Da stimmt was nicht.
Hier kam auch schon der Vorschlag von Schulkindern, dass doch diesmal die Schule Kopiergeld an die Eltern zahlen sollte...
Siehste den Unterschied wusste ich nicht. Ist ne Zeit her, dass ich mit einem Laserdrucker was zu tun hatte bei einer meiner Weiterbildungen. Man kann sich doch einen normalen Tintenstrahldrucker kaufen oder?
Also bei uns wäre das durchaus berechtigt. Ich habe während des Distanzunterrichts schon mehrfach Arbeitsmappen, Leseheftchen etc. für die Kinder meiner Klasse zusammen gestellt, kopiert und von den Eltern abholen lassen. Außerdem müssen manchmal Materialien zum Kontrollieren an der Schule abgegeben werden, dann kopiere ich für alle auch direkt die Tagespläne und notwendigen Arbeitsblätter für die Folgewoche. Wenn bei euch grundsätzlich in allen Klasse alles ausschließlich selbst ausgedruckt werden muss, ist das natürlich was anderes. Liebe Grüße, Gold-Locke
Oh da haben deine Schüler ja echt Glück mit dir als Lehrerin (du unterrichtest doch auch eine 1. Klasse oder?) Wir müssen für unsere Kinder (auch 1. Klasse) alles selbst ausdrucken... vor allem die Farbpatrone wird aber wahrscheinlich das teuerste dabei sein, das Paket Blätter wird so schnell bestimmt nicht leer werden). Nur wenn man angibt keinen Drucker zu haben, macht es auch die Lehrerin für einen... Als die Kinder letzte Woche ein neues Arbeitsbuch brauchten, hat sie netterweise auch alle Pläne für uns ausgedruckt!
Oh da haben deine Schüler ja echt Glück mit dir als Lehrerin (du unterrichtest doch auch eine 1. Klasse oder?) Wir müssen für unsere Kinder (auch 1. Klasse) alles selbst ausdrucken... vor allem die Farbpatrone wird aber wahrscheinlich das teuerste dabei sein, das Paket Blätter wird so schnell bestimmt nicht leer werden). Nur wenn man angibt keinen Drucker zu haben, macht es auch die Lehrerin für einen... Als die Kinder letzte Woche ein neues Arbeitsbuch brauchten, hat sie netterweise auch alle Pläne für uns ausgedruckt!
Ich würde dann aber erwarten, dass nichts mehr gedruckt werden muss und die Unterlagen gestellt werden... und das genau so kommunizieren.
Hat zwar nichts mit der eigentlichen Kritik am Kopiergeld zu tun - aber 196 Euro für einen Toner? Oder druckst du etwa alles 4c?
Wir drucken im Homeschooling auch viel aus, aber so viel brauchen wir nicht an Papier. Und unsere Druckerpatronen kosten ca. 20€ pro Stck. - schwarze und bunte. Wir haben von hp ein Multifunktionsgerät mit Scanner, Kopierer, Drucker. Viele Lösungen schreibt mein Sohn auch in seine Arbeitshefte und wir scannen sie dann ein für die Online-Abgabe. Was ich ausdrucke sind Arbeitsblätter, Wochenpläne und machmal auch Lösungen, die mein Sohn am PC schreibt in OpenOffice für seine Mappen.
12€ Kopiergeld
Zum Rest kann ich nichts sagen, weiß aber, dass wir pro Halbjahr vielleicht 5€ bezahlt haben.
Da würde ich den Betrag zahlen und in Zukunft das Kind hinschicken und alle Arbeitsblätter abholen lassen. (Das machen in der Klasse meines Sohnes ein paar Familien; weil sie keinen Drucker haben oder die Kosten nicht tragen wollen). Meine Neuntklässlerin druckt jede Woche ca. 30 Blätter aus (20 davon wegen Werken...), mein Erstklässler ca. 10 Blätter.
Druckst du mit Gold oder was? Also sorry, aber niemand kann was dafür wenn du solche Luxustoner kaufst. Der Schule würde ich schreiben du überweist wenn sie wieder für dich kopieren.
Habe nach geschaut Letztes Jahr von April bis Juni Deutsch alle 2 Wochen 30-40 seiten Mathe jede Woche 8 seiten Andere Fächer zusammen 20 seiten im Zeitraum - Arbeitsblätter und Aufgaben Sammlung Mitten im Lockdown Kauf von HP Patronen ca 35€ Jetzt seit Dez erst Wechselunterricht. Im dez nicht ein Blatt gedruckt, kam alles aus der Schule Seit 4.01 beschränkt es sich auf 5 seiten max jede Woche - diese und letzte nur 1 Blatt mit dem Wochenplan Aber was hier reingehauen hat, sind die Referate + Plakate - Religion 2 mappen mit ca 20 seiten inkl Fotos - Biologie 2 mappen mit 12 seiten -Hauswirtschaft 2 mappen mit 18 seiten inkl Fotos Dazu muss für die Lernfächer alles abgegeben werden und damit die Mappe trotzdem komplett ist, kopieren wir da alles was gearbeitet wurde - damit dann ja gelernt werden kann --- macht 25 Kopien
Wir haben folgenden Drucker: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B081FHZXRH/ref=ppx_yo_mob_b_inactive_ship_o0_img?ie=UTF8&psc=1 Den haben wir gekauft im Juni 2020 (sh Foto, ganz oben) Die Meldung, dass wir die Farbe nachfüllen müssen, kam erstmals im November oder Dezember. Ich habe mir dann nichts weiter dabei gedacht, da erst mal Ferien waren (und in der Zwischenzeit ja auch noch halbwegs normaler (Wechsel) Unterricht) jetzt aber, direkt nach den verlängerten weihnachtsferien in Bayern, wollte er nicht mehr. Und dann wollte ich das Ding ehrlich gesagt an die Wand schmeißen und einfach den alten Drucker wieder anstöpseln (langweilig schwarz-weiß). allerdings ist mein Mann auch im homeoffice und druckt arbeitsverträge, Nachträge, pensionszusagen, et cetera. Und deswegen eben der Farbdrucker. Und ich kann es euch auch nicht genau erklären, allerdings kann man nicht einfach nur, wenn schwarz leer ist schwarz austauschen, sondern muss dann das gesamte viergespann austauschen. Und wir haben es eben direkt bei HP bestellt. wenn wir für das nächste mal dann gerne jemand einen günstigeren Toner Satz dafür empfehlen kann, dann wäre ich natürlich dankbar. ihr könnt euch vorstellen wie ich geschluckt habe, weniger als ein Jahr nach Kauf des Gerätes bereits zwei Grüne Scheine für Toner nachfüllen... (Mein alter Samsung drucker war nicht so schick und ohne WLAN, dafür aber der Toner bei nur rund 35€...)

Das ist völlig irre. Vielleicht kannst du einen billigen sw Drucker zusätzlich anschaffen? Wenn du erst beim dritten 500er Papier bist, überleg mal was das kostet. Oder war er ab Werk nicht voll? Also weniger Toner drin als du jetzt für 196 € gekauft hast?
Schliesse beide Drucker an. Für deinen Mann dem laser, für den Kinder dem schnöden Tintenstrahldrucker. Das sollte kein Problem sein. Davon ab denke ich mal das die Patrone nur minimal gefüllt war ab Werk. Würde mich auch kundig machen ob man die auffüllen lassen kann.
Das ist genau das, was ich jetzt in den Rezensionen bei Amazon nachgelesen habe. Mein Mann ist bei uns der spontan Käufer, ohne sich vorher zu erkundigen. ich hätte dieses riesen Ding never ever gekauft. Für mich hat das ein bisschen was von rasierklingen/elektrische zahnbürstenaufsätze. Gut, da kauft man es dann ja auch nach. Aber mir wäre ein höherer artikelpreis bei niedrigerem zubehörpreis lieber.
Hallo, Ich würde mich auch über die Aufforderung Kopiergeld zu zahlen, ärgern, da wir fürs Homeschooling alles selbst ausdrucken, und ich mir nicht vorstellen kann, dass der Betrag den wir im ersten Halbjahr zahlen müssten, schon verbraucht ist. Wie wird das bei euch abgerechnet? Wir bekommen am Schuljahres Ende was zurück, wenn wir zu viel gezahlt haben. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!